Ohne Co2 kannst du die meisten Pflanzen einfach vergessen. Ich bin jetzt auch seit Jahren endlich auf Co2 Anlagen umgestiegen und der Unterschied ist schon enorm.
Viele Stängelpflanzen und eigentlich alle Bodendecker kannst du ohne Co2 vergessen. Wie auf deinem Bild schon zu sehen ist, fangen sie an zu verkümmern, bis sie so hässlich aussehen, dass man sie rausreißt. Auch wenn das jetzt nicht die Antwort ist, die du dir erhofft hast, es ist die traurige Wahrheit. Glaub mir, ich hab in den letzten 7 Jahren Aquaristik fast schon jede Pflanze sterben sehen. 😂
Aber keine Sorge, es gibt auch ohne Co2 Anlage die Möglichkeit ein wunderschönes Pflanzenaquarium aufzubauen! Das habe ich in meinem einen 240l Becken auch geschafft. Man muss sich halt auf ganz anspruchslose Pflanzen beschränken, die auch ohne Co2 gut zurechtkommen. Dazu gehören: eigentlich Alle Arten von Cryptocoryne, Anubias, Java Farne, Moose, Vallisneriea, und machen Stängelpflanzen die aber nur nahe am Licht wachsen.
Falls du aber unbedingt rote Pflanzen möchtest, oder allgemein nicht so eingeschränkt in der Pflanzenwahl sein willst musst du wohl oder übel Co2 zuführen. Denn Co2 ist mit guten Licht das aller wichtigste für die Pflanzen und kann nicht ersetzt werden. Also entweder für 100€ eine gute gebrauchte Co2 Anlage besorgen oder Bio Co2 Anlage für ein paar Cent bauen.
O2 diffuser kannst du weglassen. Ist völlig überflüssig. Wirklich!
Ach und probier es erst gar nicht mit sogenannten "Flüssig Co2 Düngern". Die funktionieren nicht.
Bei weiteren Fragen, kannst du mich gerne fragen :)