Oft ist das einfach nur Wundsekret, das ist normal und oft auch gut und außerdem ein Vorgang der Heilung. Eventuell kann es auch eine Entzündung sein, das aber eher nur, wenn es zusätzlich auch weh tut, rot ist und oft auch geschwollen ist. In beiden Fällen würde ich einfach mit ein bisschen Ocentisept desinfizieren, das hilft eigentlich immer! :)

...zur Antwort

Hey, auf jeden Fall würde ich es nicht jetzt stechen lassen, wenn du weißt, dass du es demnächst rausnehmen musst, (Knorpel-)Piercings wachsen enorm schnell zu. Salzwasser hilft bei der Heilung entzündeter Piercings, neu gestochene Piercings würde ich damit aber nicht unbedingt in Berührung bringen, da es sehr aggressiv ist. Warte lieber noch, so wie du es jetzt schilderst, ist kein wirklich guter Zeitpunkt dafür. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Grundsätzlich ist relativ egal, ob du punchst oder stichst, allerdings dauert das Gestochene beim Abheilen meist länger, andererseits siehst du, wenn du es irgendwann nicht mehr haben magst, auch nicht mehr so viel davon wie beim Punchen. Außerdem kann es beim Punchen sein, dass du Akupunkturpunkte raus"stanzt", die vielleicht später nochmal wichtig werden können. Ich hab mir mein Conch auch stechen lassen, weil ich einfach schon mehr Erfahrung mit Stechen als mit Punchen habe. Die Schmerzen sind zwar bei jedem anders, aber ich muss sagen, dass es wirklcih total auszuhalten war - Es gibt sehr, sehr viel schlimmeres :D Ich fand es war so relativ wie ein Helix, kann aber auc daran liegen, dass ich in der Hinsicht schon relativ abgehärtet bin. :D

...zur Antwort

Kommt drauf an, es gibt ja Inner Conchs, die eher weiter innen und weiter außen liegen. Normalerweise dürftest du da keine Schwierigkeiten haben, kommt aber auch darauf an, welche Kopfhörer du benutzt. Wenn du merkst, dass der Kopfhörer Druck auf den Schmuck auswirkt, oder es weh tut, dann lass es am besten. Nach 2-3 Wochen dürftest du aber theoretisch keine Probleme mehr haben. Bei meinem Daith zum Beispiel habe ich nach 2 Wochen schon Kopfhörer benutzen können, obwohl der Kopfhörer da den Schmuck richtig berührt hat :)

...zur Antwort

Natürlich ist das bei jedem komplett anders, aber ich muss sagen, dass mein Daith schon ziemlich schmerzhaft war. Schmerzhafter als andere Piercings, aber das liegt eben auch daran, dass es schwerer zu stechen ist, da es ja an einer sehr "verwinkelten" Stelle liegt und man daher stark aufpassen muss, dass man nicht noch was anderes durchsticht. ;) Trotzdem war's das auf jeden Fall wert. Und ich denke, das ist auch zu dem Rook zu sagen. Wenn man es wirklcih will, sind die Schmerzen im Endeffekt egal.

...zur Antwort

Ich verstehe auch nicht genau, was du damit sagen willst. Ohne das Fettgedruckte ist es aber richtig und ergibt auch sinn, was soll da Fettgedruckte denn sagen?

...zur Antwort

Mit normalen Pflastern ist das denke ich echt schwer, weil die auch ziemlich weh tun, wenn du sie abziehst, vor allem um die Piercingstelle herum :/ Davon würde ich dir wirklich abraten. Gutes Tape dafür gibt es aber bei Müller, von deren Hausmarke glaube ich, das ist durchsichtig und klebt kaum, geht aber auch nicht von selbst ab, also ist es eigentlich optimal für so empfindliche stellen! Aber mit normalen Pflastern unbedingt vorsichtig sein! :)

...zur Antwort

An sich würde ich dir davon abraten, es dir selbst zu stechen, besonders, wenn du damit keinerlei Erfahrung hast. Dann können dir Fehler unterlaufen, eventuell könntest du irgendwelche Adern treffen oder du könntest zu "unsteril" arbeiten. Klar, 70 Euro sind viel Geld, aber andererseits bekommst du das Piercing gestochen, (wahrscheinlich) sehr gut, genau wie du es wolltest und außerdem ist es ungefährlicher. Wenn du ein Problem hast, kannst du zu dem Piercer gehen, er hilft usw. . Vielleicht schaust du dich einfach nochmal um. Mein Helix hat nur 25 Euro gekostet, bei anderen Piercern kostet es eben mehr oder weniger, aber vielleicht findest du ja einen, bei dem du den Preis ok findest. Von Juwelier und anderem würde ich dir dringend abraten, da die dort nicht stechen sondern schießen. Man sollte keine Piercings schießen, besonders keine Knorpelpiercings, da es sich dann viel eher entzündet und das sehr schädlich ist. Also, schau dich doch am besten nach anderen Piercern um, denn ich denke, das ist wirklich die beste Möglichkeit! Bei den meisten Piercern ist es so, dass wenn du mindestens 16 bist, aber unter 18, eine Einverständniserklärung deiner Eltern reicht. Wenn du jünger als 16 bist, muss mindestens ein Elternteil/Erziehungsberechtigter mitkommen. Aber ich glaube, das variiert, also hör dich auch danach nochmal um! :)

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass es da irgendwelche "Tricks" gibt. Geh wirklich lieber zum Arzt, ich hatte auch mal was im Ohr, und als ich da war, sagte der Arzt, es sei wichtig, dann auch wirklich zum Arzt zu gehen. Das Ohr ist sehr empfindlich, wenn du es aus Versehen weiter reindrückst, könnte das schmerzhaft enden, geh also lieber wirklich zum Arzt! Gute "Besserung" :)

...zur Antwort

Ich denke, es ist normal, dass es dir so vorkommt, als käme sowas mittlerweile öfter vor. Ich kann dich da auch wirklich verstehen und dein Problem nachvollziehen, denke ich. Aber oft denke ich mir dann zum Beispiel, dass die anderen Leute, die dabei sind, das überhaupt nicht mit mir in Verbindung bringen. Trotzdem ist es natürlich unangenehm. Aber es ist wichtig für dich, dass du weißt und auch akzeptierst, dass Depressionen nicht schlimm sind, und vor allem darfst du dich nicht dafür schämen. Vielleicht hast du das Gefühl, dass du dadurch nicht "normal" bist, nicht wie alle anderen. Und es ist ja auch logisch, dass dir das so vorkommt. Aber es ist ein Teil von dir, den du akzeptieren musst, um damit klarzukommen. Auch wenn das schwer ist. Es gibt nämlich im Prinzip keinen Grund, sich dafür zu schämen oder peinlich berührt zu sein, wenn so ein Thema aufkommt. Vielleicht kann es dir auch helfen, offen damit umzugehen. Ich weiß ja nicht, inwiefern du das tust, und ich will dir auch gar nichts einreden, aber vielleicht ist es gar nicht schlecht, wenn du darüber redest, wenn du das Gefühl hast, dass andere dich deshalb "unnormal" finden. Denn jeder sollte wissen und verstehen, dass das nichts ist, wofür man sich schämen muss! :) Ich hoffe für dich, dass du damit bald klar kommst, denn ich kann mir wirklich vorstellen, dass das ein sehr doofes Gefühl für dich ist! :/

...zur Antwort

Ich würde mindestens 3 Monate warten. Auch wenn man es am Ohrläppchen oft schnell als "verheilt" empfindet, sind neue Ohrlöcher nicht nach ein paar Tagen schon verheilt, denn sie müssen auch "innerlich" verheilen, also das was man eigentlich nicht sehen und auch kaum fühlen kann. Das merkt man auch daran, dass Ohrlöcher nach so kurzem Zeitraum auch direkt wieder zuwachsen, wenn man den schmuck rausnimmt. Wenn du die Ohrlöcher hast schießen lassen, würde ich noch länger warten, denn das "zerfetzt" das Gewebe. Dadurch ist es anfälliger für Entzündungen und heilt langsamer. Also warte lieber noch, sonst endet das eventuell nicht so schön..

...zur Antwort

Also ich denke, dass ist ziemlich unwahrscheinlich. Ich selber sehe relativ schlecht (-5,5 Dioptrien) und bin also relativ "vertraut" mit dem Thema, und ich habe davon noch NIE was gehört und habe auch keine Erfahrung damit gemacht. Also ich denke nicht, dass das damit was zu tun hat! :)

...zur Antwort

Vielleicht Manowar? Auch wenn das nicht wirklich "Oper" ist, aber der sänger hat soweit ich weiß eine klassische Gesangsausbildung.. Die haben auch relativ langsame Lieder, glaube ich, und da growlt auch soweit ich mich entsinnen kann keiner (habe die vor Jahren das letzte Mal gehört). :)

...zur Antwort

Beim stechen eines Piercings sollte man GAR nichts hören, wenn es gut gemacht wird. Man hört vor allem beim Helix oft "Es hat geknackt!", dann liegt das aber nicht am Knorpel, sondern daran, dass es einfach mies und unprofessionell gemacht wird. Ist die Nadel dünn genug, hört man rein gar nichts. Beim schießen oder stechen mit falschem Werkzeug kann es durchaus zum Knacken kommen, normalerweise sollte es das aber wirklich nicht. Bei mir hat noch nie was geknackt und meine Piercerin sagte mir auch, dass sowas meist bei zu grobem "Durchstoßen" des Knorpels passiert. Wenn du zu einem professionellen Piercer geht, wird es sicher nicht knacken, und weh tut es bei jedem anders, das kann man pauschal schwer sagen, jedoch musst du damit rechnen, dass es wehtut, weil so ziemlich jedes Piercing wehtut und der Tragus ja aus ziemlich dickem Knorpel besteht.

...zur Antwort

Nach einiger Zeit (bei manchen mehr, bei anderen weniger) tut es nicht mehr so stark weh und du kannst den stab von dem du auch sprachst einfach nach vorne schieben (er ist ja extra etwas länger wegen des Reinigens). Dann klappt das mit Kopfhörern super, auch welche, die wirklich ins Ohr "rein" gehen (also nicht so welche wie zum Beispiel bei Apple, die man nur oberflächlich ins Ohr reinsetzt). Das variiert aber, es kann sein, dass es bei dir stärker wehtut und dadurch auch länger dauert, bis du das machen kannst. das musst du dann ganz vorsichtig probieren! :)

...zur Antwort

Bei mir war es so,dass der Piercer den Tragus, also den Knorpel, mit einer sterilen Plastikzange "festgehalten" hat, in der ein Loch war. Nachdem der Punkt aufgemalt war und ich einverstanden war, hat er also die Zange so angebracht, dass das Loch der Zange genau am gemalten Punkt war und dann gestochen. Das geht sehr schnell, also brauchst du keine Angst davor haben! :) Wie hier aber schon gesagt, solltest du auf keinen Fall irgendein Piercing je schießen lassen!

...zur Antwort

Im Prinzip ist beides möglich (auch wenn Ring beim Tragus seltener gemacht wird), jedoch würde ich immer zum stab tendieren. Beim Ring besteht schon eine viel größere Gefahr, dass sich zum Beispiel Haare darin verheddern und man aus Versehen daran zerrt. Vor allem beim Tragus ist ein Ring weniger vorteilhaft, denke ich, weil du zum Beispiel auch keine Kopfhörer in dein Ohr kriegst, was sonst leichter ist. Beim Reinigen kommt man zwar beim Ring besser an die Einstichstelle dran, trotzdem ist das "Unfallrisiko" denke ich größer. Hoffe, ich konnte ein bisschen helfen :)

...zur Antwort

Wenn du dir vorher schon Weg usw raussuchst, wird das sicher kein Problem sein, wahrscheinlich wirst du an dem Tag auch viele Rammsteinfans dort finden, die dir helfen können! Ich beneide dich :D Viel Vergnügen! :)

...zur Antwort

Bei jedem Piercing bestehen die größten Risiken dabei, dass man nicht richtig damit umgeht. Du musst es richtig pflegen, musst eine Zeit lang auf manches verzichten (z.B. nicht schwimmen, nicht in die sauna). Du darfst eine Zeit lang keine parfümierten Mittel (Haarpflege usw.) drankommen lassen, du musst also beim Duschen aufpassen. Außerdem nicht daran ziehen, drücken, dran rumspielen usw. Ein seriöser Piercer wird dir das allerdings alles noch erklären und sagen, also solltest du dich am besten gut informieren, wo du hingehst.

Das Empfinden ist natürlich bei jedem anders, beim einen tut es mehr weh, beim anderen weniger. Bei mir tat es schon ziemlich weh, allerdings war es danach sehr unkompliziert. Das Reinigen ist etwas schwierig, da es relativ schwierig ist, "innen" zu reinigen, allerdings klappt es nach ein paar mal. Im Gegensatz zu anderen Piercings (z.B. Helix) finde ich den schmerz danach sehr gering, ich konnte auch sehr schnell wieder auf dem Ohr schlafen, das zum Beispiel beim Helix auch nach vielen Wochen noch weh tat.

Alles in allem ist zu sagen, dass du natürlich selbst dafür verantwortlich bist, welche Risiken es gibt, wenn du dir aber sicher bist, dass du das auf dich nehmen möchtest und es schön findest, solltest du es auf jeden Fall bei einem seriösen Piercer machen lassen! :)

...zur Antwort