Du hast recht, das darf er nicht tun.

Er kann euch zwar damit konfrontieren, aber er hat nicht das Recht euch deswegen eine 6 zugeben. Wie gesagt, kann es ja "durch Zufall" so gewesen sein, oder aber wenn dein Freund zum Beispiel von dir abgeschrieben hat, darfst du keine Konsequenzen davon tragen, weil du im Endeffekt ja nichts dafür kannst. Oder aber eben andersherum.

Was mir schon passiert ist, dass Lehrer dann auf beide Klausuren "siehe *den Namen der jeweils anderen Person* " an den Rand geschrieben haben.

Außerdem interessiert es die meisten Lehrer nicht, ob jemand abschreibt oder nicht, die meisten bemerken es sogar, aber sagen einfach nichts :D

...zur Antwort

vielleicht dachten sie du wärst ein Youtuber :D

...zur Antwort

Manche Menschen haben von Natur aus sehr dünnes Haar. Andere jedoch auch krankheitsbedingt. In Kombination mit der öligen Kopfhaut und dem erst späteren Auftreten des Problems, schließe ich auf eine Krankheit.

Welche das ist, kann ich dir nicht beantworten. Es könnte an der Schilddrüse liegen aber ich bin leider kein Arzt. Deshalb solltest du zu einem gehen! :)

...zur Antwort

ich (w/18)  finde, das kann man pauschal einfach nicht sagen.

Was heisst für dich sozial? Was heisst für dich ein bisschen schüchtern?

Vorallem was heisst für dich "gut ankommen"?

Ein Mensch mit diesen Eigenschaften kann mir durchaus sympathisch sein, (sprich "gut ankommen") jedoch heisst das noch lange nicht, dass man diese Person nur wegen solcher Eigenschaften attraktiv findet oder nicht. Da spielen weitere Faktoren mit ein.

Ich denke auch, dass dominantere Frauen eher einen "schüchternen" Mann haben wollen und devote Frauen eher einen Selbstbewussten.

Auf "Arschlöcher" steht niemand. Vielmehr sehen die Frauen nicht, dass es "Arschlöcher" sind und sehen in ihm einfach einen eigenständigen, dominanten,selbstbewussten Mann. Das Alphatier sozusagen. 

Um deine Frage noch einmal richtig zu beantworten: Ja es kann gut ankommen, wenn der restliche Teil stimmt, aber auch nur bei manchen Frauen. Geschmäcker sind nun mal verschieden.

...zur Antwort

es wird vermutet, dass Hitler so einen großen Hass auf Juden hatte, weil sein Vater selber ein Jude war.(zumindest vermutete er das) seinen Vater hasste er sehr. Warum weiß ich leider nicht mehr so genau. Ich weiß nur, dass nicht mal richtig klar war, wer sein Vater war.

Er ließ daher Juden aus gefühlt aller Welt (auch z.B. aus Polen oder Bulgarien) nach Deutschland in so genannte Konzentrationslager (es gab zum Teil Arbeitslager und richtige Hinrichtungslager) verschleppen, wo sie entweder eben arbeiten mussten oder direkt getötet wurden.

 Dafür wandte die NS  verschiedene Möglichkeiten an, wie z.B. die Gaskammern.

Du musst aber wissen, dass nicht nur Juden in den KZ's untergebracht waren, sondern auch Systemkritiker und Verbrecher.

Die Juden wurden wahrlich aus ihren Häusern gescheucht oder teilweise direkt vor Ort erschossen.

Das traurige war, dass die restliche deutsche Bevölkerung nicht mal genau wusste, was in den KZ's alles von statten ging.

Die Beendigung erfolgte durch den Angriff der Amerikaner auf Deutschland, die die restlichen Juden aus den Lagern befreiten.

Wenn dich das Thema interessiert, kannst du dir auch einige Dokus auf Youtube anschauen.

...zur Antwort

Wenn du noch zur Schule gehst, frag am besten mal deine Lehrer, die kennen sich bestimmt aus.

Außerdem kommt es immer darauf an, auf was für einer Förderschule du bist, bzw. aus welchem Grund du dort bist (emotionale,körperliche,geistige,motorische etc.- Entwicklung...)

Vor der Ausbildung  kannst du auch ein BVJ machen oder verschiedene Praktika (erkundige dich mal) um einen "normalen" Ausbildungsplatz erwerben zu dürfen.

Für Förderschüler gibt es auch die sogenannten Werkerausbildungen (musst du dich ebenfalls selbst erkundigen)

Viel Glück :)

...zur Antwort

Der Mensch hat allgemein nichts zu verlieren.

Die Welt in der wir leben ist zu kurzlebig. Wir verschwinden so schnell, wie wir gekommen sind. In dieser kurzen Zeit, in der ich auf der Erde verweile kann ich alles aber auch nichts haben. Und egal was es ist, es hat nur für den Moment in dem ich auf der Erde bin einen Wert.

 Das was wir "besitzen" leihen wir uns quasi nur für den Augenblick aus. Auch Familie, Job etc. ist etwas, was wir nur für den Moment haben.

Wir haben nichts zu verlieren, weil uns nichts gehört. Nichtmal unser eigenes Leben.

Wir verlassen die Welt mit dem, womit wir gekommen sind. Mit nichts. Maximal mit unserem Körper. Der jedoch auch ab dem Moment des Ablebens nicht mehr uns gehört.

...zur Antwort

wir sind keine Psychotherapeuten. Du musst dich an einen wenden.

Wechsel den einfach mal.

...zur Antwort
Liebe Community, was würdet ihr mir raten? Loslassen oder Suchen?

Also die ganze Sache ist kompliziert und wahrscheinlich werden mich viele nicht einmal ernst nehmen. Vor etwa einem Jahr arbeitete ich in einer Bar und ein junger Herr fragte mich etwa einen Monat nach unserer ersten Begegnung, ob ich mit ihm ausgehen will. Ich als Fiat Punto fühlte mich von ihm als La Ferrari anfangs eher verarscht und daher ging ich einfach ohne Reaktion von ihm weg. Aber später wurde mir klar, dass er wirklich in mich verliebt war, da er mit seinen Kollegen immer von mir redete, mich immer ansah, mich anlächelte und mich – zwar nie direkt – aber immer wieder als wunderschön, sympathisch und schlau beschrieb.

Aber als er mich nach einem Date, mehr oder weniger elegant, fragte (es war viel mehr sein Kollege, der mit mir sprach, aber jeder hat seinen eigenen Stil…) hatte ich meinen letzten Arbeitstag in besagter Bar und ich sah ihn nie wieder. Er machte Militärdienst in dem Ort wo ich wohne/arbeite, daher weiß ich nicht woher er kommt, auch nicht seinen Namen, nur noch wie er und seine Kollegen aussehen.

Ich habe in der Zwischenzeit natürlich auch Dates usw. gehabt, aber bei allen fühlte ich mich als ob ich eine Wand küsse. Als ich ihn das erste Mal sah, fühlte ich mich so gut wie noch nie zuvor. Nein, ich war schon in mehreren Beziehungen, wo eine sogar fünf Jahre hielt – kein erstes verliebt sein also. Ich hatte schon zahlreiche schlaflose Nächte und denke ununterbrochen an ihn, was für mich total seltsam und unnatürlich ist.

Jetzt meine Frage: soll ich versuchen ihn irgendwie zu kontaktieren (durch Instagram seiner Kollegen z.B.) oder soll ich mir einfach noch ein wenig Zeit lassen, ihn zu vergessen. Ich weiß schließlich nicht, ob er noch auf mich steht, vergeben ist, oder ob er – zurecht – nichts mehr mit mir zu tun haben will. Ich weiß selbst, dass ein Jahr ziemlich viel Zeit ist, aber er geht mir wirklich nicht mehr aus dem Kopf...

...zum Beitrag

An deiner Stelle würde ich ihn suchen. 
Was hast du denn schon zu verlieren. Du kannst ja, wenn es dir nicht gefällt oder er plötzlich komisch ist, das ganze immer noch abbrechen.

...zur Antwort

Entweder du tönst mit deiner Naturhaarfarbe drüber, oder du musst dich ein bisschen gedulden und abwarten bis sich das rauswäscht (Mit Head and Shoulders geht das schneller)

Es gibt auch ein Mittel aus der Drogerie das nennt sich Color B4, das verkleinert angeblich die Farbmoleküle, sodass du sie rauswaschen kannst, aber da habe ich bis jetzt eher weniger gutes von gehört, musst du dich selbst mal erkundigen :)

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, wie dein klamottenstil so aussieht, aber du könntest langärmige und luftige Oberteile tragen..

als Beispiel vielleicht eine Art Tunika oder so :) die gehen zum Beispiel auch meistens über den Po und dann kannst du sogar ohne Probleme eine Leggins tragen damit dir im Sommer nicht zu warm wird :)

Abnehmtipps oder ähnliches kann ich dir leider nicht geben :D sollte selber mal langsam ran.. :)

...zur Antwort
Was sagst du zu dem Thema Homosexualität?

Eine Umfrage für mein Buch über Homosexualität. Bitte beantworte doch meine Fragen über Homosexualität mit Ja, Nein, Unsicher oder die für dich zutreffenden Begriffe. Erklärungen sind nicht nötig ;)

Ich würde mich sehr freuen. Danke :) Gruß Fragant1995

A) Homosexualität. Für sie normal oder nicht normal? B) Homosexualität in der Familie. Okay oder nicht okay? C) Findest du die eingetragene Lebenspartnerschaft gut? Ja, Nein oder Unsicher? D) Bist du für die Ehe für alle, dagegen oder unsicher? E) Kennst du homosexuelle Menschen? Ja oder Nein? F) Sollten homosexuelle Personen Kinder adoptieren dürfen? Ja, Nein oder unsicher? G) Akzeptieren oder tolerieren sie Homosexuelle? H) Gehören sie zu den Menschen die Lesben okay finden aber Schwule nicht mögen? Ja oder Nein? I) Halten sie die Gesellschaft gegenüber Homosexuellen eher für tolerant, für intolerant oder sind sie da Unsicher? J) Sollte die deutsche Regierung mehr für homosexuelle Menschen machen? Ja, Nein oder unsicher? K) Haben sie schon mal negative Erfahrungen mit homosexuellen Leuten gemacht? Ja oder Nein? L) Glauben sie das die Mehrheit der Deutschen für Homosexualität ist? Ja, nein oder unsicher? M) Sollte Homosexualität in der Schule gelehrt werden? Ja, Nein oder unsicher? N) Braucht Deutschland mehr Toleranz gegenüber Homosexuellen? Ja, Nein oder unsicher? O) Haben sie schon mal eine homosexuelle Person gemobbt oder diskriminiert? Ja oder Nein? P) Verteidigen sie homosexuelle Leute? Ja oder Nein? Q) Finden sie homosexuellen Sex ekelig oder nicht? R) Sind sie für oder gegen Leihmutterschaft? Ja, Nein oder unsicher?

Bitte ausfüllen wenn sie selbst homosexuell sind: 1) Bist du in der Familie geoutet? Ja, Nein oder teilweise? 2) Bist du vor Freunden geoutet? Ja, Nein oder teilweise? 3) Bist du auf der Arbeit geoutet? Ja, Nein oder teilweise? 4) Bist du bei deinem Hobby geoutet? Ja, Nein oder teilweise? (Frage weglassen wenn sie ihre Hobbys alleine durchführen) 5) Hast du schon mal Mobbing und oder Diskrimminierung wegen deiner sexuellen Orientierung erfahren? Ja oder Nein? Bei Ja: Stark oder leicht? 6) Willst du Kinder? Ja, Nein oder weiß noch nicht? 7) Kämpfst du für deine Orientierung? Ja, Nein, manchmal? 8) Gehst du auf den CSD? Ja oder Nein? 9) Willst du heiraten (dürfen)? Ja oder Nein? 10) Werden dir oft Fragen zu Klischees und Voruteilen gestellt und oder schreiben dir Leute welche zu? Ja oder Nein? Wenn ja: Stark oder leicht? 11) Fühlst du dich von der Regierung genug respektiert hinsichtlich deinem schwul oder lesbisch sein? Ja oder Nein? 12) Willst du wegen deiner sexuellen Orientierung auswandern? Ja, Nein oder noch unsicher? 13) Bist du single? Ja oder Nein? Wenn ja offene oder monogame Beziehung?

P.S. Ich nenne in dem Buch nicht euere Usernamen.

...zum Beitrag

A) Nicht normal

B) okay 

C) Ja 

D) dafür 

E) Ja 

F) Ja 

G) Ja 

H) Nein, ich finde beides okay

 I) halte sie für Tolerant 

J) ja 

K) Nein 

L) Unsicher 

M) Ja 

N) Unsicher 

O) Nein 

P) Ja 

Q) bei Frauen nicht bei Männern schon (leider)

R) Dafür

...zur Antwort