wahrscheinlich ein sika-hirschkalb, schau mal unter google bilder, lg
es gibt ein gutes Buch von Linda Tellington Jones " So erzieht man sein Pferd " da stehen wirklich gute und auch umsetzbare Tips drin. Aus welchem Bundesland kommst Du ?
Malzbier habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich hatte auch so einen Fall und habe pro Tag etwa eine halbe Tasse Sonnenblumenöl zugefüttert, Leinöl ist noch besser aber sehr viel teurer. Sei aber vorsichtig und fange erstmal mit einem Esslöffel voll an, manche Pferde vertragen das nicht und bekommen Durchfall davon. Ansonsten hat man mir zu gebrochenem Mais geraten, daß hat bei meiner Stute aber nichts gebracht. Ach so, Erfolge konnte man nach etwa 6 wochen sehen.
Hallo,
habe Deine Frage heute beim rumstöbern gefunden - könnte ein Halsbandsittich gewesen sein. Es gibt eine Kolonien im Raum Köln/Düsseldorf. Vielleicht verbreiten sie sich ja auch woanders. - Ansonsten wahrscheinlich ein entflogener Sittich oder Lori. Google doch mal Bilder. LG
auch auf die Gefahr hin das ich hier gelyncht werde, versuche sie doch mal mit einer Wasserpistole " Supersoaker " abzuspritzen wenn Du sie erwischt. Das tut der Katze nicht weh, wird ihr aber einen gehörigen Schrecken einjagen. Du könntest auch etwas was scheppert neben sie werfen, zum Beispiel eine mit ein paar Erbsen gefüllte kleine Dose. Viel Erfolg.
wir haben Degus, sie sind sehr interessant und im Käfig ist immer was los - sie stinken kaum sind zutraulich - aber keine Schmusetiere. Wir sind mit der Wahl von Degus total zufrieden.sie sind in der Haltung ein wenig anspruchsvoll aber nichts Dramatisches. Informiere dich mal im Internet. Jedes einzelne Tier hat seine Persönlichkeit.
es gibt diverse Hunde mit Hautallergien, meisst ist es eine Futtermittelallergie. Mein Haflinger hustet in jedem Frühjahr, der Tierarzt findet nichts - ist wahrscheinlich Heuschnupfen und Isländer leiden häufig unter Sommerekzem auch eine Allergie.
Das ist schwer zu sagen, im Moment ist sie ja nicht sehr überbaut. Schau doch mal unter " Zigeunermass " ist eigentlich für einen Jährling. Aber vielleicht ja ein Anhaltspunkt. Ich denke sie wird das Mass der Mutter erreichen. Wie gross ist sie denn jetzt ?
Ja, laut Informationbücher- zeitschriften etc. dürfen sie Gurken fressen, sie dürfen nur kein Zucker in welcher Form auch immer.
versuch mal mit einer Schleppleine zu arbeiten, dein Hund ist noch sehr jung, wie ich aus deinen vorherigen Fragen entnehmen kann. Du musst ihr mit strenger Stimme klar machen das dir ihr Vehalten nicht gefällt, innerhalb von 3 Sekunden, wenn möglich schon ermahnen wenn du merkst das sie losrennen will und wenn sie im geringsten Ansatz gehorcht loben, loben, loben. Bis sie ihren Jagdtrieb unterdrücken kann, wird es auch bei ständigen üben noch eine ganze Weile dauern. Was Du noch machen kannst, ist sie mit einem interessanten Spielzeug/ Leckerli ( ev. Käsestückchen ) was du nur für diese Situation bereithältst abzulenken. Und wenn sie gehorcht überschwenglich loben.
Ich habe mal Bilder von Baltrum gegoogelt, die Füchse sind wahrscheinlich " Schleswiger Kaltblut ".
Ich würde dir raten das Pferd in einen Reitstall mit Reithalle einzustellen. Natürlich mit Weidegang und Kontakt zu Artgenossen. Im Herbst und Winter ist es oft nass, kalt, früh dunkel und auch wenn man es sich noch so fest vornimmt, bei Schietwetter macht es einfach keinen Spass draußen zu reiten.
Ponylein ist Hufrehegefährdet und schreit nach seinem Artgenossen wenn Du es allein lässt, auf der Weide bricht es ev. durch den Zaun und verletzt sich und auch Dein Pferd wird kleben wenn Du ausreiten möchtest.
Im Reitstall hast du im besten Fall auch nette Leute mit denen Du Dich austauschen und zusammen etwas unternehmen kannst.
Im schlechtesten Fall hast Du lauter Lästermäuler aber immer noch ein Dach über dem Kopf.
ich weiss ja nicht wo du wohnst, aber auf den Osterfeuern müssten im moment jede menge zu finden sein.
einfach etwas aus Eurer Landschaft und vom davor - vom Kastanienhof, vom Duxbachtal, vom Ostetal, vom Eichengrund usw.
Auerhühner sind Futterspezialisten, deshalb ist es sehr schwer sie in Gefangenhaft nachzuzüchten, das Gleiche gilt für Birkhühner. Ausserdem benötigen sie ruhige ausgedehnte Reviere, was auch schon pecudis geantwortet hat. MfG
toy pudel - ist zwar nicht meine Rasse entspricht aber der Frage.
Als Kleinhundrasse bevorzuge ich den Cavalier King Charles Spaniel. Ist aber nicht unbedingt als Familienhund geeignet.
Bitte vor dem Kauf über die jeweilige Rasse genau informieren.
6/6 könnte 6 Rüden 6 Hündinnen bedeuten, was aber bei Chihuahuas eher unwahrscheinlich ist, da sie nur kleine Würfe bekommen. Oder es ist ein Großzüchter und da ist Vorsicht geboten.
ich denke ja, bei meinen Babies hat das prima geholfen. Warum nicht auch bei Tieren ? Ich nehme bei meinen Pferden und Hunden auch mal Penaten bevor ich zum Tierarzt gehe. Wenn nach 3 Tagen keine Besserung eintritt, kannst du ja immer noch zum Tierarzt. Viel Erfolg.
Hallo kendylendy200
vielleicht ist dein Hund sehr schüchtern und die Stellen zu denen du gehst sind schon als Revier makiert und er/sie traut sich einfach nicht. Oder habt ihr einen eigenen Garten ? Wenn nicht versuch mal eine abseits gelegene Stelle und lass ihn in Ruhe mindestens 5 Minuten das Gebiet abschnuppern. Und wenn´s klappt loben, loben, loben !! Und immer wieder die gleiche Stelle aufsuchen, also nicht zu weit weg, wenn möglich.
vielleicht etwas ruhiger, aber ich glaube eher nicht das, dass Einfluss auf ihr Verhalten hat.