Es können die Motteneier sein, glaube mir, Du willst alles entsorgen wo Motten dran sind.
Ein Mottenweibchen legt etwa 500-700 Eier, aus denen schlüpfen erst mehlwurmähnliche Würmer, weiß, länglich und an einer der Seiten, quasi das Kopfende, ist ein kleiner dunkler bis schwarzer Punkt. Die kriechen dann umher auf der Suche nach Nahrung.
Der schwarze Punkt, das ist deren Bohrkopf, damit können sie durch Karton oder Plastik bohren; die Würmer suchen so was zu fressen, verpuppen sich und nach dem Schlüpfen der eigentlichen Motten fängt der ganze Zyklus von neuem an.
Die Würmer kannst / solltest Du zerdrücken, die Motten erschlagen wenn Du sie erwischt.
Es hilft, alle Lebensmittel welche nicht im Glas oder Dosen sind, in Tupper oder Metall oder Glas mit Schraubdeckel zu verpacken (z.B. gebrauchte Marmeladen- oder Apfelmuß-Gläser ausspülen und weiterverwenden) damit weder Würmer noch Motten dran kommen. Und alle Lebensmittel zu entsorgen an denen Eier, Würmer oder Motten zu finden sind. Alle Lebensmittel regelmäßig kontrollieren und evtl bei Befall entsorgen, auch die kontrollieren welche Du in Tupper usw verpackt hast, denn die Eier sind so klein, die sieht man oft nicht.
Und auf jedem Falle Mottenfallen aufstellen, diese wechseln wenn zu viele Motten an einer Falle gefangen sind, auch wenn die Falle lt. Herstellerangabe noch einige Wochen länger ausliegen könnte. Ansonsten neue Fallen aufstellen wenn die Zeitdauer lt. Hersteller der Mottenfalle erreicht ist.
Billiger als die Markenfallen und genauso gut sind die Eigenmarken von dm oder Rossmann.