Mein bruder hatte Leguane, auch selber gezüchtet, die fressen in aller regel nur grünes. Mein bruder hat es, zu anfang weil es in der Literatur stand, mal mit einer Heuschrecke versucht......... keinerlei beachtung. Leguane werden aber sehr groß! Und es ist keine freude wenn der Bruder vergessen hat ab zu schließen und 1,60 lange reptilien das büro verwüsten und du beim versuch sie zu fangen nen ordentlichen Peitschenhieb ab bekommst-.-

Und anfassen nur mit lederhandschuhen, die Krallen sind wie Dolche.

BArtagamen fressen gemischt. Da kannst du bequem Heuschrecke und co. verfüttern. Mäuse brauchen die nicht.

...zur Antwort

JEder hat seine eigene Hausordnung. Wo essen zubereitet wird muss der Bereich streng abgegrenzt sein wenn im Gästeraum tiere sind. Wir haben hier ein Restaurant wo KAtzen herum laufen und Hunde gestattet sind. Im grunde muss man sich nur an die LEbensmittelverordnung halten und jeder hat dann noch seine eigenen Regeln. Blindenhunde, Servicehunde und andere Hunde die einen "Job" haben können davon befreit sein.

Ein Blindenhund darf natürlich mit rein. Oder auch solche die einen Anfall anzeigen damit der HH sich darauf vorbereiten kann. In der Regel, wenn nicht  so offensichtlich, ist der Zurtitt solcher Hunde einzelnd mit der Geschäftsleitung eh abgesprochen.

der Grund warum es aber genrell erst mal verboten ist ist ganz einfach. Ich habe viel zu oft erlebt in Tierfachgeschäften das immer wieder die gleichen Missetäter an Regalen das Bein heben oder "klauen". ich muss nicht sagen wie ätzend es ist als Mitarbeiter 3 mal täglich Urin auf zu wischen.

Nun stelle dir mal diese gewissen HH und ihre Vierbeiner der puren unerzogenheit in einem lebensmittelgeschäft vor.... ganz genau... und das sagen sich auch die Geschäftsinhaber.

...zur Antwort

Der Rottweiler ist eine Starker Arbeitsrasse und häufig im Schutzdienst geführt. Sein ebschützerinstinkt ist ausgeprägt. Richtig erzogen ein genialer Hund, in anfängerhände, von wirklich blutigen Anfängern überhaupt nicht zu suchen!

Der Rottweiler weiß gleich ob er dich unterbuttern kann. Starke Charakter die richtige Führung brauchen und eine faire wissende Hand.

JEder der unsere kennt sagt "Oh wie süß, wie lieb und die ist ja immer toll!" Aber keiner weiß das ich 5 mal die Woche reell trainiere, prüfungen laufe und  turniere gehe. Neben dem genrellen Spazieren. Und keiner von denen hat je den Moment erlebt wo das ach so süße Rottilein mit dem Babyface mal irgendwo die Nase voll hat und man ihr nen Punkt setzen muss. Oder sie mal meint enstcheiden zu müssen das ihr we rnicht in den Kram passt. Ich unterbinde das noch bevor irgendwer anderes auch nur ahnt das sie gerade fixiert und einordnet/Sortiert zwischen "Gut" und "Böse" 

Das sieht keiner wie viel führung da tatsächlich.

Also Finger weg. Generell Arbeitsrassen die als solches auch noch gezüchtet werden und eine ZTP mit Tauglichkeitsprüfung für den Sport wie schussfestigkeit haben gehören nicht! in Anfängerhände.

Das sind Sportler! Keine  Couchnasen.

Sportler gezüchtet für sportler. Selbst ein rotti aus eine Einfachzucht und nicht  aus einer Leistungszucht hat wumme unter der Haube.

...zur Antwort

Bei gänzlich schwarzen Hunden ist immer mal das Problem das die mimik schwer zu erkennen ist. Auch in einem Hundegesicht lässt sich vieles ablesen. Wenn uns gänzlich schwarze Hunde entgegen kommen fällt es mir schwerer diese zu lesen.  Da ich aber nicht nur in GEsicht schaue sondern den ganzen Hund lese ist es für mich weniger ein problem. Der MEnsch aber schaut als erstes sein gegenüber etc. ins Gesicht.

Bei Kindern habe ich das häufig das sie zwischendrin gerade mit dunklen Hunden "fremdeln" ganz ohne das die Kinder schon eine wertung/erfahrung haben das "Schwarz" böse ist. Ja sogar der Familienhund der schwarz ist wird dann eine kurze Zeit gemieden. Von einem Tag auf den anderen ist es dann wieder gut. Interessanterweise haben alle Eltern in der Familie das am ehesten mit schwarzen Hunden beobachtet. Für mich scheint es einfach daran zu liegen das eben die Mimik/Gestik schwerer zu erkennen ist und dies verunsichert.

Es ist also in meinen Augen nicht grundsätzlcih ein anerzogenes  "Schwarz=Böse" sondern hängt einfach leider damit zusammen das sie schwerer zu lesen sind.

...zur Antwort

Es gibt viele Arten zu belohnen. Bei unserer ist es der Ball. Sicher kann ich bei Gruppenarbeit in anderen Hundeschulen auf Futter umsteigen für diese eine Unterrichtsstunde. Aber die läuft dann bei weitem nicht so geil. Zwar bekomme ich zu hören. "JA die hat doch soooo toll gearbeitet!" pfff. Wenn die wüssten wie es aussieht wenn ein Hund reell UO macht. Hab auch gestaunt wie ich den unterschied festgestellt habe. Vor allen Dingen wie es aussieht wenn unsere wirklich arbeitet

Ich benutze auch seltenst Befehle vom Hundeplatz im Alltag. Fuß überhaupt nicht. Denn das Fuß im UO ist ein anderes wie im Alltag. Macht man sich auf der Straße nur kaputt. 

Dann haben Hundeschulen auch noch die Geile Idee Hundefutter auf den Boden zu werfen und die Hunde suchen zu lassen. Hatte vorher erwähnt das ich Fährte mache..... super.... War der Hund nur noch am fährten, brauchte ich gar nicht mehr ansprechen (Schalter umgelegt) und dann kommt die geile Frage "Was denn nun los? die hat doch bis gerade so toll gearbeitet" Deppen echt. Warum wohl macht die jetzt Grasnarben Untersuchung. Man wirft ja auch nicht mit Futter um sich.

Also meinst du mit Training reell Training oder "Alltagstauglichkeit Erziehen" 

Das sind schon zwei paar verschiedene Schuhe. Denn in die alten Schulen wo es um Alltagstauglichkeit ging brauche ich jetzt wo ich reelle UO Trainiere nicht mehr gehen. Komme ich nur gefrustet vom Platz. Ätzend. Danach musste ich ne Einheit (10 min.) echte Arbeit ein schmeißen um das richtige Fuß noch mal zu bestätigen damit kein Mist hängen bleibt. 

Google Mal Futtertreiben. Und Trockenfutter ist nichts wofür sich die meisten Hunde wirklich anstrengen. Ne ordentlich Hühnerwurst schon. Die wird so weg geschluckt und bleibt nicht trocken im Hals stecken wo der Hund es dann erst mal aus hustet und noch mal frisst. unterbricht das Training und ist unangenehm für den Hund. 

Wenn du aber ein Spielzeug hast das in die Tasche passt und der Hund geil drauf ist, noch besser. aber die meisten sind auch geil auf Hühnerwurst. Wichtig! Nichts mit Schweinefleisch!

...zur Antwort

Jein.

Wer Hunde kennt und weiß anhand vom verhalten unseres Hundes welche Stimmlage und Verhalten er zeigen muss drückt er die richtigen knöpfe. Dieser könnte mit ihr auch eine Prüfung laufen, solange ich den Mund halte ^^

Unsere lässt sich auch von Kleinkindern befehle geben. 

ob unsere sich von jemanden "fremdes" was sagen lässt hängt davon ab wie ich zu dieser Person stehe, sie also freundlich begrüßt habe und wie die Sympathie ist. 

Es gibt Menschen auf der Straße die findet unsere schaurig, ich meistens dann aber auch. Menschen wo ich selber Sympathie zeige reagiert auch unser Hund sehr offen.

Aus diesen gründen binde ich unsere nirgends an vor einem Laden. Wenn da einer vorbei kommt der weiß wie er es machen muss ist der Hund weg.

...zur Antwort

Meine Güte machst du ne Wissenschaft daraus^^ Dabei ist es so simpel. Halte dich nur an die Vorgabe mit den 70 udn 30%. Auf fleischige Knochen gucke ich gar nciht . Wenn ich gerade die Laune danach habe gibt es mal nen Hühnerhals. Öl habe ich Dorschlebertran gekauft. Öl kommt nicht so oft ins Futter. Beim Dorsch Lebertran allerdings ist es ein Teelöffel für einen 33 kg Hund. Die 2,5% muss man erst schauen ob das dem Hund reicht. Denn alles sind nur Richtwerte, kein Muss udn von hudn zu Hund unterschiedlich. 

Was Grünzeug angeht. Verfüttere ab und an ungewaschenen  Pansen und  Blättermagen.

Ansonsten machste je nach Laune mal ne gekochte Kartoffel rein oder Möhren. Löwenzahn etc. Da gibt es listen im Netz. Ich gucke immer mal was so im Garten steht und was der Kühlschrank her gibt oder was auf dem eigen Essensplan steht. Außer das Fleisch kaufe ich nur körnigen frischkäse extra ein. Gemüse so wie es so wieso bei usn landet. oder Obst. 

Ich habe keinen Barf plan. Ich sehe ja wie gut es bei unserem Hund ist. Ansonsten habe ich "Barfersplus" eine Mischung aus Mineralien und  Vitaminen, das gebe ich in Pulverform zu.

Fasten muss der Hund gar nicht. Den einzigen Fasttag den wir hatten war weil sie halb sterbend am Tropf hing wegen einer Darminfektion nachdem wir über ein Jahr wieder Trockenfutter gegeben hatten. Nachdem das überstanden war sind wir sofort zu BArf zurück. Seitdem ist es wieder gut. Mit Trockenfutter hatte sie immer wieder Anflüge von Problemen. Bis zum Supergau.

Frischkäse verträgt nicht jeder Hund. Also Obacht. Wirste merken :D

ansonsten sehe ich zu das es im Monat auch imemr mal Fisch gibt. ich also auch was verfüttere was aus keiner Hochzucht stammt. BEi Kaninchen udn Co. Känguru stieß ich leider auf ein Gesicht das puren Ekel zeigte udn ein in meinem Flur verteiltes totes Tier^^ Die Diva frisst nicht alles.

Gehe es ruhig an und ohne daraus ne Wissenschaft zu machen:)

...zur Antwort
tierschutzverein verträge rechtens? brauche dringend hilfe

Hallo, Ich brauche dringend Hilfe, am besten mit Paragraphen. Folgendes mein Sohn ist Einzelkind. Vom Arzt wurde mir geraden Einen Hund zu holen. Da ich alleinerziehend bin und nicht sehr viel Geld verdiene habe ich einen Hund von einer tierschutz Organisation Gekauft. Der Hund wurde mir am Busbahnhof im dunklen verkauft. Ich sollte etwas unterschreiben was mir als kaufvertrag vorgestellt wurde. Im dunklen konnte ich kaum etwas lesen und unterschrieb dummer qeisse. Der Hund wurde ohne halsband und co einfach so übergeben. Daheim merkte ich der kleine ist voller flöhe. Der nächste Tag bein Tierazt zeigte das der Hund verhaltensgestört ist, einen hoden Im bauch hat, er älter ist als er beschrieben war, und ihm impfunge Und wurmkur fehlen, obwohl in der Anzeige stand er hätt alles Nun nach 4 Wochen wurde mir vom hautarzt bestätigt , das ich Allergisch auf Hunde bin. Ich habe den Hund darauf hin bei Quo.. Zum verkauf angeboten. Keine halbe Stunde später rief der typ Von der Organisation an , schrie mich an ich solle ihm sofort Den Hund geben sonst zeige er mich an. Er habe mein inserat Gelesen und ich habe kein recht den Hund zu verkaufen.ich sagte Gut ich will mein Geld zurück, darauf lachte er mich aus das dass nur eine spende war Hallo sehe ich aus als habe ich Geld zum spenden? Und das 350 Euro? Er sagte er sucht ne neue Familie für den Hund, Ich sagte ja wie kommt das hin? Zu mir sagen sie sie wollen ned das der Hund rumgereicht wird, Aber ihr gebt ihn doch eh wieder in eine neue Familie und kassiert die "spende" Ich brauche das Geld und habe nix zu verschenken. Ich wusste zuvor nicht das ich allergisch bin Aber es kann doch nicht sein das dieser verein recht hat? Er wird doch eh wieder verkauft . Im Vertrag steht jedoch ichbdarf nicht einfach Ohne vorherige Absprache verkaufen....

...zum Beitrag

Solche Verträge sind das Papier nicht wert. Auch Tierheime würden vor Gericht böse auf die Nase fallen. Selbst die "Kastration" die vielfach verlangt wird ist widrig. 

Wichtig ist was im Vertrag nun steht. Ist der Hund zur Pflege da und  das Geld eine Spende muss der Verein aber auch alle Kosten bezüglich Tierarzt tragen da er dann noch dem Verein gehört.

Ist es aber ein Vertrag wo zwar Schutzklauseln drinnen stehen aber nicht explizit wem der Hund gehört bedarf es eine "Änderungsklausel" sonst ist es nur ein Kaufvertrag und alle Schutzklauseln sind hinfällig da mit übergabe, Zahlung und übernahme aller anfallenden Rechnung der Hund auch rechtlich den Besitzer/Eigentümer  wechselt. 

Auch ein Tierheim kann nicht verhindern das ihre Hunde weiter verkauft werden! Wenn sie einen Hund vermitteln wechselt er den Besitzer. Punkt! Denn das Tierheim sagt sich auch jeder Verantwortung gegenüber der Kosten los. So auch meist die Tierschutzvereine. Es sei denn es ist eine Pflegestelle.

Zudem wurden schwere Mängel verschwiegen! Vor dem Gesetz ist ein Hund eine Sache! Übergabe Geld ist ein Kaufvertrag. Nur wenn dort explizit steht das der Hund im Besitz des Vereines bleibt und dieser auch damit die kosten trägt als "Eigentümer Pflicht"  kann man den Hund nicht weiter veräußern.

die meisten Vereine, gerade die dubiosen an den hier geraten wurde, haben irgendwelche Verträge mit lustigen Klauseln selbst ausgedacht null auf Recht fundiert oder aus dem Internet gezogen. Diese Verträge kannste mit den Ofen an machen, mehr auch nicht.

ich habe einen Rechtsstreit erst hinter mir wegen solcher Klauseln. ich habe auch in zweiter Instanz gegen die Züchterin gewonnen. Sie lief mit ihrem "Tierschutzgehabe" voll gegen die Wand. Auch hier habe ich den Hund verkauft. Selbst ihr Vorkaufsrecht brachte meinen  Anwalt nur zum lächeln. 

Ihr Vertrag damals verstieß mit allen lustigen Kram gegen "treu und glauben" 

http://dejure.org/gesetze/BGB/433.html

Deine Rechte als Eigentümer sind klar. Die Frage ist. Bist du Eigentümer? Oder Pflegestelle? Als Pflegestelle hättest du weder einen "Betrag" am Anfang gezahlt noch Ta kosten. Das erst wenn du dem Verein sagst "ich übernehme den Hund"  Dann zahlst du eine Schutzklausel, die dient eigentlich nur dazu das wenn man zahlt einem das Tier auch was wert ist udn man dementsprechend damit umgeht. Damit ist es DEIN Tier.

Ein Vertrag der deine Rechte als Eigentümer beschneiden, das heißt Besuch rechte, verkauf, Kastration ja/nein sind sittenwidrig, die Klauseln unwirksam. Völlig egal was die meinen wo sie recht haben! Es gibt da klare Ansagen wann etwas den Eigentümer gewechselt hat. Du hast einen Betrag gezahlt, zahlst alle anderen kosten. Es gab eine übergabe. Damit verliert der alte Eigentümer alle Rechte an der "sache" 

Bitte mache dich explizit über diesen Verein schlau und konsultiere einen Anwalt wenn möglich. Der kann dir sagen ob du die Witzbolde einfach ignorieren kannst oder ob du dummerweise einen Wasserdichten Vertrag  unterschrieben hast, was ich nicht glaube.

...zur Antwort

Hier ein Bild von den Gelenken im Vergleich

...zur Antwort

Finger weg. Damit erzieht man keinen Hund. Das ist ne Notlösung wenn der Zug schon abgefahren ist und man Schadensbegrenzung betreibt bzw. man versucht darüber wieder Boden unter den Füßen zu bekommen. 

die meisten reißen daran unkontrolliert rum. Bevor man irgendwelche "Hilfen" Nutzt sollte man sehr genau überlegen ob das wirklich wirklich nötig ist, wie man es einsetzen muss/soll und wann! 

Ich kenne bisher nur einen Hund wo die Schlaufe bzw eine Mischung aus Maulkorb udn Schlaufe hilft. Und der hat so ne niedrige reiz und Toleranzgrenze das ist zum gruseln. Zu fremden auf dem Hof Sau freundlich. Ohne Leine Sau freundlich, kommt ja auch fremder Hundebesuch, null Probleme. Auf der Straße an der Leine?

Der will aus allem Konfetti machen, ist die Leine ab, liebster Hund. Aber man kann den ja nicht ständig ohne Leine flitzen lassen.  Der steigert sich rein, sofort, nicht mehr ansprechbar, Übersprungshandlungen gegen den Halter wenn man ihn im falschen Moment berührt. Das kann dann auch wehtun.

Kommt ein Hund ohne Leine dennoch näher so wie wir es erst hatten kann man ihn noch so kurz nehmen...... er packt zu. Er macht Radau, jede Faser seines Körpers sagt "Bleib weg" aber es gibt dumme Hunde die kommen auch noch provokant frontal mit Drohgehabe auf einen zu. Und die Halter dieser "tut nixe" ..... naja... genauso dämlich wie der Hund. Er versucht sich dann auch raus zu winden, den muss man also drei mal sichern.

Aggressiv? Ja aufgrund von Unsicherheit etc. Der weiß mit sich nicht wohin wenn er an der Leine ist. 

Beschädigungsabsicht? Schwer zu sagen, er hat den Hund sofort nachdem ich seine Namen scharf gesagt habe los gelassen. In Beschädigungsabsicht wäre von dem viel kleineren Rüden nichts über geblieben. Also gehe ich davon aus das er keine solchen Absichten hat.- Er dreht einfach ab. Unsicher, Spannung, niedrige Reizschwelle. etc.

Ansonsten. Nein ich empfehle solche Schlaufen zur generellen Erziehung nicht!!!! 

Es ist ein Spiel mit Feuer. Damit macht ein Laie mehr kaputt als alles andere! Und selbst für erfahrene Leute mit feiner Hand die genau wissen was sie wollen, wie und sich im griff haben.... immer noch ein Drahtseilakt.

ich hasse das Ding aber ich merke das es diesem einen Hund hilft unten zu bleiben mit dem Energielevel. Also nutze ich es möglichst gering und Zähneknirschend. Ich möchte ja erreichen das mein Bruder auch wieder mit ihm auf der Straße klar kommt.

...zur Antwort
Tierarzt wirft mir vor ich hätte im Internet eine schlechte Bewertung über seine Praxis abgegeben!

Hallo liebe Community, das ist das erste mal dass ich im Internet um Hilfe bitte/etwas schreibe, aber ich bin echt verzweifelt. Wir haben seit einem Monat einen neuen Hund im Hause, eine Deutsche Dogge. Letzte Woche war ich bei dem Tierarzt im Dorf, wir kennen uns schon einige Jahre, auch über einige bekannte und duzen uns. Außerdem war ich vor Jahren schon mal da als wir noch Katzen hatten, daher kennt er mich auch noch.

Als ich dann jetzt mit unserem Hund Erwin dort auftauchte um ihn untersuchen und impfen zu lassen, war der Arzt erst ganz freundlich, doch auf einmal sagte er "Du hast mir doch letzten Dezember diese schlechte Bewertung gegeben auf der Bewertungsplatform für Ärzte". Ich war völlig perplex und sagte dem Arzt dass ich noch nie im Internet irgendwas geschrieben habe, aber er sagte "Doch, doch, ich habe sie damals an ihrem Schreibstil und an der geschilderten Problematik erkannt". Ich sagte: "Auch wenn der, der die Rezension geschrieben hat evtl. das gleiche Problem mit seiner Katze hatte wie ich damals als ich bei ihnen war, kann ich ihnen garantieren dass ich noch NIE im Internet etwas geschrieben habe". Er lächelte nur und sagte (was ich recht unverschämt fand): "Lüg nicht Thielo, ich erkenne dich am Schreibstil, du kannst dich nicht verstecken"

Etwas sauer verließ ich die Praxis dann, jetzt überlege ich wie ich handeln soll, sollte es mir egal sein, sollte ich einen neuen Tierarzt suchen, oder sollte ich mich mit der Bewertungsplatform in Verbindung setzen damit sie dem Arzt vielleicht bestätigen können dass ich es nicht war, vielleicht anhand des Profils und seit wann der User dort registriert ist etc.

Vielen Dank für die Hilfe, LG aus NRW

...zum Beitrag

Tja der kennt dich wohl nicht gut genug. Würde ich gar nichts drauf geben. Neugieriger weise würde ich mir diese angebliche Bewertung mal anschauen. Mit schlechten Bewertungen muss jede Praxis leben. jemanden diese zu unterstellen wo da doch nie ein Name dran steht empfinde ich als unverschämt. 

ich würde bei der Praxis anrufen und darum bitten alle Unterlagen zum neuen TA zu schicken da du dich beleidigst fühlst und du fiese Unterstellungen nicht  weiter duldest. Hättest du irgendwas geschrieben wärst du nicht dreist weiter dort hin gegangen wenn es doch was zu meckern gäbe. Normal kommen diese Leute ja nicht weiterhin in die Praxis gestolpert. Das du aber auf der Matte stehst und das völlig normal hätte Ihn eigentlich zum grübeln bringen müssen. Normal bleiben die Leute dann ja weg.

...zur Antwort

Wüsste nciht das es die 20/40 Regel auch in Bayern gibt also denke ich eher nicht.

...zur Antwort
Ist die Zucht von Pitbulls und Co in Deutschland verboten?

Hallo, ich wollte mir in naher Zukunft wieder einen Hund anschaffen. Mein Interesse haben Pitbulls geweckt, da diese mir vom Wesen sehr Zusagen. Nun habe ich ein paar Fragen, die ich auf diesem Wege klären möchte. Zu dem Thema finde ich nur Einträge von 2008-2010. Ich denke die Gesetze haben sich dies bezüglich schon wieder geändert.

1) Gibt es momentan ein Verbot in Deutschland / einzelnen Bundesländern, dass die Pitbullzucht verbietet. ... Finde keine Züchter bei Google / bzw. bei eBay Kleinanzeigen keine Pitbulls

2) Hat jemand im Raum Hannover Erfahrung mit der Besteuerung von Pitbulls / ob nach dem Wesenstest auch der normale Hundesteuersatz gilt? ... wird doch nicht von allen Städten anerkannt oder?

3) Ab welchem Hundealter müssen Listenhunde einen Maulkorb tragen?

4) Welche Länder in der Eurozone haben ein Verbot bezüglich der Einreise von Listenhunden?

5) Falls (1)) erlaubt, hat jemand Erfahrung mit Züchtern und kann mir jemanden empfehlen. Ich lege keinen Wert auf Papiere! Möchte nur einen gesunden Hund, der auch nicht die sehr markanten Züge eines Pitbulls aufweisen muss ( denke wenn sie zu massig sind beeinträchtigt dies die Gesundheit. Als extrem schlechtes Beispiel, wem der Pitbull Hulk etwas sagt ) Ich wäre auch einem Pitbull aus dem Tierheim gegenüber nicht abgeneigt. Nur leider habe ich da sehr schlechte Chancen als angehender Student. Falls sich jetzt jemand fragt warum ich mir dann einen kaufen möchte, bzw. einen adoptieren möchte. Ich bin mir um den finanziellen Aufwand bewusst und habe auch genügend finanzielle Reserven, um bei zB. Operationen die Kosten aufbringen zu können.

Dankeschön schonmal an diejenigen, die sich die Mühe machen und das alles durchlesen.

...zum Beitrag

"Gibt es momentan ein Verbot in Deutschland / einzelnen Bundesländern, dass die Pitbullzucht verbietet. ... Finde keine Züchter bei Google / bzw. bei eBay Kleinanzeigen keine Pitbulls"

In den meisten Bundesländern ist er gelistet. Niedersachsen ist das einzige Bundesland in dem er sich frei bewegen kann. Keine Maulkorbpflicht, kein Zuchtverbot etc. 

http://de.wikipedia.org/wiki/Rasseliste#Bayern

" Hat jemand im Raum Hannover Erfahrung mit der Besteuerung von Pitbulls / ob nach dem Wesenstest auch der normale Hundesteuersatz gilt? ... wird doch nicht von allen Städten anerkannt oder?"

Wie gesagt Niedersachsen hat keine Liste. Wesenstest entfällt. Wer aber in den letzten 10 Jahren keinen eigenen Hund 2 Jahre gemeldet hatte muss den sogenannten Hundeführerschein machen. Steuern sind von Gemeinde zu Gemeinde Unterschiedlich. bei uns kostet der Pit 600€ im Jahr. Der Rotti 30€. Am besten Montag da mal anrufen bei deiner Gemeinde. Rechne aber mit einem ähnlichen Satz. 

"Ab welchem Hundealter müssen Listenhunde einen Maulkorb tragen?"

Entfällt da Niedersachsen. Wenn ich mich aber recht entsinne geht das ca. ab 6 Monate los. Bis du in einem anderen Bundesland Gast sollte dein hudn an einen Maulkorb gewohnt sein. 

"Welche Länder in der Eurozone haben ein Verbot bezüglich der Einreise von Listenhunden?"

Deutschland hat trotz unterschiedliche Gesetze der einzelnen Bundesländer ein Einfuhrverbot. Auch für den pit. Auch wenn Niedersachsen keine Liste hat so darf dennoch kein "Listenhund" aus dem Ausland eingeführt werden. 

Zu (5)

Ich kenne keine Pit Züchter. Die Rasse ist nicht FCI anerkannt  udn es gibt kaum "echte" Pits. und die die es gibt werden nicht an jeden verkauft. So meine letzte Info.

Ich kenne aber eine Staff Züchterin hier aus der Nähe. Dort gewesen bin ich noch nicht . Staffzüchter findest du beim VDh Verzeichnis. Schau dich um. Lass dich von unterschiedlichen Züchtern beraten. Die Gefahr bei "Hobbyzüchtern" an Vermehrer zu geraten ist leider gegeben.

Auch muss dir klar sein das du Gesellschaftlich als Halter eines Listenhundes herabgestuft wirst oder gar angefeindet.  Je nach Nachbarn -.-

...zur Antwort

"Heyy und zwar bin ich brennend an der Hunderasse Rottweiler interessiert und da ich bald einen bekomme, würde ich mal gern von euch wissen wie sie bei euch so vom Charakter her sind."

Ah ja.... wie alt bist du? Welches Bundesland? und Warum steht die Rasse schon fest BEVOR du dich informiert hast!? 

Ist klar das in manchen Büchern romantisiert wird aber der Rottweiler wie auch andere Rassen gehören zu den Arbeitsrassen. Das ist Fakt und als solche nicht mit tüdelü und tata zufrieden. Sie besitzen Schutztrieb der einer entsprechenden und wissenden  Hand bedarf. Sie sind auch nicht immer ruhig. Ihr Wesen ist Anders, das Energielevel aber hoch. 

treu sind sie... im Übermaß damit aber auch sehr beschützend. Und wer zu oft das kleine Mäuschen macht ist schnell nur Nebendarsteller. Die wissen wer sie sind, die Burschen. 

Und solche Sätze wie "Alter tu......"

Ich gebe es mal in deinem Wortschatz wieder um Missverständnisse aus zu räumen "Ey alter! Die sind  null als Ersthund gut! Ne!? die haben voll Selbstsicherheit alter...."

hihi... unsere führte gerade ein Jammertänzchen auf weil ihr Barf halbfertig auf dem Tisch steht.... ist noch zu heiß die Kartoffeln.

...zur Antwort

"wo er dann Hausen würde mit seiner Hütte. "

Und bei einem solchen Satzbau glaubst du kannst du irgendeinen Hund halten?

Ne und auch und gerade keinen Rotti *kopfschüttelnd

Hausen..... im Garten......pfff

Das ist eine Arbeitsrasse und mit einem selbstsicheren Gemüt. Das Bedarf der richtigen Hand und Kunde und keiner schnappsidee. Mit 18 Sollten man meinen die Leute seien reifer.

...zur Antwort

"Ich (14) überlege mir mit meiner Schwester ein Pferd zu kaufen. Wir haben schon lange Reiterfahrung und kennen uns aus"

Mit 14 kaufst du gar nichts. Höchstens deine Schwester wenn sie 18 ist und was ist wenn das Pferd mal richtig krank wird? 

Allein wegen dem oben genannten Satzbau würde ich da als Eltern Sturm laufen. 14 Jahre UND Lange Erfahrung passen nicht zusammen. Und selbst wenn deine Schwester 2-3 Jahre älter ist reicht das noch lange nicht. 

Davon ab halte ich "Wir teilen uns ein Pferd" nicht für gut denn jeder entwickelt seine eigene Wahrnehmung was richtig und falsch ist und dann geht das Gezerre am Pferd los. Oder aber einer hat nur noch jungs im Kopf und wälzt alles auf eine ab, schon ist der ärger im Haus.

"Klar gibt es mal streit..." Streit? Ihr werdet unter Umständen einen Krieg führen und ich als Mutter hätte auf so was null Bock. 

Davon ab. jetzt habt ihr zeit und nach der Schule? Ihr werdet beide irgendwann eine 40std Woche haben. Und spätestens dann kommt ihr euch in die Quere am Week zum Beispiel.  Wenn ihr beide frei habt, im besten Fall. 

Ne als Eltern würde ich solche irrsinnigen Ideen gleich ersticken.

Und nein ich halte das Gezerre zweier konkurrierender Geschwister an einem Tier für nicht gut. Eine Gewisse Geschwisterkonkurrenz wird es immer geben.

...zur Antwort

Die RB auf dem Pferd meiner Schwester sagte mir mal das der Reitverein Timmel okay ist. Ich nehme sonst nur Unterricht von Fahrbaren Lehrern und allein. Kann daher von "Reiterhöfen" nicht viel erzählen.

...zur Antwort

Für unseren Distanzritt konnte ich auch nicht so viel im Gelände üben. Ich habe nach langer Aufbauphase an der longe viel Trab Gearbeitet, Dort viel biegen, stellen, Tempiwechsel, Übergänge. Trabphasen Stück für Stück verlängern so auch mit Galopp verfahren. Auch im Galopp biegen, stellen. 

Alles was Hinterhand aktiviert ist gut. 

Dabei im Training Abwechslungsreich bleiben. Auch längere Schrittphasen, lange Aufwärmphasen. Seitengänger etc.  Du willst ein frisches Pferd. Langweile es nicht mit stupiden in die runde traben.

Dein Pferd darf nicht aus der Puste kommen. auf Distanzritten z.B jagt das den Puls hoch. Man bekommt ein Gefühl dafür. Fängt dein Pferd an zu Pusten war es zu viel, zu lang an einem Stück. 

Sicher auf Distanzritten kommt man sehr gut ins pusten. Man darf es aber nicht so weit treiben das dass Pferd im Vetgate mit hohem Puls steht. Daher ist man gut damit beraten das Pferd im Training in kleinen Schritten an längere flotte Phasen zu gewöhnen die dann aber nicht aus stupiden Traben bestehen sollte.

Und immer wieder mit Pausen runter zu fahren, nicht so sehr in Schweiß zu reiten. Du wirst merken das dass Pferd mit der Zeit länger Trabarbeit machen kann ohne aus der Puste zu kommen oder in Schweiß zu geraten.  

Wie gesagt, dabei das gymnastizieren nicht außer acht lassen und vielfältig bleiben. 

Jogger laufen ein Minute und gehen eine Minute am Anfang. Das Laufen wird mit Minute zu Minute gesteigert.

...zur Antwort

Im Flachen Land geht es nur über Gymnastikzierende Übungen. solange der Sattel nicht passt hat da keiner was drauf verloren. Du merkst ja selber das dass Pferd sich nicht gescheit bewegen kann.

Über ein Podest reiten mit einem drückenden Sattel. Welch Wirkung verspricht das? eher keine. Bei uns ist das Land auch Platt. Auch an der Hand hat ein Podest keine Wirkung. Zu Kurzfristig.

Tempi wechsel, Stellen, Biegen, Seitengänge, Übergänge aus dem stand antraben. Kann man auch alles Super an der Hand bzw. Longe machen. Und dann muss ein besserer Sattel her.

Die Stangen auf unterschiedliche Höhe wenn sie so weit ist. Dann muss sie richtig aufpassen und die Beine sortieren. Bauchdecke heben, strecken etc.

Man Kann ein Pferd auch im Flachen Land sauber aufbauen. ich habe meine  für Distanz nur über Dressur vorbereitet und bin mit fettem lob aus der Sache raus. Die war so durch trainiert das ich auch ne größere strecke hätte laufen können. Der VEt meinte nur "so locker sieht er die selten die Distanzpferde, kannst noch ne Dressurprüfung laufen."

Und ein "Podest" Oder Hügel hatte ich auch nicht. Nur Gymnastikzierende Übungen allein 4 Monate an der Longe und Hand.

Es gibt weit mehr Übungen an der Hand, Longe, Doppellonge wie Stangen.

Du kannst ein Pferd komplett Muskulär nur darüber aufbauen wenn man es richtig anstellt. 

Und wie gesagt. Neuer Sattel. Sonst brauchste unterm Sattel nie was erwarten. Richtet nur schaden an. Das Programm wird lange zeit aus Arbeit an der Hand bestehen. Bis es einen besseren Sattel gibt. 

Damit du all diese Übungen an der Hand und Longe machen kannst haste sicher erst mal was zu tun und dann kommen die Muskeln ganz ohne Reiten. Kenne den Ausbildungsstand nicht.  Bei dem desolaten zustand den du erzählst ging da länger was schief. 

...zur Antwort