Die Tätigkeit muss näher gezeichnet werden: willst du im Lager arbeiten, auf der Baustelle oder in der Verwaltung? Dann ein paar Rechtschreibfehler korrigieren. Nach der Anrede geht es klein weiter. Der Nebensatz mit dem Vater und Onkel ist okay, da dann die Firma weiß, dass sie sich keinen "Verbrecher" ins Haus holt.

Der Satz "Außer einer ..." hinkt noch etwas. Besser wäre: Neben einer Aufbesserung meines Taschengeldes verspreche ich mir Erkenntnisse, die ich bei meiner zukünftigen Berufswahl berücksichtigen kann.

Dann würde ich lieber schreiben "Einen näheren Einblick in Ihre Firma zu bekommen würde ich sehr spannend finden" (die Firma gewährt dir einen Einblick, du bekommst ihn)

Vielleicht findest du meine Vorschläge ja passend. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Das kommt schon noch, wenn du beginnst dich für Jungen zu interessieren. Dann will man gefallen und den Charakter, der sicher bei dir das Ausschlaggebende sein wird, etwas zu unterstützen. Menschen unterhalten sich nun mal lieber mit hübschen Menschen als mit hässlichen und Kleidung gehört nun mal zum Gesamtbild. Und etwas moderne Kleidung kann durchaus dem Gegenüber Attraktivität vermitteln. Also warum nicht ein bisschen nachhelfen, ohne gleich ein Opfer der Mode zu werden.

Wohlfühlen muss man sich, sicher, das ist das Wichtigste. Aber Wohlfühlklamotten schließen ja schicke oder elegante Sachen ja nicht aus. Also mach dich nicht verrückt, sei du selbst, aber ziehe zu besonderen Anlässen ruhig mal etwas Besonderes an.

...zur Antwort

Kommt immer auf den Seegang und das Wetter an. Solch eine Schifffahrt ist nicht mir einer Fährfahrt zu vergleichen, es ist viel ruhiger. Bin schon mehrfach mit Kreuzfahrtschiffen gefahren und bin nie seekrank geworden. Aber man kann vorsorgen: in der Apotheke gibt es Pflaster, die man sich hinter das Ohr klebt. Da schwören manche drauf, die empfindlich sind.

Ansonsten abwarten und wenn es doch passiert: die haben auf den Schiffen an der Rezeption Tabletten gegen Übelkeit, die sie normalerweise kostenlos verteilen (man muss nicht zum Schiffsarzt ;-) der ja sehr teuer werden kann)

...zur Antwort
Ich hab es vermasselt und will ihn zurück, wohl keine Chance =(

Ich (23) habe vor ca 6 Monaten einen Jungen (26) kennengelernt und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden.

Wir haben Nummern getauscht und uns täglich geschrieben und an den Wochenenden mind. einmal getroffen. Irgendwann ebbte der Kontakt etwas ab, wir sahen uns weniger und ich wusste nicht warum. Leider bin ich ein Mensch der einfach keine Geduld hab und so hab ich ihm immer wieder geschrieben was denn mit ihm los wäre, warum er sich nicht meldet usw. Und leider hab ich ihm dann auch oft nicht nette Dinge geschrieben, dass ich sein Verhalten wirklich schei*e finde usw.

Er hat sich dann auch wieder gemeldet und alles war OK in dem Augenblick für mich. Kaum hatte er sich gemeldet hab ich wieder Druck gemacht ob wir uns treffen, dass ich ihn gern besser kennenlernen will usw. Ich hab ihn praktisch erstickt.

Sobald von ihm mal einen Tag keine Reaktion kam bin ich gleich ausgeflippt und hab ihm unterstellt er bentutz mich nur weil er langeweile hat usw.

Dann kam eine Zeit wo wieder alles in Ordnung war und wir haben angefangen erst aus Spaß über Sex zu reden und es wurde irgendwie immer ernster das Thema. Ich habe Anspielungen gemacht und er usw.

Er hat dann immer darauf bestanden wir sollten uns nicht bei einem von uns beiden treffen das würde nur schief gehen und das möchte er einfach noch nicht.

Ja aber nach dem Feiern hab ich ihn doch mal mit zu mir genommen weil er total betrunken war und wir haben miteinander geschlafen.

Wir hatten danach auch weiterhin guten Kontakt, nur hab ich gleich wieder auf ein Treffen zur Aussprache gedrängt.

Als er sich dann ein paar Tage nicht meldete bin ich wieder ausgeflippt und hab ihm unterstellt er wäre nur auf Sex aus usw. Als ich mich wieder "beruhigt" hatte habe ich gemerkt wie blöd dass von ihm war und mich bei ihm entschuldigt. Er hat sich dann auch gemeldet und meinte es is ok und es tut ihm leid dass das so gelaufen ist, er wollte nicht dass ich das Gefühl habe er wäre nur darauf aus.

Wir hatten dann wieder einige Wochen Kontakt, jedoch hat ein treffen nicht geklappt da immer einer von uns am Wochenende keine Zeit hatte.

Als er mich dann an einem Tag versetzte ohne abzusagen (ausgemacht war ein Eis essen), er kam nicht, kein Anruf, keine Reaktion auf meinen Anruf nichts. Und wieder bin ich ausgeflippt und hab ihn einen sehr bösen Text auf der Mailbox hinterlassen, mich danach aber sofort entschuldigt.

Jetzt im Nachhinein tut mir das alles echt leid, ich meine schließlich hab ich ihm quasi "das Fleisch vor die Füße geworfen und schimpfe ihn und halte ihm vor dass er es gefressen hat", ich hab mich total falsch verhalten und ihm ständig unterstellungen gemacht und ihn total bedrängt. Das hab ich eingesehen und mich bei ihm für die ganze Sachen was ich falsch gemacht hab entschuldigt. Leider hab ich seitdem nichts mehr von ihm gehört, das ganze ist jetzt fast eine Woche her.

Habe ich noch die Möglichkeit es wieder gut zu machen oder hab ich endgültig verloren?

...zum Beitrag

Mir scheint du bist schon zu häufig ausgeflippt. Ich vermute, er hat nun die Nase voll. Aber er hat dich sicher gern, sonst hätte er dir nicht so oft schon verziehen. Auch wenn es hart ist für dich: lass ihm Zeit, bedränge ihn nicht.

Offenbar fehlt dir die Bestätigung, dass er dich als Person mag und schätzt. Vielleicht braucht er Zeit - vielleicht beruht aber deine Zuneigung nicht auf Gegenseitigkeit. Wenn das der Fall sein sollte, versuche ihn so schnell wie möglich zu vergessen und verschwende deine kraft nicht, sondern nutze sie lieber für einen anderen Mann, der dich so mag wie du bist, der dich genauso vermisst wie du ihn usw. Verliebtsein ist die schönste Sache der Welt und sollte nicht von Schmerz und Unsicherheit beherrscht werden.

...zur Antwort

Warum nicht. Ich würde die unterhose anlassen, damit es nicht so zieht da unten.

...zur Antwort

Ist zwar eigentlich keine richtige Frage, aber ich gebe Ihnen völlig recht. Im Berufsleben wird sich das spätenstens rächen. Wie peinlich ist das denn, wenn eine fehlerhafte E-Mail an einen Kunden oder Lieferanten geht. Das ist nicht nur das persönliche Aushängeschild, sondern auch das der Firma/Behörde. Das ist genauso unangebracht wie unkorrekte Kleidung in der Geschäftsführungsebene.

Am besten nicht darüber ärgern, sondern korrekt antworten. Den/diejenige zu tadeln ist kritisch... . Gruß Rommel

...zur Antwort

Aber wenn es" passieren sollte, dann genießen aber geheim halten. Ein Beichten hat dem Hintergangenen noch nie geholfen. Aber dann ein Ende finden oder sich entscheiden (siehe oben, die Argumente abwägen, am besten mit Punktwerten. Eine offene Zahntube wiegt nicht so schwer wie "bringt mich oft zum Lachen"... oder zum Weinen.

...zur Antwort

Das kenne ich. Wenn man sich den Gefühlen hingibt, ist es toll, wie früher als man jung verliebt war. Aber es wird irgendwann ein Ende haben und dann ist auf irgendeiner Seite jemand sehr verletzt und Tränen können fließen. Daher - Vorsicht! Und schreiben ist nicht gleich reden! Man sieht kene Betonung. Also: Vorsicht!

...zur Antwort

Veganer schädigen sich selbst, denn bestimmte Nährstoffe sind nun mal nur in tierischen Lebensmitteln. Ich kenne viele Vegetarier, die dieses Manko mit künstilichen Ernährungsergänzungsmitteln auszugleichen versuchen. Ich glaube nicht, dass dies unser Erschaffer gewollt hat. Wir sind nun mal Wesen, die tierische und pflanzliche Nahrung essen sollten. Und die weltpolitischen Probleme mit dem Urwald usw. kriegt man damit auch nicht in den Griff. Da hilft es mehr, mal wieder Fahrrad zu fahen o.ä. Ausserdem: zu einem schönen, guten Essen gehört ein Stück Fleisch oder Fisch oder Ei. Dazu ein Glas Wein und das Dinner ist perekt!

...zur Antwort

Weil in der immer globaler werdenden Welt das Verständnis verbessert wird bzw. angeblich verbessert wird. Man muss als andersparachiger Bewohner dieser Erde nicht grundlegend andere Vokabeln lernen. Aber wir Deutschen übertreiben es damit ein wenig, finde ich. Die Franzosen halten ihre Ur-Sprache besser am Leben.

...zur Antwort