Dann bleibt noch der Schritt an eine ausländische Uni, z.B. Bulgarien. Varna ist bei deutschen Studenten derzeit sehr beliebt! Hier ein paar Infos dazu: https://www.medigate.eu/universitaeten/med-uni-varna/profil-der-medizinischen-universitaet-varna/

Ausland wäre eine Idee. Warum nicht Bulgarien? Hier sind alle Unis aufgezählt, an denen man auf Englisch studieren kann: https://www.medigate.eu/universitaeten/
Wenn du natürlich auf Deutsch studieren möchtest, gibt es nur wenige Möglichkeiten im Ausland, also Österreich und die Semmelweis in Ungarn.
Die guten Ärzte sind übrigens oft die mit "schlechten" Abinoten, aber einem höheren Maß an Emphatie für ihre Patienten. Übrigens gibt es diverse Zugänge zum Medizinstudium abseits der reinen Abinoten - auch ein Studium OHNE Abitur ist möglich, wenn eine einschlägige Ausbildung vorhanden ist. Siehe hier: https://www.medigate.eu/ueberblick/medizin-studieren-ohne-abitur/
Wer also den Drang hat, Arzt zu werden - der wird es auch schaffen! Eine überdurchschnittliche Grundintelligenz sollte natürlich vorhanden sein... ;-)
Meine Tipp: Wie schon geschrieben ein gutes Anatomiebuch, und Literatur zur Erste Hilfe, da gibt es ja reichlich zu. Außerdem (zumindest für das Studium relevant) sind sehr gute Chemie und Biokenntnisse.
Ab ins Ausland, kostet zwar, aber durch das Mehr ans Lebensarbeitezeit amortisiert sich dieses Investment schnell (insbesondere da es gerade ohnehin keine Anlagemöglichkeiten mit nennenswerter Positivrendite gibt). Also: Businessplan machen, Onkels und Tanten gewinnen, und los geht's! Für Bulgarien gibt es hier Infos: http://www.medigate.eu/
Bei deinem Notenschnitt wird es leider nicht reichen, über die Bestenquote reinzukommen (10 Prozent der Studienplätze werden an die besten Abiturienten vergeben - aber hier ist eher ein Schnitt von 1,3 und besser erforderlich).
Damit liegt du goldrichtig! Viel Spaß!
Also, wenn du ein paar Argumente für ein Medizinstudium im Ausland brauchst: hier wirst du fündig!
http://www.medigate.eu/medizinstudium-im-ausland/
Daneben gibt es natürlich noch die Option "Bundeswehr" ;-)
Hi, in deinem Fall wirst du keinen Studienplatz ohne Wartesemester bekommen (außer über den teuren und riskanten Klageweg). Alternative. Auslandsstudium. Ein potentielles Zielland ist Bulgarien, hier findest du Infos dazu: http://www.medigate.eu/universitaeten/
Also, das Medizinstudium beim Bund ist bekanntlich gut bezahlt, plus anschließend hast du direkt eine Jobgarantie. Folglich ist die Nachfrage sehr hoch, aber die Note kann etwas schwächer sein als die, die deutsche Unis für den Einstieg verlangen. Aber mit einem 3er-Abi hast du da absolut keine Chance, ich würde mal sagen ab 2,3 wird deine Bewerbung ernst genommen. Mehr Infos dazu: http://www.medigate.eu/ueberblick/medizin-bundeswehr/
Hi, mir ist nicht bekannt, dass diese Informationen veröffentlicht werden - sonst würden sich ja alle "Schlaumeier" auf die einfachste Uni stürzen. Zumal bei Nicht-Österreichern ohnehin nur 20 Prozent der Studienplatze tatsächlich verfügbar sind, was die Chancen reduziert. Siehe auch hier: http://www.medigate.eu/ueberblick/medat-oesterreich/
Aber gefühlsmäßig würde ich auf die Uni Graz tippen. :-)
Medizin und Pharmazie sind zu Beginn des Studiums sehr ähnlich, d.h. ein Wechsel mit Anerkennung zahlreicher Leistungen sollte möglich sein. Aber wer gibt freiwillig einen Medizinstudienplatz auf???
Warum Rumänien? Bulgarien ist viel cooler! Und in Varna hast du sogar den Strand vor der Türe/Uni => http://www.medigate.eu/universitaeten/med-uni-varna/
Ob mit oder ohne Agentur hängt natürlich auch von deinem Geldbeutel ab, ist eben eine Servicesache. Und wenn du den späteren Wechsel zurück nach D alleine hinbekommst, also bürokratisch fit bist, kannst du es auch ohne Agentur versuchen.. :-)
Du kannst deinen Abischnitt mit dem Medizinertest verbessern. Für Tübingen:
Eberhard Karls-Universität Tübingen
Ein Prozentwert ab 90 % verbessert den NC um 0.6. Ein Ergebnis zwischen 70 und 89,9 % hebt den NC um einen Wert von 0.4. Studienbewerber mit einem TMS-Wert von 50-69,9 % werden um 0.2 aufgewertet.
Quelle: http://www.medigate.eu/ueberblick/studienplatzvergabe-in-deutschland-fuer-das-medizinstudium/
Also würde ein TMS-Wert von 70% + auf jeden Fall ausreichen!
Freizeit und Medizinstudium ist wie Alkohol und Alkoholiker: Möglich, aber mit Risiko verbunden!
Sieht gut aus! :-)
In Bulgarien könntest du sofort anfangen. Und ein späterer Wechsel nach Deutschland ist auch möglich (praktisch der Normalfall für dt. Studis in Varna oder Sofia). Hier ein paar Infos zur Uni Varna: http://www.medigate.eu/universitaeten/med-uni-varna/
Also beim HAM-Nat (Zulassungstest, wenn du z.B. in Hamburg Medizin studieren möchtest) sind die Chemie-Bionoten egal. Hier kommt es auf die Abinote an: http://www.medigate.eu/ueberblick/ham-nat/ Die sollte aber besser als 2.0 sein, sonst kannst du es gleich vergessen!
Moderates Zunehmen und nicht zu viel Sport machen hilft auch!
Eigentlich ja, wenn du nicht gerade noch zusätzlich exzessiv Sport betreibst oder sonstige Anstrengung. Aber natürlich nicht nur Schokolade essen, sondern gesunde Sachen, viel Fleisch und Fisch und Eier!