Vermutlich hast du AD-Ware auf dem Rechner.

Ich empfehle dir ein Livesystem das mit einem Antivirusprogramm ausgestattet ist. z.B. eines von denen

http://www.pc-magazin.de/ratgeber/die-besten-live-cds-zur-systemrettung-im-ueberblick-1281792.html

ich empfehle dir ebenfalls deine persönl ichen Daten zu sicher und im anschluss den Pc neu auf zu setzen... meist ist auch andere Schadware drin.

in Zukunft solltest du deinen Browser mit NoScript ausstaten... es ist am anfang etwas ungewohnt aber die warscheinlichkeit sich Viren ein zu fangen reduziert sich enorm!

LG

...zur Antwort
verbindliches Angebot, Wettbewerbsverzerrung, Karstadt und co.?

Hallo, folgende Frage :

Und zwar geht es darum, das Karstadt und co. öfters mit " Angeboten " wie " 30% auf alle bereits reduzierten Schmuckartikel " preist. Auf der Reklame sind z.b. in der Herrenabteilung Freistellungsklauseln wie " ausgeschloßen sind die und die Marke ". Natürlich ist die auf alle bereits reduzierten Artikel auch eine Freistellungsklausel.

So nun war ich gestern bei Karstadt und wollte mir eine Kette kaufen, die bereits reduziert war. Somit hätte der Anteil von 30% nochmal wie bei allen anderen Artikeln auch die ich gekauft habe abgezogen werden müssen.

Bei der Kette jedoch nicht, da es sich um eine Swarowskikette handelte, die in der Abteilung des Schmuckbereichs stand und 10cm von der Reklame.

Natürlich ist das "Angebot" kein Angebot. Ich hoffe die, die mir antworten sind in der Thematik drin. Für alle anderen : Ein Angebot richtet sich auf eine bestimmte Person bzw. Personengruppe und ist verbindlich. Es kann somit auch durch konkludentes Handeln zum Kaufvertrag kommen.

Nagut, also ein Angebot ist es nicht, somit habe ich rechtlich gesehen kein Anspruch auf die 30% aber es wäre, meines Erachtens nach eine Wettbewerbsverzerrung, da dieses " Angebot " nicht eingehalten werden kann und man aus diesem Grund auch eher bei Karstadt stöbert als wo anders.

Und laut Wettbewerbsgesetz ist die Wettbewerbsverzerrung natürlich verboten.

Leider hat die Streitigkeit mit den MA nicht viel gebracht, da diese die Thematik leider nicht ganz nachvollziehen konnten.

Jetzt wollte ich von euch gerne wissen, ob ich im demnach richtig denke oder ob es noch ein Gesetz gibt wie die Verkäufer diese Angebote umgehen können.

Danke im Vorraus

padik95

...zum Beitrag

evtl ist es Unläuterer Wettbewerb oder wie sich das schimpft....

aber bei deiner Problematik bist du nicht der der "Betrogen" wird sonder ein anderer Laden... somit wird es für dich mit dem Rechtsanspruch eher schwirig... dennoch annst du dich an den Verbraucherschutz melden wenn es dir das wert ist.

...zur Antwort

Ein Beispiel wäre gut zu wissen

Kann der Familienfilter im Router sein ;)

...zur Antwort

Wenn eine App einer anderen was verbieten darf/kann hat/braucht sie Root rechte... alles andere wäre unglaublich fatal! stell dir vor ein Spiel hat das recht zu verhindern das du Emails bekommst! oder jemals wieder ein Foto machst! aus diesem Grund ist es unmöglich das sowas ohne root pasiert(oder sollte es sein).

ein VPN braucht etwas mehr akku... stimmt ist es aber dennoch oft wert.

rooten kann gefärlich sein wenn du nicht weist was du tust .. und garantie... stimmt auch

willst du aber die kontrolle über das was deine apps machen haben, musst du rooten...

alternativ kannst du unter Einstellungen>> apps >>[deine APP] das beenden erzwingen. das must du allerdings nach jedem verwenden erneut machen

...zur Antwort

Ich würde sagen Nein.

Ein vpn verhindert nur das Mitlesen innerhalb eines Netzes z.B. in einem Öffentlichen Wlan. Außerdem kannst du deine IP vor einem Shop verschleiern... und das auch nur bedingt...

Die Daten die Windows an sich selbst senden möchte können also am ende des Tunnels gesendet werden... mit falscher IP... oder das Betriebsystem hällt sich nicht mal an den Tunnel! Um das Senden zu verbieten müsste eine Firewall in einem anderen Gerät (RasberryPie) verwenden...

Den JEDES Programm ist von Windows abhängig! (wenn es auf dem selbigem PC laufen soll)


Alle Programme die versprechen das zu unterbinden haben nur kurzzeitigen Erfolg oder sind reine Augenwischreei

...zur Antwort

man sollte keine Bilder von sich in umlaufbringen die kein anderer sehen darf/soll... geh etwas vorsichtiger mit deinen Bildern um... du kannst ihn bitten es zu löschen.. rein rechtlich muss er das dan auch... falls du auf dem Bild nakt bist was ich auch vermute... und Minderjärig bist... womöglich unter 14 kann eine Verbreitung des Bildes für ihn weitreichende rechtliche folgen haben.

...zur Antwort

mach entweder die Instalation noch mal neu oder hole dir ein Linux livesystem. mit gparted kannst du dann deine Installationsbereiche/Partitionen nach lust und laune verschieben... da es ein frisches System ist hast du ja quasi kein risiko

...zur Antwort

Die Antwort ist nicht ganz leicht. Generell ist das möglich. Jedoch ist der Aufwand relativ hoch. Wenn dein Kumpel sich nicht sehr mit diesem Thema beschäftigt  kann er nichts lesen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst richte dir doch ein VPN ein

https://youtube.com/watch?v=FUotsMMKO1o

...zur Antwort

War das handy gerootet und/oder hast du Apps installiert die nicht aus dem playstore sind?

es kann sein dass du von einem Virus betroffen bist und du dir in der tat ein neues Gerät leisten musst

...zur Antwort