Mann

Problem ist, dass viele Männer den selben scheiß kochen wie viele Frauen, weil sie sich das von denen abgucken. Pastascheiße mit Käse und Sahne in der Sauce und dann auch noch viel zu viel von dem Müll. Wenn ihr schon so einen Dreck produziert, dann bitte Küche wieder sauber machen und keine Reste, und Dreckiges Geschirr übrig lassen. Frauen machen in der Regel alles viel zu umständlich und zeitaufwändig. Dann sind sie beleidigt, wenns keiner essen will und Frau Zutaten vergeudet hat. Kocht für euch selbst und nicht für die anderen ! Bitte keine Reste übrig lassen ! Wenn ihr Mengen nicht einschätzen könnt, geht euch lieber Döner holen.

ps. Eintöpfe sind zum Kotzen ! Milchprodukte außer Käse auch ! Also keine Sauce mit Milch oder Schmand. Babybrei landet am Ende im Klo.

...zur Antwort

Manche verweigern auch notwendige Ärztliche Behandlungen, oder Lehrer, Sport-Trainer, Mitarbeiter von Ämtern werden als Helfer eingesetzt, um psychischen und physischen Druck auszuüben. Wenn dies in Kontinuität geschieht, ist es auch sehr schlimm. Du kannst in der Schule abrutschen und dann gibts wieder Grund den Druck zu erhöhen, was dann wieder zum Scheitern verurteilt ist. Ein leichter Fall liegt nicht vor, wenn das Opfer selbst als selbst Schuldig hingestellt wird. Es ist damit zu rechnen, dass betroffene Mütter nicht offen, sondern heimlich und mit Heimtücke handeln, deshalb muss man die endgültige Absicht, die dahinter steht berücksichtigen.

ADHS erfinden bzw bewusst erzeugen ist wohl gängig bei betroffenen. Dies wird gemacht, um wider Probleme daraus dann zu erzeugen.

...zur Antwort
Sie merkts nicht, weil nicht sein kann was nicht sein darf, und das obwohl der Wunsch zu schädigen omnipräsent ist. Trotzdem meint sie es gut, weil sie denkt. Strafe wäre immer der richtige Weg, egal wie nachhaltig die Schaden den sie anrichtet ist. Deshalb liegt nicht nur das Münchhausen Stellvertreter Syndrom vor sondern gleichzeitig oft auch NPD (narcissistic personality disorder), sowie eine kognitive Verzerrung. Alles in allem ist MHBP das Borerline-Syndrom mit manischen Zügen.
...zur Antwort

Kartoffeln sind grundsätzlich giftig, ähnlich wie Maniok, Tomaten und Paprika. Wenn man sie kocht und schält, kann man geringe Mengen essen ohne zu sterben (ca 300g als Pommes Frites, oder 2 Thüringer Klöße, oder 5 Pellkartoffeln) Das meiste Gift geht beim kochen ins Wasser, deshalb muss dieses, wie die Schalen, als Sondermüll beim Wertstoffhof abgegeben werden.

...zur Antwort

Ich hatte die letzten 2 Wochen extrem laufende Nase, später so vor 8 Tagen kam dann Husten dazu. Ich hatte gelben Schleimauswurf. Husten ist seit heute Morgen weg. Fieber hatte ich nicht, hab anfangs der Grippe hab ich nachts arg geschwitzt. Die ersten 3 Tage waren die schlimmsten, dann gings wieder. Appetitverlust hatte ich überhaupt nicht. Jetzt nach genau 14 Tagen fühl ich mich wieder genesen.

Obs Corona oder die Influenza war, kann ich nicht sagen. Ich habe aber auf jeden Fall sicherheitshalber die Quarantäne durchgehalten und bin niemandem nahe gekommen.

Ich muss mich also spätestens am 10.03. angesteckt haben.

...zur Antwort

du hast wahrscheinlich cutis verticis gyrata.. kann sein, dass das vom Unfall kommt. Normal ist das nicht, ist nicht so schlimm, aber auch so gut wie nicht heilbar.

...zur Antwort

Wenn du dir Laborratten holst, kannst du Tierversuchen mit denen machen.

...zur Antwort

Hol dir Bienen.

...zur Antwort

Ich reg mich da auch drüber auf. Mein alter hatte das nicht und alles ging viel schneller, obwohl er nicht so heiß war wie der neue. Und alles wird furchtbar trocken und Teig geht nicht richtig hoch. Der Ofen ist einfach nicht zu gebrauchen, deshalb benutz ich wieder den von 1995. Für die Gastronomie gibts noch gescheite, die haben aber keine Glastür.

...zur Antwort

Bei mir hat sich das Augenmaß durchgesetzt. Jedes Mehl ist verschieden. 630 Weizen oder Dinkel hat sich bewährt.. Anderes kann man dazumischen. Ich schätze auf 300 g mach ich so 1,5 Tassen warmes Wasser und 0,5 Teelöffel Trockenhefe.. 1 El, oder bisschen weniger Salz. 6 Stunden im Topf mit Deckel gehen lassen. Der Teig darf nicht kleben und muss weich und geschmeidig sein, so dass er sich gut ziehen lässt. Kein Öl. Davon wird er wie Kaugummi (zu sämig).

Teig auf Backpapier legen. Vorher bisschen Mehl drauf.

Nicht ausrollen, sondern ziehen, hängen lassen, drehen dabei und nie den Rand zerdrücken. Den Rand nicht zu breit lassen, denn er nimmt beim Backen an Volumen zu.

...zur Antwort

Das wichtigste ist.. der Teig. Ich nehm Trockenhefe, Dinkelmehl 630, Salz, Tasse warmes Wasser..Teig muss geschmeidig sein und darf nicht kleben ! alles Augenmass, weil jedes Mehl anders ist. Mindestens 6 std gehen lassen. Im Kochtopf mit Deckel.

-dann..

Backofen vorheizen(ober - unterhitze, möglichst heiß (250C))

Handtuch anfeuchten, auf die Arbeitsfläche legen. Backpapier drauf. Bisschen Mehl drauf.. Backpapier rutscht nicht wegen feuchtem Handtuch..

Teig möglichst nicht ausrollen, sondern zurechtziehen und Rand schön locker lassen, damit er aufgeht.

Backpapier mit Teigfladen auf Gitterrost ziehen. Oregano verteilen, passierte Tomaten mit Löffel verstreichen.. Käse und Mozzarella in Würfel schneiden und verteilen.. dann die anderen Sachen (Salami, Kapern, Sardellen, Chilli, Zwiebeln, Knobi, Oliven etc)

6-7 Minuten Backen..

Fertig.

...zur Antwort

So heiß wie geht.. ca 7 Min bei ober - unterhitze, bei 250 Grad. 15 min vorheizen. Teig nie ausrollen, sondern ziehen, damit der Rand nicht verdrückt wird und aufgeht.

...zur Antwort

Ich seh den Klimawandel auch eher positiv. Wenn man bedenkt was man einsparen kann, weil man nicht mehr so viel heizen muss, weniger Kleidung braucht, weniger essen muss, mehr regionale Lebensmittel produzieren kann, sich lange Fernreisen sparen kann, weil hier dann auch schönes Wetter gibt, wie in den letzten Jahren, muss ich sagen, dass vieles viel einfacher wird. Kann es sein, dass das kalte Wetter uns dazu bringt, an die vom Christentum prophezeite Apokalypse zu glauben, oder sind die Profiteure des kalten Wetters diejenigen, die Angst um die bestehenden Handels- und Wirtschaftsbeziehungen und Industriestandorte haben ? Ich glaub das gehört irgendwie zusammen, weil der Nikolaus Schnee unter den Kufen braucht, damit er uns die warmen Socken untern Baum legen kann.

Ich frag mich, ob mit dem Golfstrom radikales und amerikanisiertes Christentum zu uns hier rüber treibt, die Gemüter erhitzt und wir deshalb glauben, dass die Welt wegen fehlender Moral und durch zu viel Hedonismus untergeht wie Atlantis.

...zur Antwort