Hilfe! Ich habe oft Angst meine Freunde immer nur zu langweilen. Was gegen Langweile tun?

Hallo,

In letzter Zeit ist es mir aufgefallen, dass eine Freundin von mir, immer gelangweilt/genervt von mir ist, wenn wir uns treffen.

In den letzten paar Monaten haben meine Freundin und ich uns ab und zu, immer bei ihr zuhause getroffen und wussten da wirklich NIE was wir machen sollten, außer ich sagte "Lass uns das und das machen, da und da hingehen." ... Auf meine Vorschläge lässt sie sich grundsätzlich zwar eigentlich immer ein und es wird dann auch sehr schön mit ihr, wenn wir etwas unternehmen, draußen sind, shoppen gehen oder im Hof Basketball spielen, aber wenn MIR mal gar nichts einfällt, haben wir wirklich keine Ahnung was wir machen sollen und langweilen uns nur bis zum Tode... In den letzten Wochen war es leider noch häufiger so, als zuvor, da ich wirklich gar keine neue Ideen mehr habe und uns die wenigen Sachen, die wir manchmal bei ihr zuhause schon immer bisher gemacht haben, auch langweilig geworden sind ... Wenn ich so darüber nachdenke, geht dies schon seit über 2 Monaten so.

So was bringt mich fast schon zur Verzweiflung, denn ich mag es generell nicht, wenn es meinen Freunden, aus welchem Grund auch immer, mit mir schlecht geht oder immer langweilig wird...

Was kann man dagegen tun? Wie können wir der ewigen Langweile und dem Nichtstun bei ihr zu Hause ein Ende setzen? Was könnten wir am besten stattdessen machen, wenn wir wieder nur zu Hause sitzen und uns wieder nichts einfällt?

Bitte schreibt nicht so was wie: "Such dir ein Hobby" oder "Geht in ein Jugendclub/Verein." Denn darauf haben wir auch keine Lust

...zum Beitrag

Naja. Das hört sich ja echt nach einer super Bekanntschaft an ^^

Habt ihr nichts worüber ihr euch unterhalten könnt? Mögt ihr vielleicht die gleiche Art von Filmen/Serien? Kocht ihr gerne? Geht ihr spazieren? Macht ihr auch was mit anderen Leuten? 

Wenn das auch alles nicht passt, dann weiß ich allerdings auch nicht, wie man euch helfen kann.

Vielleicht solltest du ihr mal offen sagen, dass auch sie mal einen Vorschlag machen kann. Vielleicht ist es ihr unangenehm, weil sie denkt du könntest ihre Vorschläge blöd finden. 

Ich weiß nicht ob dir das weiterhilft, aber ich habs versucht :'D

...zur Antwort

Hey, eine Therapie könnte dir auf jeden Fall weiterhelfen. Klar, es ist normal dass man in der Pubertät (ich weiß ja nicht wie alt du genau bist) Stimmungsschwankungen etc. hat, aber manchmal kann man die Probleme, die das verursacht nicht alleine bewältigen. Deine Eltern sind ja scheinbar nicht so der Knaller, sondern denken nur an die oberflächlichen Dinge. 

Du kannst aber, ohne dass deine Eltern es wissen in Therapie gehen. Geh zu deinem Hausarzt, erkläre ihm was los ist und er wird dir vermutlich eine Überweisung zum Hausarzt geben :)

...zur Antwort

Das mit den Stimmen und dem Gefühl von den Händen ist jedenfalls nicht typisch für Depressionen. Du solltest da wirklich mit einem Therapeuten drüber sprechen. 

Dass man es gut findet, sich schlecht zu fühlen, weil man dann überhaupt wieder irgendwas merkt ist normal, das hab ich auch (hab auch Depressionen).

...zur Antwort

es soll eigentlich nur aussagen dass man nicht aufgeben soll, denn alles geht vorbei. man soll sein leben nicht wegwerfen sondern sich hilfe suchen und das beste aus allem machen. so würde ich das verstehen. und gleichzeitig regt es natürlich zum nachdenken an.

...zur Antwort

Hallo, ich finde die Antworten sind ja echt super HIlfreich.. nicht.
Ich habe exakt das gleiche Problem, bin heute auch wieder zuhause geblieben. Du sagst du bist bereits in Behandlung. Hast du nur einen Psychotherapeuten oder auch einen Psychiater? Ein Psychiater kann dir ein Gutachten/Attest ausstellen, in dem er die Problematik der Krankheit beschreibt und dass es zu häufigeren Fehlzeiten kommen kann, aufgrund der Schlafstörungen etc. Ich weiß nicht ob sie es anerkennen MÜSSEN, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, schon alleine um zu zeigen, dass du nicht absichtlich 'schwänzt'. 

Ich wünsche dir viel Glück weiterhin :) 

...zur Antwort
Normales, soziales Verhalten?

Hey

Also ich hab ne ganz simple Frage: "Ist mein Verhalten gegenüber meinen Mitmenschen 'normal' ?"

Also ich bin (seit ca. Nem Jahr) generell nie gut drauf. Manchmal eher weniger, manchmal mehr. Als gut gelaunt, bezeichne ich mich, wenn ich von mir aus ein paar Gespräche mit Klassenkameraden anfange, ihnen halbwegs zuhöre, und ab und zu ein Lachen zustande bringe. Doch nach ner Zeit wird das auch wieder zu 'anstrengend' . Schlecht gelaunt ist bei mir etwa so: Ich sitze wie ein Kartoffelsack im Unterricht, starre stur auf eine Stelle, versuche nicht mal der Lehrerin zuzuhören, und ignoriere mein Umfeld komplett.

Dabei kann ich das gar nicht in schlecht und gut unterteilen. Dafür sind die entsprechenden Gefühle einfach nicht da. Deshalb machen wir mal "besser" und "schlechter" draus. Den Großteil über, bin ich absolut Neutral/Gleichgültig. Ich antworte auf Fragen, passe so gut es geht auf-also teils, Lächel hin und wieder über Witze der Lehrer/Schüler, das wars.

Nie bereitet mir etwas Freude. Das ist mir besonders stark bei dem Urlaub letztes Jahr in den USA aufgefallen. Ich war immer soo aufgeregt bei Reisen -hab kein Essen runterbekommen. Ich hab ganz normal gegessen und war teils sogar gelangweilt, das hat mich selbst sehr verwundert. Auch meine Familie dort, tuschelte und fragte was mit mir sei. Jeder in meinem Umfeld meint ich wär perma. Schlecht gelaunt und hätte nie Lust zu iwas.

Ich bin Antriebslos, kleine Sachen wie aufstehen und iwas holen, belasten mich. So lächerlich es auch klingt. Hausaufgaben? Unmöglich. Ich könnte mich selbst dafür Ohrfeigen. Aber ich schaff es einfach nicht sie zu machen. Auch wenn ich schon (was nie vorkommt) am Schreibtisch sitze. Aber auch andere Sachen. Lesen, zeichnen, schreiben, Freunde treffen... unmöglich-alles wird liegen gelassen. Ich fühle nichts in mir, einfach nur ein großes Loch.

Wenn ich noch vor 2 Jahren (mit 15) gelogen hab, wurde ich nervös und verhaspelte ich mich oft und auffällig. Heute hab ich nur meine regungslose Miene auf und spreche meine "Lüge" monoton aus. Man erkennt den Unterschied nicht, wenn ich es nicht will. Zwischen Erzählungen, smalltalk, Lügen... alles die gleiche Mimik und Tonlage-leise.

Ich habe zudem auch noch (wahrscheinlich) ein Trauma, was sich aber auf spezielle Geräusche bezieht. Dazu noch einige Zwischenmenschliche...Unsicherheiten? Ich weiß nicht wann eine Umarmung / Hallo angebracht ist. Hab panische Angst davor, zu Versagen, bin hochsensibel wie andere mit mir umgehen. Jeder Tadel an mir, frisst sich in mich hinein. Mal sehne ich mich nach Freundschaft und Menschen -ziehe diese zu mir, und dann stoße ich sie Tage danach wieder von mir. Ich kann nichts dafür... Aber sobald ich "sowas" dann hab, will ich es nicht mehr... Info: Hatte keine leichte Kindheit. Wurde oft bis aufs übelste beschimpft und geschlagen. Grundlos, für Dinge die man nicht bestrafen sollte... (lautes kauen

Was ist los mit mir? Was hab ich nur?

...zum Beitrag

Höchstwahrscheinlich nh Depression. Du solltest mal n Therapeuten aufsuchen. Ich kenn diese Situation.

...zur Antwort

das sind keine Depressionen, aber wahrscheinlich Paranoia. wenn es wirklich schlimm ist solltest du vermutlich wirklich lieber zum Therapeuten gehen. der kann dann herausfinden was es ist und dir dabei helfen dass es weggeht :). du kannst dir bei deinem Hausarzt eine Überweisung dorthin geben lassen. Und es ist auch gar nicht schlimm dahin zu gehen, sehr viele Menschen gehen zu einem Therapeuten, also keine Panik :)

...zur Antwort
Stottern macht mir das Leben schwer, was soll ich tun ich weiß nicht mehr weiter?

Hallo liebe Leute. Ich bin 16, weiblich und ich stottere. Ich hab das alles so satt. Ich will nicht mehr stottern, ich will normal sein. Jedes Mal wenn ich in der Familie anfange zu stottern oder überhaupt zu sprechen sehe ich deren genervten Gesichter oder Sätze wie "komm mal zum Punkt", "Boah" .... In der Schule wurde ich deshalb gemobbt, niemand nahm mich ernst und wie schon erwähnt jeder ist genervt davon. Sogar ich selber. Ich hasse mich dafür. Grad eben wo ich mit meiner Mutter ganz normal sprach fing ich wieder an zu stottern und sie schrie mich sofort an und machte mir sogar nach wie ich stottere. Sie sagte das ich nerve. Und das macht sie jedes Mal. Von ihr aus soll ich weder mit ihr sprechen, noch überhaupt mich sehen lassen. Ich tue so als würde mich das nicht verletzen, ich bleibe stark, doch innerlich bin ich einfach so sehr verletzt, ich kann das alles nicht mehr ertragen. Ich habe keine Freunde, niemand in der Familie nimmt mich ernst. Ich gehe seit 2 Jahren nicht mehr in die Schule. Ich spreche kaum, bis gar nicht, weil ich niemanden Nerven möchte. bin 24/7 Zuhause, In meinem Zimmer, eingesperrt. Es interessiert irgendwie keinen und irgendwie ist das meiner Mutter viel lieber wenn ich nicht von Zimmer rauskomme und sie "nerve".. Ich habe mir am Anfang eingeredet "du brauchst keine Freunde, du brauchst niemanden, denn dann wirst du auch nicht verletzt" aber dann habe ich selber bemerkt wie traurig mein Leben eigentlich ist. Weder Logopädie, noch Therapie hat mir da geholfen. Leute was soll ich tun? Irgendwann nehme ich mir das Leben, ich hasse es einfach. Ich hasse mein Leben und mich selber.

...zum Beitrag

ich frag mich gerade was mit den menschen los ist.. ich kenne ein paar leute die manchmal auch anfangen zu stottern, aber für mich war das nie ein problem. ich kann überhaupt nicht nachvollziehen wie man so bescheuert damit umgehen kann. 
ich weiß zwar nicht, was du gegen das stottern tun kannst, aber falls du mal jemanden brauchst, der dir zuhört bzw. dem du schreiben kannst, dann melde dich ruhig bei mir :) 
(ich weiß diese antwort bringt dir eigentlich gar nichts, aber ich wollte dir einfach anbieten, in kontakt zu kommen) 

...zur Antwort

Wenn er wirklich so verschlossen ist, wird er wahrscheinlich, selbst wenn du ihn darauf ansprichst, es nicht zugeben wollen. Wenn es nicht stimmt, wird er wahrscheinlich verwundert sein, wie du darauf kommst, und dir evtl. sagen was es wirklich ist. 
Wenn du allerdings genau getroffen hast, wird er sich danach wahrscheinlich distanzieren und sehr seltsam reagieren. 
Aber ich würde dir auch raten, mit ihm über deine Erlebnisse zu sprechen und ganz genau auf seine Reaktionen darauf zu achten. Meistens verrät einen das Verhalten. 

...zur Antwort

dieses ganze moralapostel gelaber hilft hier niemandem weiter.
also okay, du hast dir was geschmissen, wie äußert sich das denn, dass du das gefühl hast du hättest eine psychose? 
geh am besten dann zu einem anderen arzt, wenn dein jetziger die schweigepflicht nicht einhält. oder eben direkt zur drogenberatung. und klar kannst du jemanden mitnehmen, ist verständlich dass du angst hast ^^ 
und was deine eltern angeht.. wenn du wirklich nh psychose hast, dann werden sie das erfahren müssen. und natürlich werden sie erst einmal ausrasten. aber was sie sich eigentlich fragen sollten, ist, wie es dazu gekommen ist. und da du ja scheinbar auch psychisch probleme hast, sollte es eigentlich in ihrem interesse liegen, dir zu helfen und dich zu verstehen. 
aber du solltest trotzdem erstmal die finger von drogen lassen. 

...zur Antwort
Depressive alles k#cke...?

Hi Community, Heute komm ich mal mit einem ernsteren Thema und bitte um Ernste Antworten. Also vorab: Ich bin M 16 Jahre alt. Wo soll ich anfangen? Ich Fang einfach mal mitten drin an. Ich bin zurzeit mega in der ich sche**s auf alles Haltung einerseits und andererseits bin Ich mega unzufrieden z.B. mit mir selber ich hasse mein Aussehen meine Stimme meine Haare, Augen einfach alles. Ich würd gern anders sein, und kann es einfach nicht ab wenn mir jemand ein Kompliment macht also z.B. du siehst heut gut aus oder du hast schöne Augen dann sag ich zwar oft danke aber versuch dann direkt Thema Wechsel weil mich das innerlich einfach zerreißt ich kann einfach nicht glauben das jemand etwas an mir schön findet wenn ich es selber nicht kann. Unteranderem bin ich auch nie zufrieden was Leistung angeht also schreiben wir ne Arbeit (angenommen ich schreib ne 2) wirk ich nach außen zwar entspannt und so aber innerlich frag ich mich warum nur je 2 hätt ich mehr bloß mehr gelernt und guck ob die Lehrer nen Fehler gemacht haben etc und in Sachen beziehung ( Freundschaft und in der Liebe) geht bei mir nichts mehr. Einerseits will ich garkeine mehr eingehen weil ich in 3 nur verarscht wurde und kein Bock hab andererseits kann ich meine Gefühle nicht aufhalten und das nimmt mich noch mehr mit weil ich schüchtern bin und nachts dann immer auf bin und über alles nachdenke über die Person und ich mir selbst einrede das kann eh nichts werden und sie hat was besseres verdient bis es dann 7 ist und ich mich bereit machen muss für die Schule in die mich auch nur quäle. Klar werden viele sagen auf Schule hat keiner Bock aber nach der Schule würd ich am liebsten nur schlafen damit der Tag einfach vorbei ist. Ich will nicht mehr raus weil ich für mich selbst eine Blamage bin und Angst habe das mich jemand anguckt... es gibt zurzeit 2 Freundinnen die das wissen die meinen dann auch ich solle mal evtl zum Arzt was garnicht in die Tüte kommt ich bin zwar froh das die beiden da sind aber wenn die zu mir sagen ich soll mal evtl zum Arzt deswegen bin ich mega wütend und mega agro das tut mir im Nachhinein auch leid und fühl mich dann mega dreckig aber in dem Moment kann ich nicht anders handeln. So ich hoffe ich konnt euch nen Kleinen Einblick gewähren. Nun wollt ich wissen ob das wirklich Depression sind wie keine Freunde meinen oder die das das ganze mir hoch puschen und es nicht so schlimm ist und falls es Depression sind wie ich da am besten rauskomme... Mfg

...zum Beitrag

Ich muss sagen, dass es ziemlich wehgetan hat das hier zu lesen, weil ich sehr ähnliche Probleme hatte bzw. habe. 
Ich bin 18, habe Depressionen, SVV, Bindungsstörungen und ein sehr geringes Selbstbewusstsein. Wenn mal irgendwas ist, kannst du dich gerne melden ^^ 
Aber jetzt zu der Frage: Ob das wirklich Depressionen sind, kann dir nur ein Psychologe sagen (wobei es sich meiner Meinung nach schon sehr danach anhört). Du kannst dir bei deinem Hausarzt eine Überweisug dorthin geben lassen. Meines Wissens nach müssen deine Eltern das gar nicht wissen, die Therapeuten haben absolute Schweigepflicht, esseidenn du bist eine Gefahr für dich oder andere. Warum möchtest du eigentlich nicht dass deine Eltern das wissen? Meinst du sie verurteilen dich dafür? 

...zur Antwort
Wie geht man mit einer Sozial Phobie bzw Psychischen Problemen um?

Guten Morgen. Also ich weiß das sich die Frage komisch anhört oder auch etwas dumm. Aber ich leide schon seid Jahren an starken Depressionen , einer Sozialen Phobie , Selbst verletzdendes Verhalten und an Suizidgedanken. Ich hatte vor ca. 1-2 Jahre 1 Suizid Versuch. Seid dem an versuche ich nicht mehr daran zu denken. Mit SVV (selbst verletzendes Verhalten) hatte ich von selbst ohne Hilfe aufgehört was auch sehr schwer war.. Ich war sehr lange 'clean' bis dieses Wochenende.. Mein Problem ist einfach, ich komme gerade nicht mit mir selber klar. Die Depressionen ziehen mich teils schon sehr weit runter und auch mit der Schule klappt es einfach nicht wegen meiner Sozialen Phobie.. und der Angst. Richtige Hilfe hatte ich noch nie. Ich war zwar einmal in einer Klinik , dort habe ich jedoch nur 2 Tage ausgehalten und habe mich selbst entlassen. Ich bin 17 Jahre alt und ich weiß das ich Hilfe brauche, ich kann so selber nicht mehr weiter leben. Wie geht man mit solchen Problemen um?.. Meine andere Frage wäre noch, da ich einen Termin bei einem Psychologen machen möchte bräuchte ich diesen Termin wirklich sehr schnell. Aber ich habe gehört das die Wartelisten sehr lange sind.. Stimmt das? Wenn ja, gibt es andere Möglichkeiten einen Termin schnell zu bekommen? Wie gesagt, da es mir im Moment wirklich sehr schlecht geht ( also schlechter als sonst..) brauch ich dringend diesen Termin sehr schnell. Bitte nur ernste Antworten, dankeschön. Lg Stella.

...zum Beitrag

ich finde die Antworten hier echt teilweise ziemlich kontraproduktiv, deswegen schreib ich jetzt mal was ich darüber denke.
Es ist schon gut, dass du dein Problem erkannt hast, bzw. weißt dass du Hilfe brauchst. Ich habe selbst Depressionen und SVV (wo ich auch zwischendurch leider rückfällig werde) und bin seit 3 Jahren in ambulanter Therapie. Auch ich hatte einen Suizidversuch, woraufhin ich 2 Wochen in einer Klinik gelandet bin. Ich bin dann noch ein weiteres mal (aber geplant) für 7 Wochen in eine Klinik gegangen. 
Mit der Sozial Phobie kenne ich mich nicht wirklich aus, kann mir aber ungefähr vorstellen wie schlimm das sein muss. Ich hab 'nur' sozial Angst, was denke ich eine weitaus schwächere Form davon ist. 
Ich würde dir dringend raten mit jemandem zu sprechen. Du solltest dir auf jeden Fall eine Überweisung zum Therapeuten geben lassen. Da die Wartezeiten aber wirklich meist sehr lang sind, wäre es gut wenn du vorher schon einen Termin bei der Caritas oder der Diakonie machst. Die machen auch so Seelsorge Gespräche, und das dürfte etwas schneller gehen :) 
Wenn du aber wirklich gar nicht mehr mit deinem Leben klar kommst, solltest du dir vielleicht nochmal ernsthaft überlegen, ob ein stationärer Aufenthalt nicht doch gut ist. Allerdings bringt dir die Therapie auch nur etwas, wenn du auch wirklich bereit dazu bist, an dir zu arbeiten. Die meisten Leute die ich aus der Klinik kenne, haben sich nämlich nicht wirklich darauf eingelassen und dann hat das natürlich auch nichts gebracht :/ 
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen :) 

...zur Antwort
Depressionen - keine Zukunft mehr?

Hallo alle zusammen!

Ich bin 16 Jahre, gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums und habe Depressionen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter und hoffe, dass ihr mir helfen könnt bzw. Einen Ratschlag geben könnt.

Also ich habe seit ca. einem Jahr Depressionen. Doch erst seit der ersten Woche der 10. Klasse ist es schlimm geworden. Ich komme mit der Schule einfach nicht mehr klar. Ich schwänze Unterricht und lerne so gut wie nichts. Meine Eltern (die seit ca. Drei Jahren getrennt sind) wissen davon nichts. Sie glauben mit ginge es gut und hätte Noten, die in Ordnung sind. Meine Mutter hat genügend Probleme, da will ich ihr nicht auch noch zur Last fallen. Einen Therapeuten können wir uns kaum leisten. Sie arbeitet sehr viel und meine Schwester studiert. Ich bin in der Schule nicht unbedingt der Beliebteste, habe keine Freunde (mehr). Ich hab mich komplett abgeschottet und hänge nur noch in meinem Zimmer rum. Das einzigste was ich will ist arbeiten, alles nur nicht in die Schule gehen. Ich mache Musik/ schreibe Lieder, bin sehr Technik interessiert und kann gut designen (Web-/ Produktdesign). Ich habe meiner Mutter gesagt, dass ich gernen nach der 10. Klasse (mit mittlere Reife) eine Ausbildung zum Grafikdesigner machen würde, doch meine ist strikt dagegen. Sie will unbedingt, dass ich das Abitur mache, klar, sie weiß ja auch nichts von meinen Depressionen. Doch ich glaube nicht dass ich das schaffen werde. Ich hätte gern einen kreativen Beruf (wie oben gelistet). Ich war einmal bei meinem Hausarzt, der hat mir Medikamente verschrieben, die habe ich aber nicht genommen. Ich glaube kaum, dass sie meine Probleme beheben (dafür sind diese ja auch nicht da).

Ich weiß echt nicht, was ich tun soll. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Vielen Dank schon mal im vorraus.

...zum Beitrag

Bei mir fing das auch in der 10. Klasse erst richtig an. Ich bin auch kaum noch zum Unterricht gegangen, hab mich abgeschottet und nicht mehr gelernt. Glaub mir, wenn du dir keine Hilfe suchst wird das nicht besser. Geh zu deinem Hausarzt, lass dir eine Überweisung zum Therapeuten geben. Wie unten schon erwähnt, übernimmt das die Krankenkasse. 
Und was deine Mutter betrifft.. lass dir auf keinen Fall reinreden. Wenn du das Gefühl hast, dass du lieber eine Ausbildung machen würdest und du das Abitur gar nicht unbedingt machen möchtest, dann lass es bleiben. Das hat ja sonst keinen Sinn. 
Ich weiß nicht wie sie ansonsten so drauf ist, aber du solltest vielleicht auch mit ihr über deine Probleme reden. Ich weiß, das ist überhaupt nicht einfach.. Aber vielleicht kann sie dich dann besser verstehen. (sie könnte sich ein paar YouTube Videos von andre teilzeit ansehen, der mach ziemlich gute und aufklärende Videos über Depressionen.) 
Und wie du unten schon sagtest, 'mal eben' Freunde finden ist natürlich auch schwierig. Aber was ist mit deinen alten Freunden? Haben sie sich abgewandt weil sie von deinen Problemen wissen oder hast du dich zu sehr selbst ausgegrenzt? 

...zur Antwort
Glaubt ihr, dass ich depressiv bin, was tun?

Hallo Leute,
Ich fühle mich schon seit längerer Zeit depressiv. Ich hab zu nichts mehr Lust und fühle mich unwohl. Ich weine dann oft, vorallem am Abend geht es mir sehr schlecht. Ich esse dann immer ganz viel, so lässt es sich etwas aushalten. Bin schon richtig esssüchtig. Im Laufe des Tages treten hin und wieder auch Suizidgedanken auf, die vorallem dann kommen wenn ich Angst habe. Das ist meistens in einer Situation mit vielen Menschen. Ich habe Angst das andere schlecht über mich denken und gemein zu mir sind. In der Schule wurde ich nämlich von der Klasse ausgegrenzt und ausgelacht. Aber auch so habe ich diese Gedanken häufiger. Aber ich würde mich glaub ich eh nicht umbringen.

Ich bin hier gerade in einer Camphill Community (Lebens- und Arbeitsgemeinschaft mit Behinderten) in England und mache hier ein FSJ  nach der Schule. Es ist manchmal sehr anstrengend aber hin und wieder ist es auch ganz entspannt aber trotzdem merke ich wie traurig ich hier bin. Ich weiß ehrlich gesagt nicht so richtig wieso genau. Nur das ich am liebsten tot wäre und ich keine Lust mehr am Leben habe. Ich find das Leben so schrecklich. Ich vermisse auch meine Familie. Mir ging es aber auch schon vorher in Deutschland schlecht.

Ich wünsch mir im Moment so gerne einen Menschen der mich in den Arm nimmt und dem ich vertrauen kann und mal alles erzählen kann. Habt ihr eine Idee was ich tun kann? Ich hab hier auch eine Mentorin, die ist auch Deutsche und Social Worker. Meint ihr ich soll zu der gehen? Wenn ja was soll ich sagen? Soll ich auch von den Selbstmordgedanken erzählen? Ich hab so Angst, dass sie das der Haus Chefin sagt oder ihren Kollegen. Muss sie das machen? Hab auch echt Angst dass sie mich nicht ernst nimmt. Bin übrigens 19 fast 20. wisst ihr was ich sonst noch zu kann?

Soll ich mir Johanniskrauttabletten kaufen? War schonmal vorher bei einer Psychiaterin und einer Psychotherapeutin wegen Mobbing und Liebe zum Lehrer. Und die eine meinte ich wär depressiv, hat mir auch Johanniskrauttabletten verschrieben, die ich aber nicht genommen hab. Bin zu den Therapeuten auch nicht mehr hin, ich fand die beide doof. Ist aber schon ein Jahr her und es ist auch etwas besser geworden. Glaubt ihr ich hab Depressionen?

...zum Beitrag

Also die Symptome sprechen schon für eine Depression. Ich bin zwar selbst erst 18 und auch bestimmt kein Fachmann, aber ich leide selbst seit 3 Jahren an Depressionen und ich sag dir: es wird nicht besser wenn du nicht daran arbeitest. Wenn deine Mentorin Sozialarbeiterin ist, dann wird sie das sicherlich nicht zum ersten mal sehen. Depressionen sind ziemlich verbreitet. Sie muss von den Suizidgedanken nicht erzählen, solange keine akute Gefahr besteht dass du dich tatsächlich umbringst. (auch Ärzte und Therapeuten müssen die Schweigepflicht brechen, sofern eine Gefährdung durch dich für dich selbst oder für andere besteht). Ich würde dir empfehlen die Johanniskrauttabletten auszuprobieren, da sie rein homöopathisch sind. Allerdings ersetzen sie keine Therapie, sie sind vielleicht eine helfende Hand. Wobei man dazu sagen muss, dass sie bei jedem Menschen anders wirken. Du solltest definitiv wieder in Therapie gehen, sonst kann es sein dass es noch deutlich schlimmer wird. 

Aber ich glaube fest daran dass du es schaffst :) Vielleicht reicht es für den Anfang wirklich wenn du mit deiner Mentorin sprichst, sie wird dich sicher beraten. 

...zur Antwort

naja. es sind definitiv die depressionen, aber der liebeskummer macht es auch nicht viel besser :/ wenn du aus diesem loch raus willst, dann musst du mit deinem therapeuten reden. anders wird das nichts. und bitte bitte bring dich nicht um! du wirst diese depression und den kummer überstehen, da bin ich mir sicher :) 

...zur Antwort

Vielleicht entwickelst du durch deine Unzufriedenheit eine Zwangsstörung, dass du alles immer extrem geordnet haben musst. Ich bin kein Fachmann, deswegen weiß ich nicht ob meine Schlussfolgerung so super ist, aber ich würde an deiner Stelle einen Therapeuten aufsuchen. Das ist wahrscheinlich die einzige Person, die dir das richtig beantworten kann :/

...zur Antwort