Das war bei mir vor Kurzem auch so und erst dann habe ich neue Beläge bekommen und dann war es besser.

Ich würde nochmal hingehen und das sagen, vielleicht wurde das einfach nicht richtig gemacht, oder es liegt am Radlager oder Zahnriemen.

Wobei mir gesagt wurde, dass das Metall am Boden schleift und mit den neuen Belägen wurde es besser...Die sollen sich das nochmal genau anschauen, nicht, dass die da gepfuscht haben

...zur Antwort

Das kommt darauf an. Wenn du stets einen schlanken, blonden oder wie auch immer aussehenden Partner bevorzugst und er irgendwann gegenteilig aussieht und das zur Beendigung führt, ist das deine/ihre Entscheidung, bzw. Anspruch. Aber ansich sollte das nicht passieren, da man sich Tag für Tag aneinander gewöhnt und langsame Veränderungen wie z.B. Gewichtszunahme oder Alterung kaum bemerkt und sich dem sozusagen mit anpasst. Es fällt quasi gar nicht wirklich auf, außer es wäre eben eine plötzliche Veränderung, die dich oder den Partner komplett aus der Reihe fallen lässt für den Anderen. Aber auch wenn das passieren sollte- man liebt den Menschen wegen der inneren Werte, bzw. dem Gesamtpaket, das wäre dann eine sehr oberflächliche Beziehung...Wenn Veränderung der Wunsch des Einen ist, sollte man das aktzeptieren

...zur Antwort

Ich hab damit auch des Öfteren zu kämpfen und such mir dann meistens was, das mir Spaß macht oder ich mag als Ablenkung. Zum Beispiel eine Serie gucken oder eine App/ein Spiel, wo ich mich genug konzentrieren muss, um alles Andere abzuschalten ich backe dann auch gern oder wenn es beim Schlafengehen vorkommt, dann höre ich Musik oder ein Hörbuch zu nem Buch oder Film, das/der mir gefällt :)

Im Idealfall setzt du dich mit den negativen Gedanken auseinander und überlegst dir Lösungsansätze. Es gibt immer einen Weg, der dir helfen kann, eine andere Perspektive auf die Dinge zu bekommen :)

...zur Antwort

Klar geht das! Ist wie bei ner Ausbildung auch. Ich würde halt nur entsprechende Details zur "Persönlichkeit" oder Beziehung die du zu dem jeweiligen Unternehmen hast, umändern. In der Pflege bspw. ist das egal. Ich hab immer etwas über den Standort oder meinen persönlichen Erfahrungen zu den Firmen geschrieben. Ist glaub nie verkehrt.

...zur Antwort

Also man hört oft, Dänemark und Australien wären die glücklichsten Länder. Australien soll das "giftigste" und auch ein gefährliches Land aufgrund seiner vielen gefährlichen Tiere, der besonders hohen Sonneneinstrahlung, die das Krebsrisiko ziemlich erhöht usw. sein, dazu gibts auch ein interessantes YouTube-Video und auch andere Seiten, wo du dich informieren kannst.

Die USA sind reich an Staaten, mega Natur usw. Allerdings, je nachdem wo man ist, würde ich aufgrund der Wetterextreme zum Beispiel nicht dort wohnen wollen. Auch diese Regelung der gesetzlichen Krankenkassen schreckt mich persönlich ab, da das immer noch nicht in Gang gesetzt wurde. Und unter der aktuellen Regierung wäre ich überhaupt nicht stolz darauf, deren Staatsbürger zu sein.

Ich hatte einen Großonkel in Vancouver, Canada, da haben sie Strand und Berge(also in Canada allgemein) und es soll sehr idyllisch sein. Die Häuser sind zwar sehr teuer, weil sie oft in Millionenhöhe von Asiaten gekauft werden, wie er erzählt hat, aber dass er ansonsten sehr zufrieden sei. Er lebte bis fast 90 seit seinem 18. Lebensjahr dort. Wenn, würde ich dorthin ziehen.

Aber das ist nur meine Meinung. Ich kenne zwar keinen Australier, aber einige Amerikaner und eben meinen Onkel aus Canada. Ich denke, bevor man diesen Schritt wagt, sollte man sich mit den Kriterien seiner Wahl auseinandersetzen und gut informieren. Zum Beispiel über die Wirtschaftslage, Umwelt, Sicherheit, zum Beispiel für Familien, Kriminalitätsraten usw. Und natürlich abwägen, was einen persönlich genug fasziniert, um alles hinter sich zu lassen. Ich finde halt, dass man oft genug bei z.B. "Goodbye Deutschland" sieht, dass man es sich oft einfacher vorstellt, als es sich im Nachhinein herausstellt und man gut vorbereitet sein sollte.

...zur Antwort

*verschwindet

...zur Antwort

Man lernt auch gut übers Visualisieren! Ich schreibe alles oft ab oder baue mir Brücken. Mal dir kleine Bilder zu den Szenen, das hilft oft, Textstellen besser zu verinnerlichen. Sascha Grammel macht das auch so, hab ich mal gesehen :)

...zur Antwort

Zahnfleischbluten ist meist Paradontose. Eine Zahnfleischentzündung. Die bekommt man ganz leicht auch wenn man ne feste Zahnspange hat. Das ist, wenn man nicht gut putzt, meistens Richtung Backenzähnen. Es entsteht dadurch, dass sich Speisereste sammeln, die verderben und dein Zahnfleisch entzünden.

Aber bei ner Ultraschallzahnbürste kann es auch möglich sein, dass der Bürstenkopf zu hart ist oder dein Zahnfleisch einfach empfindlich ist.

Ich musste ne Mundspülung nehmen, die heißt "Meridol", so ne weiße Flasche, gibts eigentlich überall. Wenn du unsicher bist, frag mal deinen Zahnarzt, ob er das kontrollieren kann.

...zur Antwort

Ich bin 1,70m mit 54Kg und mir geht es genauso. Hab dann Bauch-Beine-Po-Trainung von YouTube angefangen- hilft sehr, da geht der "Schwabbel" zurück und die Beine werden sichtlich straffer

...zur Antwort