Stampfe mit den Füssen die Viertel durch und klatsche mit den Händen den Rhythmus, zuerst ganz einfache Sachen dann Nachschläge (immer auf das +)
Dann erfindest du selbst Rhytmen, wichtig ist, dass du die Füße schön durchlaufen.

...zur Antwort

Richtig das ist Quatsch die zwei Striche beim Achtel (Schlag 3 auf dem 2. Sechzehntel) stehen für ein Wirbel.
Und ein achtel wird mit dem 5 stroke ruff gespielt.
Dein lehrer hat also recht...
Gruess viel spass beim üben

...zur Antwort
Schlagzeug - Zweites Floor-Tom?

Hallo liebe Community, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich möchte mein Schlagzeug (Yamaha Gigmaker) mit einem zusätzlichem Tom aufrüsten ( wenn ich mich nicht doch für etwas anderes entscheide). Mein momentanes Floor-Tom misst 16'' und einen guten Sound ( ist jetzt nicht der Ferrrari unter den Trommelsounds, aber er ist allemal akzeptabel).

Nun möchte ich mir ein zweites Floor-Tom zulegen, welches dann aber entweder 14'' oder 18'' messen müsste, damit es klanglich passt. (Kann man eine zweite 16er so stimmen, dass die beiden klanglich zueinander passen..?)

18'' Floor-Toms kosten sehr viel, das wäre mir zu teuer..ich zahle doch nicht über 200€... dann würde die Wahl auf ein 14'' Floor-Tom fallen, allerdings müsste ich es dann einzeln kaufen (was beim 18'' nicht anders wäre..), da es nicht regulär zu meinem Set dazugehört. Im Internet habe ich diese beiden Floor-Toms gefunden: https://www.thomann.de/de/millenium_14x14_mx200_serie_stand_tom.htm Die Kommentare gehen weit auseinander. Es gibt auch eines aus der 500er Serie, für 39€, welches dort auch auffindbar ist, aber ich durfte nur einen Link posten und das hier hat mehr gute Bewertungen (ca. 140 zu 70)

Knapp 40 € für ein Floor-Tom ist ja nichts...aber meint ihr, dieses Tom würde mit neuen Fellen und gut gestimmt einen guten Sound abliefern? Ich habe Angst, dass mir am Ende das Tom (müsste mich noch für eines entscheiden, welches würdet ihr nehmen?) gar nicht erst zusagt und ich meinen Geburtstag somithin ''verschwendet'' habe. Ich habe sehr große Angst vor Fehlkäufen und schlechte Erfahrungen zu machen..

Würde man aus einem der beiden Toms mit einem neuem Schlagfell ( vllt. auch neues Reso) einen guten Sound bekommen? Oder sollte ich lieber warten und mir dann ein richtig gutes kaufen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich echt nicht weiß, wie ich die ganze Sache angehen soll. Vielleicht haben die Musiker (am besten Drummer) unter euch ja einen Tipp...?

MfG, besseralsnix

...zum Beitrag

Hallo besseralsnix
Das kommt in erster Linie drauf an für was du es brauchst. Um zu üben reicht es allemal, um es bei einen Gig zu spielen kann es sein, dass es nicht reicht.

Grundsätzlich müsstes du in einen Drummershop und es mal anspielen. Aber ich kenne das, es ist einfacher im Internet zu bestellen.

Bei einer Trommel ist es wichtig, dass sie schön rund ist, dies kannst du nachmessen und wenn es sehr schlecht ist zurück senden. Mit neuen Fellen und dämpfen kann man dann noch recht viel aus einer Trommel raus holen.

Schlussendlich musst du dir die Frage stellen, was dir wichtiger ist, das Geld oder ein gutes Floortom.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Ich spiele am set die vic firth sd 2 combo von rock über swing bis zum funk, häufig auch in Orchester.
An der kleinen Trommel die von vater fusion, sind etwas schwere und ideal um leise, schnell aber auch laut zu spielen.

...zur Antwort

In Orginalzustand zurückbauen...

...zur Antwort

Wenn es mass ist wird es klebrig, trocknen lassen und erst dann zusmmenrollen... 😉
Gruess

...zur Antwort

Das Fell ersetzen erscheint mir die beste Alternative reparieren durch zukleben oder ähnlichem wird nicht schön tönen und auch nicht lange halten...

Für die Not kann man das Tom auch drehen und auf dem Resonanzfell spielen, da Toms häufig auch als Resonanzfell ein ganz normales Schlagfell aufgespannt haben...

...zur Antwort

Ist ganz okey was ich schade finde ist, dass bei den fills vorallem das Snare zu hören ist, die Toms werden recht wenig angespielt und wenn sie gespielt werden hört man sie nicht so gut.
Au die Kicks mit der BD sind nicht wahnsinnig laut im Gegensatz zom Hi-Hat oder Ride...

...zur Antwort

Dieses Set ist sicher qualitativ sehr gut, jedoch nicht unbedingt für ein Anfänger, dies ist ein Jazzschlagzeug, esbist nur eine Bassdrum ein Tom und ein Standtom, kein Pedal, keine Becken keine Ständer und kein Snare...
Nach 4 Monaten würde ich mir ein Set kaufen was für Rock geeignet ist esbhat schon alles ein Tom kann man gut wegnehmen, eines hinzufügen isch schwieriger

Gruess

...zur Antwort

Tavil, ist eine indische Trommel, das Spielen selbst ist dann glaub nicht mehr so schwierig aber die ersten 10 Jahre (das ist in Indien so) wird nur das Zählen geübt, man schlägt einen 4/4 Takt und zählt dabei zum Beispiel au 5 also Viertelsquintolen das in jedem Tempo...
Es müssen nicht 5 sein, sie können es glaub von 1-12, hier ist also das Taktgefühl was sehr fest trainiert wird.

...zur Antwort

Würde ich auch nicht empfehlen, für 2000.- würde ich ziemlich weit fahren um anständig beraten zu werden und auch das ganze mal auszuprobieren...
Gruess

...zur Antwort