Also, so wie ich das sehe, kannst du bei Privatsphäre-einstellungen unter Funktionsweise von Verbindungen einstellen, dass entweder nur du an deine Chronik posten darfst, oder eben auch die Freunde.

Das nur du schließt natürlich dann alle anderen aus ;))

Find ich persönlich dennoch saublöd, dass man keine einzelnen Leute rauspicken kann, die dürfen oder nicht dürfen.

Das war das Wort zum Sonntag :-)

LG

...zur Antwort
Kiffen Reduzieren

Hey mal an die Kiffer hier oder die Leutchen die damit erfahrung haben...Aber bitte nur genau solche Leute..auf iwelche megaklugen Antworten kann ich gut verzichten denn es ist eine ernst gemeinte frage...

Und zwar habe ich mit 14 das erste mal Gekifft. War sofort mein Ding ich trinke nie Alkohol und nehm auch sonst nichts..nichtmal Kippen. Jedanfalls habe ich dann so c.a 1 jahr Gekifft aber nicht regelmäßig sondern so alle paar Wochen mal...War auch cool . Dann habe ich komplett aufgehört bis ich 18 wurde. Keine Kippen kein Alkohol viel Sport und das 3 Jahre. Ich habe auch nichts gegen Kiffen . Ich bin der meinung der Konsum macht die Droge. Ich meine Wenn man jetzt alle paar Wochenenden mal n Joint durchzieht ist das doch völlig ok. Oder selbst wenn man jeden Abend zum Feierabend nen Joint durchzieht. ist doch auch völlig ok. Nur bei mir ist es der Fall ich weiss auch nicht warum..ob ich dachte ich habe was verpasst oder was auch immer. Jedenfalls ging es dann sehr schnell mit 18 wieder angefangen. Erst 1 mal im Monat nach Holland gefahren . Schnell jedoch jedes Wochenende. Um zum Punkt zu Kommen jetz bin ich 20 und habe 2 jahre einfach nix getan nur Gchillt und mal 3 Monate gearbeitet..Ich Kiffe wirklich jedentag..Es gab seit 1 jahr nicht einen Tag wo ich nüchtern eingeschlafen bin..es ist sogar so das ich richtig Ja nicht angst das ist das falsche Wort eher schlechte Laune oder so bekomme wenn ich dran denke das ich Morgen zb nicht Kiffen könnte. Ich muss jeden Tag Kiffen. Das ist aber nicht gut. Ich mein früher hätte ich gedacht wie geil jedes Wochenende ein Joint Perfekt. Mittlerweile bin ich kaum noch nüchtern. Ich weiss aber das ich aufhören kann..Habe öfters mal 7 Wochen oder so nicht gekifft. Aber der Wille es konsequent durchzuhalten fehlt. Ich wollte mir morgen nen Job bei ner Zeitarbeitfirma besorgen damit ich wenigstens mal wieder was mache. Es kann schließlich nicht angehen das ein gesunder 20 Jähriger nur rumsitzt. Ich habe jetzt eine Wohnung im Elternhaus bekommen und will langsam echt wieder klarkommen. Deswegen wollte ich fargen ob evtl jemand Tipps für mich hat wie ich es am besten mache. Weil es macht ja keinen sinnd zb zu sagen ok Kiff ich nur noch nach 20 uhr wenn man dann Quasi den ganzen Tag nur aufs Kiffen wartet wisst ihr was ich meine?..Deswegen es werden bestimmt schon einig von euch Erfahrungen haben währe nett wenn ihr sie mit mir teilen könntet :)

...zum Beitrag

Ich bin der meinung der Konsum macht die Droge. Ich meine Wenn man jetzt alle paar Wochenenden mal n Joint durchzieht ist das doch völlig ok. Oder selbst wenn man jeden Abend zum Feierabend nen Joint durchzieht. ist doch auch völlig ok

NEE.

Das is ne Aussage, die dich selbst beschwichtigen soll :-/ Kiffer is Kiffer, wer raucht is Raucher, egal wieviel und wie oft denk ich.

Wenn du mal süchtig warst, musst dus ganz lassen, wenn du davon "los" kommen willst. Du kannst eine ehemalige Sucht (erfahrungsgenäß) nicht (oder nur sehr sehr schwer!!) ähm, naja, "normalisieren", siehe Alkoholiker. Ich kenne keinen, der nach der Sucht wieder normal trinken kann.

Ich würd die Finger davon lassen.

Um zum Punkt zu Kommen jetz bin ich 20 und habe 2 jahre einfach nix getan nur Gchillt und mal 3 Monate gearbeitet..Ich Kiffe wirklich jedentag..Es gab seit 1 jahr nicht einen Tag wo ich nüchtern eingeschlafen bin..

jo, hab eine ähnliche Karriere hinter mir.

Aber der Wille es konsequent durchzuhalten fehlt

gute Einsicht! Das musste angehen.

Weil es macht ja keinen sinnd zb zu sagen ok Kiff ich nur noch nach 20 uhr wenn man dann Quasi den ganzen Tag nur aufs Kiffen wartet wisst ihr was ich meine?

Absolut, da hast du vollkommen Recht. Man sollte meiner Meinung nach arbeiten gehen um des "arbeitens" willen. Klingt vll. komisch für manche.. oder die meisten.. aber so hab ich das damals in den Griff bekommen, und so "zwing" ich mich auch heute noch zu irgendwelchen Dingen, die erst 4 Wochen später (aufm Kontoauszug) Sinn ergeben - wie zum Beispiel Arbeiten.

Es muss Spaß bringen, man muss mit seinen Kollegen klar kommen, man sollte sich dort ein gutes angenehmen Umfeld schaffen, dann geht man gerne hin, und somit fällt das " sich aufn Joint freuen" usw weg. Du freust dich auf dein Leben selbst.

Wenn du willst schreib mir ne Nachricht. Ich weiß genau, was du meinst ;-)

...zur Antwort

Naja, magersüchtig ist man, wenn.... http://de.wikipedia.org/wiki/Anorexia_nervosa#Symptome

...zur Antwort

ich würd gar nix machen. Lass alles rauswachsen, bzw lass es wie es is, du machst nur alles schlimmer. Lass wachsen, kommt Zeit, kommt Rat --> kommen neue schöne Haare ;-)

...zur Antwort

ja, das nennt man eine Sozialphobie!

Wenn das bei dir der Fall ist, hier eine Selbsthilfeseite http://www.sozphobie.de/

Andererseits... hat man das eben mal und mal wieder nicht. Finde sowieso, es wird alles sehr aufgepauscht, was geistige Regungen angeht..

Hallo, ich meine, das is nur ein Zeichen dafür, dass du lebst - wenn du noch was spürst. Seh das mal so. Und immer nur Sonnenschein gibts eben nicht.

Man sollte sich so eine Sichtweise angewöhnen.

...zur Antwort

ich betreibe jetzt einfach mal Motivationsarbeit: ja, klar schaffst du das!! Ob man nach 5 Wochen aber schon nen riesen Unterschied merkt.. das wag ich bei der kurzen Zeit und dem relativ wenigem Trainig zu bezweifeln.

Aber Schwimmen is ne gute Sache! :)

...zur Antwort

Einzige Möglichkeit für dich:

Sei diszipliniert, erkenne (!), wenn du ein Arschlo_ch vor dir hast und lass die Finger davon.Auch wenn solche Menschen einen irgendwie.. "reizen".

Konzentriere dich eine Zeit lang auf dich, geh nicht feiern, etc.
So lernst du dich ein Stück selbst besser kennen.

Halte dich an Familie und gute Freunde, beherzige deren Ratschläge, und rede mit ihnen offen über das, was dich bedrückt.

So läufst du weniger Gefahr, an die falschen Männer zu geraten.

Viele Grüße ;) Kopf hoch!

PS.: Tank noch bisschen Selbstbewusstsein, les Bücher, sei kreativ, mach Sport, achte auf dich. Sei letztendlich selbst dein bester Freund, dann bist du nämlich nie allein!

...zur Antwort