Nein, damit meine ich nicht irgendwelche Klischees, im Sinne von "Deutsche sind immer pünktlich" oder worauf man wertlegt, sondern um Verhaltensweisen, Gestiken und Sachen, die es woanders nicht gibt. In der Regel fallen uns diese Eigenschaften gar nicht auf.
Mir fallen da ein paar Sachen dazu ein:
Das Handzeichen der Zahl 3. Das habe ich gemerkt, als ich in einem Restaurant in der Türkei war und mit den Fingern die Zahl 3 andeutete. Der Kellner war verwirrt und fragte, ob es eine 2 oder 3 darstellen soll. Das Linke Handzeichen wird in der ganzen Welt so verwendet, während wir das Rechte für die Zahl 3 benutzen:
Schultüten gehören auch dazu. Zwar gibt es das neuerdings auch im deutschsprachigen Ausland, doch es ist typisch deutsch.
Dass man den Suppenteller umschwenkt, wenn man mit der Suppe fast fertig ist, um den Rest auch noch zu essen, scheint ebenfalls eine typisch deutsche Verhaltensweise zu sein. Das habe ich bemerkt, als meine Freunde aus Italien und Indien merkwürdig geschaut haben, als ich das gemacht habe. Sie meinten, das hätten sie noch nie gesehen, dass jemand das macht.
Vielleicht fallen euch ja weitere Sachen ein. :)