Meine Damen und Herren!
Da meine Muttersprache Ungarisch ist, ist es möglich, dass es in meinem Text einige Fehler gibt.
Gibt's noch in Ungarn Demokratie? Wenn man hier lebt, kann man es ohne Zweifel behaupten: nicht mehr. Die westliche Staaten nennen es Autokratie. Wie nett. Ich könnte es im Sicht der zwei-drittel Mehrheit der Fidesz Partei einfach nur Diktatur definieren.
Als wir im Jahr 2004 Mitglied der Europäischen Union wurden, haben wir alle über Wohlstand, Sicherheit und Frieden geträumt. Wir hatten den Traum, ein starkes, kleines Land zu haben und einmal die gemeinsame Währung, die Euro einführen zu können. Ebenso wie in der Slowakei und in Kroatien.
Unsere Regierungspartei Fidesz hat viele politischen Entscheidungen geholt, die ihre Macht gesichert haben, die Bevölkerung lebt inzwischen Jahr für Jahr immer schlimmer.
Viele Jugendliche und auch ältere zogen sich nach Westeuropa, um ein besseres Leben zu haben.
Mehrhundert-tausende Ungarn arbeiten bzw leben zur Zeit entweder in Österreich, oder in Deutschland oder in anderen Länder.
Unsere Politiker haben uns gelügt. Immer. Jahrelang. Es war egal, ob die Politiker(innen) rechtsseitig oder linksseitig waren.
Das Wahlsystem wurde verändert, mit dem unsere Demokratie abgebaut wurde. Das Unterschied der Stimmen zwischen den ersten und den zweiten gewählten Parteien wurde zur Stimmen der ersten gezählt.
Das sogenannte "NER" System: "das System der Nationalen Kooperation" wurde landesweit ausgebaut. Wer kein Freund der Fidesz Partei ist, kann keine wirtschaftliche Erfolge erreichen. Den kleinen Unternehmen ging es auch bergab. Die Oligarchen der Regierung ist immer reicher geworden.
Die Fördergelder von den Europäischen Union sind von korrupten Politiker und Politikerinnen gestohlen. Ich denke, dass die Lösung die Mitgliedschaft der Europäischen Staatsanwaltschaft wäre. Es könnte sein, dass viele Politiker bzw Politikerinnen verurteilt werden.