Liebe ist ein Haufen Mist, wenn du klug bist, hälst du dich von der Liebe fern. Freunde und Beruf sind wichtig, dein Partner würde dich im Job nur aufhalten.

...zur Antwort

Rede mit jdm. darüber. Das hilft. Bei mir war das auch so, nur das ich mich halt nicht richtig ausdrücken könnte und immer sachlich geblieben bin. Deshalb hat sich dann mein Feund getrennt. Aber das hat mich noch nicht mal getroffen.

ich hab‘ in vielen Medizin und Psychologie Büchern gelesen und ich denke, ich habe leichtes Asperger. Da muss aber halt jeder selber durch.

...zur Antwort
Lohnt sich der TMS bei einem Abischnitt von 1,9?

Hallo,

leider finde ich die Informationslage im Internet zu den Zulassungsbedigungen für das Medizinstudium in Deutschland ein bisschen unübersichtlich. Fast jede Uni handhabt es anders und man kann sich noch nicht mal darauf verlassen, dass es bei derselben Uni jedes Jahr gleich ist.

Von den Unis, die den TMS berücksichtigen, geben manche für die Top 10% einen Bonus von 0,8 (Erlangen, Marburg...), andere 0,5 (Freiburg, Kiel...) und manche Unis haben ein ganz eigenes Punktesystem. Es gibt Seiten, die es für realistisch einstufen mit einem Abischnitt von 3,2 (!!!), andere raten ab 1,5 schon vom TMS ab. Was ich jedoch schon mehrmals gelesen habe ist, dass mit dem TMS nur eine maximale Verbesserung von 0,8 erreicht werden kann (und ja ich weiß, der Abischnitt selbst verbessert sich natürlich nicht, ich spreche hier von der Zulassung für einen Medizinstudienplatz). Das heißt ja, dass ich auch mit einem hervorragenden TMS nicht über 1,1 hinauskomme. Oder?

Ich könnte ein 12-monatiges FSJ machen, das gibt einen Bonus von 0,2. Allerdings ist mir keine Uni bekannt, die auf einen hervorragenden TMS 0,8 gibt UND noch dazu freiwillige Dienste anrechnet.

Die Optionen Berufsausbildung, MedAT-H und Privatunis (z.B. Witten oder Paracelsus) sind mir bekannt, es geht mir aber eher um die Frage: lohnt sich jetzt der TMS bei 1,9 und hilft mir bei dem Ziel Medizinstudium ein FSJ oder ist das aussichtslos? Ich suche vor allem Meinungen und Erfahrungsberichte von Leuten, die schon mal mit der Thematik zu tun hatten. Ich bin für jede Antwort dankbar und wünsche euch einen schönen Abend :-) !!

Schönen Gruß,

Cleo

...zum Beitrag

Ich würde sagen, dass sich das schon lohnt (TMS), aber ich bin halt kein Experte

...zur Antwort

Hey, ich habe auch einen Typen in der Parallelklasse, der mich (bis jetzt nur verbal) fertigmacht.

Mich kontere mit Sprüchen, und indirekt fiesen Dingen, wenn er sie nicht versteht, grinse ich frech und sage, dass wahrscheinlich viel zu viel Vakuum in seinem Kopf ist.

Das es geht schon seit ich auf diese Schule geh‘ so, (bin jetzt in der 8 Klasse, kam in der 7 auf diese Schule) irgendwann hört das alles auf, vertrau mir

...zur Antwort
Rede oft wirres Zeug, müde im Kopf... Was ist los?

Hallo,

ich habe ein ungewöhnliches und unangenehmes Problem seit ein paar Jahren:

Ich fühle mich unglaublich leer im Kopf. Habe keine wirklich klaren Gedanken und weiß oft auch gar nicht, was ich eigentlich sagen will. So ist es dann, dass ich in Gesprächen oft Dinge sage, wo ich im Vorfeld eigentlich gar nicht genau weiß, was ich jetzt sagen will. So hab ich oft den Eindruck, dass die Leute denken ich sei doof oder so, weil ich dann meist herumstammel und sonst mich oft nicht klar artikulieren kann.

Generell fühlt sich alles bei mir schwer an. Nebst dem Kopf mit dem Denken fühlt sich auch mein Körper irgendwie schwer an. Das heißt, ich habe Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule, die ich auch durch Sport und einmaliger Phsio nie so richtig in Griff bekomme. Das bedeutet aber auch nicht, dass ich diesbezüglich Schmerzen hätte. Es ist nur ein ständiger Druck vom Kopf abwärts, der irgendwie meinen Körper lähmt. Die Frage ist, inwiefern die Psyche hierauf natürlich Auswirkungen hat. Ich habe keine großartig negativen Erfahrungen in den letzten Jahren gemacht. Eine Depression, die ja vielleicht solche Symptome auslösen kann, würde ich nicht auf irgendwas rückführen können. Dementsprechend ratlos bin ich, da ich langsam nicht mehr weiter weiß. Es ist einfach diese leere im Kopf... Früher war es anders, ich wusste stets im Kopf wie es weitergeht, was ich sagen oder machen will. Nun ist da einfach nichts.

Ich studiere Medizin und so gibt es Situationen, wo ich mich oft doof anstelle. Die Leute sagen dann, ich mache mir viel zu viele Gedanken und sei deshalb so. Dabei ist eigentlich das Gegenteil der Fall. Ich denke oft nichts... Einfach, weil ich keinen Gedanken fassen kann.

Kennt jemand diese Probleme und kennt einen Rat?

Danke

...zum Beitrag

Hi, bin zwar erst 14, kenne mich aber mega gut mit Psychologischen Dingen aus und würde dir Raten, mal zum Hausarzt zu gehen.

Schildere ihm genau diese Dinge und frag‘ ihn, ob er dir eine Überweisung zum Psychologen geben kann.

Lies besser nichts im Internet nach, auf diesen Arztseiten stehen nur Schauermärchen.

Aber frag‘ ihn auch, ob diese Symptome einen Neurologischen Hintergrund haben können, denn das könnte deine Verspannungen verursachen.

Aber da du ja Medizin studierst, hast du ja Möglichkeiten, selber Neurologische Untersuchungen zu machen, oder frag einen Freund aus denn Studium.

Viel Glück

...zur Antwort

Warte einfach ab, wie sie sich auf denn Ausflug verhält. Warte ab, ob sie offensichtliche Zeichen sendet aber achte auch auf indirekte Zeichen, ihr seid ja mit mehreren unterwegs.

Per WhatsApp ist eh alles viel oberflächlicher, du kannst da halt nicht den Personen in die Augen schauen. Die Augen sind immer das wichtigste, nur sehr gute Schauspieler und ehrfahrerne Lügner etc. können ihre Augen kontrollieren. Seitenblicke, verträumtes anschauen etc., darauf solltest du achten.

aber du musst dir sicher sein, ob du sie auch magst

...zur Antwort