Da gibt es echt gute Projekte:

Grafik: https://github.com/CaffeineMC/sodium-fabric

Lichtberechnung: https://github.com/Tuinity/Starlight

Genereller Performance boost: https://github.com/CaffeineMC/lithium-fabric

(Das kann helfen pfuscht aber viel rum: https://github.com/CaffeineMC/hydrogen-fabric)

ansonsten gibt es hier eine rießige liste die einzelne dinge im spiel verbessern (die habe ich noch nicht getestet xD): https://gist.github.com/alkyaly/02830c560d15256855bc529e1e232e88

was du evtl. auch probieren kannst (hab ich noch nicht getestet) ist das:

https://github.com/FlashyReese/sodium-extra-fabric

das ist obiger mod mit mehreren zusatzeinstellungen die einige Animationen deaktivieren. (den mod hab ich noch nicht ausprobiert)

...zur Antwort

1.8.9 ist uralt und ich würde dir nicht empfehlen diese zu benutzen. Wenn der entsprechende server nur 1.8.9 anbietet versuchs doch mal mit multiconnect https://github.com/Earthcomputer/multiconnect).

...zur Antwort

dieser fehler wird geworfen wenn java versucht mehr RAM zu belegen aber keiner verfügbar ist. deshalb die frage: wie viel RAM hast du denn frei?

Mindestanforderung sollte 1Gb sein. Dies kannst du dann in der Konfiguration auch so eintragen.

...zur Antwort

falls du optifine benutzt empfehle ich dir mal Iris shaders (noch ein work in progress) zu benutzen welche eine bessere performance haben (https://github.com/IrisShaders/Iris)

dazu evtl noch lithium-fabric https://github.com/CaffeineMC/lithium-fabric

und starlight: https://github.com/Tuinity/Starlight (noch in beta)

...zur Antwort

1.) Use-Case: wofür benötigst du denn den server?

in den meisten Fällen ist es am besten https://papermc.io/ zu benutzen.

Paperspigot ist ein bukkit fork der deutlich bessere performance hat.

https://paper.readthedocs.io/en/latest/server/getting-started.html

hier gibt es mehr infos dazu, du kannst auch gerne nachfragen stellen

...zur Antwort
Fabric Minecraft nicht installierbar?

Ich versuche gerade mir Fabric zu installieren (auf einem Mac) ich habe mir nun auf fabric.net den .jar download (Fabric, nicht Fabric API) für 1.14 und darüber heruntergeladen. Aber immer wenn ich versuche, den Fabric Launcher zu installieren bekomme ich diese seeehr lange fehlermeldung:

javax.net.ssl.SSLHandshakeException: PKIX path building failed: sun.security.provider.certpath.SunCertPathBuilderException: unable to find valid certification path to requested target at java.base/sun.security.ssl.Alert.createSSLException(Alert.java:131) at java.base/sun.security.ssl.TransportContext.fatal(TransportContext.java:369) at java.base/sun.security.ssl.TransportContext.fatal(TransportContext.java:312) at java.base/sun.security.ssl.TransportContext.fatal(TransportContext.java:307) at java.base/sun.security.ssl.CertificateMessage$T13CertificateConsumer.checkServerCerts(CertificateMessage.java:1357) at java.base/sun.security.ssl.CertificateMessage$T13CertificateConsumer.onConsumeCertificate(CertificateMessage.java:1232) at java.base/sun.security.ssl.CertificateMessage$T13CertificateConsumer.consume(CertificateMessage.java:1175) at java.base/sun.security.ssl.SSLHandshake.consume(SSLHandshake.java:396) at java.base/sun.security.ssl.HandshakeContext.dispatch(HandshakeContext.java:480) at java.base/sun.security.ssl.HandshakeContext.dispatch(HandshakeContext.java:458) at java.base/sun.security.ssl.TransportContext.dispatch(TransportContext.java:199) at java.base/sun.security.ssl.SSLTransport.decode(SSLTransport.java:172) at java.base/sun.security.ssl.SSLSocketImpl.decode(SSLSocketImpl.java:1506) at java.base/sun.security.ssl.SSLSocketImpl.readHandshakeRecord(SSLSocketImpl.java:1416) at java.base/sun.security.ssl.SSLSocketImpl.startHandshake(SSLSocketImpl.java:451) at java.base/sun.security.ssl.SSLSocketImpl.startHandshake(SSLSocketImpl.java:422) at java.base/sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.afterConnect(HttpsClient.java:574) at java.base/sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.connect(AbstractDelegateHttpsURLConnection.java:183) at java.base/sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream0(HttpURLConnection.java:1653) at java.base/sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream(HttpURLConnection.java:1577) at java.base/sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.getInputStream(HttpsURLConnectionImpl.java:224)

...zum Beitrag

ein einfacher weg wäre multiMC zu nutzen (ist opensource)

ansonsten solltest du mal die gesamte errormessage mal schicken

...zur Antwort

Dein Account ist wie von anderen schon bemerkt erstmal weg. Wichtiger aber: Schadensbegrenzung. Hast du ein unsicheres Passwort benutzt? benutzt du überall das gleiche passwort? checke mal deine email und/oder passwort auf https://haveibeenpwned.com und benutze in zukunft 2faktor authentifizierung und für JEDEN dienst ein anderes passowrt (am besten zufällige per passwort manager)

...zur Antwort

"The authentiction servers are currently down for maintenance."

d.h. evtl das die server heruntergefahren sind oder du kein internet hast

wenn du an deiner hosts datei rumgespielt hast solltest du das rückgängig machen und wenn du nicht weisst was das ist solltest du sie in ruhe lassen. Ansonsten hat eventuell dein provider ein problem.

...zur Antwort

WARNUNG: hacking ist in Deutschland illegal selbst gezielt nachrichten zu senden um ein system zu testen (z.b. ein spamsystem) kann dir schon, wenns dumm läuft, zum Verhängniss werden wenn dich jemand anklagt. Hacke also nur dort wo es ausdrücklich erlaubt und/oder erwünscht ist.

Damit bleibt eine Option übrig: Anarchieserver. Eine einfache suche nach z.b. anarchy server 1.17 z.b. sollte dir schon genügen anarchieserver geben auf denen du die hacks testen kannst.

Alternativ: starte deinen eignen lokalen minecraft server (paperspigot würde sich sehr anbieten da dies der standart bei allen guten servern ist). Falls du deine hacks unter einem Anticheat testen willst musst du dies natürlich, wenn das anticheat öffentlich ist, installieren.

...zur Antwort

WARNUNG: Hacking (oder auch Cracking) von Systemen ist in deutschland illegal und kann meines wissens nach mit hohen freiheits-/Gefängnissstrafen verbunden sein. Hacke nur wenn erlaubt/erwünscht.

1.) Ohne admininteraktion:

ohne admininteraktion ist es meines wissens nach nicht möglich den server operator status zu erhalten.

2.) Mit admininteraktion:

du kannst den admin ein buch zuwerfen welches du im kreativmodus erschaffen hast. Beim öffnen dieses speziellen buches wird ein command ausgeführt. Andere dinge können meines wissens nach schilde (signs) oder spawneier sein (hier wird beim spawnen oder rechtsklick ein command ausgeführt).

...zur Antwort

Ich teile mal auf was ein ping ist, was dein ping beeinflusst und was du ändern kannst:

Was ist ein Ping:

einfach gesagt ist der Ping die Zeit die verstreicht zwischen dem versenden einer Nachricht oder eines Packets von deinem PC zum server und wieder zurück.

Was dein ping beeinflusst:

Dein system:

  • Auslastung (CPU, RAM und oder Netzwerkauslastung)
  • deine Hardware (Netzwerkkarte, ...)
  • Die Art deiner verbindung (WLAN, LAN, etc)
  • die Art des pings

Dein router:

  • der bezahlte tarif deines anbieters
  • die hardware
  • die Auslastung
  • die Software (kleiner Fun fact: ne fritz box hatte früher z.b. eine schlechte VPN verbindung, das lag meines wissens am benutzten standart und den benutzten bibliotheken)
  • andere clients am selben router (repeater oder Wi-Fis)

Dein Anbieter:

  • Auslastung auf seiner Seite
  • der Zustand und die Art der physikalischen verbindung (Kupfer, Glasfaser, etc)

Die Unterseeverbindung und andere "Backbone"anbieter:

haben evtl auch eine Auslastung oder andere Probleme

Der Server:

  • Auslastung
  • Software
  • Hardware

Was kannst du beeinflussen:

Grob gesagt: alles bis einschließlich dem Router und dein Tarif.

  • Nutze LAN statt WLAN
  • vergleiche dein ping zu anderen servern, z.b. öffne die cmd und geb ein: ping g.co (g.co ist ein URL shortener von google hat also ein Datenzentrum auf jedem Kontinent und tippt sich schnell ein)
  • reduziere die Netzwerklast von deinem PC als auch von anderen Clients (ein video im hintergrund, etc)
  • Schau eventuell auch nach ob dein RAM fast voll ist oder dein CPU auf Anschlag läuft
  • Rüste deine Hardware auf oder benutze einen besseren Router.
  • Benutze einen besseren Tarif

Abschliesend: viele Youtube haben einfach einen businesstarif einen guten PC und einen direkten LAN anschluss, dadurch haben sie auch niedrige pings. Du selbst kannst vor allem mit LAN sehr viel erreichen (so ziemlich 80% der probleme sollte das lösen :D)

(PS: falls ich etwas vergessen habe bitte sagen)

...zur Antwort

1) benutzt du Vanilla Java, also keine mods und nicht bedrock?

wenn du java mods benutzt: welche?

wenn du bedrock benutzt: bedrock hat leicht andere physik (meines wissens nach und der Bedrock java proxy namens GeyserMC wird auch nicht perfekt sein) wodurch das AntiCheat eventuell auf dich aufmerksam wird.

2) hast du vanilla mechaniken und oder bugs ausgenutzt wie z.b. Dupes oder ähnlichem?

3.) falls das alles nicht der Fall war bitte den Support doch vielleicht mal was du denn falsch gemacht hast

...zur Antwort

es kommt auf folgendes an:

welches betriebssystem bevorzugst du? was ist dir an einem handy wichtig? möchtest du dein handy modifizieren?

Dazu könntest du dir reviews anschauen um die vor und nachteile von testern zu erfahren

falls dir dein handy oft kaputt geht solltest du mal schauen welches der beiden man leichter reparieren kann

...zur Antwort

1.) was macht er denn? schau am besten mal in die logs

2.) benutz eine gehärtete version von minecraft, am besten paper mit einer firewall und einer whitelist

3.) blocke seine IP oder limitiere wie viele packete pro sekunde ein client senden kann

...zur Antwort

1.) geld: windows kaufen

2.) kostenlos: linux benutzen

...zur Antwort

Also zuerstmal: spawnchunks sind immer geladen, d.h. farms darin brauchen auch immer resourcen. Falls der RAMverbrauch so stark durch die spawnarea steigt: hast du dort vielleicht viele entities oder eine farm, o.ä?

Ausserdem: es gibt ein performanteren fork von spigot namens paper der übrigens auch viele exploits wie dupes fixt (sonst musst du die selber fixen).

Jetzt zur hauptfrage: Meines wissens nach hält sich minecraft einigermaßen an die heapbeschränkung also -Xmx4G == ungefähres oberlimit von 4GB, beachte aber dass der server eventuell crasht wenn er mehr als 4GB RAM braucht (8GB sollten locker reichen).

Um weiteren RAM zu sparen und die performance zu steigern kannst du z.b. die render distanz in den server.properties reduzieren.

...zur Antwort

weil es noch keiner gesagt hat:

im gleichen netzwerk: open to lan

in unterschiedlichen netzwerken:

  • ein server mieten oder
  • per port forwarding einen server auf alter hardware 24/7 (oder wie lange ihr den halt braucht) mit paperspigot laufen lassen

ich selbst kann dir zweiteres empfehlen da man 1. mehr kontrolle hat und das 2. billiger sein kann wenn man nur ein paar spieler on hat.

...zur Antwort