Hallo Max,
Also im Grunde genommen kommt es nur darauf an was du Zocken möchtest. Wenn du sehr sehr neue Titel zocken möchtest muss aufjendenfall mehr Dampf her. Achte aufjedenfall darauf das du für die Zukunft aufrüsten kannst. Wenn du ein veraltetes Mainboard nimmst wird es extrem schwierig aufzurüsten.
Lege dich drauf fest was du mit dem pc noch so alles tun möchtest. Bei Video Rendering oder ähnliches sollte defentiv eine Gute Grafikkate her und eine außreichende CPU. Bei Streaming aufjendenfall eine Starke CPU und eine außreichende Grafkkarte. (Wobei sich dort wieder die Frage eines Streaming PC stellt)
AMD FX ist wie schon geklärt worden ist alt, aber meiner Meinung nach mehr als Brauchbar habe selber einen AMD FX prozessor aber einen mit 8 Kernen (FX 8350) denoch mit Wasserkühlung. Der 4 Kerner reicht noch für Spiele aber ist schnell an seiner Grenze (hatte diese CPU auch) Hohe FPS zahlen wirst du nicht damit bekommen aber damit lässt sich Zocken.
Wenn du bei FX bleibst nimm einen FX 6 Kerner mit 4 Ghz somit bist du besser bedient mit der multicore leistung und großartig teurer ist dieser nicht.
Wenn du keine Angst vor Overclocking hast, oder sogar erfahrungen damit hast ö.ä Empfehle ich dir aufjendefall einen AMD FX Prozzesor zu übertakten. Bei Intel bist du von der Leistung her Deutlich besser dran als bei AMD aber halt teurer. Preiß leistung finde ich bei AMD besser aber dort bekommst du sicher nicht die Leistung wie bei Intel. Wenn du Intel nimmst benutze mindestens einen i5 oder i7 und nicht zu alt.
Bei dem RAM naja das ist eine Sache der Zukunft, DDR3 mit mindestens 8GB ist außreichend, solltest dann aber bedenken das du warscheinlich auf 16GB oder sogar 32GB aufstocken musst. Oder du bist Zukunft's sicher und nimmst DDR4 (auch mindestens 8GB) ist aber auch aktuell preislich teurer. Mit DDR3 kann man in aktueller Zeit zocken (benutze auch selber DDR3) aber Vosicht was in der Zukunft alles kommt! Es könnte sein DDR3 ist schnell verflogen. Außerdem findest du kaum ein Mainboard das DDR4 hatt und einen AM3+ Sockel hatt, wenn du AMD FX als CPU nimmst.
Netzteil nimmst einfach das was ausreicht Fertig. Wenn du mal mehr Watt benötigen solltest lässt sich es schnell ändern und wenn du dann kein extrem gutes benötigst kannst du locker auf ein bessers aufrüsten zb. auf eins mit 600 Watt. Beim übertakten etwas Watt übrigen lassen dann reicht das auch Das Netzteil sollte halt nicht an seine Grezen kommen.
Bleibt noch die Grafikkarte das ist ein schwierges Thema. Erstmal die Frage AMD oder Nvidea (Bin Persönlich eher auf AMD ihrer Seite) Eiso da kann ich dir bei Nvidea leider nicht großartig weiterhelfen, habe dort sogut wie keine Erfahrung. Wenn du doch AMD möchtest kann ich dir sagen das AMD für die meißten Spiele mehr als genung reicht, aber nur wenn eine neuere nimmst preislich bist bei einer sehr guten bei max: 500 - 600 € Aber bei AMD muss wenn eine eher neurer her zb. eine AMD Raedon Rx 470 oder höher. Midenstens 4gb grafikspeicher besser wäre es 8gb aber teurer. (Selber habe ich 2 AMD Grafikkarten die nicht im Crossfire laufen für Games benutze ich eine
XFX Radeon RX 480 GTR Black Edition 8GB (Alle Games auch aktuelle Flüßig) und für andere Sachen eine XFX RX470 4GB Black Edition (Diese habe ich zuerst für Games benutzt Lief alles gut)
Wenn du Mehr Power brauchst spare lieber auf 1000€ somit könntest du auch auf Intel gehen und eine Sehr starke Grafikkarte und starken RAM einbauen.
Kurz gesagt setze bei dem Geld was du hast auf "etwas" ältere Hardware die sich aber leicht aufrüsten lasst bei der Grafikkarte musst du dich entscheiden und CPU kommt es drauf an was du machen möchtest.
So das war es von meiner Seite aus ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und tut mir leid für den Vielen Text, Entschuldige :c
und ja ich weiß ich bin ein AMD Fanboy muss mir keiner aufdrängeln ;)
Weiterhin viel Glück mit deiner PC wahl und wenn ihn hast viel Spaß!
Liebe Grüße Joyce =)