Also man hört oft, Dänemark und Australien wären die glücklichsten Länder. Australien soll das "giftigste" und auch ein gefährliches Land aufgrund seiner vielen gefährlichen Tiere, der besonders hohen Sonneneinstrahlung, die das Krebsrisiko ziemlich erhöht usw. sein, dazu gibts auch ein interessantes YouTube-Video und auch andere Seiten, wo du dich informieren kannst.
Die USA sind reich an Staaten, mega Natur usw. Allerdings, je nachdem wo man ist, würde ich aufgrund der Wetterextreme zum Beispiel nicht dort wohnen wollen. Auch diese Regelung der gesetzlichen Krankenkassen schreckt mich persönlich ab, da das immer noch nicht in Gang gesetzt wurde. Und unter der aktuellen Regierung wäre ich überhaupt nicht stolz darauf, deren Staatsbürger zu sein.
Ich hatte einen Großonkel in Vancouver, Canada, da haben sie Strand und Berge(also in Canada allgemein) und es soll sehr idyllisch sein. Die Häuser sind zwar sehr teuer, weil sie oft in Millionenhöhe von Asiaten gekauft werden, wie er erzählt hat, aber dass er ansonsten sehr zufrieden sei. Er lebte bis fast 90 seit seinem 18. Lebensjahr dort. Wenn, würde ich dorthin ziehen.
Aber das ist nur meine Meinung. Ich kenne zwar keinen Australier, aber einige Amerikaner und eben meinen Onkel aus Canada. Ich denke, bevor man diesen Schritt wagt, sollte man sich mit den Kriterien seiner Wahl auseinandersetzen und gut informieren. Zum Beispiel über die Wirtschaftslage, Umwelt, Sicherheit, zum Beispiel für Familien, Kriminalitätsraten usw. Und natürlich abwägen, was einen persönlich genug fasziniert, um alles hinter sich zu lassen. Ich finde halt, dass man oft genug bei z.B. "Goodbye Deutschland" sieht, dass man es sich oft einfacher vorstellt, als es sich im Nachhinein herausstellt und man gut vorbereitet sein sollte.