Ja, ich hab mir diese Frage schon gestellt, oft genug. Es ist eine bescheuerte Frage. Der Mensch wird diese Frage niemals befriedigend beantworten können. Er wird es nie verstehen können. Das Erkenntnisstreben hat Grenzen. Lebe dein Leben, tue die Dinge die dir Spaß machen, entwickle dich weiter, hinterfrage dich.

...zur Antwort

Eintönig und langweilig? Wow, das habe ich wirklich in meinem gesamten Leben noch nicht über genau dieses gedacht.

...zur Antwort

Könnte an der Verbindung Sport / Stress liegen. Aber an deiner Stelle würde ich zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Leicht übergewichtigere Menschen sind gesünder. Ja, sie können ja fitter werden und Sport machen, aber sie werden deshalb nicht dünner.

...zur Antwort

Was ist denn dein Problem. Ich schaue, dass auch zwischendurch. Da kannst du jetzt von halten was du willst. Die können senden was sie wollen. So ist das nunmal im Materialismus. Stichwort: Gewinnmaximierung. 

...zur Antwort

Ich will minimale Überwachung. Freiheit geht über Sicherheit.

...zur Antwort

Was heißt schon fremdgehen. Sollte man nicht machen, aber man sollte seine Versprechen halten. Ist ja sonst witzlos. 

...zur Antwort

Auf deinen Wunsch, werde ich dir erklären, was ich davon halte: Wer Sport macht, der sollte es zum Spaß tun oder weil er für einen Wettkampf oder ähnliches trainiert. Ich halte nichts von Diäten, genausowenig von neumodischen "workouts".

...zur Antwort

Dass du schwere Depressionen hast und gleichzeitig behauptest keine Freude im Leben zu brauchen, scheint mir widersprüchlich.

...zur Antwort

Der menschliche Körper passt sich mit der Zeit an, ja, aber in sehr langsamen Schritten. Man redet beim Ausdauersport von einem Jahrzehnt, die es dauert die maximale Kondition zu erreichen. Also mit "immens erhöhen" ist nix, du solltest dich auch nicht überlasten, weil sonst musst du irgendwann erschöpfungsbedingt lange Pausen nehmen, die nicht leistungsfördernd sind.

...zur Antwort