Ich bin schon zweimal vor mein Pferd gefallen und sie hat alles getan um auszuweichen. Sie hat es dann auch geschafft und wenn sie auf mich getreten wäre, dann mit Sicherheit unabsichtlich. Ich bin mir sicher das fast kein Pferd mit Absicht auf dich steigen wird. Verhindern kann man einen Sturz leider nie. Aber es soll ja eine bestimme Art geben zu fallen das man sich nicht weh tut. Aber ich finde da geht alles so schnell da hat man gar keine Zeit darüber nachzudenken wie man jetzt am besten fällt.

...zur Antwort

Also mir hat es meine Reitlehrerin mal so gezeigt: Hol dir eine zweite Person die dir hilft dazu. Mach das ganze am Anfang nur im Schritt bis es zu 100 % sitzt. Deine Helferin geht außen mit dem Pferd mit also führt es sozusagen im Kreis während du innen ganz normal longierst :) Dann immer öfter und länger das Pferd auslassen :) Und mit der Zeit versteht sie es dann ;) Also das hat bei meiner super funktioniert. LG

...zur Antwort

Ja das Problem hab ich bei meiner Stute auch. Sie hat sehr schwungvolle Gänge und vor allem im Mitteltrab hab ich richige Probleme sie auszusitzen. Meine Trainerin hat mir eine Sitzlonge gegeben. Es hat bei mir einfach so viel geholfen. Man kann sich an der Longe nur auf sich selbst konzentrieren. Also ich würde dir das stark empfehlen! Aber ob du das machst oder nicht ist natürlich deine Sache.. :) Üben, üben, üben :) LG

...zur Antwort

Der Name steht normal schon im Pferdepass.. Musst du halt zahlen um den zu ändern^^ aber es ist wichtig das der Name dir gefällt und keinen anderen.

...zur Antwort

Lange Schrittausritte oder längere Strecken im langsamen Galopp.. Also so mache ich es auf jeden Fall.. Sonst viel bergauf reiten und traben.. Viel ins Gelände.

...zur Antwort

Mit fast 18 Jahren finde ich das man alt genug ist zu wissen wieviel ein Pferd kostet und ob man das Geld wirklich aufbringt. Alle hier wollen einem immer erzählen wieviel ein Pferd im Monat kostet obwohl man das eh weiß und das garnicht die Frage war.

Ich bin 1,68 und mein Deutsches Reitpony ist 1,49 und es sieht optisch noch gut aus. Du bist eh nicht so groß und sicher nicht zu schwer aber ich würde an deiner Stelle ein Pony ab 1,40 kaufen. Aber wegen der Gesundheit mach dir keine Sorgen, solang du nicht wirklich schwer bist für deine Größe. :)
Ich hoffe auf jeden Fall du findest das Richtige für dich. -egal wie groß :)

...zur Antwort

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Pferd am Anfang! Sie ist mir auch immer von der Schulter abgehauen in Richtung Ausgang. Es gibt natürlich verschiedene Methoden, aber ich habe es so gemacht: Wenn sie es im Trab macht, dann Schritt parieren oder Halt. Dann ist das Wichtigste das du die äußeren Hilfen dran hast!! Das habe ich am Anfang immer falsch gemacht. Äußerer Schenkel, Außenzügel dran. Wenn das nicht funktioniert kannst du hier auch mit der Gerte zeigen das es so nicht geht. Am Anfang halt einfach damit antippen. Wenn sie dann macht was du willst loben und das gleiche Spiel wieder. Es dauert halt seine Zeit, aber sie merken es sich relativ schnell! :) Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Hat denn der Friese nicht schon einen Namen? Der muss ja im Equidenpass eingetragen sein.

...zur Antwort

Ich hatte vor meinem eigenen Pferd ein Mietpferd. Das heißt ich hatte sie 7 Tage die Woche und sie war wie mein eigenes Pferd. Das war super um zu sehen ob ich schon so weit für ein eigenes Pferd bin und jetzt war es für mich fast keine Umstellung mehr. Ich habe nur die Einstellgebühr bezahlt, Hufschmied, Tierarzt usw haben die Besitzer bezahlt. Aber ich glaube nicht das eine Privatperson ihr Pferd so hergeben würde die meisten wollen nur eine für 2-4 mal die Woche. Ich würde da eher in einem Reitstall nach einem Schulpferd fragen. Da ist es nämlich schon eher möglich. Hoffe konnte helfen, LG :)

...zur Antwort

Da Isländer auch von Erwachsenen geritten werden bevorzugen es Isländerreiter wenn man Islandpferd sagt. Nach dem Stockmaß sind sie aber ein Pony.

...zur Antwort

Tierarzt war da und hat gemeint sie ist scheinträchtig. Sie produziert noch immer Milch. Ich soll schauen , dass sich nichts entzündet. Ansonsten ist es nicht schlimm. Danke für eure Antworten! :)

...zur Antwort

Lass dein Pferd mal auf Satteldruck durchchecken. Das können häufig Grunde sein warum sich ein Pferd nicht satteln lassen will. Wenn da alles ok ist würde ich an deiner Stelle einen Horsemanship Trainer holen. Ich drück euch die Daumen! :)

...zur Antwort

Glaub mir... einmal in der Woche mit Schulpferden zu reiten ist was KOMPLETT anderes als ein eigenes Pferd zu haben.. Und dann noch im Profisport? Ich weiß ich hab am Anfang auch immer so geträumt. Aber wenn man sich im Reitsport besser auskennt sieht man das mit ganz anderen Augen. Nimm erstmal weiter Reitunterricht, dann eine Reitbeteiligung und dann erst ein eigenes Pferd. Ich persönlich finde es viel wertvoller und wichtiger Spaß daran zu haben, sein Pferd zu lieben und eine gute Bindung zum Pferd zu haben. Ein Pferd ist schließlich kein Sportgerät sondern ein Partner. Und mir wäre es egal wenn ich niemals Tuniere gehen könnte solange es meinem Pferd gut geht. Das wirst du merken wenn du deine erste Reitbeteiligung hast. Es gibt kein schöneres Gefühl!!! :)

...zur Antwort

Ich muss sagen ich hätte auch keine Freude dabei wenn meine Mutter mein Pferd einfach irgendjemanden zum Reiten anbieten würde. Es ist immer noch ihre Entscheidung, wenn sie nicht will will sie nicht. Du kannst nur abwarten und hoffen das sie sich umentscheidet, mehr kannst du leider nicht tun :/ LG

...zur Antwort

Das Problem ist, das man ein Pferd alleine nicht halten sollte. Dann müsstet ihr euch zwei anschaffen. Und du sagst ja selber das es mit der Schule im Moment stressig ist. Bei mir geht es sich mit einem Pferd schon schwer aus. Da fahr ich immer gleich nach der Schule zum Stall, komm dann um fünf heim und muss den Rest des Tages noch lernen. Also hat man nacher garkeine Freizeit mehr. Aber solange es dir Spaß macht, machst du es gern und es ist kein Problem. Ich will dir auch garnichts reinreden. Ich bin auch 14 und habe ein Pferd und bis jetzt hat es keine Probleme gegeben. Ich mach meine 'Arbeit' mit dem Pferd jeden Tag noch lieber. Glaubt mir, es kann auch in diesem Alter mit einem Pferd funktionieren! ;-) Aber zeig ihnen einfach das du reif für ein Pferd bist. Hilf so oft es geht im Stall mit, auch wenn die Schule stressig ist, wenn du ein Pferd hast kannst du dich auch nicht auf das rausreden. Da musst du immer arbeiten, egal bei welchem Wetter und egal ob du viel zu lernen hast oder nicht. Gerade wenn du dein Pferd zuhause stehen hast ist es doppelt so viel Arbeit. Naja ich drück dir die Daumen :) LG

...zur Antwort