Arctic Liquid Freezer 240 alles richtig so?

Hallo Community, Ich habe mir die Arctic Liquid Freezer 240 geholt und musste beim Einbau in mein Sharkoon S25-W etwas improvisieren und zwei der vier Lüfter unmittelbar hinter die Frontblende/Abdeckung montieren. Nun meine Frage ob ich alles richtig eingebaut habe und das auch alles so gut ist, wie ich es gemacht habe, da dies meine erste Wasse4rkühlung ist^^ Ich habe die Lüfter so montiert, dass sie die kalte Luft von außen einsaugen und die zwei restlichen Gehäuselüfter (einer hinten oben und einer oben) die erwärmte Luft aus dem Case blasen. ISt das Airflowmäßig so in Ordnung und ist es ok, dass ich den Radiator in der Front montiert habe? Des wetieren bin ich etwas irritiert mit der Steuerung der Lüfter. Sie verfügen ja alle über einen Adapter, an dem man einen anderen Lüfter anschließen kann sodass man alle vier Lüfter per 4-Pin PWM Anschluss an nur einem MAinboardanschluss anschließen muss. Kann ich somit auch alle 4 Lüfter gleichzeitig steuern? Den hinteren Gehäuselüfter habe ich ebenfalls mal an diesen Adapter der 4 WaKü Lüfter angeschlossen doch da lief er ziemlich langsam, eben so wie die restlichen 4. Der obere Lüfter verfügt nur über einen 3-Pin Stecker und ist ja somit nicht steuerbar, oder? Mit dem Programm "Speedfan" habe ich versucht die Lüfter zu steuern, doches hat sich nichts getan, außer bei der GPU, was ich etwas komich fand. Und wie ist das mit der Pumpe? Muss die immer auf 100% laufen? Jetzt würde ich einfach gerne ein paar Bemerkungen oder Tipps hören, was ihr empfehlen würdet!

Vielen Dank schonmal :)

...zum Beitrag

Das sieht so alles passend aus.
Der airflow stimmt so auch.
Anstatt die Lüfter über die Software zu Regeln, schau mal im BIOS (bzw. UEFI), da solltest du das ohne Probleme verstellen können.
Soweit ich weiß verfügt die Arctic AiO nicht über eine Pumpe, bei der man die geschwindigkeit manuell verändern kann.

Ach ja und,

Wuhu AMD R9 Fury Masterrace! :P 

...zur Antwort

sicher das du ein ITX Build haben willst?

statt einem RAM, ein dual kit kaufen - damit du es im dual channel betreiben kannst.

außerdem würde ich eine kleine SSD dazukaufen

schau das das Netzteil reinpasst

...zur Antwort

Ich würde definitiv die paar Euro aufpreis für die 8GB Vram bezahlen, ansonsten gute zusammenstellung. Netzteil muss nicht ganz so groß sein.

Anstatt CoolerMaster würde ich ein Seasonic nehmen.

...zur Antwort

Du wirst schon einen Unterschied merken, 

Am meisten durch die Ergonomie.. diese T1 sieht wie ne billige Maus mit viel Tasten und LED's aus, damit sich die Kinder freuen eine echte "Gaming Maus" zu haben, und genau als das wird sie vermarktet.

Mit den Logitech Mäusen war ich nie wirklich zu frieden.. ich arbeite und Spiele viel am PC, und mag die ein oder andere Marke rein aus Erfahrung viel lieber..

Besonders bei kleinen Händen schwöre ich auf die Roccat Kone Pure, die ich nun seit über einem Jahr benutze. ist vom Gesamtpaket meinermeinung nach die beste, auch wenn sie mit Abstand nicht die Teuerste ist.. Sie sieht zwar nicht Bombe aus, und hat keine 15 Tasten wie diese kitschige T1 Maus - liegt dafür aber super in der Hand und fühlt sich sehr wertig an... (ist außerdem ne Deutsche Firma)

Nochmal für dich kurz zusammengefasst, der größte Unterschied zwischen günstigen / wertigen Mäusen.

  • ergonomie
  • Verarbeitungsqualität
  • Mehr Features durch Software..
  • Bessere Technik / Sensoren
  • höhere Polling Rate (wie oft der Leiser die Bewegung der Maus misst, desto höher die Polling Rate, desto genauer bewegt sich die Maus.

LG

...zur Antwort

wo ist der Unterschied ob sie als externe Platte oder als "große" Festplatte erkannt wird? ^^ - Eigentlich keiner, das eine ist über Sata, das andere über USB angeschlossen.

Ja, wenn du deine 2te Platte über Sata anschließt wird sie genauso erkannt wie deine andere.

...zur Antwort

Ja, du solltest am besten den gleichen nochmal kaufen.

https://en.wikipedia.org/wiki/DDR3_SDRAM#JEDEC_standard_modules

...zur Antwort

Brauche unbedingt? Nein. Trotzdem gibt es Leute die sich eine Titan X für 1200€ kaufen.

Spielst du "nur" in FullHD, und fändest du es in Ordnung das du in Zukunft Spiele nur in "high" statt "ultra" Spielen kannst - hol dir die 1060.

Wenn du WQHD oder 4k spielst, würde ich dir schon eher zur 1070 raten.

...zur Antwort
Gamer PC zusammenstellung eure tipps und Vorschläge?

Guten Abend.
Da mein alter PC so langsam den Geist auf gibt, bin ich gerade dabei, mir einen neuen PC zusammenzustellen. Allerdings habe ich davon nicht wirklich viel Ahnung, ist halt was anderes als sich einfach einen Laptop raus zu suchen. Folgendes wäre mir wichtig. Ich muss aktuelle und zukünftige Spiele auf mittlerer bis niedriger Einstellung spielen können, zum Beispiel spiele wie mortal kombat X und 2011, injustice gods among us, FSx und so weiter.
Ich weiß nicht, was für Komponenten ich da brauche, wichtig wäre mir wenn ein Prozessor von Intel, und eine NVIDIA Grafikkarte, es sei denn, es gibt von der Leistung und Effizienz her bessere Modelle, aber da lasse ich euch Spielraum. Außerdem bräuchte ich ein größeres Gehäuse, wo ich auch neue Komponenten einbauen kann, wenn es irgendwann mal nötig ist. Ich denke hier zum Beispiel an einen neuen Prozessor, andere Festplatten, einen neuen größeren Lüfter und so weiter. Die ganzen Peripheriegeräte wie Tastatur, Maus und Bildschirm habe ich bereits hier, außerdem brauche ich nicht so ein Schnickschnack wie ein beleuchtetes Gehäuse oder solche Gimmics in der Art. Ich brauche ganz einfach ein gutes, und performante Gerät, was alltägliche Arbeiten, so wie spiele ohne weiteres wegstecken kann. Wie gesagt, spiele auf mittleren bis niedrigen Einstellungen.
Habt Ihr vielleicht Vorschläge für Teile, und vielleicht einen Preis, auf denen das alles am Ende hinaus laufen wird? Schon mal danke im Voraus.

...zum Beitrag

Ja, ich könnte mir jetzt die 20 minuten nehmen und dir einen perfekten PC zusammenstellen - mach ich aber nicht.

Warum?

Weil das schon hunderte, quatsch - tausende bereits gemacht haben!

Geh auf Youtube, such in Google - gibt dein Budget ein und du findest einen guten PC, besser als die meisten dir ihn hier zusammenstellen können.

Auf Youtube hagelt es nur so von *best Gaming PC for 600€* - *best PC for the Budget* - *Highend Gaming PC konfiguration*.

Solltest halt bloß schauen das die einträge keine 3 Jahre alt sind ;)

...zur Antwort

wenn du eine Grafikkarte hast, kann auch nur der Grafikkartenport verwendet werden. Sobald du diese ausbaust, wird auch der onboard anschluss wieder funktionieren. 

Entweder passendes Kabel oder Adapter kaufen... kostet vielleicht 3-4€, per Amazon Prime ist das am Montag da ;)

...zur Antwort

Ganz einfach, hast du einen ATX Tower (gehäuse) hol dir ein ATX Board, hast du ein mATX gehäuse, hol dir ein mATX board..

...zur Antwort

Ja, sind beide Komatibel. Da müsstest du schon ein Mainboard von vor 10 Jahren haben, das so etwas nichtmehr passt.

...zur Antwort

Hi Freddy,

Die Temperatur deine Grafikkarte ist absolut normal da musst du dir wirklich keine sorgen machen - das ist sogar weit unter dem Durchschnitt..

Neue Karten, besonders die im Referenzdesign sind unter Last permanent bei 80-85°C, und bevor deine Grafikkarten, ja - genau deine, 90-100°C hat - musst du dir absolut keine Sorgen machen. Wiegesagt, das ist absolut normal!

Es gibt genügend Sicherheitsmechanismen, wenn deine Grafikkarte wirklich zu warm wird, um die 80-90°C, und die Lüfter nichtmehr hinterherkommen (was eigentlich NIE der Fall ist), dann drosselt die Karte von alleine, und wenn das alles nichts bringt (meist wenn dein Kühler defekt ist) schält sie sich von Alleine ab, um keinen schaden anzurichten.

Also, mach dir keine Sorgen - das ist normal!^^

Und Lösungen, wie die von "Cavekrieger" - bitte einfach ignorieren, das ist unglaublicher blödsinn.. bringt absolut nichts, am ende wirbelt es nur die Luft im Case herum, und macht alles weitaus Schlimmer.

Viel Spaß beim Spielen!

Grüße,

Rakisch.

...zur Antwort

Bitte. Lass. Das. Sein.

Wenn wasserkühlung dann richtig.

für 50€ kriegst du einen Luftkühler der Leise ist und genauso kühlt. 

Wenn du willst, kann ich dir gerne mal eine raussuchen - bedenke.

Luft:
Kühlt genausogut / besser
Leiser
günstiger

Wasser:
die Pumpe kann ziemlich laut werden
für den Preis kriegst du nur 120mm radiatoren.
Du erwartest hoffentlich nicht gute Qualität zu bekommen...
Viel Spaß wenn dir die Wasserkühlung leaked, dann ist alles hin :)
Es sieht besser aus als ein Luftkühler

Wenn Wasskühlung, dann richtig. Der Rest ist unsinn.

Was willst du kühlen? Einen alten i3? Pff.

...zur Antwort

hahah.. eine "Multigaming Community" - du und deine Freunde oder was? :D

... Das du einen Sponsor findest kannst du vergessen.. spielt ein Spiel - werdet Profits - dann könnte das was werden, so nicht.

Vorallem kostet ein TS3 Server nichtmal viel.. Wenn ihr "100+" Slots braucht sind das trotzdem nur wenige Euro im Monat, im Notfall hosted ihr halt euren eigenen TS, das kostet dann garnix :P.

...zur Antwort

bei dem Preis kaufst du dir entweder eine 120 (128) oder 240GB (256) ssd. 

64GB und 128GB lohnen sich P/L gesehen immer weniger.

Wenn du nur dein OS drauf haben willst, und dafür die beste Leistung und langlebigkeit, hol dir diese hier.

https://www.amazon.de/Samsung-MZ-75E120B-EU-interne-schwarz/dp/B00P738Z8O/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1468865665&sr=8-1&keywords=120GB+850+evo

Ansonsten eine billige 240GB, die gibt es auch teilweise ab 50-60€

...zur Antwort

.. wie ist dein airflow im case? Wie gut ist die wärmeleitpaste? Wie gut hast du diese aufgetragen? Wie ist andere Wärmeentwicklung im Case?

Das kann man nie genau sagen.. takte deine CPU immer 0.1, 0.2 GHz hoch, und schau wie die temperaturen stehen (lass 10 Minuten CPU benchmark laufen, sollte nicht 70°C erreichen).

Wenn du Bluescreens bekommst ist entweder die Temperatur zu hoch, oder die CPU bekommt nicht genug strom --> Volt erhöhen.

...zur Antwort

welcher zustand? Netzteil? Mainboard? Gut Gepflegt?

Ich würd sagen.. nicht mehr als 600-650€... 

...zur Antwort