Hallo, die gerollte Matratze ist vakuumiert und kann einige Monate gerollt gelagert werden. Allerdings benötigt die Matratze nach dem Öffnen bis zu 3 Wochen bei Raumtemperatur bis das angegebene Maß wieder erreicht ist.

LG Uwe J. Holler, NRW-Schaumstoffe

...zur Antwort

Hallo, bessere Matratzen gibt es nicht. Es ist immer wichtig was man erwartet, bereit ist zu bezahlen und welchen Lattenrost man verwendet. Da der Körper ca. 3-4 Wochen benötigt um sich an eine neue Matratze zu gewöhnen, ist es schwierig die "Richtige" durch kurzes Probeliegen zu finden. Des Weiteren hat der Händler normalerweise einen anderen Lattenrost, ca. 1/3 der Liegeeigenschaften kommen über den Lattenrost.

LG Uwe J. Holler, NRW-Schaumstoffe

...zur Antwort

Guten Tag, wenn man den Härtegrad genau prüfen möchte, muss man ein genau definiertes Stück Schaumstoff herausschneiden und mit einem Messgerät prüfen. Die Messeinheit wird in kPa angegeben. Sonst kann nur ein Hersteller (nicht der Verkäufer im Laden) in etwa durch Fühlen die ca. Stauchhärte feststellen. Für die Stauchhärte gibt es allerdings zugelassene, nicht unerhebliche Toleranzen. Des Weiteren sollte man die Härte/Weichheitnoch zusätzlich über einen guten Lattenrost regulieren.

Uwe J. Holler, NRW-Schaumstoffe

...zur Antwort

Hallo, erst einmal ist Ihr Gewicht wichtig um zu beurteilen welche Matratze die richtige ist!!! Danach sollte geprüft werden ob der Lattenrost verstellbar ist. Wurde die Matratze in der Vergangenheit regelmäßig gewendet? Ist Ihre Matratze durchgelegen bzw. hat eine Kuhlenbildung auch ohen Belastung??? Falls ja dann sollten Sie sich eine neue Matartze zulegen. Am Besten würe für Rückenprobleme eine Matratze mit Kaltschaum un viskoelastischen Schaum. Am Besten in einem hohen Raumgewicht(RG)damit sie länger formstabil bleibet.

Viele Grüße aus Lünen Uwe J. Holler www.nrw.schaumstoffe.de

...zur Antwort

Hallo HomerJ08, wie lange steht die Matratze denn im Keller und welche Art von Matratze ist das? Schaumstoff, Federkern, Latex o.ä. Auf jeden Fall ist der Bezug bei 60 Grad zu Waschen. Den Matratzenkern solltest Du im Freien ausklopfen. Falls Du zu Allergien neigst, würde ich immer eine neue Matratze kaufen. Viele Grüße aus Lünen Uwe J. Holler http://www.nrw-schaumstoffe.de

...zur Antwort

Hallo, warum sollte man keine Kaltschaummatratze auf einen Lattenrost legen? Kaltschaummatratzen haben gegenüber anderen Matratzen nur eine gröbere und luftdurchlässigere Zellstruktur.

Für einen gesundenund ruhigen Schlaf ist ein Gesamtsystem aus Matratze, Bezug, Lattenrost sowie Bettdecke sinnvoll. Der Lattenrost hat hierbei eine erhebliche Bedeutung und trägt mit etwa einem Drittel zum optimalen Schlaf bei.

Viele Grüße der Schaumprofi

...zur Antwort

Hallo, schauen Sie sich doch einmal den folgenden Artikel hierzu an:

http://www.fair-news.de/news/Orthop%E4dische+Kaltschaummatratzen/47773.html

Vielleicht hilft er bei der Kaufentscheidung.

Viele Grüße der Schaumprofi

...zur Antwort

Hallo, schauen Sie doch einen den nachstehenden Artikel hierzu an.

http://www.fair-news.de/news/Orthop%E4dische+Kaltschaummatratzen/47773.html

Viele Grüße ein Schaumprofi

...zur Antwort