Frag am besten den Hersteller. In der Entwicklung der Komponenten werden Einsatztemperaturen festgelegt und aufgrund dessen die Materialauswahl getätigt. Es spielen auch wirtschaftliche Gründe eine Rolle aber es wird beim Hersteller ziemlich sicher ein Dokument geben das besagt welche Temperaturen das Ding aushält. Lg
Der esc wird unterdimensioniert gewesen sein. Beispiel: ich habe einen 1400W brushless Motor 300KV und mein esc hat einen 200A burst current. Das ist mehr als 3 mal höher als das was der Motor zieht. Kaufe einen größeren esc dann sollte es halten. Welchen Motor hast du? (W)
Tatsächlich sehe ich das Problem auch bei der Steuerung. Ich kenne deinen Hintergrund nicht (was du gelernt hast, ob du Werkstoffkenntnisse hast und dich mit e Technik auskennst), ich empfehle dir herauszufinden ob du alle Bereiche deines Projektes schaffen kannst. Wenn das noch nicht der Fall ist, fang mal klein an: Bau dir ein Pocketbike auf elektroantrieb um und lerne Batterietechnologie, esc, brushlessmotor kennen. Schau mal bei Hobbyking oder Conrad da kannst du dir schonmal Daten der Motoren angucken. Kauf dir ein tabellenbuch Metall Technik da sind Formeln drin. Du musst zb ausrechnen wieviel Drehmoment dein Motor braucht. Und schritt für schritt wirst du dein Projekt schaffen, such dir Hilfe wenn du nicht weiter kommst. Für ein hoverborard würde ich auch 2 kaputte kaufen wo die Motoren noch gut sind. Die sind immerhin perfekt auf den Einsatz abgestimmt 😊
Entschuldige ich wollte die Frage posten...
Was bewegt sich in meiner Karaffe? Gruselig
Gleicher Motor aber verschiedene ps zahlen, das kennt man. Es ist allerdings so, dass der Motor mit gleichem Hubraum und mehr Leistung und Drehmoment auch belastbarere Kolben hat, und auch andere Bauteile für mehr Leistung (also auch Belastung) ausgelegt sind. Ich kaufe mir die Autos die ich haben will, zb meinen Oldtimer, mit dem Motor und der Leistung die ich möchte. Dann ist alles so wie erprobt und es sollte keine bösen Überraschungen geben. Ich habe aber auch einen Erfahrungsbericht:
BMW e60 Kombi, 535d. 286ps Standard, von digitech gechipt, auf 320 ps und 650NM Drehmoment. War ein Dienstwagen. Ging ab wie sonst was, 285kmh spitze und ich habe den auf der Bahn auch gut gefordert. Mit 300.000km auf der ihr abgegeben. Lenkung ohne spiel, alles noch ok. Und das obwohl zb das Getriebe viel mehr übertragen musste als eig vorgesehen, ich denke kopfdichtung und Getriebe aber auch die turbid waren echt gut benutzt aber funktionierten noch ohne Probleme. Nichts desto trotz wäre ich vorsichtig mit sowas.
Wettbewerbe darf jeder fahren der Lust hat und sich für den jeweiligen Wettbewerb qualifiziert hat. Bei den Lüftungsöffnungen hat der erste Antworter recht, da schau mal bei den Regeln nach, wenn das nicht stimmt kannst du nicht mitfahren.
Bau mal alle Bauteile ab, guck alle Kabel mach und alle Stecker. Dann kann ich dir noch einen servotester empfehlen, den gibt es für kleines Geld und da kannst du die Servus und den fahrtenregler testen quasi 0-100% lenken oder Gas geben und gucken ob das so ist wie es sein soll. Welche Marke ist es denn? Stand es mal feucht im Keller?
Ich kann auch keinen Mängel erkennen, du wirst aber nicht ohne Grund schreiben und deine beschreibung hilft auch: achte darauf dass du keine Staunässe hast, aber regelmäßig gießt. Zu wenig Wasser kann auch bewirken dass die Nährstoffe nicht transportiert werden können obwohl sie da sind. Mein größter Zitronenbaum ist mittlerweile 1,95m hoch und 5 Jahre alt. Ich gieße mit Leitungswasser - das ist bei mir sehr kalkhaltig. Meine Bäume sind sehr gesund. Das kann ich als Erfahrungsbericht zum Thema Kalk sagen :)
Schwer zu sagen - als erstes prüfe die akku Verbindung, der Akku muss voll sein, dann prüfe die Stecker Verbindungen (steckt der richtig? Sind die Kontakte richtig sauber oder verschmutzt? Bei allen Steckern?), gab es einen Crash? Eine gewalteinwirkung auf die Mechanik? Klemmt etwas? Wie steht es um die Justierung an der Fernsteuerung? Hast du die ggf verstellt aus versehen? Sonst ruf mal bei Conrad an oder fahr da hin die sind top :) der gucken sich das an und beraten auch. Ich hab da für meinen carbonfighter günstig Ersatz teile bekommen nachdem ein Freund den einfach mal gegen die Wand gesetzt hat. Wenn zu dir einer sagt „lass mich auch mal, ich kann das“ gib ihm bloß nicht die Steuerung 😂 viel Erfolg, schreib mal was läuft ich helf dir gern. Bild konnte ich nicht sehen hier
Du möchtest ein Produkt kaufen und der Hersteller soll dir seine fertigungszeichnungen geben - das wirst du nicht finden. Im Zahnrad Markt ist das üblich (damit Kunden das Produkt genau einplanen und dann kaufen), in deinem Fall jedoch nicht. Ich würde mir ein rc Auto kaufen und es ausmessen. Ein differenzial wird nicht leicht zu zeichnen sein, Kegelräder sind schwierig. Da würde ich Mustern, bei den Zähnen. Welches Prof habt ihr denn? Inventor? Catia?
Bei der Anschaffung achte bitte auf Roststellen. Am besten fragen ob du den Wagen von unten sehen kannst. Wagenheber Aufnahmen und hintere radkasten rosten sehr sehr oft durch. Informiere dich über die Schwachstellen. Ansonsten ein tolles Auto!
Ich hab nen Reely Carbon Fighter 1:10 brushless. Mit einem 5000mah Akku der geht richtig ab. Habe keinen lipo Akku, das ist für Einsteiger auch nicht so gut. Die brennen nämlich manchmal ab wenn die nicht geladen werden. Der c f ist auch nicht teuer. Aber: Kauf direkt Öl Druck Stoß Dämpfer. Die originalen sind schlecht. Kann sagen der hält was aus während andere bei Sprüngen kaputt gegangen sind. Trotzdem immer vorsichtig sein. Nicht iwo gegen fahren da kann der auch kaputt gehen. Ladegerät 20€ bei Conrad, billig aber hält seit 4 Jahren also Reely ist die billig Marke von Conrad. Und Räder kannst du auch wechseln. Ich empfehle dir ein auswicht gerät zu kaufen. Und Kinder Knete zum auswuchten sonst Eiern die Räder. Hab gute Erfahrungen mit dem so wie ich das beschrieben hab :-) macht auch echt Spaß. Nimm bloß kein brushed Auto! :) das ist lahm
Wie stark der Motor ist hängt zwar Maßgeblich von der Leistung ab (P), allerdings haben BL Motoren einen vieeeeeeel besseren Wirklungsgrad (sie leisten mehr mit der gleichen Energiemenge / mit der gleichen Akkuladung als es ein brushed Motor kann).
Grund dafür ist der Aufbau und die Art, wie der Motor konstruiert ist, der BL wandelt die Spannung aus dem Akku in mehr Drehbewegung um als der brushed Motor. Der brushed Motor hat mehr Reibungsverluste und wandelt einen größeren Teil in Wärme um.
Auf dem Bild ist klar erkennbar dass es ein Brushlessmotor ist. Kaufe dir einen 5000mAH Akku. Habe ich auch. Mein Reely Auto fährt ca 30 kmH und hat ne Monster Beschleunigung.
Wenn du mehr Speed willst kauf einen Lipo Akku aber geh mit dem Auto da hin der Händler soll dir den richtigen Akku geben. Bei falscher Handhabung kann das Auto kaputt gehen (100€ für Ersatzmotor und ESC) oder schlimmer noch der Akku kann einfach in Flammen aufgehen wenn du vergisst ihn zu laden.
Guck mal bei Youtube LIPO FAIL dann siehst du was passiert - als pass gut auf und sei vorsichtig, dann ist es weniger gefährlich.
LG
Bei meinen Zitrusbäume hat es teilw. 2-3 Monate gedauert bis sie gekeimt sind. Mache das mit der biozitrone. Mach dir wenn du magst einfach noch weitere Töpfe in denen du noch mehr kerne einpflanzt. Ich habe nach 1-1,5 Jahren gemerkt dass die Pflanzen wirklich unterschiedlich gut sind. Sortiere hinterher aus :) so mache ich es. Ich hab etwa 90 Bäume 😊
Eine Anleitung diese Mittel anzuwenden habe ich hier gefunden: https://www.mein-mediterraner-garten.de/zitronenbaum-schildlaeuse/#comments
Zitronensaft wirkt sogar basisch (in einem nicht übersäuerten Körper).
Zitrusfrüchte haben darüber hinaus nicht das Fruchtzucker problem. Denn auch mit normalem Obst nimmt man Zucker zu sich, zu viel Obst bedeutet neben guten Vitaminen auch viel Zucker.
Aber bedenkt bei Zitrussäften, also auch Beim Orangen pressen, dass ihr 30 min nach dem trinken Zähne putzen oder mindestens einen Kaugummi kauen solltet. Die Säure ist nicht so gut für die Zähne.
Feuchtigkeit ist schlecht - ich habe einen Carbonfighter. Der wird alle paar Monate komplett auseinander gebaut, die Kunststoffteile einfach abgewaschen und die Gelenke mit Graphit geschmiert (bei Fett würde Dreck anhaften und dann würden sich die Gelenke schneller abnutzen).
Bau ihn auseinander und mach alles mit einem Lappen sauber so kannst du alles entfernen. Es sei denn du willst dir eh immer mal was neues kaufen, was ich aber nicht machen würde. Ich mag das lieber meinen CF mit der Zeit immer mal zu verändern neue Sachen dran bauen und so
500W ist nicht wenig. Batterie hält länger und Hitzeentwicklung hält sich in Grenzen. Für Cruiser reicht das - ich kann aber genau so gut verstehen wenn einem das iwann zu wenig wird. Mit Erfahrung und steigenden Skills können 500W auch mal langweilig werden. Baust du dir auch den Antrieb selber inkl steuerelektronik und Fernbedienung? Berichte gern mal - und vor allem Geschwindigkeit und Reichweite. ESC sollte doppelten burst current haben wie die Motorleistung (hält dann länger und geht nicht oder weniger durch Wärmeerzeugung kaputt) und Vorsicht bei lipo Akkus. Die sind eig für Flugmodelle gemacht, und mögen keine Erschütterungen :) riementrieb?
Hallo, gibt es eine Justierung Möglichkeit? Das Problem bei Zahnrädern ist, dass der Zahnradabstand perfekt sein muss. Das bedeutet, da gibt es keine Toleranz wenn man eine korrekte Funktion und gute Nutzungsdauer haben möchte. Das Zahnrad am Motor wird aus einem Metall sein, zum Beispiel Messing oder stahl. Das nun zerfetzte Zahnrad wird aus Kunststoff sein. Das ist korrekt so, weil das kleinere Zahnrad pro Umdrehung die Mehrfachbelastung gegenüber dem großen Zahnrad hat. Nun zu der Justierung Möglichkeit, wenn sie vorhanden ist prüfe ob der Motor Spiel hat. Er muss festsetzen. Sonst rutscht das Zahnrad durch und zerstört das andere Zahnrad wie ist bei dir passiert ist. Jetzt bleibt nur noch die Möglichkeit für das große Zahnradersatz zu besorgen. Vergewissere dich hierbei, dass du ein Zahnrad kaust welches eine gute Qualität hat. Du kannst Erfahrungsberichte im Internet studieren, oder gezielt in einem Forum nach Erfahrungswerten fragen. So würde ich es machen. Gerne kannst du auch Bilder von deinem kaputten Zahnradposten, dann schaue ich es mir mal an und kann mehr sagen:)