Sorry, ich habe mich offensichtlich ungeschickt ausgedrückt.

Vermieter A will den Parkplatz mit Vermieter B tauschen.

Im Mietvertrag zwischen Vermieter A und Mieter A steht, dass dieser Parkplatz Bestandteil des Vertrags ist.

Jetzt nur die Frage, ob der Vermieter A die Zustimmung des Mieters A brauch, damit der Vermieter A mit dem Vermieter B tauschen kann.

...zur Antwort

Wir halten es ganz einfach - du brauchst einen Kalorienüberschuss um Masse aufzubauen. Das heißt mehr Kalorien zu dir nehmen als du verbrennst.

Auch eine Pizza eignet sich um Masse aufzubauen. Ungesunde Fette ist da natürlich wieder ein anderes Thema.

Ansonsten empfehle ich dir jeden Tag einen Proteinshake zu dir zu nehmen.

Dann noch reichlich Reis, Nudeln oder Kartoffeln essen.

Übrigens, umso mehr du trainierst desto mehr Nahrung brauchst du bzw. verlangt dein Körper.

...zur Antwort

Informiere dich mal über Goldkauf.

...zur Antwort
Die Liebe

Ich finde die Beziehung zur Familie (Mutter, Vater usw.) lässt sich nicht 1 zu 1 mit einer gefühlsechten Liebe, die man für einen ,,anderen" Menschen verspürt, vergleichen.

Jedenfalls sollte dich niemand vor die Wahl stellen sollen ,,entweder er/sie oder ich/wir!"

Gründest du später mal eine eigene Familie wirst du auch sehen, wie schwierig es sein wird beide Seiten zufrieden zu stellen.

Ich z.B. habe mich dazu entschieden mit meiner Ehefrau und Kindern glücklich zu werden, auch wenn gewisse Dinge aus Sicht meiner Eltern und Geschwister nicht richtig oder nachvollziehbar sind.

...zur Antwort

Hi,

zwei Punkte sind essenziell um erfolgreich in diesem Beruf zu sein bzw. zu werden:

  • Wissbegierig zu sein! Das heißt immer Neues dazu lernen zu wollen und auch aufnahmefähig für Neues zu sein. Zudem eigene Fehlerquellen erkennen zu können und in der Lage sein dafür gerade zu stehen.
  • Kommunikativ sein zu können. Das heißt Dinge ansprechen bzw. besprechen zu können. Auch wenn es oft unangenehm ist seinen Standpunkt zu vertreten. Wer den Mund nicht aufmacht schwimmt nur mit dem Strom oder geht schlimmstenfalls in der Menge unter.
...zur Antwort

Hast du dich innerhalb den letzten Wochen in einem Corona-Risikogebiet aufgehalten?

Italien

Iran

In China: Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan)

In Südkorea: Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang)

In Frankreich: Region Grand Est (diese Region enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne)

In Österreich: Bundesland Tirol

In Spanien: Madrid

In USA: Bundesstaaten Kalifornien, Washington und New York

Falls ja, kannst du deine Kontaktpersonen in dem betroffenen Zeitraum bestimmen?

Wenn beides nicht zutrifft, wirst du nie erfahren ob du das Virus hast bzw. hattest, da ein Corona-Test dann nämlich bei dir nicht durchgeführt wird.

...zur Antwort

Mache dir über andere keine Gedanken! Du weißt ja gar nicht wie die so abgeschnitten haben und wie du stehst. Du weißt es einfach nicht. Also gib bei dem mündlichen Test dein allerbestes und glaube an dein Ziel. Der Gedanke, dass es eh nichts bringt wird dir immer wieder im Leben einiges schwerer machen oder sogar dich an vielem hindern. Also zieh das durch woran du glaubst. Und außerdem kann es doch sein, dass du den mündlichen Test derart gut abschneidet, dass die Polizei auch bei einem vorherigen miserablen schriftlichen Test dich durchlässt. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn die Polizei nichts weiter von dir wollte ist die Akte schon an die zuständige Staatsanwaltschaft weitergeleitet worden. Das heißt du erhältst einen Brief von der Staatsanwaltschaft. Zwei Monate sind keine Seltenheit. Ist der Täter bekannt?

...zur Antwort

Die erkennungsdienstliche Behandlung, welche bei dir durchgeführt wurde, war rechtens. Grund: Sie darf laut Strafprozessordnung bei JEDEM durchgeführt werden, der den Status eines Beschuldigten hat. Siehe §81b StPO.

...zur Antwort

Immer ist es ,,ein Freund"...

...zur Antwort

1. Sobald deine Entscheidung zu 100% steht gehst du zu deinem Trainer und bittest ihn um ein Vier-Augen-Gespräch nach dem Training.

Dann einfach alles so erzählen wie es eben ist. Also was deine Beweggründe sind wieder zu deiner alten Mannschaft wechseln zu wollen.

Bleibe ehrlich und sachlich.

Sage und zeige ihm anschließend, dass du bis zuletzt alles für die Mannschaft geben willst und wirst.

2. Vor der darauffolgenden Trainingseinheit würde ich das gleiche dann deinen Mitspielern in der Kabine sagen. Ob du dabei in der Kabine stehst und um kurze Aufmerksamkeit bittest oder es jedem einzeln erzählen möchtest, musst du entscheiden wie es am besten für dich ist.

3. Nach deinem letzten Saisonspiel kannst du ja zu deinem Ausstand dann ein paar Runden im Clubhaus spendieren.

Alternativ wäre ein Kabinenfest zum Abschluss etwas gutes. Da besorgst du dann einfach ein paar Bierkästen oder andere Getränke und bestellst eine Partypizza oder ähnliches.

...zur Antwort

Butterfly Messer zählen zu den sogenannten ,,verbotenen Waffen". Du darfst sie nur bei vorliegender Ausnahmegenehmigung des BKA erwerben und besitzen. Ansonsten darfst du Butterflymesser weder erwerben, besitzen, führen oder sonst was. Du verstößt damit also gegen das Waffengesetz. In diesem Fall stellt es eine Straftat dar, welche mit einer Geldstrafe geahndet wird.

...zur Antwort