Nein, in keinem Fall.

Lebe an der Grenze zu Maine und war trotz der vielen seltsamen Voegel dort natuerlich oefter in den USA, sei es zum Einkaufen oder zum Urlaub.

Ueber die Grosstaedte kann ich nicht viel sagen, da ich diese meide und mich mehr auf Laendliche Bereiche, Touristenziele und kleinere Einkaufstaedte konzentriert hatte. Die Touristenziele sind ueberwiegend sauber und nett, der Rest der Landschaft ist durch die Messi-Bewohner vollkommen vermuellt, Muellberge um fast jedes 2. Haus.

Es ist schon laenger seltener geworden, aber seit Trump fahre ich nicht mehr dort hin und kaufe auch nichts mehr das von dort stammt.

Vieleicht sollte man seine Mexiko-Mauer um das gesamte Land bauen, dann koennen sie isoliert Land und Muellhalden GREAT werden lassen.

...zur Antwort

Ich lebe an der Grenze zur USA und war natuerlich in der Vergangenheit oefter dort, sei es zum Einkaufen oder zum Urlaub. Das hat sich mit Trump grundlegend geaendert, Weitere Reisen dorthin, ein klares NEIN.

Mittlerweile schaue ich mir beim Einkauf schon genau an, wo die Waren herkommen, alles auf dem USA steht geht den Weg zurueck ins Regal.

Was Reisen betrifft hab ich es mit Reisen in die Tuerkei (vorher Reiseland Nr. 1) seit Erdogan ebenso gemacht.

...zur Antwort

Wenn ich dich heute Nacht mit einem Baseballschlaeger besuchen kaeme, Vehandelst du dann mit mir ueber deine Besirztuemer?

...zur Antwort

sehr viel ' ich will', good luck.

Am Schreibstil wuerde ich noch arbeiten.

...zur Antwort

bin schon vor 14 Jahren ausgewandert, es war die richtige Entscheidung, fuehle mich in Canada zuhause wie nie zuvor in Deutschland, .Die politische Entwicklung in Europa und vor allem in Deutschland laesst mich nicht mal ueber Besuche nachdenken. Diese rechten Auflaeufe sinD zum fremdschaemen.

...zur Antwort

Ich lebe nur etwa 70 km Luftlinie von der Grenze zu Maine, war aber schon ewig nicht mehr in den USA. Viele seltsame/komische Leute dort und wo immer man hinsieht, vergammelte und zugemuellte Anwesen. Da bleibe ich lieber hier. Ach ja, bin 69 also aelter

...zur Antwort
Selenski ein bisschen gaga gaga?

also ich hab ja viel verständnis für selenski und co und man kann ihm ja wahrlich nicht vorwerfen, dass der nicht für sein land kämpft aber je länger der kriegt andauert, desto mehr hab ich das gefühl der lebt in so einer "traumwelt". seit jetzt über 2 jahren fragt der nahezu TÄGLICH ( und ja ich zieh mir oft seine tweets rein , fragt mich nicht warum ). ich hab schon seit monaten das gefühl, dass ein großteil der westlichen ländern die ukraine mittlerweile am a vorbeigeht ( zumindest selenskis täglichen bettel orgien ). seit dem überfall kommen nahezu täglich nachrichten, dass westliche regierungschefs alles mögliche verurteilen ( natürlich zu recht ) und immer wieder betonen, dass sie FEST an der seite der ukraine stehen. ich hab aber eher das gefühl, dass sie das nur mit worten tun. die tun zwar viel so ist es nicht aber man hat das gefühl, dass selenski immer betteln muss, damit irgendwas passiert. und daran merkt man eigentlich, dass es dem westen anscheinend doch nicht so wichtig ist, dass die ukraine gewinnt. eher hab ich das gefühl, dass der westen hofft, dass einer der konfliktparteien "klein beigibt" und der krieg dann ein ende hat.

es hat auch schon ewig keiner mehr erwähnt, dass die ukraine GEWINNEN muss. vor kurzem war wieder irgendein interview von einem politiker, der gesagt hat "man muss alles dafür tun, dass die ukraine NICHT verliert". wir haben das dilemma, dass der westen vorgaukelt, fest an der seite der ukraine zu stehen es aber im endeffekt nicht tut und selenski kauft dieses bekenntnis wirklich ab und wirklich denkt, dass der westen will, dass die ukraine gewinnt.

meine frage ist merkt selenski das eigentlich gar nicht, dass es den meisten mittlerweile nicht mehr interessiert ( was hart klingt ich weiß ) , was in der ukraine ab geht oder ? ich mein dadurch, dass er täglich immer nach mehr fragt und offensichtlich immer zu wenig kommt muss er doch irgendwann mal realisieren, dass es dem westen doch nicht so wichtig ist, dass die ukraine gewinnt. hat der keine berater, die ihnen da ein bisschen auf der boden der realität holen ? also man kann glaub ich getrost sagen, dass der westen nicht will, dass die ukraine gewinnt. die usa z.b hätte ja ganz andere möglichkeiten der ukraine zum sieg zu verhelfen.

...zum Beitrag

wow, ganz schoen schraeg.

auch die fachlichen Hinweise " irgendein Interview mit irgendeinem Politiker" klaeren praeziese auf

...zur Antwort
Kanada 🇨🇦🍁

Kanada - USA ???

Warum denn erst in ein so wunderschönes Land mit solch tollen Menschen, und dann in solch ein dreckiges Chaotenland ?

Den ersten Schritt habe ich auch gemacht und die USA kenne ich (zumindest einige Staaten) spreche also aus Erfahrung.

...zur Antwort

Zunächst einmal zählen wir Toronto nicht zum Osten, sondern zu Central Canada. In Ontario gibt es offiziell nur Schwarz-, keine Braunbären. Es gibt aber im Norden von Ontario eine Menge Leute, die Stein und Bein schwören, welche gesehen und fotografiert zu haben (weiß der Geier wo sie die aufgenommen haben).

Québec zählen wir teilweise zum Osten, dort gibt es im hohen Norden definitiv Ungava Braunbären, ebenso in Labrador.

In NB, und NS gibt es nur Schwarzbären, uns zwar nicht wenige.

Auf PEI wurden die Schwarzbären schon zu Beginn des 20. Jahrhundert ausgerottet.

Damit sollten die Themen Osten und Bären abgearbeitet sein.

...zur Antwort

Wenn das Abschlachten von Gegnern eine Reform darstellt, dann ja.

...zur Antwort

Unsere Grundversorgung ist mit der Steuer abgegolten (Arzt, Krankenhaus, häuslicher Dienst), unsere Steuern sind aber nicht höher, wie in einigen Beiträgen angedeutet, sondern eindeutig günstiger. Allerdings sind Medikamente, Zähne, Brillen darin nicht enthalten. dafür benötigst du eine private Zusatzversicherung.

Wir haben dafür eine Versicherung abgeschlossen, die 70#% der Kosten für Medizin und Zähne herübernimmt, plus etliche Sonderleistungen und zahlen zu zweit rund $280 monatlich. Für nicht finanzierbare medizinische Leistungen treten, anders als in den USA, staatliche Organisationen ein.

Ich lese hier immer wieder, dass hier alles viel teurer ist, als in Deutschland. Es stimmt, dass viele Lebensmittel teurer sind, als in Deutschland, teilweise erheblich (Milch, Geflügel, Gemüse etc.), hauptsächlich bei Produkten, bei denen die Transportkosten durch die großen Entfernungen zum Tragen kommen. Diese Leute sehen das aus der Sicht eines Urlaubers, für die hauptsächlich diese Kosten zum Tragen kommen. Sie vergessen dabei, dass es für Einwohner aber auch andere Kosten gibt, die hier wesentlich günstiger sind. Ich nenne nur mal Immobilien, Strom , Benzin, Kleidung, Elektronik, Autos und, und, und. Ich denke, wenn ich Einkommen/Ausgaben gesamt berücksichtige, stehe ich mir besser als in Deutschland. Das mag an meinem Bedarf liegen und bei anderen etwas anders sein, wer also täglich im Restaurant seinen Tagesbedarf deckt, für den ist es sicher teurer.

...zur Antwort