Manch ein hautgewebe braucht eben länger... Da reichen keine 3 Wochen... An deiner Stelle würde ich den 3mm dehnstab wieder reindrehen und warten bis dein Ohrläppchen abgeheilt ist... Sowas kann sich böse entzünden

...zur Antwort

Guten Morgen, meiner Meinung nach hilft es zum größten Teil ja. Aber geh sparsam damit um... Wenn du deine Hände zu oft hintereinander desinfiziert, schadest du deinem Schutzfilm auf der Haut

...zur Antwort
Pferd lässt sich nicht putzen?

Hallo Leute,

Wie ihr schon lesen konntet, habe ich zurzeit meine Probleme mein Schulpferd(das ich immer reite) zu putzen. Ich reite ihn schon seit ein paar Jahren. Also in der Gurtlage war er schon immer schwer zu putzen. Hat geschnappt, nach hinten ausgetreten. Aber es war noch ertragbar. Zurzeit eskaliert es völlig. Nicht nur mehr in der Gurtlage sondern überall. Zum Beispiel, wenn ich ihn am Hals putze etc. Ich weiß nicht warum? Normalerweise ist er sonst so lieb. Zurzeit eben überall wo ich putze versucht er zu schnappen und mit dem treten ist es schlimmer geworden. Jetzt tritt er nicht mehr einfach nur nach hinten aus sondern auch seitwärts und versucht mich sozusagen zu treffen. Aber nicht nur das. Er läuft auch plötzlich auf mich zu. Sozusagen springt oder sollte ich sagen rennt, egal ich glaub ihr habt verstanden was ich meine. Er versucht auf mich los zu gehen. Ich bin wirklich verzweifelt. Warum ist er so geworden🤷‍♀️? Es ist aber anscheinend nicht speziell auf mich gerichtet. Ich habe mit den anderen Reiterinnen von ihm geredet(die ihn auch oft reiten). Sie meinten, dass das gleiche bei ihnen auch passiert. Ich habe aber erfahren, dass er bei ihnen auch in der Box so rumzickt. Das ist bei mir nicht der Fall. Bei mir macht er es nur beim Putzen. Im Großen und ganzen, weiß ich nicht mehr was ich tuhen soll. Es ist wirklich nur noch anstrengend ihn zu putzen. Es macht mich auch ein wenig traurig, weil er mir wirklich am Herzen liegt. Ich habe versucht ihn zu beruhigen. Mit ihm beim Putzen zu reden. Einmal wo er versucht hat mich zu treten sogar ein wenig geschimpft(aber nicht angeschrien oder so, das könnte ich nicht, weil er immer noch mein Shz ist.) Wisst ihr vielleicht, wie das Putzen wieder ohne so viel Stress klappen könnte? Ich wäre sehr froh, wenn ich Tipps bekommen könnte ( und es hat nichts mit den Bürsten zu tuhen, weil ich speziell für ihn andere Bürsten besitze und die anderen das gleiche Problem mit anderen Bürsten haben(seine eigenen Bürsten). Wisst ihr was ich tuhen kann. Schonmal danke für eure Antworten.

Lg😊

...zum Beitrag

Guten Morgen,

Mir geht meine Galle bei sowas hoch...Bei schulpferden fummeln so viele an dem Pferd herum.. Kein wundern das er schon an der Gurtlage herumzickt, wenn jeder x-beliebige den Gurt festzieht bis zum geht nicht mehr..

Ich habe da zwei Vermutungen... Entweder er hat irgendwo Schmerzen oder er sit einfach ziemlich "angepisst"... Wenn man rund um die Uhr nur in der Box steht und dann zum putzen herausgenommen wird... Wie würdest du dich dabei fühlen?

So eine Haltung sollte sich langsam verboten werden....

...zur Antwort
Schulpferd beißt und schlägt beim Satteln?

Beim Reiten ist er das bravste Pferd. Aber gestern wollte ich ihn für die Stunde fertigmachen, da kam er mir schon beim Putzen dauernd mit weit aufgerissenem Maul entgegen. Scharf zurechtweisen wirkte nur für eine Sekunde. Als ich ihn dann satteln wollte, hat er zudem noch gezielt nach mir getreten. Ich habe mir dann jemanden gesucht, der ihn vorne am Kopf festhält, aber leider traute sich das kein anderer der anwesenden Reitschüler (die sind alle jünger). Ich kann aber nicht gleichzeitig auf den Hinterhuf und die Zähne aufpassen. Am Ende musste die Reitlehrerin ran; wie sie das gemacht hat, konnte ich leider nicht sehen, weil ich mit einem anderen Pferd dran war.

Anschreien wirkt nicht, schlagen möchte ich ihn aber auch nicht. Das Problem ist eben, wenn er für die Stunde eingeteilt ist, muss er nicht nur gesattelt werden, sondern er muss die Stunde dann auch mitgehen, also hat es keinen Sinn, es auf die Art zu versuchen, dass einer ihn festhält und zurechtweist und er dann solange auf- und abgesattelt wird, bis er nicht mehr beißt und tritt (und dann natürlich loben, Sattel runternehmen und in die Freiheit entlassen). So Sachen wie "keine Angst zeigen" bringen es auch nicht wirklich, wenn da zwei Zahnreihen auf dich zukommen und gleichzeitig der Huf.

Man muss ja auch mal überlegen, wenn man wirklich mal, und sei es aus versehen, krass an einer ungünstigen Stelle erwischt wird, zieht das einen Rattenschwanz ohne Ende nach sich (Behandlung, Krankenkasse, Krankschreibung, eventuell Gehaltsregreß vom Chef gegen die Reitschule, auch nur die praktische Frage, wer zur Not das Auto von der Reitschule abholt)...

...zum Beitrag

Ohwe ohwe

Du musst bedenken, dass auch viele andere Reitschüler an dem pferd rumfummeln und ihn satteln. Leider beobachtet man immer wieder, wie manch einer mit voller Wucht, den Sattelgurt anzieht. Das tut natürlich weh. Wenn das paar machen, dann merkt sich das pferd natürlich und möchte dann nur noch ungern gesattelt werden.

Die andere Theorie könnte sein, dass er an gewissen stellen schmerzen hat.

...zur Antwort

Man kann nicht "schnell" so viel abnehmen...geh es langsam an!!! Zum einen willst du sicherlich keinen jojo-effekt und zum anderen willst du doch das deine Haut nach der Abnahme nicht sinnlos "rumhängt".

Ernähre dich gesund, treibe Sport und verzichte auf süßes.

Glaub mir es hilft!

...zur Antwort

Hallo, hast du schon Mal drüber nachgedacht auf ein anderes Gymnasium zu wechseln? Vielleicht sind deine Noten so wegen der momentan Situation?

Wenn nicht dann könntest du theoretisch auch auf eine Realschule wechseln und nach der 10. Klasse könntest du die Fachoberschule besuchen und dort dein Abitur nachholen.

Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir alles Gute für deine Zukunft!

...zur Antwort

Also ich kenne lahmacun mit nur der Hackfleischsoße. Wir haben die nach bedarf daheim noch selbst mit verschieden Köstlichkeiten verfeinert

...zur Antwort