Deutsche Bank kannst du getrost auf der Seite liegen lassen, das "Comeback" kommt gefühlt alle 2 Jahre. In so ein Unternehmen investiere ich nicht, auch wenn es vielleicht in 2, 3 oder in 10 Jahren tatsächlich zum "Comeback" kommt.

...zur Antwort

Als Basisinvestment würde ich auf 70% MSCI WRLD gemischt mit 30% Emerging Markets -- ODER 100% in MSCI ACWI (ist sowieso nur eine Mischung aus den beiden, hat zwar höhere TER, aber man spart sich ggf. Gebühren, musst du dir selbst ausrechnen was sich mehr auszahlt. Würde keinen 3. auf Euro Stoxx reingeben, zahlt sich nicht aus & du verringerst nur deinen Zinseszins je öfter du splittest.

ETFs mit mehr Wachstumspotential die meine Favoriten sind:

MSCI Small Caps: https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE00BF4RFH31

(und aus gegebenem Anlass, mit diesem extrem niedrigen Ölpreis - ein ETF auf WTI Crude Oil -- Das aber bitte nicht besparen, kauf den schnell ein Mal und verkauf alles wieder wenn sich der Ölpreis stabilisiert hat in ein paar Monaten) https://de.extraetf.com/etf-profile/GB00B15KXV33

Letzteres natürlich sehr risikobehaftet, das ist kein Langezeit Investment! Hab damit aber jetzt schon über 30% gemacht, also optimal für jemanden der keine Öl-Futures etc. traden will und trotzdem was von der Krise mitnehmen möchte.

...zur Antwort

Das vermutlich bekannteste und auch von mir am liebsten genutzte ist Trello, einfach wegen der Nutzerfreundlichkeit und des leichten Einstiegs. Auch andere Atlassian Produkte wie JIRA kann ich nur sehr weiter empfehlen, habe mit beiden gearbeitet - Jira ist natürlich nochmal deutlich mehr dedicated als Trello, funktioniert aber beides gut.

...zur Antwort

Ja, auch bei Kanban können/werden Userstories, bzw. Epics genutzt - ein Kanban Board ist letztlich ja auch nichts anderes als ein SCRUM Board. Hat beides eigentlich nichts mit agilen PM Methoden zu tun, wie jemand hier schon geschrieben hat kommen Userstories und Epics aus dem Anforderungsmanagement.

Es setzt dir auch niemand Grenzen oder gibt dir vor wie du agile Methoden in deinem Team nutzen musst. In der Realität wird nie 100% agile oder 100% SCRUM gearbeitet - es werden fast immer individuelle Eigenmethoden bzw. Mischformen entwickelt über die Zeit, die am besten für das Team funktionieren. Also sei kreativ!

...zur Antwort

One.com ist solide, hatte ich nie Probleme mit als Host. Aktuell nutze ich Siteground, den Anbieter kann ich dir auch sehr empfehlen.

...zur Antwort
Trifft zu

MBTI ist höchstens outdated und hält bei breit gefächerten psychologischen Studien nicht wirklich stand. Ich bevorzuge das Objective Personality "MBTI" - kann man sich einfach auf YouTube mal erklären lassen, hat einfach mehr Variety.

Für persönliches Verständnis & Development finde ich gibt es aber keinen Persönlichkeitstest / Profil das an MBTI herankommt (bzw. an das Objective Personality MBTI)

...zur Antwort

Ordergebühr = Gebühr, die du für EINE Order an flatex zahlen musst. Egal ob du in der Order 1000 Anteile kaufst, oder nur 2 - die aufgegebene Order ist wofür du zahlst.

Deshalb ist es wirklich empfehlenswert so viele Aktien wie möglich mit einer Order zu kaufen, um zu hohe Ordergrbühren zu vermeiden - da läppert sich nämlich schnell etwas zusammen.

...zur Antwort

Kann hier nur von meiner Erfahrung mit dem "Project Go Shred" erzählen, das war das System, dass mir empfohlen wurde nach dem Study Shape Fragebogen.

Den Ernährungsplänen kann man wirklich einfach folgen, es wird dir ganz klar gesagt, was du essen musst um dein Ziel zu erreichen, welche Mahlzeiten mit Rezepten etc. was ich sehr angenehm fand. Du hast auch die Möglichkeit eigene Rezepte zu nutzen oder ihr Kochbuch für mehr Abwechslung, was ich aber nicht probiert habe, mir haben die vorgegebenen Ernährungspläne völlig gereicht.

Die Trainingspläne sind (auch wenn anstrengend ^^) kurz gehalten und alles ist wirklich verständlich aufgebaut und wird einem als Anfänger in den Videos und durch die Erklärungen anschaulich erklärt.

Ich persönlich habe mir wenig ansonsten von den ganzen Ernährungserklärungen durchgelesen, ich hab mich vor allem einfach an die Pläne gehalten und hin und wieder im Motivationsmodul herumgestöbert, wo einige wirklich gute Tipps stehen um nicht nachzulassen.

Vom Ergebnis her bin ich aber wirklich beeindruckt gewesen, habe in ca. 4 Monaten 14kg reines Fett abgenommen und einiges an Muskeln aufgebaut. Danach war Sommer & ich hab etwas nachgelassen ^^ das System geht ja eigentlich 6 Monate, aber vielleicht mach ich es heuer einfach nochmal. Du redest ja von "günstig" in deiner Frage, ich weiß nicht was andere solche Systeme kosten, aber ich fand es preislich mehr als fair.

...zur Antwort

Wenn du dir einen ETF auf den MSCI ACWI kaufen möchtest, musst du nicht gezwungenermaßen bei iShares einkaufen. Grundsätzlich ist der ACWI fast immer teurer als z.B. WRLD oder EM - zahlt sich aber trotzdem aus. Du kannst dir verschiedene ACWI ETFs hier ansehen und vergleichen: https://www.justetf.com/de/find-etf.html?groupField=index&index=MSCI%2BAll%2BCountry%2BWorld%2B%2528ACWI%2529

Wie man sieht, gibt es von Xtrackers und SPDR einen, der nur 0,4% TER hat, lohnt sich vermutlich die beiden mal näher anzusehen.

...zur Antwort

Du kannst ETFs genau wie Einzelaktien o.Ä. kaufen (einmalig) - gib einfach eine Order auf. Die einzelnen Orderarten machen relativ wenig Unterschied, bei einer Limitorder setzt du ein maximales Limit, dass du als Einstandskurs für deinen ETF bezahlen möchtest, bei "Günstigste" wird einfach so schnell wie möglich der niedrigste Preis gezahlt, was im schlimmsten Fall auch mehr sein kann, als du ursprünglich zahlen wolltest. Bei einer Limitorder kann es aber auch passieren, dass du dein Limit zu niedrig setzt und kein Angebot bekommst - d.h. deine Einstiegschance verpasst und bei einem ggf. höheren Kurs nochmal eine neue Order aufgeben musst. Bei einem riesen ETF wie dem MSCI World, v.a. von Ishares wird für dich beides funtkionieren im Regelfall und keine Probleme bereiten.

...zur Antwort

Die meisten haben hier bereits das Wichtigste erklärt - auf was man (bei Einzelaktien, also keine Fonds) auch noch zusätzlich achten muss sind sogenannte Reverse Splits. Es gibt immer wieder Unternehmen die ihre Aktien neu zusammenlegen, d.h. es wird der Gesamtanteil der Aktien verringert (z.B. Es gibt 100 Aktien eines Unternehmens, zu je 1% - nach einem Reverse Split (Verhätlnis 10:1) im Beispiel gibt es dann nur mehr 10 Aktien zu 10%). Warum Unternehmen das machen ist ein anderes Thema - Das einzige worauf du achten musst, ist, dass wenn du - wenn wir von unserem vorigen Beispiel ausgehen - z.B. nur 9 Aktien besitzt, und das Verhältnis eben 10:1 ist beim Reverse Split (10 Aktien werden zu 1ner Aktie zusammengelegt, du besitzt aber nur 9) - dann sind deine Anteile weg. Bei einem Reverse Split musst du immer vorher informiert werden, und dir wird eine Möglichkeit gegeben die fehlenden Anteile noch zu kaufen, wenn du das aber nicht tust, ist dein Geld futsch.

...zur Antwort
Abneigung gegenüber Menschen, introvertiert...?

Seit einiger Zeit ziehe ich mich immer mehr zurück. Ich empfinde es als anstrengend mich unter Menschen zu begeben. Es stresst mich einfach. Zu meiner Person. Ich bin 25 Jahre alt. Wenn eine Person nett zu mir ist, bin ich doppelt so nett zu ihr. Aber wenn jemand unfreundlich gegenüber mir wird, tut mir leid - werde ich einfach zur Hexe. Es geht sogar bis zur Beleidigung. Ich bin auf 180. Ich habe keine Vorstrafen, habe mich nie geschlagen oder sonstiges. Aber in solchen Situationen sehe ich einfach nur Rot und würde der Person am liebsten einfach eine rüber hauen.
Leute ich weiß das es nicht richtig ist, bitte urteilt nicht ich bin auf der Suche nach einem Weg mich zu bessern. Ich bin einfach zu temperamentvoll.

Damals war ich gerne unter Menschen, bin feiern gegangen, war mit Freuden unterwegs. Heute habe ich nur Freunde die ich an einer Hand abzählen kann, wenn überhaupt. Ich bin einfach genervt, von Menschen die nicht loyal sind. Aus diesem Grund halten die Freundschaften nicht sehr lange. Ich habe sehr viele Freundschaften weg geschmissen.

Heute bin ich einfach nur gerne daheim, und treffe mich entweder mit meiner besten Freundin oder mit meinem Freund. Aber nur zuhause, ich hab einfach keine Kraft rauszugehen. Ich hab einfach das Gefühl das ich auf äußere Reize sehr empfindlich reagiere.

Wenn ein Geburtstag ansteht, machen mich die Tage davor innerlich fertig. Es ist für mich eine Qual unter Menschen in so einem engen Raum zu gehen (auch wenn ich die Familienmitglieder gerne habe) ich fühle mich so ausgelaugt. Ich habe meinen Seelenfrieden wenn ich zuhause bin, Bücher lesen kann und einfach nicht von Menschen umgeben bin abgesehen von meinen Eltern und meinem Freund, die ich über alles liebe.

Zudem macht mich die Lautstärke fertig. Ob es die Musik ist oder die Menschen die sich im öffentlichen Verkehrsmitteln unterhalten.

Neben meinem Studium arbeite ich im Einzelhandel, seit dem wird es immer schlimmer ... (auf der Arbeit bin ich freundlich) aber zur jetzigen Corona Zeit einen Job zu finden ist einfach schwierig.

Meditation und Sport haben nicht geholfen.

...zum Beitrag

Ich hatte ähnliche Probleme wie du. Mir persönlich hat es sehr geholfen mich mit nach dem Myers-Briggs Typenindikator (MBTI) zu typen und mehr über meine Persönlichkeit nachzudenken. Ja, MBTI ist in der Psychologie etwas outdated - aber immer noch das meiner Meinung nach beste System für persönliche Weiterentwicklung, weil es sehr simpel, anschaulich und erschreckend genau ist. Schau einfach mal unter z.B. https://www.16personalities.com/de vorbei und teste dich selbst. Sei aber wirklich 100% ehrlich und manipuliere den Fragebogen nicht - sonst hilft dir das Ergebnis nichts.

...zur Antwort

Da die meisten hier so etwas wie Python empfehlen, muss ich mal reingrätschen. Auch wenn es keine "richtige" Programmiersprache ist - lern für den Anfang einfach mal HTML (und CSS). Wenn du das drauf hast, kannst du dich an "richtige" Programmiersprachen wie JavaScript rantasten.

Grundsätzlich ist es tatsächlich egal, welche Programmiersprache du lernst, da alle gleich funktionieren.

Es gibt sehr viele Einsteigerkurse über oben genannte Sprachen - auf youtube, Udemy.com oder - wie ich persönlich am Anfang gelernt habe, mit Coding Apps wie z.B. "Mimo".

...zur Antwort