Hol dir am besten gleich Hilfe!

...zur Antwort
Kaninchen einfangen wie? Probleme?

Hallo! Ich lasse meine 5 Kaninchen oft im garten laufen. Das Problem ist nur wenn es im Sommer so spät dunkel wird kann ich sie nicht immer bis neun oder später im garten lassen also muss ich sie in der Dämmerung wieder einfangen aber dann laufen sie weg. Wir haben ziemlich viele Büsche und da kommt man gar nicht an sie heran. Ein Kaninchen versteckt sich teilweise bis es dunkel wird oder später, aber wenn man mal früher weg muss ist das doof, weil es auch schon Vorfälle mit Madern gab, allerdings nicht mit diesen Kaninchen. Jedenfalls sind meine Kaninchen nicht soooo zutraulich. Sie kommen zwar an, wenn es Futter gibt, aber streicheln lassen Sie sich meistens nicht und im Moment sind sie auch sehr faul und träge und nehmen mich auch gar nicht mehr war, wenn ich rufe. Das ärgert mich natürlich, auch, wenn es möglicherweise an der Hitze liegt. Auf Futter hören sie nicht bzw nur wenn Sie Lust haben. Sobald ich sie mit Futter aus dem Gehege gelockt habe und sie merken, dass sie in den garten können, ignorieren Sie mich und verschwinden ins Gebüsch. Und da bleiben sie dann solange sie Lust haben und nicht, bis wann ich es will. Gibt es eine Möglichkeit, zB sie mit Geräuschen rein zu locken oder irgendwas, damit sie auf mich hören? Ich weiß, Kaninchen sind keine Hunde, aber wenn das so weiter geht, kann ich Ihnen den Freilauf im Garten bald nicht mehr gewähren. Und das wäre schade weil sie das gewohnt sind und es ihnen sonst schnell langweilig wird und sie dann unglücklich sind. Wie macht ihr es bei euern wenn ihr sie frei lasst? LG Unicorn200

...zum Beitrag

Hi.Es ist gefährlich deine Kaninchen frei rumlaufen zulassen.Es gibt Viele gefährliche Tiere die deinen Kaninchen  wehtuhen könnten.Ich habe für meine einen Extra Auslauf

...zur Antwort

HI.Ich habe auch 2 Weibchen und sie verstehen sich super.Wenn sich die deine beiden neu kennenlernen setze sie erstmal  nicht in den Stall ,sonst denkt dein erstes Kaninchen ,dass das andere Kaninchen sein ,,Revier" betritt
Viel Glück 😘

...zur Antwort

Kaninchen und Meerschweinchen haben unterschiedliche ,,Sprachen"
Also ist es eigentlich Einzelhaltung und so Tierquälerei.Das musst du deiner Freundin unbedingt sagen.

...zur Antwort

Es könnte an Einzelhaltung liegen.Das mag  KEIN Kaninchen.Kaninchen sind auch keine Kuscheltiere...
Viel Glück noch :)

...zur Antwort

Jay Jay

...zur Antwort

Vielleicht Föhnen

...zur Antwort

Du musst dir keine Sorgen machen ,dass sie nicht genug rauskommen.Ich habe Freunde die gehen nur 2 mal am Tag mit ihrem Hund raus.

...zur Antwort
Wie hilft man einem ängstlichen Hund?

Hallo! Ich habe seit Januar einen Hund aus dem Tierheim.. Kurz vorab: sie ist ein sehr ängstlicher und nervöser Hund und ich musste mit ihr in der Hundeschule einiges lernen. Damit das besser funktioniert und um Vertrauen zu schaffen, haben wir auf Ratens der Trainerin das Futter abends gegeben und zwar aus der Hand und tagsüber Leckerli zum üben. Zu Beginn war ich noch mit ihr beim tierarzt, es hieß sie sei gesund. Nun meine Fragen: Wilma (der Hund) hatte anfangs Panik vor allem und jedem - Männer, Geräusche, Gegenstände usw. Da wars so schlimm dass sie wenn ich sie gerufen habe sogar gepinkelt hat. Durch die hundeschule ist das nun nicht mehr so, ich kann sie sogar frei laufen lassen, sie hört aufs Wort und ist total auf mich fixiert. Doch sie hat nach wie vor Tage, an denen sie panische Angst vor meinem Mann hat, obwohl er nicht anders mit ihr umgeht als ich. Manchmal isst sie nichts wenn er da ist, traut sich nicht aufzustehen und 1 Stunde später schmust sie mit ihm. Wie kann man aus so einer Angst helfen? Auch bei Kindern ist sie total verschrocken. Das hat blöd, da ich sie mit in dir Arbeit nehme wo ich Kinder therapiere. Ich habe um Tierheim angegeben dass ich einen Hund suche, der vom Wesen her ausgeglichen ist und sich eben mit Hund Mensch und Katze verträgt. Im Tierheim war das auch so aber sie ist wohl doch ein anderer Hund wie mor versprochen wurde. Wenn Besuch kommt zu uns, ist sie wie gelähmt.. Und mir tut das so leid weil ich diesen Hund so arg ins Herz geschlossen habe, aber es macht mir auch sorgen, da wir ein Kind bekommen und ich Angst davor habe, dass sie aus Angst mal zubeißt oder ähnliches. Im Job klappt es mittlerweile gut, da die Patienten wissen dass sie sie in Ruhe lassen sollen. Das hatte ich mir anders gewünscht. Ein weiteres Problem ist, dass ihre Angst und Unsicherheit draußen in der Natur umschlägt in Dominanz und Aufmüpfigkeit. Jeder Hund wird von ihr angeknurrt und angegangen, nicht aggressiv aber sie versucht egal welche Rasse/Größe den anderen Hund zu dominieren. Sie kennt kein Spiel sondern rauft dann mit andren Hunden. Das geht mit einigen gut, aber mir gefällt diese aufgeregte Hektik nicht. Ich weiß dass ich da ruhig bleiben und ihr Ruhe vermitteln muss, meine Hundetrainerin sagt ich habe seit ich Wilma habe aus ihr schon einen super Hund gemacht. Dennoch, ich hab es mir wie gesagt anders gewünscht, und bin daher enttäuscht. Es mindert meine liebe ihr gegenüber nicht, aber ich merke dass ich einfach unsicher bin, ob ich richtig agiere. Muss ich es unterbinden, dass sie jeden Hund runterdrücken möchte (am kopf)? Muss ich dir zurecht weißen wenn sie raufen möchte oder knurrt? Außerdem hat Wilma seit sie hier ist durchfall. Sie hat 2x harten, niebdleb Stuhl, und danach jeden Tag (!) einmal durchfall hinterher. Ist das Stressbedingt? Denn ich habe weder ihr Futter umgestellt, noch was umgeändert. Ich hatte die Vermutung dass es von den vielen Leckerli kommt, die sie tagsüber im Training erhält?! Danke :-)

...zum Beitrag

Bestimmt hatte Wilma eine schlechte Erfahrung mit Männern gemacht.

...zur Antwort