Was heißt denn: Nur kleine Zysten? Da man im Hals sehr empfindlich ist, können die doch schon reichen, um den unangenehmen Druck aufzubauen. Lass die Schilddrüse vom Spezialisten untersuchen, die kann auch solches Druckgefühl erzeugen, wenn sie z.B. zu groß ist. Tut nicht weh, eine Szintigrafie ist so ähnlich wie Röntgen.

Bei mir wurde bei einer Magenspiegelung ein Stück Magenschleimhaut ganz oben in der Speiseröhre entdeckt! Ist gar nicht so selten, macht oft, nicht immer, Schluckbeschwerden.

Also bevor du dich verrückt machst, was ich gut verstehe, lass dich genauer untersuchen, evtl. HNO - Arzt wechseln. Allerdings kann auch Stress dieses unangenehme Druckgefühl auslösen.

Viel Erfolg, verlier die Nerven und die Hoffnung nicht. Vielleicht sind deine Beschwerden ja auch weg inzwischen.

LG

...zur Antwort

Ich finde dieses pauschale "Finger weg" ziemlich unverschämt! Ich habe mit dem Engelsdorfer Verlag nur gute Erfahrungen gemacht. Man war mit mir als Erstautorin und dann noch im vorgerückten Alter sehr geduldig, entgegenkommend und beriet mich sehr gut, was die Schrift und die Form des Buches betraf. Wer hat denn als absoluter Neuling schon die Chance, bei einem renommierten Verlag anzukommen und wie viel Bücher verkaufen sich dann? Sie landen in der Regel auf dem Wühltisch zu einem Schleuderpreis. Beim EV kann ich jede Stückzahl nachbestellen, wenn ich durch Lesungen welche verkauft habe. Aber da ich mein Buch ohnehin mehr für meine Kinder und zum verschenken geschrieben habe (Kinheitserinnerungen, Beobachtungen und Reflexionen. "Kohlenklau und Pferdeäpfel" ISBN 978-3-95488-524-4), es auch bei Amazon und 14 weiteren Händlern angezeigt ist, bin ich zufrieden. Und die 99 € für den Probeband als einzige Bearbeitungsgebühr finde ich sehr preiswert. Dann bezahlt man als Autor 60% vom VKP für jedes bestellte Exemplar. Also nichts von wegen "Finger weg", man darf doch nicht einfach die schlechten Erfahrungen mit anderen Verlagen verallgemeinern. Dazu sind schließlich die genauen Geschäftsbedingungen im Internet nachzulesen.

...zur Antwort

Hallo skaterkai, ich bin gestern 69 j. geworden und kann dir nur sagen, dass viele Tanzbegeisterte in meinem Alter sich flotter und einfallsreicher zu flotten Rhythmen bewegen, als mancher auf der Stelle tretender Jugendlicher. Wenn deine Oma gern mal mitgehen möchte, ist sie doch sicher kein Grufti, sondern eine lustige und aufgeschlossene Frau. Aber vielleicht fragst du deine Freunde, ob nicht deren Opa auch gern mal wieder eine kesse Sohle aufs Parkett legen möchte. Heute sieht man doch bei Konzerten großer Stars der Unterhaltungsmusik alle Generationen im Publikum vereint und die "Alten" stehen da bestimmt nicht still, sondern rocken das Parkett ebenso begeistert wie die Jungen. Meine Schwiegertochter (45) und mein Sohn (49) haben mich schon des Öfterne regelrecht dazu gedrängt, mitzukommen. Ich hoffe für deine Oma, dass du dich noch überwinden kannst und sie mal mit nimmst. Liebe Grüße Ritterspornin

...zur Antwort

Hallo Andi, wenn ihr die Reise nicht scheut, kommt nach Leipzig, das lohnt sich immer, nicht nur wegen des wirklich sehr abwechslungsreichen Weihnachtsmarktes. Das Hauptstück sind die Buden vor unserem wunderschönen alten Rathaus, wo man alles futtern kann, was zur Vorweihnachtszeit gehört, viele Glühwein- und Honigpunschstände (auch alkoholfrei) helfen, sich durchzuwärmen. Es gibt natürlich auch eine tägliche Sprechstunde des Weihnachtsmannes für die Kleinsten, die ihn auf einer Bühne vorm Rathaus besuchen können. Hinter dem Rathaus sind mittelalterliche Handwerkerkünste zu bestaunen und entsprechene Speisen vermitteln einen Einduck dieser Zeit. Am Augustusplatz sind die Finnen wieder zu Gast, von deren Fischräucherstände ihren verlockenden Duft über den Platz wehen und einem das Wasser im Munde zusammen laufen lassen. Alle Verkaufsbuden haben Bezug zur Weihnachtszeit (Schnitzereien, Naschwerk, Glasbläserkunst, Christbaumschmuck, Spielzeug, Pelzmützen, Handschuh, Mützen) und man findet keinen einzigen primitiven Klamottenstand oder ähnlichen Kommerz.

Warnung: Am Wochenende sollte man nur kommen, wenn man sich auf den absoluten "Kuschelfaktor" der Tausenden Besucher einstellen kann, da ist echt was los!

Herzlich willkommen in Leipzig!

...zur Antwort

Das klingt schon nach einer ausgeprägten Depression und wenn du niemanden in deinem Umfeld hast, mit dem du über dein Trauma sprechen kannst, solltest du schnellstens einen Psychologen kontaktieren, denn mit Depressionen diesen Ausmaßes ist nicht zu spaßen. Ich war selbst fast 1 Jahr schwer depressiv, suizidgefährdet, hatte mit dem Leben abgeschlossen. Nur mit Hilfe meiner Freundin, die sich rührend täglich um mich bemühte, mich kaum allein ließ und meines Sohnes, der sich mein "Trauma" immer wieder anhörte und auch fast täglich vorbei kam, habe ich es erst mal geschafft, mein Leben nicht zu beenden. Ich fand leider keinen guten Psychologen, aber ich nahm Dinge in Angriff, die ich immer vor mir hergeschoben hatte (OP, Renovierung), ging auch die ganze Zeit arbeiten, so lenkte ich mich wohl doch ab und heute,20 J. danach, weiß ich, dass sich das Leben doch noch lohnte, auch wenn es mir damals nicht so schien. Aufschreiben kann auch helfen. Ich schreibe seit damals Tagebuch und wenn man "Rückwärts" manches durchliest, wird einem Vieles klar.

Aber du musst dich zuerst um dein "Trauma" kümmern, verdrängen bringt nichts, das merkst du ja. Auch wenn du nicht kirchlich gebunden bist, im Ernstfall hört dir auch ein Pfarrer zu. Es gibt ja so viele Gruppierungen, besonders esoterischer Art, die mit den verschiedensten Methoden Hilfe versprechen, aber leider kosten die alle Geld und man muss natürlich daran glauben und das fällt in einer solchen Situation sehr schwer. Das Wichtigste ist, einen Menschen zu finden, dem man vertraut und der sich die Zeit nimmt, einem zuzuhören, ein Luxus in der heutigen Zeit. Aber es gibt ihn, schau dich um. Ich wünsche dir Energie und Zuversicht, such dir Verbündete und komm bloß nicht auf die Idee, Drogen oder Alkohol könnten helfen, das wäre das Ende. Alles Gute wünscht dir Ritterspornin

...zur Antwort

Ich will mal hoffen, dass die Rechtschreibfehler in deinem Text nur Flüchtigkeitsfehler sind, denn sonst würde das meine Vermutung bestätigen, dass deine kalten Hände einfach vom vegetativen Nervensystem herrühren. Das heißt: Offensichtlich stehst du unter großer Anspannung (Leistungsdruck, Angst, Mobbing durch andere Schüler usw.), fühlst dich nicht wohl in der Schule.

Wenn das so ist, sprich mit deinen Eltern, bzw. einem Vertrauenslehrer, Schulpsychologen). Denn wenn du wirklich große Probleme hast, werden deine schulischen Leistungen auch nicht besser und eventuell kommen andere körperliche Beschwerden dazu.

...zur Antwort

Meine Frage: Habt ihr denn kein Fliegengitter vorm Fenster? Ohne geht bei mir gar nichts, schon wegen der Mücken, wenn man abends nochmal lüften will, z.B. im Schlafzimmer. Die lassen sich doch ganz einfach in den Fensterrahmen kleben, das kann jeder und preiswert sind sie auch, in jedem Baumarkt erhältlich.Ich kaufe sie im Spätherbst, da sind sie nochmal gesenkt im Preis.Sie halten aber auch 2-3 Jahre, wenn man sie ordentlich festdrückt beim Einkleben.

Aber trotzdem habe ich auch Obstfliegen(die echten sind übrigens hellbraun, die winzigen schwarzen sind keine Obstfliegen), weil ich die Balkontür ohne Netz offen habe.

Ich stelle eine kleine Flasche mit Essigwasser in die Küche, in die ich zusätzlich 1-2 Tropfen Spülmittel gebe. Das vermindert die Oberflächenspannung der Flüssigkeit, dadurch ertrinken die, vom Essig angelockten, Fliegen. Ich nehme eine dunkle Flasche, damit es nicht so unappetitlich aussieht und schütte sie alle 3-4 Tage aus. Funktioniert klasse! Geht auch mit Wein-u. Bierresten. A

...zur Antwort

Falls du hier keine befriedigende Antwort erhältst, schau doch mal bei "mens health" rein, auch wenn das in der Regel ein bestimmtes Klientel ist, bekommst du ALLE Männerfragen beantwortet.

...zur Antwort

Das Warum kann ich zwar leider nicht beantworten, außer, dass man natürlich nie ein Kleidungsstück einpacken sollte, auch wenn man es nur 1x getragen hat, echte Wolle nimmt Körpergeruch sofort an.

Ich nehme ab und zu Pullover aus dem Schrank, die ich längere Zeit nicht getragen habe und hänge sie zwischen andere gewaschene Wäsche auf den Wäschetrockner an die frischen Luft oder nachts auf den Balkon. Das nimmt, wie auch in der Dusche (nach dem Duschen) aufgehangenen,Kleidungsstücken den Geruch.

Das habe ich im Urlaub nach dem Tanzen gehen immer praktiziert, eine Nacht auf dem Balkon und der (damals noch erlaubte) Tabakqualm war weg. Einen Blazer kann man ja nicht immer gleich waschen, wie auch edle Wollpullover.

...zur Antwort

Weil Leder sich eher dem Fuß anpasst, man kann es an evtl. Druckstellen mit einem speziellen Lederdehnungsspray einsprühen, sofort anziehen, dann passt sich der Schuh an. Das kann man mit Kunstleder nicht machen. Außerdem atmet der Fuß in einem echten Lederschuh viel besser. Ich habe "brennende" Füße noch nie in einem echten Lederschuh erlebt,in synthetischen schon, besonders, wenn die Innensohle aus diesem Material ist. Abgesehen davon, sehen Lederschuhe in der Regel "edler" aus, man sieht ihnen die Qualität schon an, allerdings hat das auch seinen Preis. Wobei ich gerade festgestellt habe, dass eine sehr namhafte Firma jetzt Pumps aus Kunstleder zum gleichen Preis anbietet, wie vorher das identische Modell aus Leder!!!

...zur Antwort

Unser Perserkater zeigt zwar sehr gern seinen Bauch, schläft doch tatsächlich auf dem blanken Parkett auf dem Rücken, alle Viere von sich gestreckt, aber wenn ich ihn an den Bauch fasse, schlägt er mir seine Krallen in die Hand und faucht. Da frage ich mich ja immer, warum er dann seinen Bauch so zeigt.

...zur Antwort

Ich bin keine Ärztin, aber nach eigenen Erfahrungen könnte es durchaus sein, dass deine Schilddrüsenwerte nicht in Ordnung sind. Hat der Hausarzt sie durch ein Blutbild überprüft? Wenn nicht, verlang es unbedingt. Auch Knoten in der Schilddrüse können alles durcheinander bringen.Das kann man schmerzlos überprüfen. Allerdings ist dein Gewicht schon bedenklich, wüsste gern, wie alt du bist.

Versuche dich abzulenken, bis du zum Psychologen kommst und mach dir Notizen, was du ihm sagen willst. So aufgeregt, wie du hier (verständlicherweise) klingst, vergisst du sonst wichtige Symptome. Trink viel alkoholfreie Getränke, vor allem früh, das hebt den Kreislauf an.Bleib nicht im Bett, auch wenn es dir nicht gut geht, denn wenn du Depressionen hast (können auch von der Schilddrüse kommen), werden die im Bett schlimmer. Nimmst du vielleicht die Pille? Dann schau dir mal den Beipackzettel an.

Ich wünsche dir alles Gute, sei zuversichtlich, das kommt schon wieder in die Reihe, aber du musst dranbleiben. Mir haben immer Musik, Lesen und Spaziergänge geholfen, mit einer ruhigen Freundin durch den Wald gehen, das beruhigt.

...zur Antwort