Boah, ich finde das ist eine super Frage!

Hmm... Gehts dabei nur um Mathe? Weil ich glaub dabei merkt man immer erst dass es so ist, während man gerade dabei ist. Schwierig da genau die Mitte zu treffen.

Vllt interessieren Dich ja aber auch andere Themen? Ich kann das Buch "Das Universum in einer Nusschale" empfehlen. (Gibts glaube als Hörbuch bei Youtube) Da kann man sich schön vertiefen in eine grenzenlos weite Thematik und beliebig weit gehen dabei. An seine Grenzen wird man früh genug stoßen, aber bis dahin fühlt sich der Geist angenehm und befriedigend ausgelastet...

...zur Antwort
Ich verstehe irgendwie nicht, wie man mehrere Menschen lieben kann?

Ich weiß, dass sich das komisch anhört oder vielleicht keinen Sinn macht, aber ich verstehe irgendwie nicht, wie man in seinem Leben mehrere Menschen lieben kann...vielleicht kann mir ja jemand bei dem "Problem" helfen.

Klar, das Leben ist sehr lang und man verändert sich die ganze Zeit und so weiter. Und man weiß ja auch anfangs nicht wie lange es hält oder was da überhaupt draus wird. Aber Liebe ist doch das stärkste Gefühl, das es gibt und die stärkste Form von Zuneigung die man einem anderen Menschen gegenüber haben kann. Dieser Mensch ist für einen das wichtigste auf der Welt und man würde alles für ihn tun und soweiter. Und man verliebt sich ja auch nicht in jeden Menschen, dem man begegnet und man hat viel mehr "Kriterien" bei der Partnerwahl als wenn man sich mit jemandem anfreundet. Nur wenn die Liebe doch so besonders ist, wie kann man dann mehrere Menschen in seinem Leben lieben? Und wenn man erstmal über eine Person hinweg ist, wie kann man dann ganz nüchtern vom Ex reden, obwohl man auch mal verrückt nach der Person war und sie über alles geliebt hat?

Ich muss dazu sagen, dass Ich erst 15 bin und keine Ahnung von Liebe habe und vermutlich auch unrealistische Vorstellungen... aber ich stelle mir die Liebe eben als etwas ganz Besonderes vor, was man ja nicht jeden Tag erlebt und da verstehe ich nicht wie einem ein Mensch so unglaublich wichtig sein kann, wie man ihm vertraut und alles in seinem Leben mit dieser Person teilt, aber nach paar Jahren hat man wieder jemand anderen für den man genauso empindet und der andere ist längst vergessen?

...zum Beitrag

Ich persönlich finde nicht, dass man sich wirklich unbegrenzt oft verlieben kann. Aber ich denke trotzdem, dass es mehrmals möglich ist. Der Grund ist glaube ich, dass man sich einfach auch verändert im Laufe eines Lebens und von verschiedenen Erfahrungen geprägt wird. Indem man sich verändert, passen dann auch plötzlich ganz andere Puzzle-Teilchen zu einem als das noch 5 Jahre zuvor der Fall war.

Nicht immer gehen die Entwicklungen zweier Menschen über die Jahre miteinander konform und so kann es zu Trennungen kommen. Nach gebührender Zeit des Verarbeitens findet man sich aber vllt trd wieder in der Situation, dass man mit einem anderen Menschen total connected und man gibt der Liebe wieder eine Chance. Dieser "neue" Mensch wäre aber vllt noch vor 5 Jahren der falsche gewesen.

Meine ganz persönliche Meinung ist aber auch, dass Menschen, die man wirklich mal geliebt hat (und wie gesagt: ich denke nicht dass das sooo oft passiert im Leben) so ganz gehen. Ich denke von ihnen und er gemeinsamen Zeit trägt man immer ein Stück bei/mit sich. Dass eine Freundschaft trotzdem möglich ist hinterher liegt vllt daran, dass man mit tief empfundener Liebe erkennt, wie der andere sich weiter entwickelt hat und man selbst auch und man schätzt den anderen eben immer noch und auch dafür. Nur passt es halt nicht mehr.

Dabei rede ich übrigens immer von richtig ernsten Beziehungen die den Schritt von "verliebt sein" zu "lieben" auch geschafft haben.

...zur Antwort

Klara findet Maria doch eh doof, denk ich? Maria sollte sich nicht drum scheren was Klara denkt/tut oder sagt!

...zur Antwort

Das kann schon gut funktionieren, dass man einen echt tollen und tiefgründigen, freundschaftlichen Kontakt mit der Ex oder dem Ex pflegt.

[Lies mal hier: das vertreibt dir auch die Zeit ;-) http://meine-ex-hat.de/ ]

Aber ich glaub irgwie bei euch ist das noch zu früh. Du solltest Dir nicht selbst wehtun, indem Du allzu früh wieder den Kontakt zu ihr suchst. So lange Du noch Gefühle hast und sie nicht, könnte das ziemlich schmerzhaft für Dich enden.

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, wenn sie Dich nur verlassen hat, weil Du keinen Job hast, dann hat sie ja eh noch Gefühle; möchte nur auf diese Art und Weise keine Zukunft mit Dir.

Natürlich ist sie dann traurig. Natürlich hat sie Gefühle, aber diese ändern nichts daran, dass sie nicht mit Dir zusammen sein will/kann.

...zur Antwort

Für mich klingt das glaub ich nicht so, als würde sie das erwidern. :( Aber ich könnte mir trd vorstellen, dass Du Dich besser fühlst, wenn Dus ihr sagst. Ich hoffe ich irre mich und sie will auch zurück zu Dir - das wäre wirklich super schön ...

Viel Glück!

PS: Und sag mal was bei rum kam!

...zur Antwort

Man kann dem ganzen ein bisschen die persönliche Dynamik nehmen, wenn man allgemein auf solche Dinge antwortet.

"Warum isst Du kein Fleisch?"

"Ich hab ja mal gehört, dass manche Leute darauf verzichten, weil sie die Abläufe der Tierhaltung nicht gut finden. Ist ja schon was dran, dass wenn weniger Fleisch konsumiert wird, die Betriebe nicht mehr solche Massen produzieren müssten und dann verbessert sich auch was an der Haltung. Manche vertragen besonderes fettiges Fleisch nicht so gut und fühlen sich viel besser ohne." blabla

Dann macht man so ne allg DIskussion draus und fühlt sich nicht so auf dem Prüfstand. Nebenbei signalisiert man der Person dass man keinen bock hat sich zu rechtfertigen UND nimmt ihr allen Wind aus den Segeln, weil gleich schon mehrere Argumente geliefert ohne durchblicken zu lassen was der EIGENE Beweggrund ist. Dadurch macht man sich weniger angreifbar.

...zur Antwort

Ganz gut :)

Ein kleine Änderung:

Erste Berufserfahrungen habe ich schon in meinem Heimatland gesammelt
und ich bin durch meinen eigenen Haushalt in Bügeln sehr geübt. Darüberhiaus bereitet mir diese Arbeit viel Freude.
Besonders meine Teamfähigkeit, Flexibilität und Motivation zeichnen
mich aus.

Vllt erwähnst du noch wo Du im Heimatland diese Erfahrungen gesammelt hast und wie viele Personen in Deinem Haushalt leben.

Ich habe auch den Eindruck als hätten die Dinge, die Du aufzählst, die Dich auszeichnen irgwie nichts mit der Stelle auf die Du Dich bewirbst zu tun? Kann ich aber ohne die Anzeige nicht beurteilen.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Wie alt bist Du?

...zur Antwort

Warum hättest Du ihn denn nicht anrufen sollen? Ist doch normal dass man auf der Arbeit anruft, um Bescheid zu sagen, dass man krank ist und nicht kommen kann.

...zur Antwort

Was ist das denn für ein Hickhack?! Sei froh, dass der Kerl Dir erspart blieb und wenn es ok für Dich ist, dass DU zwar auf ihn "verzichtet" hast für Deine beste Freundin, SIE dieses "Opfer" aber nicht für Dich bringt -- dann bleib mit ihr befreundet und sei für sie da, wenn der Kerl mit ihr fertig ist.
Denn ich bin sicher dann braucht sie Dich.

...zur Antwort

Die Bezeichnung "Streich" passt hier nicht mehr.

War das eine Schulveranstaltung? Du musst Dich einem Lehrer anvertrauen; da gibt's nichts zu überlegen. Es wurden bei dieser Sache verschiedene Grenzen überschritten und das muss Konsequenzen haben! Vor allem muss dafür gesorgt werden, dass diese Fotos vernichtet werden!

Bitte nicht hin und her überlegen. Sprich mit Deinen Eltern und gemeinsam mit einem Lehrer! Unbedingt!

...zur Antwort

Hier! Super wertvoller Tipp, wenn man NICHT die Pille nehmen will!

http://bluebayou.co/wie-kann-ich-die-periode-fuer-den-urlaub-verschieben/

...zur Antwort

Die Große ist überfordert. Und super unglücklich. Sind das alles Wohnungskatzen, oder gehen sie raus?

Wenn sie alle immer drin sind, dann habt ihr der Großen das Leben echt schwer gemacht mit nem Kater, der so viel jünger ist. Sowas sollte man nicht machen. Habt ihr euch denn vorher gar nicht informiert wie man Katzen vergesellschaftet?!

Gut, nun ist es ja nunmal so weit. Ich fürchte das einzige was ihr machen könnt ist viele, viele Rückzugsmöglichkeiten schaffen, damit sich alle aus dem Weg gehen können. Hoch oben Bretter an die Wand. Höhlen usw. Ich würde auch die Katze in der Küche oft besuchen und einfach mit ihr zusammen dort sein, damit sie sich nicht einsam fühlt und ihr Selbstbewusstsein komplett verkümmert. :(

...zur Antwort

Was hilft es Dir wenn jmd sagt Ja, bist Du oder auch Nein, bist Du nicht? Ich stell' mir vor es geht Dir nicht gut und irgwie macht es auch nicht den Eindruck als hättest Du Spaß an Deinem Job. Hast Du sowas auch in anderen Situationen? Losgelöst vom Job?

Denn sonst glaube ich dass Du einfach super genervt von Deinem Job bist u Dir das nicht gut tut. Also  ... Nicht versuchen dem Kind nen Namen zu geben, sondern forschen wie man's heilen kann.

...zur Antwort
Wie erlangt man die Unabhängigkeit in einer Beziehung?

Hallo ihr lieben,

Ich bin 19 und bin bald 1 jahr mit meinem Freund zusammen. Davor hatte ich nie eine Beziehung, verbrachte aber über 3 Jahre hinweg fast jeden Tag mit meiner besten Freundin. Wir waren unzertrennlich. Wenn sie mal keine Zeit hatte, dann war mir langweilig, umgekehrt genau so. Irgendwann hatte sie dann einen Freund, das war sehr schlimm für mich weil ich merkte dass ich für sie nicht mehr an erster Stelle war. Zu dieser Zeit lernte ich jedoch auch meinen Freund kennen.
Im ersten halben Jahr verbrachten er und ich sehr viel Zeit zusammen. Doch nach den 6 Monaten wurde es deutlich weniger, da er mehr Freiheit brauchte. Nur leider brauche ich mehr Nähe. Es ist so, dass wir da unterschiedlicher Meinung sind, jedoch versuche ich mich ihm ein bisschen anzupassen und umgekehrt. Nur leider schaffe ich das nicht, da ich außer ihm und meiner besten Freundin niemanden habe. Meine beste Freundin hat nie Zeit, da sie täglich mit ihrem Freund zusammen ist. So bin ich in meiner Freizeit eigentlich nur zuhause und leide ( schon seit mehreren Jahren) unter Depressionen. Ich drehe irgendwie durch und kann das Gefühl gar nicht beschreiben. Ich kann mich kaum entspannen, da ich gleichzeitig noch denke mein Freund und ich leben uns in der Zeit die wir nicht zusammen verbringen auseinander oder dass er sich neu verliebt. Ich weiß nicht was ich tun soll, ich wünschte ich hätte lauter Freunde mit denen ich meine Freizeit verbringen könnte um gar nicht auf so komische Gedanken zu kommen, nur leider ist es nicht so leicht neue Freunde kennen zu lernen, finde ich. Ich möchte einfach unabhängiger von meinem Freund sein, denn ich weiß das ist das beste für die Beziehung. Das schaffe ich aber leider nicht.

...zum Beitrag

Prinzipiell hast Du 2 Möglichkeiten:

(1) Du kommst zu dem Entschluss, dass Du einen Beziehungspartner brauchst, der besser zu "Deiner Art" Beziehungen zu führen passt. Es gibt ja solche Paare die irgwie ineinander verschmelzen und sich selbst genug sind UND!!! damit halt auch glücklich sind. Ich finde das ist auch ok so als Lebensentwurf.

Schlecht ist es, wenn EINER sowas sucht, der andere aber nicht. In dem Fall hättest Du jetzt einen großen Schritt in Deiner persönlichen Entwicklung gemacht, im Sinne von zu lernen, wie Du lebst und liebst, und weißt ergo genauer, was Du suchst. Du kannst versuchen Deinem Freund das zu erklären und er kann drüber nachdenken, ob das zu ihm passt, oder nicht.

Besonders schlimm ist es, wenn jmd am Anfg genau so ist - und dann nicht mehr. Denn das Kopfkino dazu warumweshalbwieso der andere sich verändert hat, tut nicht gut. Deswegen, Tipp am Rande: Gib Dich diesem Kopfkino gar nicht erst hin!

(2) Um festgefahrene Muster an sich zu ändern braucht man neues/anderes Hirnfutter. Es ist schwer sich das zu besorgen, aber es geht. Mach Dinge, die Du noch nicht gemacht hast. Geh an Orte, an denen Du noch nicht warst. Sprich mit Leuten, egal ob sie das Potenzial haben, richtige Freunde zu werden - hör Dir einfach Sachen an, die sie zu sagen haben. Der ganze Input den man sammelt, arbeitet in einem. Und man entwickelt eigene Gedanken dazu. Also, wirklich EIGENE. Dadurch entwickelst Du ... hm ... oder nein, Du "förderst" den Teil an Dir, der NICHT mit Deinem Freund zu tun hat. Oder Deiner besten Freundin etc.

Und das sorgt dafür, dass man solche Abhängigkeiten zu irgwem lockert. Das dauert und ist anstrengend. Aber wenn Du da ein bißchen am Ball bleibst - wird das seine Wirkung zeigen. Man wirkt dadurch auch ganz anders auf andere. Interessanter. Man hat Sachen zu erzählen. Neue Ideen, die man dann wieder mit anderen teilen kann u.i.s.w....

Ich kann verstehen, dass es wahnsinnig schwer ist Freunde zu finden. Aber trd kannst Du jede Menge machen. Man kann auch einfach mal alleine irgwo hingehen und nen Kaffee trinken. Sich umgucken und Eindrücke sammeln. Manchmal kommt man auch echt ganz spontan mit irgwem ins Gespräch - man weiß nie was passiert.

Viel Glück! Und Kopf hoch!

...zur Antwort

Briefe schreiben. So richtig mit Stift und Papier.

Oder Käseecken. :D Du und Dein Banknachbar setzen randomly Punkte auf ein Blatt. Dann dürft ihr nacheinander immer 2 verbinden.

Wer es schafft ein Dreieck entstehn zu lassen darf sein Zeichen reinmalen und ist nochmal dran. Wer am Ende die meisten Dreiecke /Käseecken vorzuweisen hat, hat gewonnen :))

...zur Antwort

Sie darf sehr wohl nur einzelne Tests einsammeln und benoten. Aber sie kann dir nicht einfach eine 6 geben. Sie kann sich nur entscheiden DEINE HÜ eben NICHT zu bewerten.

...zur Antwort