40 Kilo in der Zeit ist wohl ein etwas zu hohes Ziel. Umso höher man sich sein Ziel steckt, desto ehr gibt man auf, wenn man mal keinen Fortschritt sieht. Oft gehen die ersten Kilo´s schnell runter und dann ist erst mal Stillstand, doch dann ist es wichtig, nicht aufzugeben, sondern gerade weiter zu machen. Auch ein Stillstand ist gut, denn der Körper stellt sich um. Eine Mischung aus guter und gesunder Ernährung, zur richtigen Zeit und in der richtigen Zeit und die richtige Bewegung helfen doch schon ziemlich. Ich esse selbst viel Vollkornprodukte, da es meiner Verdauung verdammt gut tut, Gemüse gibt es täglich, wenn möglich nicht tot gekocht, Obst als Zwischenmahlzeit, gerne auch mit magerem Quark oder Naturjoghurt und ganz kleine Sünden zwischendurch, IN MAßEN =), finde ich auch ok, denn ab und zu braucht man etwas Süßes und dass ganze dann druchhalten, damit sich auch der Körper daran gewöhnt. früher konnte ich mega Portionen essen, auch wenn ich keinen Hunger mehr hatte, heute kriege ich gar nicht mehr so viel runter. Also mein Magen sagt-Nein, ich bin satt und auch mein Kopf (der eine große Rolle spielt) ist mittlerweile soweit und weiß, dass ich gar nicht mehr will oder brauche. Und wenn man soweit ist, ist dieses wiederum eine gute Motivation, nicht aufzugeben, auch wenns mal schwer fällt, denn dann weiß man, dass man es ja eigentlich kann, weiß und will. Ich habe schon innerhalb von 6 Wochen 15 Kilo abgenommen aber auch nur 6 Kilo in 10 Wochen, doch jedes Gramm bringt mich meinem Ziel nähr, nur mache ich zur Zeit eine Zwangspause =), werde aber ab Februar gleich weiter machen, denn insgesamt möchte ich auch um die 30 Kilo abnehmen. Doch wielange ich dazu brauche, ist mir fast gleich, Hauptsache es geschieht, es geschieht gesund, bewußt, mit Erfolg und vor allem Freude. Wünsch dir viel Glück! Lg

...zur Antwort

Mehr Hunger hat man eigentlich nicht, aber wahrscheinlich ein paar mehr und ungewöhnliche Gelüste und diese kommen wohl durch den Hormonhaushalt u.a. usw. =) Der Kalorienbedarf einer Schwangeren steigt um circa 230 Kalorien, also nicht unbedingt sehr viel, was aber nicht heißt, dass man jetzt tierisch über die Strenge schlagen sollte. Und sollte der "Hunger" doch größer sein als gedacht, dann sollte man lieber mehr Gemüse und Obst essen, was gleich wieder positiv für den Eisenwert ist. lg =)

...zur Antwort

Nicht alle nehmen zwangsläufig zu, aber im Normalfall weil: 1. Früher oder später das Baby ja auch wächst und Gewicht zulegt. 2. Fliesst durch den Körper einer Schwangeren mehr Blut, denn dass Kind hängt ja nun am Blutkreislauf der Mutter. 3. Haben viele Frauen Probleme und bekommen Wasser in den Körper, vor allem in den Füßen und Beinen. 4. Gerade zum Ende hin ist auch das Fruchtwasser eine beträchtliche Menge die so einiges wiegt, hinzu kommt die Plazenta, die auch ein paar Gramm wiegen wird. =) 5. viele Frauen dann natürlich Gelüste haben und bei manchen Nahrungsmitteln über die Strenge schlagen und somit mehr an Gewicht zulegen. lg =)

...zur Antwort

Ein wenig Creme an die Spitze des Zäpfchens, ein wenig blödeln bei dem ganzen und ab damit. Danach die Pobacken ein wenig zusammendrücken, noch ein wenig Späße machen und rum hampeln und vor allem darauf schauen, dass das Kind vorher schon einen Haufen gemacht hatte, sonst wäre es ziemlich sinnlos. =) Ansonsten gibt es noch Fiebersaft, da ist eine kleine Spritze (Dosierhilfe) bei und er schmeckt lecker, Nurofen Junior Fiebersaft, für Kinder ab 6 Monaten, hilft schnell und besser als manch Zäpfchen... Lg

...zur Antwort

Naja erst mal sieht es ja schöner aus. =) Dann haben manche auch von außen Taschen dran, sind also auch noch praktisch. Und dann ist es dafür gedacht, wenn das Kind anfängt sich zu drehen, was ja meist in alle Richtungen passiert, dass es nicht so knallt am Kopf. =)

...zur Antwort

Die richtige Kombination aus Ernäherung zur richtigen Zeit und Bewegung ist schon ein guter Anfang. Mein kleiner Bruder macht bei jeder Gelegenheit Übungen, auch ohne Fitnessstudio und sieht mittlerweile fast wie ein Bodybuilder aus. Was bei ihm sehr gut hilft, ist die Regelmäßigkeit der verschiedenen Übungen, besonders viel macht er tatsächlich Situps und Liegestütze. Abends vor dem Schlafen gehen von allem etwas und wenn die Kondition mitspielt, langsam aber sicher steigern. Die ersten Erfolge kommen sehr schnell, wenn man am Ball bleibt... Viel Glück! =) lg

...zur Antwort

Als Kind hatte ich das fast jede Woche. =) Meine Mutter hat mich dann immer in eine Wanne mit Kamille gesetzt. Das gab´s als Konzentrat oder so ähnlich in Flaschen (müßte es auch heute noch in Apotheken geben), davon etwas in eine Wanne und reinsetzen und danach war es immer sehr schnell vorbei. Ansonsten wüßte ich nichts, Medikamente hatte ich nie genommen. lg

...zur Antwort

Ich selbst finde die Herpesbläschen-Patches (Compeed) gar nicht schlecht. Wenn man sie drauf macht, wenn der Mund und alles drum herum trocken ist und man sich ein wenig in Acht nimmt, wenn man etwas trinkt usw. dann halten sie eigentlich ziemlich lange. Man kann sie bis zu 8 Stunden drauf lassen, sie lösen sich nach ner gewissen Zeit klar von selbst und dann muss man den Rest vorsichtig abziehen. Ich selbst mach dann mit einem Wattepad alles ein wenig trocken und sauber drum herum und dann ein neues Patch drauf. Die Cremes helfen nicht so gut und sehen sehr unschön aus und man muss stets aufpassen, dass der Süff nicht runter läuft, doch bei den Patch kann man sogar noch ein wenig Make up drüber machen und auch ohne Bedenken ein Kuss austeilen. Ansonsten wüßte ich leider nicht, was an Hausmitteln helfen könnte, kommt wohl auch immer darauf an, wie extrem der Herpes ist, wie groß usw. ist ja doch von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Viel Glück beim Wegbekommen! =) lg

...zur Antwort

Bis morgen wirst du den Herpes leider nicht wegbekommen, dazu ist dieser Virus viel zu stark. Du kannst dir Herpescreme holen, die ich persönlich nicht so toll finde, denn man muss ständig aufpassen, dass sie drauf bleibt usw. Und wenn sich Bläschen gebildet haben und aufgehen muss man aufpassen, dass der Süff nicht runter läuft, ansonsten gehts an einer anderen Stelle gleich weiter. Am Besten ist Compeed (Herpesbläschen-Patch) und du kannst mit ein wenig Make up darüber gehen und dein Schatzi trotzdem küssen. =) Drauf machen, wenn Lippen trocken sind, vorsichtig sein und auch beim trinken etwas aufpassen aber ansonsten kann so ein Patch mehrere Stunden drauf bleiben und sieht nicht so abartig aus wie Cremes. In so einer Packung sind 15 Stück drin und es kostet zwischen 6 und 7 Euro. Viel Glück beim Kampf. =) lg

...zur Antwort

Du scheinst das Kind vom Herzen her zu wollen, nur äussere Einflüsse sprechen für dich dagegen, oder?! In aller erster Linie ist doch die Mutter dass, was eine Familie ausmacht, den Zusammenhalt und alles und alle stärkt und diese wichtige Rolle/Person bist du! Frauen schaffen oftmals viel mehr, als sie sich selbst zutrauen, du darfst nur nicht an dir und deinen Fähigkeiten zweifeln. Ob du das Kind behälst oder nicht, musst du entscheiden, aber ich glaube du wärst eine der Frauen, die ihre Entscheidung gegen das Kind sehr bereuen würde! Es gibt so einige Hilfen und immerhin hättest du noch etliche Monate Zeit, dich auf das Muttersein einzustellen und vor allem darauf zu freuen. Alles andere, wie der Kontakt mit dem werdenden Vater, wird sich mit der Zeit finden. Wenn du erst mal Mutter bist machst du vieles intuitiv, gehst nach deinem Gefühl und handelst ganz anders als vielleicht noch vorher, denn Mütter wollen ja immer das Beste für sich und ihr Kind. Ich denke nicht, dass du es ganz alleine schaffen müsstest, wenn du dich nur an die richtigen Stellen wendest, wie Freunde, Familie, Beratungsstellen und wenn das Kind da ist, Kontakte in Krabbelgruppen suchen und finden! Überleg dir genau was du machen willst und denke daran, dass du alles schaffen kannst, was du willst, du musst nur selbst an dich glauben und nicht von ein paar Steinen die unüberwindbar scheinen abhalten lassen. Überlege gut und wäge ab, aber denke nicht, dass du mit allem alleine bist! Alles Gute!

...zur Antwort

Meine Mädels haben im Kindergarten mal eine Kette daraus gebastelt, zwischen jede Kastanie immer eine etwa gleichgroße Holzperle und alles auffädeln, als Halskette etwas zu schwer, aber als Deko schön. =) Und ansonsten kenne ich auch nur den halben Bauernhof, den man aus Kastanien und Zahnstochern oder Streichhölzern machen kann und noch ein wenig Moos und die Tierchen darauf, sieht bestimmt schön aus. =) lg

...zur Antwort

Da ich mich selbst des öfteren dabei erwische, wie ich völlig grundlos zickig und launisch werde, kann ich die Frage gut verstehen und finde es supi, dass sich so manch einer Gedanken macht. Viel zu tun ist da tatsächlich nicht, viele Frauen verstehen sich ja dann selbst nicht. Aber vielleicht einmal mehr "Ja und Amen" zu allem sagen, als Diskussionen anzufangen. Ein wenig mehr Verständnis, vielleicht ein größeres Stück Ohr leihen, denn viele haben ein extremes Mitteilungsbedürfnis und einfach versuchen, ein wenig zu erahnen, wie sie im nächsten Moment drauf sein könnte um richtig mit ihr umgehen zu können. Aber übrigens, das mit dem darüber lachen find ich selbst gar nicht so schlimm, zumindest in manchen Dingen, aber ich bin von Natur aus schon humorvoll. =) Und diese Schwankungen werden wohl auch noch ein Weilchen bis nach der Geburt dauern, bis der Hormonhaushalt wieder halbwegs normal tickt...leider. ;)

...zur Antwort

Pro Familia, Caritas und Diakonie... Mach einen Termin und gib an um was es sich handelt. Ich war damals auch bei der Diakonie, da ich keinerlei Unterstützung hatte und mein Mann nur sehr wenig verdient hatte. Die o.g. Stellen können einen Antrag bei der Stiftung für Mutter und Kind stellen, wo man die Erstausstattung (Klamotte, Badewanne, Babyschale, Hochstuhl, Bett usw.) bezahlt bekommt. Natürlich kann man dann nicht die teuersten Sachen nehmen und muss für alles die Quittungen vorlegen, aber es ist eine gute Sache. Ich habe damals um die 600€ bekommen, 500€ ca. auf einmal und als ich fast alles zusammen hatte und alle Quittungen vorgelegt habe, gab´s den Rest (für den man dann nichts mehr vorlegen muss). Du kannst und solltest sehr offen mit den Leuten reden, deine Situation schildern und wenn auch sie der Meinung sind, den Antrag zu stellen, tragt ihr zusammen, was du alles benötigst. Es wird natürlich für alles nur ein bestimmter Betrag veranschlagt, aber der ist absolut ausreichend. Ich wünsch dir viel Glück & Spaß beim anschliessenden shoppen. =) lg

...zur Antwort

Ja klar läuft es am Ende raus, wenn man kein Kondom nimmt oder meinst es bleibt drin und verdampft irgendwann??? Also bitte, was meinst, wie Kinder gezeugt werden???! Stell dir vor, viele brauchen mehr als nur einmal Sex um schwanger zu werden, also kannst du deshalb klar und leider schwanger sein. Legst du es darauf an schwanger zu werden? Wenn dann brauchst doch hier nicht nachfragen, sondern nur einen Test machen.Wahnsinn... =(

...zur Antwort

Was aber auch sehr gut und meines Erachtens viel günstiger sein soll, sind Slipeinlagen. =) Hört sich witzig an und ich selbst habe es noch nichts ausprobiert, aber man soll sie an die Innenseite des T-Shirt´s oder Pullovers kleben wo sie dann den Schweiß sehr gut aufsaugen und da sie länglich sind, geht da wohl auch ne Menge rein. Nur als kleiner und günstigerer Tipp. =) lg

...zur Antwort

Vaseline wird üblicher Weise genommen oder Babyöl ist auch ganz gut...=) lg

...zur Antwort

Ja klar kannst du bei der Diakonie, aber auch Caritas etc. etwas beantragen und zwar bei der Stiftung für Mutter und Kind. Ist eine gute Sache und ich war damals echt dankbar. Mein Mann war damals auch arbeiten, doch hat er nicht viel verdient. Ich bin zur Diakonie, habe dort mit einer sehr netten Frau gesprochen, ihr vieles anvertraut, auch meine Lage und sie hat mir alle Hilfen, die ich beanspruchen konnte gezeigt. Da ich damals mein erstes Kind bekam hatte ich natürlich noch gar nichts... Wir haben gemeinsam zusammen getragen, was alles benötigt wird (Erstausstattung, Badewanne, Kindersitz, Kinderwagen usw.) und für alles ist ein bestimmter Betrag veranschlagt. Wenn alles zusammen getragen ist, wird dies zu der Stiftung geschickt und die bewilligt dann das Geld und dieses wird dann wieder durch die Diakonie ausbezahlt. Du musst für alles die Quittungen aufheben und vorlegen, denn es gibt genug die das Geld anderweitig verballern, leider. Bei meiner Großen hab ich damals etwas über 600€ bekommen, knapp 500€ auf einmal und den Rest nach Abgabe aller Quittungen. Mir hat es damals wirklich gut geholfen und ich finde es eine super Sache und sehe es nicht als schnorren. Viele die schon Jahre vom Amt leben nutzen solch Einrichtungen viel mehr aus, als Normalos die sich eine kleine Hilfe suchen. Lass dich hier nicht bequatschen, du handelst vollkommen richtig und musst dich hier vor den anderen nicht rechtfertigen. Viel Glück...=)lg

...zur Antwort

Klar tut es weh, bei den einen mehr, bei den anderen weniger. Kommt auch darauf an wie die Geburt verläuft. Bei den einen geht es schnell, das Kind liegt richtig und hat vielleicht nicht einen ganz so großen Kopf. =) Bei anderen läuft so manches anders, Kind ist ein Sternenkucker, die Wehen lassen nach oder sind zu stark... Aber ich will dir keine Angst machen. Man kann sich Schmerzmittel geben lassen oder die berühmte Rückenmarksspritze, auch ein wenig massiert zu werden ist schön aber am Ende, wenn das Kind in deinen Armen liegt, hast du all die Schmerzen und Strapatzen vergessen und weißt schon gar nicht mehr, mit was du den Schmerz vergleichen kannst. Und in dem Moment wo du sie hast, hältst du sie ganz gut aus, weil es einfach eine so krasse Situation ist, in der du dir gar keine Gedanken über Schmerzen machst. Also auszuhalten ist es und du kannst dir so viele schlimme Vorstellungen machen wie du willst, man kann es mit nichts vergleichen und so schnell sie da sind so schnell sind sie auch wieder weg. Deshalb gebären ja auch wir Frauen die Kinder, wir sind eben doch das stärkere Geschlecht. ;) Lass es auf dich zu kommen, nützt ja alles nichts. Viel Glück!

...zur Antwort

Interessante Frage =)

Nun ja, müssen musst du wohl gar nichts, aber meine Kinder helfen mir sehr gerne im Haushalt und sind gerade mal 5 und 6 Jahre alt. Ich habe sie schon sehr früh mit eingebunden, anfangs nicht, dass sie mir helfen, sondern dass wir miteinander sprechen konnten und sie fragen stellen konnten und nach und nach hat es sie immer mehr gereizt, was Mama da tut, sodass sie jetzt gerne und für ihr Alter viel helfen, wo ich sie oft bremsen muss. Und deshalb finde ich es vollkommen ok, wenn man mit 12 Jahren mehr hilft, als einem das manchmal lieb ist. ;) Klar geht Schule vor und als Mutter sollte man seinem Kind auch gewisse Auszeiten geben, aber ich denke, dass immer noch genug Zeit übrig bleibt, die Kind auch in die Hilfe der Mutter stecken kann. Die Mutter wird entlastet, die Arbeit ist geteilt und so geht es allen ein wenig besser... Und wenn es Tage gibt, an denen du mal gewisse Aufgaben nicht machen willst, dann sprich mit Mutti und einigt euch auf eine andere Aufgabe an diesem Tag. Ich denke ihr solltet euch beide entgegen kommen, dann klappt es ohne Probleme, natürlich nur wenn du auch willst. =)

...zur Antwort

Kommt darauf an, wen du meinst. Du kannst gewisse Dinge beim Amt geltend machen (bekommst mehr Geld, weil du schwanger bist und ein paar Euro für Umstandskleidung) oder du gehst zur Diakonie, Pro Famila oder Caritas. Dort schilderst du deine Lage usw. und wenn Bedarf ist, dann stellt die Beratungsstelle einen Antrag bei der Stiftung für Mutter und Kind. Es wird genau festgehalten, was du alles bräuchtest, wie eben die Erstausstattung (Klamotte, Bett, Kinderwagen, Autositz, Wickelauflage) usw. Ich habe damals um die 600€ bekommen, aber man muss natürlich für alles was man kauft (für was man das Geld beantragt hat) die Quittungen vorlegen. Deshalb am Besten auch auf günstige Sachen achten... Ich fand es in meiner damaligen Situation eine super Sache und war echt dankbar. Lg

...zur Antwort