Nessmersiel ist mit Hund toll! Bei gutem Wetter muss man für den Hundestrand zwar auch eintritt bezahlen aber nur 1 € für den ganzen Tag. Es gibt zwei eingezäunte Hundeausläufe auf denen die Hunde frei spielen dürfen. Einen mit einem kleinen Teich in der Mitte und einen mit Agilitygeräten. Dann gibt es noch einen Longierzirkel. Ans Wasser kann man natürlich auch, außerdem gibt es auf dem gelände einen großen Kinderspielplatz. In de3r Nachbarstadt Dornumersiel gibt es einen Hundewanderweg. Da dürfen die Hunde zwar nur an der Leine laufen aber er führt am Meer vorbei und zwischen den Dünen durch. Echt schön! Überall, auch in der Feriensiedlung, sind Hundestationen mit Häufchentüten, Mülleimern und teilweise auch Wassernäpfen die man kostenlos benutzen kann.

Ich fahre mit meinen drei Hunden schon seit einigen Jahren dahin und mit richtig begeistert.

Viel Spaß im Urlaub

...zur Antwort

Es kann bei den Temperaturen noch dauern bis sie anfangen zu legen! Meistens erst nach der Mauser im Frühling. Ich habe 5 und momentan legt eine Eier, die anderen noch nicht. Einfach etwas Geduld, sie werden schon anfange. ABer denk dran wenn man Wachteln hat ist immer Ostern. Sie legen die Eier nicht ins Nest sondern veriteilen sie im ganzen Stall da musst du schon suchen!

...zur Antwort

Meine Hündin hat am Bauch auch nichts an Umfang zugenommen nur deutlich am Bruustkorb und es waren 7 Welpen! Womit das zusammenhängt kann ich dir nicht erklären nur das bei uns auf dem Ultraschall auch nur 3 oder 4 zu sehen waren. Vllt. liegen sie anders als bei den Hündinnen sie am Bauch zunehmen. Ich wünsch euch und eurer Hündin alles gute. Hoffentlich gibt es keine Probleme. Bei uns hat ein Welpe nicht überlebt...

...zur Antwort

Hallo, das zwei Dotter in einem Ei sind kann zu einem an der Henne liegen. Es gibt immer mal wieder Hennen die mehr Eigelb produzieren als sie verpacken können ;-) Aber meistens ist es ein Futterproblem. Wie viele Rohproteine sind im Futter bei einem normalen Huhn reichen 18%. Haben sie genug Kalzium im Futter? 5% wären super und dazu noch Muschelgritt. Zuviele Proteine können schuld am Doppeltendotter sein oder zuwenig Kalzium. Die Eier mit Doppeldotter sind oft größer als die normalen und dadurch nicht gut für die Hühner. Das legen strengt sie sehr an und kann dazu führen, dass sie nicht ganz so alt werden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Die Rasse ist Whippet aber die sehen normal nicht so aus... Es ist kein Fake die Hündin heißt Wendy, hat einen Gen-Defekt und lebt in den USA hier ein Bild von ihr und einem normalen Whippet und der Bericht dazu http://www.dailymail.co.uk/news/article-467985/Meet-Incredible-Hulk-Hounds.html

...zur Antwort

Hey, du solltest dir überlegen ob du nicht doch geld für deinen Hund nehmen möchtest. Oft ist es leider so, dass ein Hund der nichts kostet nichts Wert ist. Ich würde eine seriöse Rassespezifische Tierschutzorganisation ansprechen. Welche Rasse hat dein Hund? Er wird dann von ihnen auf die Homepage genommen und kann dann solange bei dir wohnen bis er vermittelt ist

...zur Antwort

Darf es auch einer aus dem Tierschutz sein?

...zur Antwort

Ich Blicke durch deine Frage nicht ganz durch. Wodran hast du gemerkt, dass dein Hund Zahnprobleme hat? Waran meint der Tierarzt den fehlenden Zahnschmelz erkannt zu haben? Welche Rasse hast du und wie alt ist der Hund? Ich kenne Zahnschmelzprobleme eigentlich nur vom Staupegebiss. Da sind die Zähne dann hellbrauch verfärbt. Da hilft wirklich nur ein Tierarzt der sich auf sowas spezialisiert hat. Das ganze wird dann, soweit ich weiß, überkrohnt (in Nakose) und man muss auch rehct weiches Futter und keine Zerrspiele achten.

...zur Antwort

Also ich differenziere auch. Wie lange hab ich den Hund, wie ist die Bindung, an was arbeiten wir grade und ganz wichtig ist: was will ich

Ich persönlich finde es gut wenn mein Hund zwischendurch immer Kontakt zu mir aufnimmt weil das unter anderem Alleingänge verhindert.

Also belohn ich zu beginn mit Leckerchen. Wenn es dann klappt bestätige ich es mit Worten und ganz später nur noch mit einem Nicken.

Ignorieren würde ich erwünschtes Verhalten auf keinen Fall weil Ignorieren bei nicht selbstbestätigendem Verhalten ja löschend wirkt. "Warum soll der Hund das weiter machen wenn es ihm nichts bringt?"

Aber am wichtigsten ist ja nicht was man als Trainer für wichtig hält sondern was der Besitzer möchte bzw. der Hund braucht. Möchte er einen Hund der sich immer mal wieder meldet oder empfindet er das als störend, geht der Hund einfach wenn er keine "meldepflicht" hat?

Man muss immer im Auge behalten, dass mein idealer Weg nicht der Weg der Hundebesitzer sein muss mit denen ich arbeite.

...zur Antwort
Hünding, 4 Jahre, macht ihr Geschäft (groß/klein) im Haus

Hallo an Alle,

meine Hündin Mara macht mir wieder Probleme.

wir haben Sie vor knapp 2 Monaten aus dem Tierheim geholt. Im Tierheim war sie, weil die Arme ausgesetzt wurde. Darum wissen wir auch nichts zu ihrer Vorgeschichte.

Am Anfang machte uns Mara große Probleme mit unsere zweiten Hündin, Tina (8 J.) Aber das hat sich mit der Zeit gelegt.

Nun haben wir aber immer noch das Problem, dass Mara NICHT stubenrein ist. Anfangs dachten wir, Sie muss sich erst an die lange Zeit im Haus gewöhnen. aber nach über 2 Monaten kann man das doch nun erwarten.

zu unserer Auslaufsituation: Morgens, zwischen 05:00 Uhr und 05:30 Uhr laufen wir zum 1. mal. Ca. 30 Minuten.

Dann sind mein Dad und ich aus dem Haus, bis ca. 16:30 Uhr Nachmittags. Wenn meine Mum Spätschicht hat, läuft sie den Morgen noch mind. 2 mal mit den Hunden und geht dann Mittags (ca. 14 Uhr) zur Arbeit. Sprich: Hat meine Mum Spätschicht, sind die Hunde Mittags ca. 2 - 3 Std. alleine daheim (das muss doch ein Hund aushalten, oder?)

Wenn meine Mum Frühschicht hat, geht sie, wie mein Dad und ich auch, bereits um 6 Uhr aus dem Haus. Kommt dann aber zwischen 11 Uhr und 14 Uhr wieder heim. und anschließend haben dann die Hunde auch wieder sofort Auslauf.

Und trotzdem macht Mara IMMER in das Haus.

Und wir haben keinen Teppich, sondern Fließen! die wir nach jedem "Haufen" wieder mit Spülmittel und div. Reinigungsmitteln säubern, so dass auch der gesamte Geruch wieder weg sein müsste.

Neulich z.B. bin ich mit Mara gelaufen (Morgens). Über 1 Std.!!!! Hab ihr anschließend Futter gegeben. und war dann kurz draussen (ca. 10 min.) als ich wieder ins Haus gegangen bin, war ein rießen Haufen mitten im Hausgang! Das kann doch nicht sein! Ich lauf, und mach und tu, (wie meine Eltern auch) und trotzdem immer wieder das selbe Spiel.

Letzten Samstag z.B. war ich Abends nicht da. dann sind meine Eltern abends gelaufen um 19:30 Uhr. und sind dann um 20:30 Uhr zum Tanzen gegangen. als die Beiden um 23:15 Uhr wieder heim gekommen sind, war wieder alles voller Haufen und Rumgepinkel!

und es wird einfach nicht besser. das ganze Schimpfen, Nase in den Haufen drücken, Loben wenn es doch mal draussen auf der Wiese geklappt hat, funktioniert einfach NICHT =(

was können wir denn noch anders machen?

Danke für eure Ratschläge!

LG Flower1337

...zum Beitrag

Hey, Wie alt ist dein Hund? Bei einem alten Hund kann es schon sein, dass es nicht immer einhalten kann. Es gbt sogar alte Hunde mit denen muss man alle 2 Stunden raus wie mit einem Welpen. Außerdem ist zu bedenken, dass alte Hunde viel langsamer lernen. Also was ein Welpe die Stubenreinheit in 6 Wochen beherscht kann es sein, dass ein alter Hund der z.B. im Zwinger lebte und immer im Zwinger machen musste für das ganze über ein halbes Jahr braucht.

Macht sie eigentlich auch draußen oder nur drinnen? Wenn sie nur drinnen macht kann es auch unsicherheit sein. Wenn der Hund macht ist er am ungeschützten und im Haus am sichersten. Der logische schluss für den Hund ist: Man kann sich nur zum machen hinsetzen wenn man drinnen im sicheren ist.

Ansonsten seht es gelassen. Ihr habt überall Fliesen also macht der Hund nichts kaputt. Was bleibt? Geduld und lob wenn der Hund draußen macht und nur Schimpfen wenn man ihn erwischt wie er drinnen macht.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Also über den Saluki hast du ja nun schon viel erfahren. Ich empfinde es grundsätzlich falsch Hunde die für hunderte Jahre fürs jagen gezüchtet wurde das abzutrainieren. Man kann bei verschiedenen Rassen versuchen das in Bahnen bzw. Jagdersatzhandlungen zu leiten. Das ist bei den meisten windhunden schwer bis unmöglich.

Hast du dir schonmal den Silken Windsprite angeschaut? Ich habe gehört, dass sie leichtführiger sind, da unter anderem auch Colli oder so eingekreuzt ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Longhaired_Whippet

...zur Antwort
Dagegen

Ich bin für strengere Kontrollen und zwar nicht nur durch den Zuchtwart und ich bin gegen Vermehrung ohne hintergründe und Züchterische ziele.

...zur Antwort

Das ist eigentlích ganz leicht erklärt! Mir wurde gesagt es ist zum Teil der Selbegrund warum Pferde nicht auf Straßen pinkeln, wenn sie es vermeiden können: Es spritzt, das tut es auf dem Teppich nicht.

Außerdem rutschen Hunde auf Fliesen beim Würgen die Vorderpfoten weg, was das ganze auf fliesen auch unangenehm macht.

...zur Antwort

Zuerst werden die Protonen in einem Linearbeschleuniger auf eine Energie von 50 MeV gebracht. Danach werden sie mittels der bereits vor dem Bau des LHC existierenden Ringe des Proton Synchrotron Booster, des Proton Synchrotron und des Super Proton Synchrotron auf 450 GeV beschleunigt, bis sie schließlich in den Hauptring des LHC eingefädelt werden und dort ihre endgültige Energie von 7 TeV erreichen. Die Beschleunigung der Protonen erfolgt nach dem Synchrotronprinzip durch ein hochfrequentes elektrisches Wechselfeld und dauert etwa 20 Minuten.

sagt wiki...

...zur Antwort

Klar, kann es sein das die Eier ausgekühlt sind und die Küken deswegen nicht schlüpfen werden. Aber die Henne weiß auch nicht, dass sie ab dem dritten Tag das Gelege nur für 10 Minuten verlassen muss. Also ein bisschen toleranz werden sie vertragen, 40 Minuten länger ist aber schon ein ganzes stück! Bebrüte weiter und hoffe, das zumindest die robustesten überlebt haben :-)

...zur Antwort

Ich habe sehr gute erfahrungen mit Relaxplus von vet-concept gemacht! Mein Hund lid um die silvesterzeit die vergangenen Jahre immer sehr und dieses Jahr war es mit dem Pulver recht entspannt. Sie blieb ansprechbar und legte sich nach ner zeit sogar hin. Das Pulver streut man übers futter und gibt es in einer Kur mindestens 3 wochen lang

...zur Antwort

Habt ihr es bei tasso gemeldet? Zettel aufgehangen und in den Umliegenden Tierheimen nachgefragt? Nicht nur das nächste auch mal 2-3 weitere. Außerdem könnte man der Polzie bescheidsagen (normale Nummer nicht 110!) das sie sich melden wenn sie was sehen oder hören

...zur Antwort

Der Fehler liegt ganz klar bei dir.

Ein Kind darf nie alleine mit dem Hund in Kontakt treten. Der Hund hat nur das gemacht was für ihn nahtürlich ist, das aufdringliche "Junge" zurückgeweisen ohne es zu verletzen. Auch die agressivität gegenüber Rüden istr echt einafch zu erklären. Es gibt ein Hormon das Rüden haben und das die Welpenaufzucht und das "Familienverhalten" beeinflusst. Es steigert auch die agressivität gegenüber anderen Rüden. Wenn der Hund kastriert ist und nicht mehr selbst für nachwuch sorgen kann übernimmt das "Brutpflegehormon" die überhand damit der Rüde sich noch gut um anderen anchwuch kümmern kann => er ist agressivier gegenüber alles was in seinen augen dich oder das Kind gefährden würde.

Wenn du nicht auf Hund und Kind so aufpassen kannst das die beiden nie alleine in Kontakttreten und du den beschützertrieb deines Hundes nicht in den Grif bekommst vermittel ihn besser gut bevor es zu einem unfall kommt.

...zur Antwort