Minuspunkte gibt es, wie gesagt, wenn du Weiber sagst. Das hört sich ein wenig... abfällig an.

Attraktiv können viele verschiedene Sachen sein...

Also äußerlich z.B. kenne ich viele, die etwas hochgewachsenere Typen mögen, aber das hängt davon ab, welchen Type man hat.

Ich denke, vorerst bist du gut dran, wenn du dich gut in deren Gegenwart verhälst, nett bist, etc. Generell Green Flags rausholen. Sei interessiert, erkundige dich, sei kein Stein... Benutze keine Abfälligen Wörter...

Ach und wo wir dabei sind, da das einer Freundin von mir passiert ist: Wenn ihr euch über Snapchat kennenlernt o.Ä., ist es keine Gute Idee, am zweiten Tag morgens ,,Oi Oi Baka was geht" zu schreiben. Da cringet man bisschen.

Lg

...zur Antwort

Ich glaub nicht, dass die einen bestrafen... weiß es aber nicht ganz genau.

Es ist halt rein theoretisch glaub ich nicht wirklich deine Schuld, dass du die Säle "verwechselt" hast und niemand genau geschaut hat. Aber es ist dann halt deine schuld, dass du etwas gemerkt hast (es ist offensichtlich dass das nicht der 12+ film ist) und nix gesagt hast, ob das bestraft werden kann ist eher unwahrscheinlich. Hatte noch nie so eine Situation.

Eine Freundin versucht auch, Pläne zu schmieden, wie sie da reinkommen kann.

Wahrscheinlich merkts eh kein Schwein, wenn du es schon mal rein geschafft hast schaffst du es safe wieder raus. Musst halt reinkommen und dich unauffällig verhalten. Der Film soll schwer traumatisierend sein, deshalb musst du sicher gehen, dass du den auch gut verträgst.

LG

...zur Antwort

Rechtlich gesehen ist es nicht erlaubt, den Film ohne Erlaubnis des Urhebers auf für alle zugängliche Plattformen hochzuladen, sodass andere ihn gratis schauen können. Nennt sich ja Copyright.

Zudem ist Terrifier 3 ziemlich blutig und sehr brutal, also ist es auch so, dass das Video vermutlich gemeldet wurde und runtergenommen, o.Ä.

Kenne mich nicht gut damit aus aber ist so eine Vermutung

Aber als Zuschauer vermute ich mal, dass du nichts dafür kannst, wenn die Person, die das hochgeladen hat, dezent reingeschissen hat.

...zur Antwort

Ich würde es eher auf nem Laptop oder so herunterladen..

...zur Antwort
Nein

Eher nicht, da sie (Adoptiv)Brüder sind. Ist ja ein wenig komisch, wenn man mit Leuten, die für einen bisschen wie Geschwister sind, zusammenkommt... ._.

...zur Antwort
Gut

Wenn da nicht der ewig dauernde Download wäre, hätte ich vielleicht gesagt, ,,Meisterwerk"...

Aber es lohnt sich zumindest. Die Graphik ist gut und die Aufträge spannend. Besonders wenn man über Stufe 16 ist, stehen einem mehr Möglichkeiten frei.

...zur Antwort
Probleme mit der Grammatik, was soll ich tun?

Ich bin absolut verzweifelt über meine Grammatik. Warum?

Ich bin mit meiner ausländischen Mutter aufgewachsen. Mein Vater ist Deutsch, aber mit ihm hatte ich nie so richtig Kontakt. Dementsprechend habe ich größtenteils Zeit mit meiner Mutter verbracht. Da sie Ausländerin ist, ist ihr Deutsch ziemlich brüchig. Und da ich als Kind und Jugendlicher größtenteils Zeit mit ihr verbracht habe, habe ich unterbewusst ihr Vokabular aufgenommen. Ich hatte auch keine Freunde, mit denen ich "normal" reden konnte. Mir blieb also nichts übrig als mich damit abzufinden.

Als Kind habe ich nicht bemerkt, dass ihre Sprachweise fehlerhaft war. Erst nach einer Zeit wurde mir das bewusst, sobald ich neue Freunde fand, die natürlich anders redeten. Das Sprachlevel​, das ich mir heute angeeignet habe, basiert auf meinen Freundschaften und der Schule. Ich muss also drei Mal überlegen, ob ich etwas richtig schreibe oder ausspreche. Intuitiv liegt es mir teilweise nicht.

LehrerInnen und erwachsene Personen empfahlen in meiner Kindheit Logopädie, meine Mutter verweigerte jedoch immer, dies zu tun. Daher kann ich das nicht nachvollziehen, da es mir wahrscheinlich geholfen hätte. Eine Förderschule wollte ich und meine Mutter auch nie besuchen (ich hatte auf der regulären Schule gute Noten, also wozu?). 

Ich kann auch nicht die Sprache meiner Mutter sprechen, da sie mit mir von Anfang an Deutsch redet. Dadurch habe ich mehr Komplexe. (Aber das ist ein anderes Thema)

Auch wenn ich heute keinen Sprachfehler habe, merke ich Defizite in Grammatik und Rechtschreibung beim Schreiben. Zudem fällt es mir schwer, langfristig zu konzentrieren, aufgrund meines AD(H)S. Dies erschwert das Ganze.

Ich bin einfach nur verzweifelt und zweifle daran, dass ich das Abitur deshalb bestehen werde. Die restlichen Noten sehen eigentlich ganz gut aus, außer in Deutsch. Aus Frustration habe ich mir überlegt, alles hinzuwerfen und stattdessen eine Ausbildung statt eines Studiums zu machen.

Wie kann ich in den nächsten 2 Jahren meine Grammatik verbessern? Und kann ich auch als 19-jährige (bald 20) noch zur Logopädie gehen?

Danke!

...zum Beitrag

Bücher auf der deutschen Sprache lesen und sich Wörter abspicken, um den Wortschatz zu ergänzen.

...zur Antwort

Wann musst du das denn vorstellen und weshalb ausgerechnet dieses Buch? Lest ihr das als Lektüre?

...zur Antwort