Hallo,
habe bei der Allianz zwei KFZ Versicherungen.
Der eine Fahrzeughalter 1 ist mein Bruder. Die Versicherung lauft aber über meine Mutter, die auch die Rechnungen bekommt. Fahrzeughalter 1 hat eine Vollkasko Versicherung und eine KFZ Haftpflichtversicherung mit SF 34 alt und SF 35 neu.
Fahrzeughalter 2 ist meine Mutter. Sie fährt einen VW Touran und nimmt die Prozente von meinem Bruder bzw. eines Anfängers, diese betragen SF 5 alt und SF 6 neu.
Meine Mutter hat sich einen Neuwagen gekauft. Diesen möchte Sie Vollkasko versichern. Das Fahrzeug ist allerdings noch 6 Monate auf das Autohaus zugelassen. Erst nach 6 Monate kann Sie es ummelden.
Mein Bruder der Ihre Prozente angenommen hat, möchte ebenfalls selbst sich bei einer Versicherung in Teilkasko versichern.
Sprich beide wollen sich selbst versichern.
Was müssen wir jetzt tun?
Der VW Touran wird an den Händler eingetauscht, wenn wir das andere Fahrzeug abholen (Neuwagen).
Soll meine Mutter beide Versicherungen kündigen und jeder für sich bei seiner X-beliebigen Versicherung eine neue abschließen (da die aktuelle zu teuer ist)?
Oder ist eine Ummeldung sinnvoller/ vorteilhafter?
Und muss bei der KFZ Versicherung derjenige drinnen stehen, der auch im Fahrzeugschein für 6 Monate steht?
Bitte um Hilfe, was am besten oder sinnvollsten ist.
Danke!