Umweltaktivisten greifen keine Gemälde an. Sondern nur deren Rahmen und die Glasflächen von eingeglasten Bildern.

Es geht um Notwehr. Und es geht um unser Überleben.

Unser Rechtsystem erlaubt die Anwendung von aktiver oder passiver Gewalt bei Situationen, die den Bestand des Staates oder unsere demokratisch rechtstaatliche Grundordnung gefährden.

Unsere Atemluft und unser Wasser werden durch die vielfältigen und gedankenlosen Aktivitäten von uns allen permanent und immer mehr vergiftet. Diese Tatsache führt unweigerlich zu Krankheit oder zum Tod von einer Unmenge Menschen.

Es ist mit Sicherheit zu erwarten, dass die bald daraus entstehende Krisenkatastrophe zu einer massiven Gefährdung unseres demokratisch regierten Staates führt. Im Verbund mit in diesem Zusammenhang zu erwartenden politischen und gesellschaftlichen Missständen.

Schon seit Jahrzehnten suhlen sich die Menschen der reichen Industriestaaten in Wohlstand und Bequemlichkeit. Damit und mit der Produktion und Nutzung von umweltvergiftenden Produkten, und vor allem mit dem daraus entstehenden Abfall zerstören diese Leute vorsätzlich unsere Umwelt.

Umweltaktivisten wollen die Leute aus ihrer apathischen Lethargie und aus ihrer Blindheit gegenüber unbestreitbaren Tatsachen der bald unumkehrbaren Umweltzerstörung aufrütteln.

Mit Aktionen wie Sitzblockaden von Straßen oder eben mit dem Festkleben an den Rahmen von Bildern in Museen. Wollen öffentlichkeitswirksam darauf hinweisen, dass wir alle die Zukunft und sogar das Leben von unseren Kindern und Enkeln vorsätzlich und mit voller Absicht kaputtmachen.

Deshalb diese Aktionen, die im übrigen wie oben geschrieben in jeglicher Hinsicht durch unsere Verfassung und damit durch das Grundgesetz gerechtfertigt sind. Dies ist vom Bundesverfassungsgericht ausdrücklich bestätigt worden.

...zur Antwort

Arbeitslosigkeit ist in etwa wie eine Auszeit, halt nur ungeplant und meist unbeabsichtigt. Diese Situation gibt Dir die Chance zu einem Neuanfang.

Besinne Dich auf das was du kannst, und vor allem auf das was du gern tust.

Wenn du irgendwo ausgestellt wirst, dann ist meist der Grund dafür, dass du dort nicht alles richtig gemacht hast. Oder du bist einfach gemobbt worden. Auf jeden Fall ist es gut dass du dort erst mal weg bist.

Wenn du weißt was tu gern tun willst, dann beantwortet sich die Frage nach dem "wo?" ziemlich schnell. Denn du wirst in jedem folgenden Bewerbungsgespräch einen funkensprühenden und sehr motivierten Eindruck machen.

...zur Antwort
anthropogener Klimawandel

Angst ist ein durch hormonelle Reaktionen ausgelöstes Gefühl vor etwas Bestimmten oder auch Unbestimmten, das aktuell nicht real vorhanden ist. Lebenserfahrung zeigt, daß man Angst nie gänzlich unterdrücken kann. Aber mit Vernunft und Logik kann man Angst kontrollieren und in Motivation transformieren.

Da gibt es einen weisen Spruch: Ändere was Du ändern kannst und lerne zu akzeptieren was Du nicht ändern kannst.

Auf dieser Basis betrachtet sind folgende Objekte der Bedrohung bereits real vorhanden:

  • Verrohung der Gesellschaft
  • schleichender Verfall der Sitten und der allgemeinen Moral
  • Artensterben

Folgende Objekte können politisch beeinflusst werden, sofern vernünftig Handelnde am Ruder sind:

  • Migration
  • Krieg global
  • Verfall der demokratischen Rechtstaatlichkeit
  • Massenarbeitslosigkeit

Wir Menschen können das lenken, indem wir politisch Verantwortliche an die Macht bringen oder absetzen. Selbst Tyrannen sind eines schönen Tages einfach weg. Wenn entsprechender Wille zur Konsequenz vorhanden ist.

Eine imperialistisch angelegte Expansion des Islam ist nicht zu befürchten. In der Vergangenheit reagierte der Islam mit Gewalt auf die Attacken des Christentums, schon seit der Zeit der Kreuzzüge. Auch heutzutage ist das ähnlich. Der fundamental islamistisch geprägte Terrorismus ist nur eine mehr oder weniger hilflose Affekthandlung gegen die aus Sicht der Muslime offensichtlich aggressiven Provokationen durch die abendländische Kultur, mit den Waffen der Kirche.

Hinzu kommt daß der gemäßigte Islam wesentlich toleranter und verträglicher ist als das Christentum. Das zeigt schon ein Vergleich der in Koran und Bibel definierten Leitlinien.

Ergänzend dazu wird die bevorstehende weitgehende Abkehr der Industriestaaten von fossilen Energieträgern den Finanzfluss in viele islamistisch geprägte Staaten drastisch reduzieren. Das entzieht dem Terror und einer eventuellen Expansionsabsicht die Basis.

Das offensichtlich unlösbare Problem ist die bevorstehende Klimakatastrophe.

Der durch den grünen Zeitgeist ausgelöste kulturelle Wandel in den Industriestaaten wird durch die Lust der Tigerstaaten und Schwellenländer an Wachstum und an der umweltzerstörenden Zivilisation westlichen Musters um ein Mehrfaches zunichte gemacht. Niemand wird ernsthaft glauben wollen, daß die globalen Funktionen von Wirtschaft und Finanzen innerhalb von ein paar Jahren bewusst umgelenkt und umgekehrt werden können. Deshalb wird es zu einer globalen Katastrophe von bisher ungekannter Dimension kommen, die die meisten von uns töten wird. Nur in wenigen bisher unbewohnbaren Nischenregionen werden Einige ein erbärmliches Dasein fristen.

Angst davor ist fehl am Platz, weil es schon zu spät ist. Flucht und Fluchtplan sind die einzigen Handlungsoptionen.

...zur Antwort

Ich bin nicht sicher ob ich Deine Frage richtig verstehe. Aber ich antworte jetzt mal auf die Frage ob das 9 Euro Ticket insgesamt Sinn macht.

Jahrzehntelang nutzte ich Autos beruflich und privat ohne mir irgendwelche Gedanken zu machen. Irgendwann in fielen mir Dinge auf, die mich schockierten. Wir alle machen mit dem gedankenlosen Individualverkehr und mit dem ausufernden Transportverkehr unsere Lebensgrundlage Atemluft kaputt. Das wird für viele von uns tödlich enden, und zwar schon bald.

Seither fahre ich wann immer es geht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Züge und Busse sind komfortabel und sauber, und sind nahezu immer pünktlich. Nur in den großen Städten sind die Busse oder Bahnen zur Rush Hour an Arbeitstagen oft voll besetzt. Im ländlichen Umfeld fahren zum großen Teil Schüler oder Studenten. Deshalb sind vor allem die Busse morgens und mittags oft voll. Ansonsten ist sowohl in Zügen als auch in Bussen während des Tages meist genügend Platz.

Das 9 Euro Ticket führte auch während des Tages zu einer größeren Auslastung von Bussen und Zügen und Trams. Auch in den Bahnhöfen war mehr Publikumsverkehr als vorher. Allerdings lief das alles in geordneten Bahnen. Von Chaos oder Gedränge keine Spur, von dem man oft gelesen hatte. Alle Fahrgäste wirken absolut zufrieden mit dem Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs. Vielen sieht man an, daß sie neu sind im ÖPNV, und erstaunt wie gut das alles läuft. Ich bin sicher, daß die meisten Leute die durch das 9 Euro Ticket zum ÖPNV gekommen sind, auch gern weiterhin damit mobil sein wollen. Wenn das halt 30 Euro im Monat oder mehr kosten soll, dann fahren Viele wieder mit dem Auto, weil es halt ansonsten nur herumsteht und auch dann kostet und rostet.

Einige schreiben davon, dass nur wenige vom Auto auf Bus und Bahn umgestiegen sein sollen. Ich sehe das anders. In den Innenstädten waren die Parkplätze und Parkhäuser halbleer, und auch auf den Straßen waren erkennbar weniger Autos unterwegs.

Für die Autoindustrie und alles was damit zusammenhängt könnte es ein ziemliches Problem sein, wenn viele Autofahrer vermehrt mit dem ÖPNV fahren. Das allerdings könnte endlich die Entwicklung von Fahrzeugen anstoßen, die die Natur nicht durch Schadstoffe belasten. Man spricht sogar schon davon, daß die Innenstädte zukünftig ganz anders gestaltet werden. Mehr an den Menschen orientiert und weniger an Fahrzeugen.

Das 9 Euro Ticket ist ein genialer Geistesblitz. Damit könnte man einige drängende umweltzerstörende und verkehrstechnische Probleme auf einen Schlag lösen. Es gibt Staaten und Städte, in denen der gesamte öffentliche Personennahverkehr für die Bürger kostenfrei ist. Finanziert wird das alles aus Steuermitteln. Und man macht damit gute Erfahrungen.

Denn diese Finanzierung an sich sehe ich als durchaus machbar. Das kostet dem Staat zwar Geld, das an anderer Stelle eingespart werden müsste. Unser Staat gibt z.B. in 2022 zehnmal mehr für den Ausbau des Straßennetzes aus, als was ein für alle Bürger kostenfreier öffentlicher Personennahverkehr kosten würde.

Die Frage dabei ist, ob es Sinn macht unser eh schon weltweit in einmaliger Weise ausuferndes Straßennetz in unserer heutigen Zeit weiter auszubauen. Und da vor allem das Fernstraßennetz. Vor allem deswegen weil die gesetzlich verankerten Ziele zur Reduzierung des Schadstoffausstoßes ohne eine drastische Reduzierung des Auto- und Transportverkehrs niemals zu erreichen sind. Vor allem dann wenn die Autoindustrie auch zukünftig keine Lösung für deren latente Umweltzerstörung bringt. Und die Hundertausende von Toten, die unsere bereits heute oft giftige Atemluft jährlich fordert, kosten unserer Gesellschaft wesentlich mehr Geld als ein kostenfreier ÖPNV. Nach verlässlichen Statistiken sterben aktuell mehr Bürger an durch giftige Schadstoffe verursachten Krankheiten als bei Verkehrsunfällen.

Die definitiven Kosten des 9 Euro Tickets entsprechen etwa 0,2 % des Bundeshaushaltes für 2022, und sind unter diesem Gesichtspunkt eigentlich marginal. Denn der Staat, das sind wir alle, gibt nach wie vor viele Milliarden für Dinge aus, die die meisten von uns als baren Unsinn sehen.

Natürlich gibt es gesellschaftliche Interessensgruppen, denen der öffentliche Personennahverkehr ein Dorn im Auge ist.

Die Automobilindustrie und die Treibstoffindustrie möchten die Atemluft auch zukünftig gern weiterhin vergiften. Das Geschäft und die Einnahmen sind wichtiger. Es ist nicht erkennbar, daß sich dort irgendjemand intensiv mit der Erforschung und Entwicklung einer naturverträglichen Antriebstechnologie beschäftigt. Nicht weil man das nicht könnte. Sondern weil es nicht gewollt ist.

Und ein interessanter Nebeneffekt hängt mit dem seit der Wiedervereinigung in Deutschland ausgebrochenen Kontrollwahn zusammen. Die Leute sollen möglichst zuhause bleiben und arbeiten, dann können sie nämlich leichter überwacht werden. Auch das Autofahren kann heutzutage wegen Navi und GPS ebenfalls ohne jeden Zusatzaufwand kontrolliert werden. Eine breite Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs durch die Bürger wäre für die Kontrollsüchtigen eine blanke Katastrophe.

Zusammengefasst: Das im ganzen Land geltende Monatsticket für 9 Euro ist ein ideales Instrument das uns und dem Staat hilft die überlebenswichtigen umweltpolitischen und verkehrspolitischen Ziele unserer Gesellschaft sicher zu erreichen. Und mittelfristig wäre ein kostenfreier öffentlicher Personennahverkehr aus den genannten Gründen und vor allem im Sinne der Menschen absolut sinnvoll.

...zur Antwort

Schau Dir doch zu diesem Thema bitte mal dieses Video an:

Philosoph Richard David Precht bei maischberger. die woche 19.08.2020

259.870 Aufrufe 20.08.2020

https://www.youtube.com/watch?v=la5qvwE_k6k

YOUTUBE prüft alle hochgeladenen Videos. Dieser Mitschnitt der Sendung einer öffentlich rechtlichen Fernsehanstalt ist deshalb authentisch und legal. Um so erschreckender ist der Inhalt dieses kurzen Gespräches.

Diese paar Minuten Smalltalk zeigen deutlich wohin die Reise im gleichgeschalteten Mainstream Journalismus unserer Zeit geht. Elementar wichtige Fakten „vergißt“ man geflissentlich. Nebensächliches aber populistisch Wirksames wird ausdrücklich betont. Und das einfache Volk sitzt vor der Kiste und „frisst“ das in sich hinein ohne nachzudenken. Billige Meinungsmache oder auch Propaganda nannte man das zu Goebbels Zeiten.

Ein angesehener Journalist und Autor stellt den aktuell definitiv dominierenden grünen Zeitgeist und die GRÜNEN in die Ecke der raffgierigen Zauderer und Beschwichtigenden. Aus seiner Sicht tun die GRÜNEN nicht wirklich etwas für die Menschen und eine gesunde Umwelt, sondern reden nur. Kommt so rüber.

Es ist nicht seriös den Stab über eine Partei zu brechen, die sich für eine lebenswerte Zukunft von uns allen ins Zeug legt. Nach einem knappen halben Jahr Regierungsbeteiligung darf niemand schon ernsthaft massive Umwälzungen erwarten. Wichtiges wird außerhalb der Regierungsverantwortung angestoßen und umgesetzt. Wie etwa die erfolgreich vereitelte Versenkung der alten Erdölförderanlagen in der Nordsee.

Katastrophal wären die Folgen für uns alle gewesen. Den gleichgeschalteten Standardmedien ist das nur eine Randnotiz wert.

Nahezu belustigend sind die infantilen Ergüsse der vielgesehenen Moderatorin. „Was ist wenn das alles nicht so ist? Wenn die Umwelt trotz Verschmutzung auch in Jahrzehnten noch intakt ist?“ Frau maischberger muss sich nur mal für ein paar Minuten bei laufendem Motor direkt vor das Endrohr des Auspuffs ihrer Luxuslimousine knien. Und die herausströmenden Giftgase tief einatmen.

Dann wird ihr sicher schnell klar „daß das alles wirklich so ist“. Vor allem unter Berücksichtigung der Tatsache daß weltweit aktuell jährlich rund 200.000.000 neue Automobile verkauft werden. Dazu kommen Flugzeuge und Schiffe und Lastkraftwagen und und und..! Nur ein Bruchteil davon wird verschrottet und landet dann wahrscheinlich irgendwo in der Tiefsee.

Aber ist denn das alles wirklich so? Fragt die kleine Sandra.

Die bundesweit verbreitenden Standardmedien und deren "Stars" sind die Verursacher der ebenso bundesweit verbreiteten Ignoranz der Bürger in Hinsicht auf Umweltzerstörung und deren klimatische Auswirkungen.

Wobei die klimatischen Auswirkungen gar nicht mal das Schlimmste sind. Katastrophal sind vielmehr die von eben diesen Medien und deren Hintermänner*frauen totgeschwiegenen Schadstoffbelastungen unserer Atemluft und unseres Wassers. An manchen Tagen verursacht schon geringste körperliche Anstrengung in weiten Teilen Deutschlands Hustenanfälle und Schweißausbrüche, vor allem bei Luftströmung aus den Zentren. Wir werden einfach nur belogen.

Willst Du wissen woher das kommt? Lege Dir mal einen Straßenatlas von Europa auf den Tisch. Dann schau Dir die Übersichtskarte an auf der das gesamte Straßennetz und alle Flughäfen Deutschlands dargestellt sind. Dann schau Dir die Übersichtskarten von unseren Nachbarländern im selben Maßstab an.

Du wirst sehen daß halb Deutschland zugeteert und zugepflastert ist. Und auf nahezu jedem Quadratmeter davon fahren tagein tagaus und die halbe Nacht Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren herum, die pures Giftgas in unsere Atemluft blasen. Von den fliegenden Fahrzeugen ganz zu schweigen.

Das muss sich drastisch und schnell ändern. Auch wenn zu erwarten ist daß Industrie und Wirtschaft nur zögernd und widerwillig mitziehen werden. Denn ansonsten vergiften wir uns selbst.

Du wirst erkennen daß es in unseren Nachbarländern sehr sehr viel weniger Zuteerungen und Zupflasterungen gibt. Und daß die Natur dort allgemein in wesentlich besserem Zustand ist.

Unsere Nachbarländer werden uns deshalb bald in die Eisen steigen.

...zur Antwort
Corona: war das ganze eine Finte zur Überwachung?

Wie viele andere wundere ich mich, warum man so radikale Corona Maßnahmen eingeführt hat. Im Jahr 1800 sind 44 % alle Menschen noch nicht einmal fünf Jahre alt geworden. Wegen der Pandemie dann im Verhältnis so ein Fass aufzumachen, wirkt auf mich sehr unglaubwürdig.

Allerdings bin ich über social Media auf eine recht plausible Theorie gestoßen. Die Theorie besagt, dass die lockdowns genutzt wurden, um heimlich Batterien zu wechseln. Batterien von Kameras, die uns filmen. So erklärt sich auch, warum der BND in den letzten Jahren so viele Verbrechen aufdecken konnte.

Viele vermuten, dass einige stadttauben gar keine Tiere sind. Es sind Roboter, die uns Filmen und deren Batterien ausgetauscht werden mussten. Macht auch Sinn in Anbetracht dessen, wie Maschinenartig manche Tauben wirken. Das erklärt auch ein fütterungsverbot in großstädten. 5000 € für die Fütterung von Vögeln sind schon eine sehr lachhafte Strafe. Mann will es verschleiern, dass einige Tauben an Essen kein Interesse haben, weil sie keine Lebewesen sind. Aber gut, da habe ich auch Zweifel. Muss aber ehrlich sagen, dass das ganze durch und durch lückenlos plausibel ist. Was allerdings nicht bedeutet, dass es stimmen muss.

Natürlich, das ist alles erstmal nur Theorie. Es gibt keine Beweise, aber Indizien. Deshalb frage ich höflich, denkt ihr da könnte was dran sein?? Bitte seid in den Kommentaren höflich, und schreibt nicht solche Sachen wie "Blödsinn". Wenn ihr andere Meinung seid, dann wäre eine sachliche Erklärung angebracht.

...zum Beitrag
Möglich

Vorab erst mal ein Hinweis zur Exekutive in unserem Land: Der BND ist laut dem "Gesetz für den Bundesnachrichtendienst" für die Beschaffung von Informationen aus dem und über das Ausland zuständig und verantwortlich. Was die rund 13000 im Inland beschäftigten "BND-Agenten" täglich tun ist mir deswegen unbegreiflich. Auf keinen Fall klärt der BND irgendwelche Verbrechen auf. Das ist Job der Staatsanwaltschaft und der Polizeibehörden.

Zum Kern deiner Frage lese bitte meine Antwort von soeben an ein anderes Mitglied unter folgendem Link:

https://www.gutefrage.net/frage/sind-diese-beschwerden-1-monat-nach-corona-normal#answer-452813105

Ergänzend dazu teile ich deine Meinung zur angeblichen Covid Pandemie. Der Kinofilm "CONTAGION" zeigt echt horrend wie eine "echte" Pandemie aussieht. Kannst Du bei YOUTUBE für etwa 3 Euro anschauen. Wenn du weitere Informationen willst dann schau dir mal die Infos im Web zur "Spanischen Grippe" an, die vor rund 104 Jahren zum Ende des ersten großen Krieges global mehr als 100 Millionen Todesopfer forderte.

Alles in allem bin ich sicher daß ich mittlerweile genau weiß was sich hinter dem COVID Hype verborgen hat und eventuell sogar zukünftig verbirgt. Man verschleiert damit etwas anderes Drohendes und wahrscheinlich Gefährliches. Was das genau ist schreibe ich hier mal lieber nicht im Detail. Sonst haben wir beide schnell die GESTAPO oder das Ministerium für Staatssicherheit am Hals. Oder was sich hinter den 13000 angeblichen "BND-Agenten" auch immer verbirgt.

Das Schlimme daran ist, daß der ganze COVID Hype damit wahrscheinlich sogar positiv für uns alle ist. Denn man bekämpft mit den diesbezüglichen Maßnahmen zwar keine Virusepidemie, sondern etwas anderes Unheilvolles. Und wie es verdammt noch mal aussieht ist dieses andere Unheilvolle wahrscheinlich von uns allen durch unsere unbekümmerte Lebensweise ausgelöst worden.

...zur Antwort

Ich schreibe dir jetzt mal ein paar unverbindliche Zeilen. Denk einfach mal darüber nach und frage dich ob es so etwas in unserer heutigen von Technologie dominierten Welt geben kann.

Ich bin sicher daß mir jemand auf irgend eine Weise Reizgase in die Wohnung leitet. Wenn ich alle Fenster weit öffne oder wenn ich mich direkt vor einen großen Standventilator setze bin ich kerngesund. Zu manchen Zeiten fange ich urplötzlich zu niesen an. Dann habe ich wieder mal eine Stunde lang eine belegte Zunge und Schleim im ganzen Rachen und Hals. Ein anderes mal ist die Nase zu und der Kopf dröhnt. Und all das nur wenn bestimmte Nachbarn zuhause sind.

Wir haben in der Gegend einen schnell wachsenden Pflegedienst, der ein ganze Horde von ambulanten Pflegehelfern beschäftigt. Ich bin absolut sicher daß diese Leute mit den oben genannten Mitteln versuchen mich in irgendeine Behandlung zu zwingen.

Derzeit bin ich dabei das auszuforschen und dagegen vorzugehen. Und ich bin auf der Suche nach Verbündeten. Falls du etwas beitragen kannst oder falls dich meine Zeilen nachdenklich machen schreib mir ganz offen deine Sicht der Dinge.

...zur Antwort

Was genau passt denn grad nicht bei Dir?

...zur Antwort

Realisiere kurz, daß Du damit einen Haufen Geld verdienst. Mit diesem Geld kannst Du Deinen Charakter gestalten ganz nach belieben. Mußt nur wissen was Du willst.

...zur Antwort

Ich denke du bist recht jung und schwimmst nicht gerade in Geld. Deshalb möchte ich Dir nicht raten, im Restaurant zu essen. Obwohl das Essen dort fast immer perfekt ist.

Rede doch mal mit Deiner Mutter, vielleicht kann sie etwas mehr Abwechslung ins wöchentliche Speisenprogramm bringen.

Oder probiere einfach mal selbst kochen zu lernen. Ich kauf mir ab und zu gern abgepacktes Grillfleisch, das bereits gewürzt ist, und Kroketten oder Kartoffelpuffer dazu. Mit einer Sauce zum warmmachen. So kannst Du anfangen, und dir langsam Kochkünste antrainieren.

Und es gibt in den Kühlregalen heutzutage Unmengen von Fertiggerichten, die alle absolut lecker schmecken.

...zur Antwort

Die genaue Zeit weiß ich nicht, schreibe ich natürlich nicht auf. Letztes Jahr waren es relativ wenige Stunden, weil ich viel zu tun hatte und oft im Ausland gewesen bin.

Lieblingskünstler habe ich viele, ich denke ich habe bei Spotify und Youtube Music insgesamt etwa 120 Playlists.

...zur Antwort