Hey,

ich spiele Geige seit 7 Jahren und bin sehr zufrieden! Ich liebe das Instrument, allerdings finde ich, dass du bei Klavier auch mal Pop lieder spielen kannst, das ist bei der Geige einfach schwieriger. Wenn du klassische Musik wirklich so gerne magst, dann lerne Geige, wobei ich persönlich beide Instrumente sehr gerne mag und auch im Nachhinein gerne noch Klavier gelernt hätte.

LG

...zur Antwort

http://www.photographie.de/cms/gallery/cache/IMAGE_36366_274495_5053a0c3_600.jpg

der link in meiner frage ging nicht... sry

...zur Antwort

Du kannst ja mal unverbindlich zu einem Geigenbauer gehen und dich bezüglich der Größe, Preisklasse, etc beraten lassen. Danach kannst du dich ja immer noch entscheiden :-)

...zur Antwort

Hallo :-) ich spiele sebst jetzt seit 5 Jahren Geige. Letztes Jahr habeich mir eine Geige gekauft. Ich würde dir raten, erstmal eine gute Geige beim Geigenbauer auszuleihen. Denn vielleicht verlierst du schnell die Lust daran und dann war das liebe Geld umsonst für so ein teures Instrument ausgegeben.Die Miete beträgt (jedenfalls war das bei mir so...) pro Quartal 90€. Das Geld bekommst du aber, wenn du dir eine Geige bei ihm kaufst, angerechnet, sodass du ein paar Hundert Euro sparen kannst. Kaufe dir auf keinen Fall so eine Thomann billig-Geige! Die haben keine gute Qualität, verstimmen sich sehr oft, Bogen geht schnell kaputt, etc. Und beim Kauf selbst, nehme doch einfach deine Geigenlehrer\in mit, die wissen auch woran es ankommt. Nur schlussendlich muss dir der Klang, Optik, etc gefallen! Du kannst dir aber meist auch ein paar Geigen mit nach Hause nehmen und für 2 Wochen testen...

LG und viel Spaß beim Geige spielen!

...zur Antwort

Nein! Als ich begonnen habe Geige zu spielen, habe ich einfach gespielt. Denn je mehr man übt, desto schneller vergeht auch das krazende Geräusch, das am Anfang entstehen kann... Bloß nicht entmutigen lassen, Geige zu spielen!! LG

...zur Antwort

Oder vll. leiht sie sich erst mal eine Geige beim Geigenbauer/Musikschule aus.. Sie soll sich lieber keine billig geige kaufen, denn der klang ist nicht schön, sie verstimmt sich total oft, etc. Fslls sie nach ein paar Jahren noch Lust drauf hat, kann sie sich ja eine gute anfängergeige vom geigenbauer kaufen. LG

...zur Antwort

Hallo ;-) Ich finde gar nicht, dass du hinterherhängst! Ich spiele mein 5. Jahr und kann jetzt die 3. Lage und spiele auch 5., 6. 7. Lage (begonnen) Aber die 3. Lage habe ich recht spät begonnen. (Meiner Meinung nach) und vibrato konnte ich schon im 2. Jahr.. Aber damit war ich relativ früh dran, glaube ich. Zu deinen Stücken: Vielleicht gefällt dir ja von Ferdinand Küchler Concertino D-Dur oder von Vivaldi Koncert G-Dur. Liebe Grüße, RentierPoci

...zur Antwort
ich bin rothaarig und stolz darauf (egal ob gefärbt oder echt)

Also ich habe auch naturrotes Haar und fande es bis jetzt fast immer furchtbar. Es wurden in der Grundschule immer Scherze gemacht, man hätte zu viele Karotten gegessen. Aber mittlerweile bin ich stolz drauf ;-) Hat ja schließlich nicht jeder :) Und dieses gefärbte unnatürliche Rot finde ich persönlich nicht schön. LG

...zur Antwort

Hey :) vielleicht kommt die Antwort jetzt ein bissl spät, aber na ja. :) Ich habe mir kürzlich so eine Tasche aufm Flohmarkt gekauft :) Habe 35€ bezahlt und es war echtes Leder und die Tasche wurde ca. 1930 gekauft. hatte total viel Glück!

Schau doch auch mal auf großen Flohmärkten. München hat Freitag und Samstag (bis Herbst) Flohmärkte, wo auch ich die Tasche gefunden habe. Einige Händler bieten solche Taschen an. oder schau doch mal bei Ebay? LG, hoffe, dass ich dir helfen konnte, RentierPoci

...zur Antwort

das ist ne tolle idee :-) kannst du mir mal deinen blog url nennen?? Ich mag auch Geschichte total :))) Danke :)

...zur Antwort

Hallo :) ich habe auch die Schule gewechselt :) Damals gab es auch eine Lehrerin, die immer an mich geglaubt hat :) Und ja, nachdem ich dann ihre Mail bekommen habe (hab' Freunde aus meiner alten Schule gefragt, die haben mir die dann besorgt :)), haben wir bestimmt ein halbes Jahr regelmäßig geschrieben!!! Sie hat sich sogar total gefreut, dass ich mich bei ihr gemeldet habe! :D Also an deiner Stelle würde ich es machen, erstens hast du nichts zu verlieren und sauer wird sie sicher auch nicht sein ;)

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte :))

...zur Antwort

Hallo ;)

Also ich habe meinen Steg bis jetzt nur wieder zurecht gerückt. Aber an deiner Stelle würde ich zum Geigenbauer gehen, da bist du echt auf der sicheren Seite!!

Viel Glück noch dabei ;)

...zur Antwort

Hallo ;) Ich arbeite jetzt mal all deine Fragen ab :): 1. nimm die erstmal eine Leihgeige und wenn dir nach 3-4 Jahren das Instrument immer noch gefällt, dann kannst du dir eine beim Geigenbauer kaufen. Die Anfängergeigen liegen bei ca. 1500-2000€.! Wenn die das zu viel Geld ist, dann Leih dir lieber eine gute Geige aus, anstatt die eine billige zu kaufen, die am Ende keine schönen Klang hat und sich immer verstimmt!! Der Unterricht kostet unterschiedlich viel. Aber billig is es auf keinen fall! Also in der Musikschule kosten 20 (!!) Minuten 30€!! Das ist Einzelunterricht.! Gruppenunterricht ist natürlich günstiger wie Einzel. Ich bezahle für 60 Minuten 25€. Wann du "gute" Stücke spielst, kommt auf dich an ;) übst du täglich und hast den Ehrgeiz, dann geht das alles recht schnell, wobei ich jetzt nur von meinen Erfahrungen sprechen kann... Allerdings gibt es immer diese "Tiefs" wo man aufgeben will, weil man nicht weiterkommt... Aber da darf man sich nicht unterkriegen lassen :) Und zu spät ist es nie, ein Instrument zu lernen :)) ich habe auch mit 10 Jahren erst begonnen und spiele jetzt mein 5. Jahr und bereue es überhaupt nicht!!

So, ich hoffe ich konnte die ein bissl helfen :)

...zur Antwort

Hallo :)

Das ist mein Lösungsweg:

(2x + 10) -( x² - 5x)

Also macht man vor der 10 ein +, weil vor der 5 ja ein + steht. Vor x² dann ein minus, weil - mal +, minus ergibt. Beim letzen Minus ist es wieder dasselbe wie davor. Also Minus mal plus ist minus. Bei den Klammern bin ich mir nicht so sicher, aber ich glaube, dass die da hin müssen, weil des ja sonst alles falsch wird...

Ich hoffe, dass du das verstanden hast???

Viel Spaß noch bei Mathe, RentierPoci :)

...zur Antwort

Hallo :) Ich finde nicht, dass du soo schlecht bist, und eine Empfehlung auf die Hauptschule gibt es gar nicht, so weit ich weiß.. Du bleibst erst am 2 fünfern oder einer 6 im Zeugnis sitzen. Und dann kannst du immer noch wiederholen, wenn du nicht direkt wechseln willst! Zur Konzentration: Such dir nen Ort an dem es ruhig ist, und du ungestört lernen kannst, am besten ohne Handy, Computer, Fernseher, etc. Das mache ich jedenfalls immer so ;) Und zum Lernen: Kommt erstmal drauf an, für was du überhaupt lernst. Für eine Schulaufgabe solltest du so eine Woche davor beginnen und jeden Tag ein bissl und am Ende dann alles nochmal wiederholen. Und wenn es für eine Ex ist: Dann einfach intensiv mal 20 minuten lernen und dann eine kleine Pause machen und das machst du so oft, bist du dir im Stoff sicher bist.. Vllt fragt dich dann nochmal jmd. ab und dann bist du fertig :) Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte :) Und sitzen bleibst du sicher nicht :)

...zur Antwort

Kennst du das Musik-Gymnasium in Weimar? Da muss man anstatt Latein Italienisch lernen (Ist ja die Sprache der Musik ;)) Ich weiß so viel, dass man eine Aufnahmeprüfung machen muss. Die umfasst ein Vorspiel auf dem Instrument (zwei verschiedene Stücke), Überprüfung der allgemeinen Musikalität und der musikalischen Denkfähigkeit in den Bereichen Musiktheorie und Gehörbildung :) Ja, du hast definitiv bessere Chancen auf einen Job! Da die Schulen Landesweit bekannt sind, werden bevorzugt Schüler von so einer Schule genommen, da die Schüler, einfach eine bessere Vorbildung haben :)

...zur Antwort

Also: Ich habe mit 10 Jahren begonnen, Geige zu spielen. Ich spiele jetzt mein 5. Jahr und ich muss sagen, dass ich es nicht bereut habe! Du darfst nur nicht gleich aufgeben, wenn etwas nicht klappt! Der Anfang ist echt schwer, aber je mehr man kann, desto mehr Spaß macht es natürlich :D Glaube, das ist bei jedem Instrument so :) Bratsche ist ja ein wenig tiefer wie die Geige. Und Cello ist ja noch tiefer... Meine Freundin spielt Cello und ich finde den Klang echt toll :) Am besten, du gehst in ein Musikgeschäft und hörst dir mal die Klänger der drei Intrumente an :) Viel Spaß auf jedem Fall schon mal, falls du dich für eins der Instrumente entscheidest :)

...zur Antwort