Ich denke man sollte sich neben dem Thema über Ausländer bei der AfD vor allem über die sozialpolitischen Ansätze der Partei sorgen machen. Eine derart liberale Grundhaltung, da ist wahrscheinlich sogar die FDP harmloser, wird unseren mühsam erarbeiteten Sozialstaat, der ohnehin ständig bröckelt, zerstören. Leider verstehen das viele Wähler nicht, was äußerst traurig ist. Hätte die afd in all den Jahren mal vernünftige Sozialpolitik gemacht, anstatt ständig alles immer nur abzulehnen, wäre ihre Glaubwürdigkeit besser. Wir brauchen viel linkere Politik, die sich einerseits dem Thema Ausländerkriminalität widmet und deren Bekämpfung, und andererseits das Thema Armut endlich ernst nimmt und angeht. Was das betrifft haben wir in Deutschland leider viel zu wenig effektive Lobby und zu viele Liberale und Konservative, die Angst haben vor jeglicher Bevormundung.
Klar wenn du dich geschickt anstellst
So viel mir bekannt ist, darfst du das auf deinem Privatbesitz machen aber nicht auf öffentlichem Grund, denn dort gilt höchstens 20kmh. Vor allem wenn du tunest, gibts auch kein Nummernschild, das du zwingend auf öffentlichen Straßen brauchst.
Ja ist mir passiert leider. Der Kontakt zur Professorin war schwierig, ich konnte einige Ihrer Vorstellungen nicht nachvollziehen und persönlich hat es auch nicht so gepasst.
Im Endeffekt habe ich die Forschungsfrage nicht wirklich beantworten können und habe diese auch im Laufe der Bearbeitung nicht mehr aufgegriffen.
Meine Zweitleserin war in ihrem Gutachten deutlich wohlwollender eingestellt und hat auch positive Aspekte der Arbeit angemerkt, wenngleich ich auch bei ihr wegen der Nichtbeantwortung der Forschungsfrage durchgefallen bin.
Meine Professorin hat zudem auch Dinge kritisiert, die die Formulierung betreffen sowie fehlende Quellen und der seltsamen Kritik, dass meine Arbeit ja nicht mehr wie geplant theoretisch sei sondern empirische Größen beinhalte was ich sonst so von noch keinem gehört habe und auch niemand was damit anfangen konnte. Und das obwohl manche meiner Befragten durchaus fit in Sachen wissenschaftliches Arbeiten sind und überwiegend 1er immer geschrieben haben.
Die Idee hatte ich auch mal aber kann nicht genau sagen, ob es gut oder schlecht wäre. Negativ würde mir einfallen, dass evtl der Wettbewerbsdruck so sehr steigt, dass viele Firmen dabei untergehen.
Denke auch auf dieser Plattform gibt es wenige Wirtschaftsexperten, als vielmehr solche, die sich im neoliberalen Sinne dafür halten.
Nur wild
Hm ich denke öfter dabei an das Rauchen und einen Schulwechsel in meiner Realschulzeit. Letzteres hätte ich gerne gemacht, wenn heute nochmal die Möglichkeit wäre, ersteres würde ich mich gegen entscheiden
Das kommt natürlich auch auf den Fachbereich bzw. den Studiengang an, wenn du was spezielles suchst, schau mal für den gewünschten Studiengang beispielsweise bei zeit online hochschulranking
UE Boom, ne ältere kleine aber die gibt schon länger den Geist auf was die Akkuleistung betrifft
Niemals!! Ein ehrenloser Lohn
In Bezug auf Milchprodukte kenne ich GutesLand und Hofmeier für Wurstwaren