
Was macht ihr mit bereits gelesenen Büchern?
Buch gekauft und gelesen ... und dann? o_O

Manche hole ich von Zeit zu Zeit mal wieder raus. Und lese diese an bestimmten Kapiteln wieder. Zumindest dann, wenn es Fachbücher sind.
Buch gekauft und gelesen ... und dann? o_O
Manche hole ich von Zeit zu Zeit mal wieder raus. Und lese diese an bestimmten Kapiteln wieder. Zumindest dann, wenn es Fachbücher sind.
Er ist nicht unbedingt mit diesen Songs bei der breiten Masse erfolgreich gewesen. Aber tatsächlich eher seine ruhigeren Songs.
Ich würde mal Pause machen.
Wandel ist grundlegend, und langanhaltender. Ein Land das z.b eine Entwicklung von einer Diktatur zu einer Demokratie erlebt, macht einen Wandel durch.
Vielleicht beruhigt dich der Gedanke, dass wir als Menschen in Gruppen grundsätzlich erstmal Selbstbewusster sind als alleine. Deshalb gibt es ja Sportveranstaltungen, bei denen z.b Fussballfans rumbrüllen und in der Gruppe ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln können. Etwas ähnliches erleben wir in einer Kleingruppe mit wenigen engen Freunden.
Und das du einem Fremden gegenüber keine Sprüche reisst, hat nichts mit Schüchternheit, sondern mit einem für mich normalen Verhalten gegenüber Fremden zu tun. Man hat da eben mehr Distanz. Sowohl körperlich als auch von der Psyche her.
Du kannst allerdings dein Selbstbewusstein trainieren, indem du dir solche Situationen bewusst machst (das tust du ja bereits) und dir bewusst sagst "Was soll schon passieren, wenn ich so bin, wie mit meinen Freunden?"
Du solltest nur darauf achten, nicht zu abgehoben zu werden. Echtes Selbstbewusstein ist sympathischer als wenn man arrogant daher kommt.
Klingt zu verzweifelt. Würde ich als Mann nicht machen.
Drück mal da drauf. Da müsste irgendwo "Problembehandlung" stehen. Das klappt bei mir immer.
Das kommt doch auf dich an & worauf du stehst.
Wahrscheinlich liegen die Probleme viel tiefer, wenn es so lange nicht geklappt hat. Vielleicht solltest du eine Therapie machen, und dort deine Vergangenheit aufarbeiten.
Ich glaube, manche Menschen sind so instabil, dass diese eher negative Aufmerksamkeit bekommen wollen, bevor sie überhaupt keine Aufmerksamkeit bekommen.
Vor allem, wenn die mich dann noch vollqualmt. Dann läuft nichts mehr.
Im Jahr 2020 sollten Frauen genau das machen dürfen, wie Männer auch.
Ich denke, er hat einfach ständig irgendwelche Berater um sich herum, die mit ihm ein Programm durchlaufen. Dazu kommt, dass er sich um nichts anderes kümmern muss. Weil seine Arbeit ja eben Fussball/Fitness ist.
Deshalb ist es für ihn leichter, solche Dinge zu machen. Unabhängig vom eigentlichen Programm.
Schlimm nicht. Nur sinnfrei. Denn wo man zufällig geboren wurde, hat nichts mit irgendeiner Leistung zu tun. Ein hochintelligenter Mensch, der in einem verarmten Staat geboren wurde, wird niemals beruflich aufsteigen. Einfach weil die Umstände nicht stimmen. Hingegen ein mittelmäßiger Mensch in einem reicheren Staat geboren, viel mehr Möglichkeiten der Weiterbildung und des Wohlstaands nutzen kann. Nur darauf stolz sein? Wohl kaum.
Der Taekwondoverein bei dem ich angemeldet bin, bringt einem viel mehr als jedes Fitnesstudio. Finde ich. Vielleicht nicht bei der Muskelmasse. Aber bei allen anderen Bereichen. Konzentration, Motorik, Disziplin und Gemeinschaftssinn.
Du solltest dein Selbstwertgefühl erstmal unabhängig von deiner Kleidung aufbauen. Die Kleidung mit der du dich wohl fühlst, ist dann lediglich ein schönes Zusatz wenn man sich selbst und anderen etwas gönnen möchte. Diese sollte aber kein Ersatz für ein gesundes Selbstvertrauen sein. Das ist eine Sache, die auch einige Frauen falsch verstehen. Sie meinen, wenn sie nur "süß" oder sonstwie begehrt aussehen, geht das qüalende Gefühl von Minderwertigkeit schon irgendwann weg. Aber das wird nicht passieren.
Jazz bzw blues
Es gibt Hunde von Alkoholikern die soweit ich weiß, den Geruch des Alkohols mit einer Gefahr verbinden. Weil der Besitzen halt im betrunkenem Zustand aggressiv ist. Aber ansonsten habe ich noch nicht davon gehört, dass es Hunde oder Katzen besonders stört oder diese sonstwie darauf reagieren.
Ich sehe diese Dinge ähnlich. Und kann immer wieder beobachten, dass der Staat & unsere Gesellschaft viel zu kurzsichtig ist, wenn es um solche Dinge geht. Ich hatte als Kind auch einige Probleme, und kann mittlerweile nicht mehr nachvollziehen, warum das niemanden aufgefallen ist. Es ist leider egal, um welches Thema es sich handelt. Bei Bildung, Erziehung, Prävention von psychischen Störungen. Oder bei der Bekämpfung von Armut. Es gibt bestenfalls Hilfsprogramme die kurzweilig sind, die verhindern, dass es nicht schlimmer wird. Richtige Hilfe zur Selbsthilfe, bei der man als Mensch auf Dauer auftsteigen kann, sieht für mich anders aus. Es bräuchte Hilfe, bei der man wirklich weiter kommt. Man einen höheren Schulabschluss nachholen kann, man gesünder leben kann. Und sein Potenzial einsetzen kann. Davon profitieren am Ende alle. Und auch wenn es darum geht, sich für seinen persönlichkeitsgestörten Eltern zu erholen, gibt es viel zu wenig Hilfsprogramme. Aber die bräuchte man eventuell auch nicht, wenn man früher erkennen könnte, was dort bei den einzelnen zu hause eigentlich abläuft.
An mich selbst definitiv. Aber das treibt auch an. Man muss sich nur bei frustrierenden Situationen klar machen, dass man eben nicht alles kann. Und Lernphasen eben dazu gehören.