Extreme Nervosität vor dem Fahren seit einer Panne und Selbstvorwürfe- Hilfe?

Hallo,

Ich hab zu Ostern meinen Führerschein gemacht und seit längerer Zeit auch mein eigenes Auto.

Mein Problem ist aber nicht das Fahren, sondern die Momente davor. Ich hab privat und in der Uni/Schule immer krass viel Stress gehabt und nun burnout- artige Probleme. -schnell nervös und überarbeitet -gesundheitliche Probleme

....auch mein Hausarzt hat gemeint ich müsse jetzt viel Sport machen und mich mal um meinen Körper und Geist kümmern, ansonsten gehts schnell in Richtung Depression (und mein Partner hat bereits welche).

Nun muss das Auto ja trotzdem gefahren werden. Einmal stand ich auf der Autobahn in einem großen Stau und stand dummer Weise mit nem ausgeschaltenem Auto und angeschaltetem Licht und nach paar Minuten war natürlich die Batterie leer.

Seit damals hab ich jedes Mal super Schiess und zitter sogar leicht, wenn ich nur schon daran denke wieder ins Auto zu steigen, weil ich Angst habe dass es plötzlich ausgeht oder nichtmal an. Obwohl ich seitdem schon wieder gefahren bin! Gleichzeitig hab ich große Schuldgefühle, weil ich NICHT fahre.

Es macht mich einfach wahnsinnig!

Jetzt wurde es schon wieder 3 Wochen nicht gefahren und steht in der Tiefgarage und hab so mega Angst, dass die Batterie leer ist.

Innerlich weiß ich dass das totaler Mist ist, was ich denke, aber mein Körper fühlt sich überfordert und schaltet auf Panik. Sobald ich aber 1km gefahren bin, ist alles wieder total entspannt.

Kennt ihr sowas von euch auch? Oder liegt die Nervosität auch stark in meinem "beinahe" burnout- Depression Ding zu Grunde?

...zum Beitrag

Hey, für mich hört sich das nach einer ziemlichen Kopfsache an. Eventuell möchtest du mal bei der Fahrschule hier vorbei schauen. http://www.schaffenwir.de/de/ Ich hab mal ne Doku über die gesehen und ich denke, das könnte dir helfen mit deiner Panik klar zu kommen, und wenn es nur eine Fahrstunde ist. Ich weiss du hast den Führerschein schon. Man darf trotzdem noch Fahrstunden nehmen. ;) Falls die nicht in deinem näheren Umfeld liegt, suche mal im Internet nach ähnlichen Fahrschulen mit speziell geschultem Personal. Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Ich habe mich selbst auch Anfang dieses Jahres mit derselben Frage rumgeschlagen. Jedoch hatte ich dank meines Lohnes ein grösseres Budget als du zur Verfügung^^. Jedoch würde ich dir empfehlen, ein M4-basiertes Gewehr zu kaufen, da dafür enormst viele Ersatz- und Tuningteile auf dem Markt vorhanden sind.

Jedoch muss ich anmerken, dass natürlich mit mehr Geld auch (meistens) mehr Qualität einhergeht. Darum überlegen, ob du nicht eventuell noch etwas sparen willst. Aber natürlich kann man auch mit den von leNeibs empfohlenen Airsofts viel Spass haben.

Freut mich, wieder einen neuen, motivierten Airsofter im Sport begrüssen zu dürfen^^. :)

Viel Spass beim Spielen.

...zur Antwort

Sagt mal, SPINNTS euch?

Lasst doch das Tier in Ruhe, die tun doch nur Fliegen und Mücken was zuleide. Und solange du nicht zu einer der aufgezählten Spezies gehörst, lass des Tierchen in Frieden, das verzieht sich schon von selbst.

...zur Antwort

Ich persönlich hatte auch meine Probleme mit der Tastatur, welche ich ganz einfach umgehen konnte, indem ich mir einen Gamecontroller gekauft habe. Sämtliche Luftfahrzeuge spiele ich nur noch mit Controller. Durch die Steuersticks kannst du die  Steuerung viel besser "feinjustieren" als mit der Tastatur, wo du ja nur "voll oder garnicht" drücken kannst.

Hoffe ich konnte helfen^^

...zur Antwort

Es gab mal einen Fall in den USA, da kam einer aus einer Bar mit seiner Freundin, als er plötzlich zusammen brach. Es stellte sich heraus, dass ein paar Blocks weiter einer bei einer "Gangparty" in die Luft geschossen hatte. Die Kugel schlug bei besagtem Mann von oben durch den Schultermuskel bis in sein Herz. Sofort tot. Der Wahrheitsgehalt der Story ist nicht 100% belegt, aber ich halte es durchaus für wahrscheinlich. Das ist der Grund, weshalb Polizisten bei Warnschüssen immer ins Erdreich schiessen und nicht in die Luft.

...zur Antwort
Wie soll man in so einer Situation weiter vorgehen?

Vor ein paar Monaten habe ich durch meine beste Freundin neue Leute kennengelernt. Ich hatte schon öfters 'Cliquen' aber in diesem Freundeskreis habe ich mich das erste mal so richtig wohl gefühlt. Ich komme schon seit klein auf besser mit Männern zurecht als mit Frauen.

Wir waren oft zusammen unterwegs, man konnte sich spontan mit ihnen treffen usw. Ich habe mich mit jedem gut verstanden auch wenn es nur flüchtig war. Aber dann gibt es noch die Leute von denen man schon anfangs weiß das sind die, mit denen man sich am besten versteht . Aber gerade wenn man denkt, dass alles gut läuft kommt irgendwas dazwischen. Mein bester Freund war auch in diesem Freundeskreis drinnen und sie hatten eine 'Männergruppe' in Whatsapp. Mein bester Freund hat mir aus dieser Gruppe mal 2 Screenshots geschickt gehabt als sie etwas witziges geschrieben haben und ich habe das einer Person erzählt die so wie es aussieht den Mund nicht halten konnte und so nahm es seinen lauf. Die ganze Sache wurde so übertrieben dagestellt das mein bester Freund aus der Gruppe rausgeworfen wurde und es rumging das er die ganzen Gruppengespräche rumschickt.

Und das wurde natürlich alles mir in die Schuhe geschoben, da ich diese Screenshots gelesen habe und ich die jenigee wäre, die sie allen gezeigt hätte, In meinen Augen ist das alles Kindergarten. Aber gerade die Leute von denen ich dachte das sie die wahren Freunde sind haben mich am meisten enttäuscht, die von denen man dachte sie glauben einem und stehen hinter einem. Und jetzt tun sie so, als würde ihnen alles leid tun und es wäre nichts gewesen. Die ganze Geschichte zu schreiben dauert zu lange:D Ich würde einfach nur gerne von euch wissen, wie ihr in so einer Situiaton reagiern würdet.

Ich weiß nicht wie ich jetzt weiter machen soll. Soll ich weiterhin dort hingehen und so tun als wäre nie was gewesen oder soll ich es alles lassen?

...zum Beitrag

Das müssen ja äusserst peinliche Dinge gewesen sein, die in dem Gruppenchat geschrieben wurden. Oder hat da einer Staatsgeheimnisse verraten?
Wenn ich in eine Gruppe was schreibe, behalte ich immer im Hinterkopf, dass das nicht nur in der Gruppe gelesen werden kann. Damit vermeidet man solche Probleme.
Ich finde deshalb die ganze Sache ein bisschen kindisch...

Ob du wieder mit denen abhängen willst hängt von dir ab. Kannst du ihnen verzeihen? Und fühlst du dich trotzdem (einigermassen) wohl?

...zur Antwort

Ich würde, um sämtliche Probleme im Vornherein auszuschliessen, das Tragen sein lassen. Falls du jedoch nicht auf dein Cowboyfeeling mit "Schiesseisen" verzichten willst, wende dich an den Veranstalter und die lokale Polizeibehörde. Diese beiden Instanzen sind Experten bzw. entscheiden darüber, ob und wie dein Vorhaben auf dem Festival erlaubt bzw. verboten ist. Allerdings würde ich mir nicht allzu grosse Hoffnungen machen.

...zur Antwort

Ich habe die BF1-Beta gespielt. Es war umwerfend! Ich werde es mir definitiv kaufen.

Zu den ganzen negativen Punkten:
1. Realismus: Der 1. Weltkrieg bestand nicht nur aus Grabenkrieg. Ausserdem eine Gegenfrage: Würdest du ein Spiel spielen, bei dem du 30 Minuten in einem Graben sitzt und ab und zu eine Granate wirfst, weil das gegnerische Maschinengewehrfeuer einen Angriff unmöglich macht? Ich persönlich fände das nach zwei Runden zum Gähnen. (Falls es dich doch interessiert, "Verdun" ist ein Spiel, welches man in diesem Sinne eher noch als "realistisch" bezeichnen könnte.)

2. Panzer sind OP: In der Beta hatten bis zum letzten Tag nur wenige Spieler das "Anti-Panzer-Gewehr" freigeschaltet. Das wäre der DER ausgleichende Faktor gegenüber den Panzern gewesen. Ausserdem soll laut EA auch der Supporter noch ein "Panzerabwehr-Gadget" erhalten und gewisse Panzer sollen von der Panzerung her etwas abgeschwächt werden. Was auch definitv geändert wird ist die "Schrotmunition" der Panzer, mit welcher man in der Beta auf mehrere 100 Meter One-shot-Kills machen konnte.
Was in der Beta ausserdem auch viel gefehlt hat, war, dass man Panzer als Team angreift. Schon nur ein Assault und ein Medic mit Dynamit und Panzergranaten bekommen einen Panzer in etwa 5 sec. down. Und im Vergleich zu BF4 sind die Panzer mega langsam, was sie zu idealen Zielen für Flugzeuge macht. Einen Panzer bekommt man mit bereits einem Anflug down (Erfordert etwas Übung, aber ist noch kein Meister vom Himmel gefallen).

3. BF1 ist Battlefront 2:
Es ist schon etwas anderes, ob ich einen Doppeldecker oder einen Tie-Fighter fliege...
Dass die Wüstenmap nicht jedem gefallen hat kann ich nachvollziehen, aber es wird im kompletten Spiel (inkl. DLC's) etwa 25 Karten geben. Da sollte für jeden was dabei sein.

Und zuletzt noch was ganz wichtiges:

Es war eine Beta! Also eine "nicht fertige Version des Spiels", mit dem die Entwickler noch die letzten groben Unstimmigkeiten und Bugs finden und beheben wollten. Ausserdem war es eine Belastungsprobe für die Server und natürlich eine Methode um ein breites Feetback zu erhalten. Und wie man oben lesen kann, wurden bereits viele Verbesserungsvorschläge umgesetzt.

Ich hoffe, man sieht sich auf dem Schlachtfeld ;)

...zur Antwort

Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe deshalb einfach beim örtlichen Pistolenschiessverein nachgefragt, ob ich am Schiesstag mal vorbeikommen könnte um meine Airsoft einzuschiessen. Die hatten nichts dagegen und waren auch sehr interessiert und haben viele Fragen zum Sportgerät und zum Sport allgemein gestellt.

...zur Antwort

Das wäre eine Möglichkeit. Ich finde jedoch, dass dein Anwalt nicht wirklich "gesprächsmotiviert" zu sein scheint. Die Staatsanwaltschaft wird dich sicherlich noch zu einer Einvernahme vorladen. Dort erzählst du alles so, wie es gewesen ist. Falls du irgendwie an die Anrufprotokolle kommen kannst, könntest du beweisen, dass du wirklich mehrfach probiert hast, dort anzurufen.

Hoffe ich konnte helfen.

Falls du doch reden willst, würde ich aber persönlich vorbei gehen, am besten mit Termin.

...zur Antwort

Es empfiehlt sich, bevor man mit dem Spielen anfängt, den Akku erst einmal komplett auf 100% voll zu laden. Denn sonst sind Einschränkungen in der Akkulaufzeit nicht auszuschließen.

(Schön, dass es noch Leute gibt, die PSP spielen! ;) )

...zur Antwort