Falls du dich wirklich dafür interessierst, schau die mal die Energiebereitstellung an.

Die ist zwar darauf ausgelegt, wenn du Sport treibst, aber im Endeffekt kommt das selbe raus.

Zuerst verbraucht dein Körper Phosphate und Glykose. Erst wenn das komplett aufgebraucht wird, geht er an die Fettreserven. Das dauert aber relativ lange.

Das ist auch ein möglicher Grund, warum Leute oft nüchtern joggen gehen. Da sie noch nichts gegessen haben und der Verbrauch von den körpereigenen Phosphaten sehr schnell geht, überspringt der Körper nahezu den Verbrauch von Glukose und geht ,,direkt'' an das Fett. Er muss ja schließlich die Energie irgendwo hernehmen.

...zur Antwort

Wir waren im August in Amsterdam, das Wetter was super, wie es im Oktober ist kann ich nicht sagen. Aber hier ein paar Tipps (wahrscheinlich nicht alles an einem Tag machbar):

  • Grachtenfahrt mit Flagship Amsterdam (starten ab dem Anne Frank Haus) - kostet 15€ pP. und wir fanden es gerade für junge Menschen echt cool und interessant – wa halt kein klassisches Sightseeing-Ding
  • Anne Frank Haus – super interessant aber auch echt krass
  • Vondelpark – am Besten vorher ein Fahrrad ausleihen und durchfahren
  • Foodhallen Amsterdam
...zur Antwort

Mit 14 Jahren muss man noch nicht ins Fitnessstudio gehen! Da gibt es genug andere Sportarten, die man ausüben kann. Frag lieber mal in einem Sportverein in deiner Umgebung nach.

Du befindest dich sehr wahrscheinlich noch im Wachstum, da ist dein Körper mit anderen Sachen beschäftigt und dem sollte man Zeit geben.

...zur Antwort

Ich würde Dir empfehlen auf jeden Fall das normale Abitur zu machen. Das Fachabi hat zumindest bei uns in Hessen oft keinen guten Ruf. Mit der allgemeinen Hochschulreife, also dem Abitur, ist man ungebundener. Wenn du keine Probleme hast, verstehe ich nicht, warum du zum Fachabi wechseln willst. Lohnt sich mMn nicht.

Gerade wenn du zur Polizei möchtest, würde ich dir ein normales Abitur empfehlen. Die Beamten bei der Auswahl fragen auch gerne mal nach.

...zur Antwort

Es ist immer sehr stark davon abhängig, an welcher Uni/Hochschule man studieren will. Generell hat mir das studieren in Deutschland Spaß gemacht.

...zur Antwort

Ein günstiges Mofa sollte für 800€ drin sein. Alternativ mit dem Rad, damit lässt sich auch deine Fitness direkt steigern. E-Bike wäre auch eine Option, da weiß ich allerdings nicht, ob man hier für 800€ etwas vernünftiges bekommt.

...zur Antwort

Das Abitur lässt sich in jedem Alter nachholen. Mach dir da also keinen Stress!

...zur Antwort

Wie lange fühlst du dich denn schon so? Ich denke, jeder Mensch macht solche Phasen im Leben hin und wieder durch, das ist ganz normal und geht auch wieder weg.

...zur Antwort

Ganz im Sinne deiner eigenen Sicherheit, würde ich definitiv davon abraten. Selbst wenn es erlaubt sein sollte, kann ich mir nicht vorstellen, dass man mit Ski auf dem Rücken gut Motorrad fahren kann. Fahre selbst Motorrad, spreche also aus Erfahrung ;)

...zur Antwort

Mich persönlich würde es interessieren, wie du es in der vorgegebenen Zeit geschafft hast, beide Aufgaben zu beantworten? Definitiv Respekt dafür!

...zur Antwort

Hallo ExWhyZedd, als Tresenkraft bekommt man leider sehr wenig bis gar kein Trinkgeld. Im Vergleich zum Bedienen ist das Arbeiten hinter dem Tresen allerdings auch wesentlich entspannter. Dennoch muss man sagen, dass es sich, was das Trinkgeld angeht, tatsächlich um "zwei verschiedene Welten" handelt. Ich selbst arbeite in einer Gaststätte, die keinen Getränkeverkauf über den Tresen anbietet, allerdings verkaufen wir Produkte zum Mitnehmen. An einem gut besuchten Abend gehe ich da aber maximal mit 2/3 Euro Trinkgeld raus...

...zur Antwort

Hallo DBKai, ich selbst habe nur einen Work and Travel Aufenthalt in Australien und Neuseeland hinter mir, kann aber schon aus dieser Erfahrung heraus sagen, dass zumindest in diesen beiden Ländern das Arbeiten und Verständigen selbst ohne große Vorkenntnisse sehr gut funktioniert. Das Wichtigste dabei ist, offen zu sein und auf die Menschen zu zu gehen. Dann kommt man auch bei Sprachhürden nie in Bedrängnis. Die Erfahrung am anderen Ende der Welt zu arbeiten (wenn auch nur beim Fruit Picking und Packing) war einmalig und definitiv empfehlenswert. Natürlich handelte es sich bei mir um englischsprachige Ländern, aber ich schätze das verhält sich in anderen Ländern ähnlich. Viel Spaß dir!

...zur Antwort

Hallo tictac555, wenn du einen Work and Travel Aufenthalt planst, bist du vermutlich etwas länger im Land. In diesem Fall würde ich auf jeden Fall ein Auto kaufen, da das langfristig wesentlich lukrativer ist. Aus eigener Erfahrung kann ich dir dazu empfehlen, auf Facebookseiten zu stöbern und vielleicht Ausschau zu halten, ob du einen Reisepartner findest, mit dem du dir die Kosten teilen kannst. In Neuseeland gibt es unglaublich viele Autos, die für einen Roadtrip sehr gut geeignet sind. Gebe aber besser nicht zu viel aus, denn je nach Saison ist es gut möglich, dass du dein Auto mit großem Verlust wiederverkaufen musst. Lass dich von solchen Horrorgeschichten aber nicht abschrecken! Wenn du rechtzeitigst anfängst dein Auto in Hostels und online zu inserieren sollte es kein Problem sein, das Auto zu einem angemessenen Preis loszuwerden. Ich selbst konnte mein Auto in der Offseason sogar gewinnbringend wieder verkaufen. Es gibt gerade um Auckland sehr viele Händler, dort sind die Autos tendenziell auch  teurer. Daher würde ich empfehlen, dass du in Christchurch ein Auto kaufst und es in Aucland verkaufst. Mach dir in jedem Fall nicht so viele Gedanken, die Neuseeländer sind alle unglaublich freundlich und helfen dir auch oft beim Verkauf. Ich wünsche dir eine schöne Reise!

...zur Antwort

Hallo BlackAlicorn, gut ist anfangs zum Beispiel einfaches Dehnen: mit dem Strick zupfst du so lange in Richtung Gurtlage, bis dein Pferd nachgibt, dann lässt auch du sofort los. Ziel der Übung sollte sein, dass dein Pferd mit der Nase die Gurtlage berührt, das kann bei steifen ungeduldigen Pferden etwas dauern. Dafür wird es sich beim Reiten später in der Nachgiebigkeit auszahlen. In Hinblick auf die Dressur sind natürlich auch Vor- und Hinterhandwendungen vom Boden aus empfehlenswert. Deinen Wallach rückwärts zu schicken, bringt viel für seinen Respekt. Wenn du ihn longierst kannst du eine Hinterhandwendung aus jeder Gangart fordern (natürlich erst nach entsprechender Übung) Das Aktiviert die Hinterhand. Ich hoffe ich konnte euch beiden ein wenig weiterhelfen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Kevkin, es bieten sich natürlich immer Jobs in der Industrie an, Fließbandarbeit wird meist sehr gut bezahlt. Bevor du allerdings sehr lange arbeitest würde ich dir empfehlen mit einem kleineren Budget los zugehen und vor Ort zu arbeiten. Das macht nicht nur mehr Spaß, sondern ist sogar wesentlich lukrativer. Wenn du dir beispielsweise ein Auto kaufst und dich mit anderen Reisenden zusammentust kannst du sehr günstig leben. Ich bin in 9 Monaten, einem Budget von 2.500 Euro und 2 Monaten Arbeit vor Ort ausgekommen und hatte bei meiner Heimkehr sogar noch mehr als die Hälfte des Geldes übrig. Ganz viel Spaß bei deiner Reise!

...zur Antwort

Hallo Mare2806, ich habe den Schritt ins Ausland direkt nach dem Abitur gemacht und es war das beste, was ich hätte tun können. Schon ein halbes Jahr kann einen in einen anderen Mensch verwandeln. Wenn du gut Geld verdienen möchtest ist vermutlich Australien das Land der Wahl, denn dort kann man selbst vom Mindestlohn schon sehr gut leben. Ich persönlich bin allerdings ein absoluter Neuseelandfan und um "sich selbst zu finden" sind weniger dicht bevölkerte Länder meiner Meinung nach auch besser geeignet. Beide Länder sind mittlerweile aber ziemlich überlaufen, was Backpacker angeht. Trotzdem ist es Balsam für die Seele die Gastfreundlichkeit und Lebensfreude der Locals mitzuerleben. Weniger touristische Ziele wären in Südostasien oder Südamerika zu finden. Ich fand es allerdings schön, in einem recht kleinen Land langsam zu reisen und somit die Möglichkeit zu haben, sich wirklich auf die Menschen und die Natur einzulassen. Egal was dich also davon abhält, leg die Zweifel beiseite und geh einfach los! Es lohnt sich...

...zur Antwort

Hi clemenshoerold, ich hatte damals das selbe Problem. Nach langem Nachforschen habe ich festgestellt, dass es leider wirklich nicht möglich ist das Visum zu beantragen, solange man minderjährig ist. Das Beantragen dauert aber, wie bereits erwähnt, kaum länger als eine Woche. Ich habe den Flug letztes Jahr auch ohne Visum gebucht und eine Reiserücktrittsversicherung für 30 Euro abgeschlossen. Das ist bei so großen Beträgen meiner Meinung nach sowieso empfehlenswert. Ich wünsche dir eine schöne Reise, Neuseeland ist ein wunderbares Land!

...zur Antwort