Es können die Motteneier sein, glaube mir, Du willst alles entsorgen wo Motten dran sind.

Ein Mottenweibchen legt etwa 500-700 Eier, aus denen schlüpfen erst mehlwurmähnliche Würmer, weiß, länglich und an einer der Seiten, quasi das Kopfende, ist ein kleiner dunkler bis schwarzer Punkt. Die kriechen dann umher auf der Suche nach Nahrung.

Der schwarze Punkt, das ist deren Bohrkopf, damit können sie durch Karton oder Plastik bohren; die Würmer suchen so was zu fressen, verpuppen sich und nach dem Schlüpfen der eigentlichen Motten fängt der ganze Zyklus von neuem an.

Die Würmer kannst / solltest Du zerdrücken, die Motten erschlagen wenn Du sie erwischt.

Es hilft, alle Lebensmittel welche nicht im Glas oder Dosen sind, in Tupper oder Metall oder Glas mit Schraubdeckel zu verpacken (z.B. gebrauchte Marmeladen- oder Apfelmuß-Gläser ausspülen und weiterverwenden) damit weder Würmer noch Motten dran kommen. Und alle Lebensmittel zu entsorgen an denen Eier, Würmer oder Motten zu finden sind. Alle Lebensmittel regelmäßig kontrollieren und evtl bei Befall entsorgen, auch die kontrollieren welche Du in Tupper usw verpackt hast, denn die Eier sind so klein, die sieht man oft nicht.

Und auf jedem Falle Mottenfallen aufstellen, diese wechseln wenn zu viele Motten an einer Falle gefangen sind, auch wenn die Falle lt. Herstellerangabe noch einige Wochen länger ausliegen könnte. Ansonsten neue Fallen aufstellen wenn die Zeitdauer lt. Hersteller der Mottenfalle erreicht ist.

Billiger als die Markenfallen und genauso gut sind die Eigenmarken von dm oder Rossmann.

...zur Antwort

Ich weiß nur von Polizisten daß die Wischtests so sensibel sind, daß das essen eines oder mehrerer Sesambrötchens ausreichen kann um beim entsprechendem Test positiv abzuschneiden - deren Aussage..

Sie behaupteten das wäre dennoch kein Problem da die Kollegen von diesen falsch positiven Ergebnissen wüßten wegen der Überempfindlichkeit der Tests.

Wenn ein Ermittler Dir aber Streß machen will, wird er sicher den Hintergrund der Überempfindlichkeit der Tests und falsch positiver Ergebnisse"übersehen".

Und wenn Sesambrötchen ausreichen um falsch positive Ergebnisse zu erzielen könnte es bei THC freiem Hanföl auch so sein.

Frage einfach einen Polizisten.

...zur Antwort

Natürlich kannst Du gegen jede Firma und jede Einzelperson eine Strafanzeige stellen.

Die Frage ist: was wird es bringen. Banken sind da ein ganz eigenes Völkchen.

Vor Jahren gab es ein Grundsatzurteil eines hohen deutschen Gerichts, daß es gegen Gesetzte verstößt wenn Banken bei Überweisungen das Geld absichtlich ein oder zwei Tage parken, bevor es an das Zielkonto überwiesen wird um an diesem geparkten Geld Millionen zu verdienen.

Damals war die Postbank ("PB") noch nicht die Billig-Schiene der Deutschen Bank, sondern noch das ex-Staatsunternehmen.

Nach dem Gerichtsurteil war damals die Postbank die einzige mir bekannte deutsche Bank (als in: Land in dem sie sitzt, nicht als die bestimmte Bank gleichen Namens welches die PB übernommen hat) welche sich an dieses Gerichtsurteil gehalten hat.

Wenn also Banken selbst höchstrichterliche Urteile ignorieren um weiterhin illegal Millionen zu verdienen, ist die Chance, daß eine einzelne Strafanzeige gegen Deine bekannte Onlinebank mit einem Buchstaben und zwei Zahlen irgendetwas bringen wird.

Erkundige Dich mal, ob es sowas wie eine Art Sammelklage gegen die Bank gibt, oder ob sowas vorbereitet wird, und schließe Dich der dann an.

________________________

Außerdem: Wenn Du absichtlich eine Bank wählst welche nur online oder telephonisch zu erreichen ist, und die somit Geld spart im täglichen Betrieb, warum wundert es Dich wenn der Service entsprechend schlecht funktioniert? Du wolltest absichtlich eine Bank welche keine Filialen vor Ort hat, und nun trägst Du die Konsequenzen dieser Entscheidung.

...zur Antwort

Erfahrung mit Apetamin: Nein.

Ich hatte auch Jahrzehnte lang Untergewicht trotz regelmäßigem Sport und habe immer gut gegessen.

Zwei Umstellungen haben dazu geführt das ich jetzt im BMI bin: ich wurde Vegetarier (das bringt nur was wenn Du Dich gut damit fühlst, IMHO) das brachte mich genau an den Grenzbereich des BMI.

Und dann änderte ich meine Sportarten; vorher v.a. Radfahren und Wandern (mach ich beides auch noch) . Jetzt v.a. Sport welches die Tiefenmuskulatur trainiert: Tai Chi, Qi Gong, Yoga, Klettern, Klettersteig, Bouldern. (Und regelmäßig Dehnen.)

Ab da bin ich quasi mitten im BMI angekommen und es bleibt auch dabei.

Der Vorteil die Tiefenmuskulatur zu trainieren ist, es dauert zwar lange bis die sich aufbauen (im Gegensatz zur äußeren sichtbareren Muskulatur wie beim Bodybuilding) aber falls man mal Unfall- oder Krankheitsbedingt für ein halbes Jahr flach liegen sollte, wird es Dich erstaunen wie schnell Du zum alten Niveau (im Tai Chi oder Klettern…) zurück findest, denn erstmal aufgebaute Tiefenmuskulatur baut nicht so schnell ab wie es die äußere sichtbarere Muskulatur tut.

...zur Antwort

@ "Wir haben in der toilette keine fenstee die ganze wohnung wird mit durchzug gelüftet sollte das ausreichen?"

Dann solltest Du noch länger lüften. Zuerst einmal wische mehrfach nur mit Wasser, Chlor kann mit Reinigungsmitteln zu starken Reaktionen führen und gesundheitsschädliche Gase entwickeln.

Wenn Du die Stelle(n) mehrfach mit Wasser gespült hast (auch den Lappen dabei öfters gut auswaschen) und es getrocknet ist und gelüftet wurde, stelle eine Dose mit 25% Essigessenz halb/Halb mit Wasser auf etwa 12,5% verdünnen und auf ein Stövchen stellen, das riechst zwar selbst wenig angenehm, ist aber eines der Mittel welches (jede Art von) Geruch am besten neutralisiert.

Dazu die Tür geschlossen halten (und für Lurker: falls ihr das gleiche Problem habt, auch die Fenster zu) damit die Essigessenz im Raum wirken kann.

Noch stärker wäre es Essigwasser (keine Essenz, etwa auf 5% verdünnen) zu verkochen, aber dazu bräuchtest Du einen Gaskocher oder eine einzelne elektrische Herdplatte.

...zur Antwort

Ich stimme marty55 zu, und auch corinna69. Es kommt auf die Art der Untersuchung an, nach was wird gesucht? Warum wird untersucht? Welche Symptome nennt der Patient? Gibt es im Bereich bekannte Vorerkrankungen? Z.B. Narben einer OP? Usw usf.

Frage am besten einen Arzt. (Keinen Apotheker)

...zur Antwort

Obwohl es nicht direkt in der Achselhöhle ist, kann es dennoch eine Unverträglichkeit mit Deinem Achsel-Spray / Achsel-Deodorant sein.

Verwendest Du welches mit Aluminiumsalzen? Es gibt Studien welche einen Zusammenhang zwischen Brustkrebs und Aluminium in Deos zumindest sehr nahelegen, denn nachdem mehr Al in Deos verwendet werden, sind die Brustkrebszahlen stark gestiegen. (Siehe Reportage: Akte Aluminium, sollte noch auf youtøbe zu finden sein)

Und wenn Al unter starken Verdacht der Krebserregung steht, kann man Hautreizung in der Nähe nicht ausschließen.

...zur Antwort

Esse und trinke genug. Bin so 100-200im überschuss.

100 bis 200 was?

Und könnte ich ohne training kraftzuwachs bekommen.

Nein, ohne Training kein Kraftzuwachs. Sportmediziner sagen, *jeden* Tag 30 Minuten spazierengehen - ohne einen Tag Pause - ist das Minimum an Bewegung um die Muskeln und Beweglichkeit zu behalten.

Ich bin durch eigene Erfahrung Anhänger der Sportarten welche die Innere Skelettmuskulatur trainiert geworden. Wie Yoga, Tai Chi, Qi Gong, Klettern, Bourldern, Klettersteig.

Nachteil: es braucht Jahre bis die Muskeln sich entwickeln.

Vorteil: Selbst wenn Du mal wegen einem Unfall oder Krankheit Dich für ein halbes Jahr oder länger kaum bewegen kannst bauen diese Muskeln nie komplett so ab wie die äußere Muskulatur es tun würde. Wenn Du wieder mit Training anfängst geht es auch schneller bis Du das alte Niveau erreicht hast.

Und dehnen ist wichtig, aber nie so viel trainieren das der Körper überlastet wird, an die Grenzen gehen, ja, aber nicht permanent darüber hinaus, das ist kontraproduktiv.

Ich empfehle für den Anfang in eine Tai Chi Schule zu gehen oder mit Leuten zusammen kommen die es schon länger machen und die wissen wie es geht. Wenn Du dann selbst die wichtigsten Details kennst kannst Du mehr und mehr alleine trainieren.

...zur Antwort

Vom medizinischen her das sinnvollste: die Stadt oder der Landkreis bringt ihn woanders unter für 2 Wochen und der Staat zahlt die Kosten.

Ob das aber irgendwo so gemacht wird ist fraglich.

Leere Hotels dafür gibt es ja momentan genug. Und die können wahrlich Einnahmen gebrauchen.

...zur Antwort

Es kann ein Muskel sein, aber auch eine Sehne. Beim letzteren hilft regelmäßiges Dehnen, solltest Du eh machen!

...zur Antwort
wär mir lieber sie würde sich wohlfühlen, aber akzeptiere anderes

Sie sollte ich in ihrem Körper wohlfühlen. Ich wählte dennoch Auswahl zwei: es kann viele, v.a. tiefliegende psychologische Ursachen geben für ein Selbstwertproblem.

Es sollte klar sein warum es eine wenig gute Vorgehensweise ist auf einen Menschen mit vorhandenen Mangel an Selbstwertgefühl aggressiv und fordernd einzudringen damit sie/er sich so verhält wie man es haben will.

Und wenn eine psychologische Sache dahintersteckt muß sie bereit sein daran zu arbeiten, wenn sie nicht bereit ist können andere wenig bis gar nicht helfen.

...zur Antwort

Es schadet nicht untersuchen zu lassen ob z.B. etwas mit der Schilddrüse aus dem Ruder läuft, wenn ein Arzt nach Untersuchungen feststellt Du seist vom Untergewicht abgesehen an sich gesund kannst Du es mit meinen beiden Methoden versuchen.

Ein "am besten" kann ich Dir nicht antworten, was Sport & Ernährung angeht sind wir zu verschieden, beim einen klappt A&B gut, beim nächsten A&C, Bei anderen aber nur x&Y.

Ich erzähle Dir stattdessen wie es sich bei mir zutrug von unter dem BMI in den Normalbereich zu rutschen.

Cave! Gerade das chronologisch erste hat bei mir funktioniert und ich will nie zum vorherigen zurück, aber so ,was sollte man nie anderen aufzwingen. Die zweite Methode halte ich für universell wirksam.

Wie ich mit Mitte 20 von unter dem BMI trotz regelmäßig Sport (v.a.Radfahren und Wandern) an den genauen Grenzbereich des BMI kam war ein unerwartete Nebeneffekt: Ich entschied mich dem Vorbild meiner Schwester zu folgen und für mich auszuprobieren auch vegetarisch zu leben. Vorher aß ich immer reichlich, Fisch, Fleisch, Meeresfrüchte, auch gerne Blutwurst. Aber ich kam nie aus dem "unter dem BMI" heraus.

Als Vegetarier kam es dann einfach unerwartet mit der Gesamtpackung das ich zumindest ab da immer am unteren Grenzbereich des BMI lag.

ich erst viele Jahre später habe ich Qi Gong und Tai Chi für mich entdeckt, und wieder bekam ich ein Geschenk mit dem ich nicht rechnete: ich liege seitdem immer im BMI, auch jetzt wo ich nach dem schlie0en der Schule seit Jahren kaum noch Qi Gong und Tai Chi praktiziere; ich tat es aber 15 Jahre lang. Und habe zum Ende hin Bouldern, Sportklettern und Klettersteiggehen für mich entdeckt.

Damals waren viele Deutsche Mitglieder der Tai Chi Schule bass erstaunt und meinten "Ich dachte man nimmt am beim Qi Gong und Tal Chi, wie kann es sein das Du zunimmst"

Genau genommen basiert das System auf dem Ausgleich von Yin und Yang. Das vorhandene Ungleichgewicht wird zur gesunden Mitte hin verändert; d.h. jemand mit Übergewicht nimmt ab trotz Aufbau von Skelettmuskelmasse, jemand mit chronischen Untergewicht nimmt zu.

Das beides sich auf die innere Skelettmuskulatur und wenig auf die äußere leichter zu verändernde und auffälliger zu sehenden Muskulatur konzentrieren, mag auch ein Teil des Erfolges für mich sein.

Der Nachteil: Es dauert mind. 5 bis 10 Jahre bis sich die innere Muskulatur abbaut.

Der Vorteil: Falls man unfall- oder krankheitsbedingt für ein halbes Jahr oder gar länger flach liegen sollte, baut die Körperliche Fitneß und v.a. die Dehnung der Sehnen auch ab; jedoch erreicht man das alte Niveau schneller als beim Abbau von Muskeln wenn man nur wenige Routinen im Fitneßstudio oder Bodybuilding-Studio absolviert hatte vor der Zwangspause:

Sowohl die TCM Techniken als auch die diversen Klettertechniken trainieren nicht nur einen schmalen Bereich jeder Muskelgruppe, da wir bei beiden Methoden uns in der dritten Dimension bewegen und mit dem ganzen Körper selbst arbeiten ohne Gewichte oder Maschinen zu brauchen.

Klettersicherung empfehle ich dringend. :)

...zur Antwort

Wenn Dir beim runterholen langweilig wird, laß es einfach bleiben und tue etwas was Dir grade Spaß machen würde. Willst Du Dich dazu zwingen Dir einen runterholen zu müssen? Wenn Du grade keinen Dampf diesbezüglich abzulassen hast, mache was anderes. Wenn der Druck das dann später doch zu machen groß genug wird, wird Dir wahrscheinlich nicht langweilig werden.

Und denke Dir währenddessen einfach eine Phantasie aus, wie Du es mit einem Partner im gegenseitigen Einverständnis "treibst". Phantasie ist bei der Onanie eine wichtige Komponente.

...zur Antwort

Wenn gründliches Händewaschen ausreicht, warum sich Gedanken über Desinfektionsmittel machen?

Klar das mag dem Laien paradox erscheinen das ein so gefährlicher Erreger so einfach abgetötet werden kann, aber wenn die Hülle dieser Viren gegenüber Seifen und Laugen empfindlich ist, ist es eben so.

...zur Antwort

Alle Viren, wie auch alle Bakterien und andere Erreger werden nie enden, es wird immer Mutationen bzw Resistenzen geben welche den Kampf für die Erreger leichter macht und mehr Opfer auf seiten von Pflanzen, Tieren oder Menschen fordern.

So ist einfach die Welt. Das wir nicht so technologisch stark und unbesiegbar sind ist in allen Jahrhunderten immer wieder den Menschen gezeigt worden.

Ich versuche es mal mit einem nicht-medizinischen Beispiel - den Rogue waves oder Monsterwellen. Diese wurde Jahrhunderte als seemansgarn abgetan, erst eine automaqtische Messung durch die Draupner E Platform wurde zum ersten Male erwiesen das solche Wellen Fakt sind, und das erst 1995. Wenn wir alle Hochseeschiffe so bauen würden das sie keinen ernsthaften Schaden durch solche Wellen erleiden würden, wären nach heutigen technischen Fähigkeiten keine Hochseereederei mehr rentabel. Was also tun? Wie kann man eine 100% Sicherheit gegen Rogue waves schaffen? Nach heutigen technischen Stand gar nicht, es bleibt immer ein Restrisiko.

Mit unserem Kampf gegen gefährliche Viren und Bakterien und andere Erreger ist es genaus so.

Nur gut das über 95% aller bekannten Erreger mehr oder minder harmlos sind, die wirklich gefährlichen sind aus irgendwelchen Gründen in der Natur die totalen Ausnahmen. Da können alle höheren Lebensformen sich glücklich schätzen. Alleine von den vorhandenen Zahlen Mikroerreger gegenüber höhere Lebensformen sind wir in der absoluten Minderzahl. Wäre es anderst mit der Gefährlichkeit von Mikro-Erregern wäre alles höhere Leben auf Erden schon lange ausgerottet.

...zur Antwort

Ein halber Teelöffel geraucht wird wahrscheinlich eine noch größere Vergiftung verursachen als die gleiche Menge "nur" gegessen (wovon ich auch nur abraten kann).

Ich würde Dir empfehlen bei einem Arzt oder dem ärztlichen Bereitschaftsdienst anzurufen. Lieber sicher gehen, mit einer Vergiftung sollte man nicht spaßen.

Es wird z.B. bei den Hildegard von Bingen Keksen aus gutem Grund darauf hingewiesen das Erwachsene höchstens 5 und Kinder höchstens 3 am Tag essen dürfen, da man sich sonst vergiftet, wobei die nicht nur Muskat als wirksamen Inhaltsstoff haben.

...zur Antwort

Wie JoeWied schon sagte: wenn es schwarzer Schimmel ist ist es problematisch. Um 100% sicher zu sein ob es dieser Schimmel ist oder nicht müßtest Du eine mikrobielle Untersuchung machen. Die ist i.d.R. teuer.

Ich empfehle Atemschutz und Arbeitskleidung welche ihr nur in dem Raum anhabt, und die ihr danach auf 100°C wascht, um den eventuellen schwarzen Schimmel nicht zu verschleppen. Alles was ihr entfernt sollte auch sofort weggeworfen werden und nicht im Haus gelagert werden.

...zur Antwort

Unter welchen Umständen können die Dir vorschreiben wie Du deine Haare zu tragen hast? Lebst Du in einem Gulag?

Ich glaube, die "Warnung" ist nur der Versuch, Dich einzuschüchtern. Hast Du die Möglichkeit Dir einen Rechtsbeistand zu holen?

Wenn Dein Einkommen gering genug ist, bekommst Du beim Amtsgericht einen Rechtsberatungsschein, Du selbst mußt nur 10€ an den Anwalt zahlen, aber Cave! Viele Anwälte haben auf so einen Rechtsberatungsschein wenig Lust da sie nicht besonders viel Geld bekommen, es kann also sein das Du erst ein paar Anwälte anrufen mußt bis Dir einer zusagt. Zum Amtsgericht zu gehen und dich zu informieren ob Du ein Rechtsberatungsschein bekommst, kostet Dich außer der Zeit, welche Du dafür benötigst, erstmal nichts. :-)

Diese Rechtsberatung kannst Du dann nur für das spezifizierte Thema nutzen.

...zur Antwort

Wenn Dein Benutzername "meinname" ist, findest Du Dein Homeverzeichnis unter /home/meinname/

Dort gibt es entweder direkt diverse Dateien, oder es gibt Unterverzeichnisse. Cave! Die meisten dieser Dateien sind sogenannte dotfiles ( https://en.wikipedia.org/wiki/Hidden_file_and_hidden_directory#Unix_and_Unix-like_environments ), also Ordnernamen oder Dateinamen welche mit einem Punkt beginnen und in Deinem Dateibrowser Deiner Desktopumgebung (manchmal auch DE für Desktop Environment genannt) (also z.B. Mate, Gnome, XFCE, Cinnamon, KDE, LXDE, LXQt, Openbox, you name it) oder der virtuellen Konsole oder einem Textterminal standardmäßig nicht angezeigt werden.

Im Terminal kannst Du solche Dateien mit ls -a anzeigen lassen, im Dateibrowser Deiner GUI ist es ein Menüeintrag im Hauptmenü oder im Kontextmenü.

Als Beispiel nenne ich den Dateibrowser SpaceFM (von der DE Openbox), dort findet sich im Kontextmenü das Untermenü "View" , und dort wiederum der Eintrag "[ ] Hidden files (Ctrl+H)" bzw wenn versteckte Ordner und Dateien sichtbar sind, "[X] Hidden files (Ctrl+H)"

In SpaceFM kann man also über die Tastenkombination Ctrl+H welches Steuerung+H (Strg+H) ist, versteckte Dateien anzeigen oder verstecken. Auch der Dateimanager von Gnome verwendet diese Tastenkombination.

HTH! ("Hope this helps")

...zur Antwort