Hallo!

Erst mal prinzipiell: ist alles richtig was bisher geschrieben wurde, aber vielleicht trotzdem noch eine weitere Meinungen.

Ich fotografiere mit der Canon EOS 7D. Ich habe mich für das Kit mit dem 18-135 Objektiv entschieden und das hat seinen Grund.
Bei meiner ersten DSLR der EOS 300D ( lang lang ist's her) hatte ich nur ein 18-55 Objektiv drauf. Das war zwar für den Weitwinkelbereich ok, aber im Telebereich war mir das echt zu wenig.
Mit dem 18-135, welches es für die 750D auch als Kit gibt hast du in der Regel keine Not ein Objektiv zu wechseln. Gerade als Einsteiger kommst du mit dieser Kombination super und bestens zurecht. Die größeren Brennweiten sind dann selbst mit Bildstabilisator nicht wirklich wackelfrei aus der Hand zu halten. Ein vernünftiges Stativ hast du sicher noch nicht und da fallen für mich Brennweiten von über 200mm einfach durch.
Mit der genannten Kombination-und da gebe ich dir eine Garantie für-wirst du auf lange Zeit bestens versorgt sein.
Wenn du nach einer Zeit merkst: oh, ich mache verstärkt Landschaftsaufnahmen, dann hol dir noch ein 10-20mm. Hab ich zum Beispiel.
Wenn du merkst du möchtest zB. Tiere im Zoo fotografieren, dann hol dir noch ein Super-Tele, aber dann mit Stativ.
Auch kannst du im letzteren Fall ja immer noch einen Ausschnitt machen und wenn du im RAW-Format fotografierst (und dazu rate ich unbedingt) ist das super zu machen.
Aber ich bin davon überzeugt, dass du zu 95% mit der 18-135mm Kombi klar kommst und eben 95% deiner Fotos damit machst.

Gruß Schelder

...zur Antwort

Hallo zusammen!

Also ich bin ja kein alter verknöcherter ewig gestriger der nur alles gut findet was er selbst früher in der Kindheit gemacht hat und alles neue ablehnt.
Dies jedoch lehne ich absolut ab!!!
Das finde ich schon mehr als grenzwertig! Schönheitswettbewerb für unter 13 jährige - was muss denn noch alles sein?? Dass es Kinder gibt die das gerne machen ist ja eine Sache, aber die Eltern die das zulassen, müssen einmal auf ihren Geisteszustand untersucht werden.
Selbst als Kind nichts gerissen, aber das eigene Kind muss es dann ausbaden.
Würde mich mal interessieren wie viele Pedos im Zuschauerraum oder gar in der Jury sitzen. Will da gar nicht drüber nachdenken.

Aber nehmen wir mal an, dass das alles schön, sauber und seriös mit den besten Absichten ist.
Nehmen wir mal weiter an, dass auch das Kind Feuer und Flamme für diesen Auftritt ist.

Trotzdem meine ich immer noch dass es einfach Grenzen des guten Geschmacks gibt und man das hinterfragen sollte nach Sinn und Unsinn einer solchen Veranstaltungen.

Gruß Schelder

...zur Antwort

Ich habe früher Blitzgeräte benutzt, welche nicht der gleiche Hersteller gewesen sind wie die der Kamera ist.
Seit Jahren vertraue ich aber auf die original Blitzgeräte von Canon. Diese arbeiten sehr präzise und zuverlässig und auch diese Geräte kann man als Sklavenblitz einsetzen.
Wie das Preisgefälle von Canonblitze zu alternativen Herstellern ist, das kann ich so nicht sagen. Vermutlich wird es so sein, dass die von Canon doch teurer sein werden. Aber bitte selbst herausfinden.

Gruß Schelder

...zur Antwort

Will ich auch noch meinen Senf dazu geben:

Ich habe eine Canon EOS 7D. Auch für diese Serie gibt es keine eingebauten Serien-oder Intervallauslöser. Um Timelapse-Aufnahmen zu machen muss man zu externen Intervallauslöser greifen. Auch hier gibt es verschiedene Hersteller. Ich nenne hier nur den originalen von Canon, oder den von Pottix. Letzteren benutze ich.

G Schelder

...zur Antwort

Weder noch. Wie schon der eine oder andere geschrieben hat ist das eine stink-normale Gegenlichtaufnahme.
Sicherlich kann man mit einer Bildbearbeitungssoftware das eine oder andere noch besser herausarbeiten. Den Kontrast, oder die Klarheit erhöhen. Die Lichter von dem Sonnenuntergang etwas zurück nehmen wenn er zu hell ist, oder die Tiefen, oder die Mitteltöne verändern.
So wie es einem am Besten gefällt. Ob an diesem Bild wirklich etwas nachgebessert wurde, sogar mit welcher Software, das kann niemand seriös beantworten. Da muss man schon die Originaldatei sehen.
Einer der wohl am weitesten verbreiteten Software ist Photoshop Elements. Der anspruchsvolle Fotograf verwendet dann wohl eher Photoshop CS bzw. CC und/oder Adobe Lightroom 6 bzw. CC. Gibt natürlich auch noch mehr.....

Gruß Schelder

...zur Antwort

Hallo althaus!

Zuerst solltest du sicherstellen, dass dein TV-Gerät nicht schon digitales TV verarbeiten kann. Wäre nicht das erste mal, dass ich das erlebe.

Wenn du also zu der Erkenntnis gekommen bist, dass du leider doch einen Receiver brauchst, dann unterscheiden sich diese generell in drei Arten:
DVB-C = C steht für englisch Kabel
DVB-S = S steht für Satellit, also Schüssel
DVB-T = T steht für terrestrischer Empfang, also über Antenne. Wobei es jetzt das DVB-T2 gibt und das alte abgeschaltet wird.

Soviel zur kleinen Receiver-Kunde.
Du benötigst also "C".
Wenn ich den älteren Herrschaften bei uns im Dorf ( die Bürger betreiben das Kabelnetz in Eigenregie und wird von einem Verein betreut u. gewartet) welche noch ein analoges Endgerät haben einen Receiver besorge, kaufe ich immer einen der Marke "Humax" für 20€ inclusive Versand. Humax ist ein hochwertiger Receiver. Dieses Modell welches ich bestelle, ist zwar gebraucht, aber man sieht das dem Gerät und der Fernbedienung ABSOLUT nicht an. Klar, Gebrauchsanleitung ist da nicht mehr bei, aber man benötigt diese nicht wirklich. Es gibt sogar Anbieter die nach Überprüfung des Receivers und Neuinstallation der Software dann ein Jahr Garantie auf den Receiver geben.
Bei der Ausstattung des Gerätes ist das enthalten, was man zum sehen des digitalen TV benötigt.
Infobanner mit allen Infos zum laufenden Programm, wie lange die Sendung noch läuft, Favoritenlisten, Uhrzeit usw.
Eine digitale Programmzeitschrift (EPG) für diesen Tag gibt es ebenfalls.

Bei aktuellen Receivern gibt es sicherlich noch mehr Ausstattung,aber wer einfach nur sein analoges TV-Gerät digitalisieren möchte, da reicht alle Mal.

Gruß Schelder

...zur Antwort

Hallo!

Da kann ich Hasibert nur recht geben. Er hat es eigentlich umfassend erklärt.

Wenn du nicht weißt wie die Bilder intern in der Kamera zu verschieben sind, oder die Kamera diese Funktion nicht vorgesehen hat, musst du die Kamera mit dem vermutlich mitgelieferten Kabel an den PC/Laptop anschließen und die Bilder runterladen. Danach die Speicherkarte in die Kamera und die Bilder sollten eigentlich ab sofort auf der Karte abgelegt werden.
Im ungünstigsten Fall muss man der Kamera das im Menü halt "sagen".

Gruß Schelder

...zur Antwort

Hallo!
Ich finde die anderen Vorschläge ja prinzipiell auch ok, aber ich hätte da doch einen anderen Vorschlag:

Die Vtech Kidizoom Kid 2.

Meiner Meinung ist diese Kamera kindgerechter als die anderen genannten. Das Kind kann die Kamera gut mit beiden Händen umfassen und sie ist sehr robust. Hat sogar einen internen Speicher für ca. 140 Fotos, oder 9min. Video. Das ganze ist erweiterbar mit einer SD-Karte.
Und wenn das Kind die Kamera wirklich mal schrottet, dann waren das "nur" 50€ und nicht 100 oder mehr Euro.

https://www.amazon.de/gp/aw/s/ref=nb_sb_noss?k=Vtech+Kidizoom+Kid+2

Gruß Schelder

...zur Antwort

Hallo!

Ich nutze "DVD Video Soft" schon seit Jahren. Gibt es einmal als Freeware mit eingeschränkter Downloadgeschwindigkeit, oder gegen eine Gebühr mit Highspeed-Download. Das habe ich schon länger. Funzt prima. Bei dem Video wird die Musik als MP3 heruntergeladen.

Bei der Installation muss man eventuell aufpassen, dass man nicht noch die obligatorische Nutzlos-Software mit installiert, aber sonst ist das alles kein Problem.

Gruß Schelder

...zur Antwort

Hallo!

Bloß die Finger weg!!!!!!!!!!!!!!

Wenn du dir gerne einen PC-Tripper einfangen möchtest, dann los. Keiner verschenkt einfach so was einfach nur zum Spaß was es auch immer sein mag.

Entweder möchte man an deine Mailadresse kommen, oder du fängst dir sofort was ein. Da hilft hinterher nur noch den Rechner platt zu machen.

Also bitte bitte nicht. Wenn du gerne mal was gewinnen willst, dann  mach Lotto. (Gewinnchance glaube 1:140 000 000)

Gruß Schelder

...zur Antwort

Ist ja schon einiges (natürlich richtiges) dazu geschrieben worden.

Dann will ich auch nochmal meinen Senf dazu geben.

FPS=Frames per Second (Bilder pro Sekunde)

Der FPS-Wert gibt die Anzahl der Bilder an, welche pro Sekunden über den Bildschirm laufen. Das wiederum ist ausschlaggebend ob das Bild, oder in diesem Fall das Spiel flüssig läuft. Das menschliche Auge kann etwa 18 Bilder pro Sekunde verarbeiten. Unser PAL-Videosystem erzeugt 24 Bilder/sek und somit wird sichergestellt, dass wir einen Film flüssig schauen können. In Amerika sind das sogar 30 Bilder/sek. Mittlerweile werden die ersten Kinofilme mit fast 50 Bildern/sek erzeugt.

Beim PC hängt die Verarbeitung der Bildrate im wesentlichen von der Hardware des PC ab wie viel dieser errechnen kann. Muss doch bei einem Rennspiel jedes einzelne Bild neu errechnet werden. Beim Gaming ist es also gut, eine möglichst hoch FPS-Anzahl zu erreichen, damit das Spiel ohne zu ruckeln läuft.

Jedoch ist nicht allein die Höhe der FPS-Rate entscheidend, sondern auch die Zeitabstände dazwischen. Sind diese nicht gleichmäßig, empfindet man dies als Ruckeln.

Bei den idealen Wert der FPS-Rate streiten sich die Geister. Man sollte sicherlich darauf achten, dass die 30 bei einfachen Spieln ohne große Action (z.B. Minecraaft) nicht unterschritten wird. Bei Shootern, oder Rennspielen kann das allerdings schon zu wenig sein. Hier sollten es sicherlich um die 60 sein.

Zur Not kann man auch wenn der Rechner/Grafikkarte es nicht her geben die Grafikqualität des Spiels reduzieren um einen flüssigen Ablauf zu erreichen.

Gruß Schelder

...zur Antwort

Hallo zusammen!

Bei mir war das gleiche Problem. Ich hatte zuvor einfach nur die Apple-Software deinstalliert und das mehrfach. Allerdings war dies wohl nicht ausreichend. Wollte die neue Software wieder installieren aber immer der gleiche beschriebene Fehler. Habe dann in der Systemsteuerung alles was von Apple war komplett deinstalliert und dann die beiden letzten Dateien mit Hilfe "Dateipfad öffnen" gesucht und gefunden und auch noch von Rechner entfernt.

Bei Apple die neuste iTunes Software heruntergeladen und endlich lief die Software. Rechner Win 8.1

Gruß Schelder

...zur Antwort

Hallo zusammen!

Ich habe heute die Abrechnung meiner Kreditkarte kontrolliert und genau solch eine Abbuchung gefunden. "Top Up Nijmegen" über 11,98€. Ich konnte auch nichts damit anfangen und bin auf diese Seite gestoßen. Der Schreck war natürlich groß. Nach einigem hin und her Überlegen kam mir aber dann die Lösung in den Kopf. Ich hatte für die Kinder eine "Steam-Karte" gekauft, welche man benötigt um Spiele im Internet herunterzuladen. Also eine Art Prepaid für das Gaming. Diese Firma bietet auch andere Spieleportale (xbox, Playstation usw) an. Wenn da nicht weitere Abbuchungen unberechtigterweise stattfinden, dann hat sich das zumindest bei mir aufgeklärt.

Gruß Rolf

...zur Antwort