1&1 geht in die zweite Runde und datiert Kündigung einfach falsch?

Wie in meiner vorherigen Frage zu 1&1 zu lesen hatte ich einige Probleme mit meiner Kündigung bei dem Unternehmen. Nachdem ich beim Verbraucherschutz war und sich die für mich zuständige Mitarbeiterin von 1&1 eine kleine Rede zum Thema Kündigungsrecht und einseitige Willenserklärung anhören durfte war das Thema erst mal durch. So dachte ich zumindest, denn 1&1 hat die Kündigungsbestätigung einfach auf den Tag gelegt, an dem der Verbraucherschutz seinen Warnschuss in die Richtung abgefeuert hatte 🤦🏼‍♀️. Da dieser Zeitpunkt fast ein Jahr nach meiner eigentlichen Kündigung zurück liegt stimmt das Datum der Kündigung dementsprechend nicht. Jetzt will 1&1 weiterhin von mir Geld bis zum Vertragslaufende, das wenn man meinen eigentlichen Kündigungszeitpunkt berücksichtigt längst verstrichen wäre. So soll ich nun noch mindestens ein Jahr für meinen nicht mehr vorhandenen DSL-Vertrag zahlen. Ich habe für das, was ich wiederrechtlich an 1&1 zahlen musste sogar Geld zurück bekommen! Das macht es für mich nur schwieriger nachzuvollziehen, mit welchem Recht die nun wieder Geld von mit einfordern wollen? Meine Frage ist nun, bevor ich wieder beim Verbraucherschutz auflaufe: Wer entscheidet über den Zeitpunkt der Kündigung? Wenn ich als Verbraucher sage zum 1.1.2019 ist gekündigt und das Unternehmen erst reagiert wenn es muss dann müsste doch der Zeitpunkt berücksichtigt werden auf den die Kündigung ursprünglich datiert wurde, da diese ja laut Verbraucherschutz rechtskräftig durchgeführt wurde oder? Die Antwort von 1&1 lautet hier immer gleich. Es sei aus "technischen Gründen" nicht möglich eine Kündigung rückzudatieren. Kann ich nachvollziehen, aber die Kündigung selbst wurde ja von deren Seite aus falsch durchgeführt.

...zum Beitrag

Machen Sie sich keine Gedanken. Sie haben doch alle Beweise sowie den Verbraucherschutz im Rücken . Stellen sie jegliche Zahlungen ein bzw Buchen Sie alles zurück und anschließend schreiben Sie oder der Verbraucherschutz ein Widerspruch bzw Ablehnung der genannten Forderungen. Höchstwahrscheinlich konsultiert 1&1 eine Inkassobude. Dort auch gleich widersprechen und alle Belege beifügen. Reagiert das Inkasso nicht sondern schickt nur Standart-Phrasen und gehen nicht auf dein Widerspruch ein, denn schmeißen Sie weitere Briefe in die Blaue Tonne. Sollte ein Mahnbescheid kommen, innerhalb von 14 Tagen in allen Punkten widersprechen. Falls es zum Gericht geht, alle Beweise mitführen und das Ding ist durch.

...zur Antwort

Mach dich nicht fertig. Gehe zur Polizei, dort erklärst du warum es dazu kam, zeigst die Überweisung vor und das wird denn mit ziemlicher Sicherheit eingestellt von der Staatsanwaltschaft. Es sei denn, du bist mehrmals auffällig geworden.

Die Leute übertreiben hier gerne auf Gutefrage.net

...zur Antwort

Du hast doch was in der Hand womit bestätigt ist, dass die Tilgung erfolgreich abgewickelt ist.

Fertige ein Widerspruch an mit der Kopie des Schreibens vom Gerichtsvollzieher und schicke es per Einschreiben an die Inkassobude. Meistens versuchen die nämlich noch ungerechtfertigte Kosten von Schuldnern zu verlangen die absolut gegen die Schadensminderheitspflicht verstoßen.

Vielleicht solltest du mit dem Schreiben nochmal ein Termin bei dem Gerichtsvollzieher erfragen und das Problem mit Ihm durchgehen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Bitte ignorieren Sie diese Forderung.. Oder haben Sie irgendwelche Dienstleistungen von dem oben genannten Firmen in Anspruch genommen?

Wenn nicht können Sie alles ignorieren. Es sei denn, es kommt ein Mahnschreiben vom Gericht. Dies heißt aber nicht das die Forderung gerechtfertigt ist. Das Gericht prüft nicht ob alle aufgelisteten Forderungen auf dem Mahnbescheid auf Richtigkeit. Daher ist es sehr ratsam den Mahnbescheid innerhalb 14 Tage in vollem Umfang zu widersprechen. Danach könnten noch einige Mahnungen ins Haus flattern von dem Gläubiger. Aber irgendwann hört es auf. Also auf keinen Fall Zahlen!!!!

...zur Antwort

Nein, eine IP Ortung ist nur durch ein Richterlichen Beschluss möglich. Das Inkasso Unternehmen müsste ein Antrag beim Ortszuständigen Gericht stellen. Jedoch gibt ein Richter nur dies raus, wenn es sich um eine Schwerwiegende Straftat handelt (Terror, Mord, Entführung).

Allein durch deine Email Adresse bekommen die überhaupt nix raus und werden dich nie finden.

...zur Antwort

Hey,

Hast du deine richtige Adresse angegeben? Um welche Seite handelt es sich? Das kannst du mir gerne Privat schreiben.

Du weißt das du einen Fehler begangen hast, es ist nun mal passiert, daran kann man jetzt nix ändern. Jedoch solltest du alles mögliche in Bewegung setzen dies schleunigst aus der Welt zu schaffen.

Ich weiß du traust dir das nicht zu es deiner Mutter oder Vater zu beichten, jedoch können Sie dir noch aus der Patsche helfen.

Zudem, wenn es sich um eine dubiose Seite handelt, kannst du es trostlos ignorieren. Nur muss man wissen um welche Seite es sich handelt. Flirt, porno, Spiele oder Film Stream Seite?. Einige Infos wären da wirklich eine Hilfe für uns User um dir helfen zu können.

Grüße

...zur Antwort

Varianz ist das Quadrat der Standardabweichung, bzw. Standardabweichung ist die Wurzel der Varianz.

Die Varianz ist eigentlich der statistische Kennwert, mit der interessanten Aussage. Es nimmt von jedem Wert den Abstand zum Mittelwert und quadriert ihn - dadurch wird es egal, ob der Wert kleiner oder größer als der Mittelwert ist und Ausreißer bekommen ein höheres Gewicht. Das Problem der Varianz ist nur, dass sie nicht interpretierbar ist, darum wird von ihr die Wurzel gezogen.

Kleines Beispiel:

Fünf Menschen haben folgendes Körpergewicht: 50kg, 55kg, 60kg, 65kg, 70kg.

Mittelwert ist 60kg. Varianz ist 50kg² (denn die Einheit muss ja auch quadriert werden). Aber Quadrat-Kilo - was soll das sein? Deshalb nimmt man die Wurzel davon und erhält als Standardabweichung ca. 7kg.

...zur Antwort

Wenn du eine Ausbildung gefunden hast denn gehst du Automatisch auf einer Berufsschule. Somit erfüllst du noch deine Schulpflicht. Es muss eben eine Duale Ausbildung sein.

...zur Antwort

Es ist kein gültiger Vertrag zustande gekommen. Widerspreche die Forderung oder ignoriere Sie einfach.

...zur Antwort
Brief von Inkasso Unternehmen, gibt es noch Chance?

Gerade eben erreichte mich ein Brief von einem Inkasso Unternehmen ich solle 512€ überweisen...

Das ganze hat sich so abgespielt:

Ich bin seit 1 Jahr in dem Fitness angemeldet gewesen. Vergangenes Jahr bin ich Umgezogen, habe geheiratet (Name ist natürlich anders), hatte später neue Bankdaten, habe ein Kind bekommen und habe eine 60-70 Stunden Woche da ich seit 2 Jahren dabei bin mein Unternehmen auf zu bauen. Ihr könnt euch sicher denken was da los ist mit so einer Stunden Woche, Kleinkind und Haushalt!

Vor lauter hatte ich dem Fitness nichts von all dem gemeldet! Ich hatte Jahreszahlungen und wegen damals vereinbarten Vertrags „später beginn“ (ich durfte quasi 2 Monate gratis trainieren), wusste ich nicht genau wann die Zahlung wieder fällig ist und ob sie überhaupt fällig ist ohne dass ich diese selber verlängere. Vor paar Monaten trudelte dann eine Mahnung von 27€, weil sie das Geld nicht abbuchen konnten, hier ein und ich bin persönlich zum Fitness gefahren um dort meinen Beitrag von 320€ zu bezahlen. An der Theke stand ein Trainer den ich persönlich kenne und wir versuchten zusammen das blöde EC gerät zum laufen zu bringen. 3x haben wir es versucht, davon einmal sogar mit meinem Geschäftskonto wo wesentlich mehr Geld drauf ist. Nunja, ging nix und ich bin wieder heim gefahren. Ich fragte ob ich es beantragen kann dass ich meine Beiträge monatlich zahlen kann, der Trainer meinte ja, per E-Mail. Und bis heute kam ich nicht dazu diese E-Mail zu schreiben. Es sind 1-2 Monate vergangen seit dem Tag und heute kam der Brief mit 512€.

Ich als Unternehmerin und Chefin einer Firma kann es mir nicht leisten in Zukunft keinen Kredit zu bekommen da wie ich schon gemerkt habe ich nicht mal ein Geschäftshandy auf Vertrag für meine Mitarbeiterin holen konnte! Überall wurden meine Anträge abgelehnt obwohl ich genug verdiene. Nun weiß ich ja wieso..

Ich weiß nicht ob ich überhaupt andere, frühere Mahnungen bekommen habe da ich nie was gesehen habe! Wahrscheinlich gingen die auch an die alte Adresse. In dieser Situation ist es schon krass jetzt so eine groß Summe zu sehen obwohl ich nur eine Mahnung in meinen Händen hielt und auch bezahlen wollte und es auch hätte wenn das EC gerät es zugelassen hätte!

Die Frage ist nun ob es sich lohnt sich da überhaupt damit auseinander zu setzen? Ich könnte ja durch den Trainer beweisen dass ich dort war und aufgrund deren Ec gerät nicht zahlen konnte. Natürlich kann man sich denken dass ich auch hätte es zu einem anderen Zeitpunkt nochmal versuchen können oder das Geld Bar zahlen können, aber ich habe einfach keine Zeit für so einen kram... soweit ich mich erinnern kann habe ich als ich dort war auch ihm meine neuen Kontodaten mitgeteilt damit er diese im System ändern kann.

Ich bin einfach verzweifelt gerade. Ich sehe es nicht ein diese hohe Summe zu zahlen wegen nichts.

Was meint ihr, gibt es da irgend eine Chance?

...zum Beitrag

Ala erstes müsstest du auf dem Inkasso schreiben, die einzelnen Punkte durchgehen.

Die aufgelisteten Forderungen dürfen nicht in einem Krassen Missverhältnis gegenüber der Hauptforderung gegeben sein. (Schadenminderungspflicht). Die Inkasso Firmen übertreiben gerne und schlagen sinnlose Kosten drauf. Sind Sie sich unsicher, so wenden Sie sich an einer Verbraucherzentrale oder konsultieren Sie einen Schuldenberater. Anwalt wird zu teuer.

Stimmt jegliche Forderung, so vereinbaren Sie doch eine Ratenzahlung. Inkasso Firmen bieten sowas bestimmt an. Wichtig! Lassen Sie sich jedoch nicht auf eine Ratenzahlungsgebühr ein. Dies ist unzulässig.

...zur Antwort

Unnötige Belastung für dein Körper. Du stresst dein Körper mit Kraftsport und zusätzlich noch mit Abbau von Alkohol. Also besser gesagt ergibt das absolut null Sinn :)

...zur Antwort

Hallo, stellen Sie doch ein Antrag das die Schufa den Eintrag bitte löschen soll aufgrund das die Schuld getilgt ist. Oder beim Zuständigen Gläubiger anfragen ob Sie der Schufa Auskunft geben kann das alles beglichen ist und der Gläubiger es zurückzieht.

...zur Antwort

Sie können es gänzlich ignorieren. Bzw darauf hinweisen das Sie jegliche Schuld beglichen haben.

...zur Antwort

Bekämpfung der Kinderarmut, Geld abschaffen, Kein Abfällen von Bäumen, Wer Müll ins Wasser schmeißt geht sofort in den Knast, generell alles was Tiere, Menschen, Pflanzen schadet soll verboten werden. :)

...zur Antwort

Yep, es werden Lohnsteuer abgezogen.

...zur Antwort