Hier sind einige von mir aufgeführt:
http://novatlan.blogspot.de/2016/06/brexit.html
Hier sind einige von mir aufgeführt:
http://novatlan.blogspot.de/2016/06/brexit.html
http://novatlan.blogspot.de/2016/06/brexit.html
So (im Raum Mannheim):
http://murmillo1.blogspot.de/
Es hat Vor- und Nachteile. Geselligkeit kann an sich schon gut sein, manchmal können solche Netzwerke auch im Berufsleben helfen. Es ist aber nicht so, wie manche suggerieren, dass mit Vitamin B alles von alleine läuft.
Dass einige Studentenverbindungen einen Rechtsdrall haben, ist nicht nur ein Gerücht. Das trifft aber längst nicht auf alle zu. Moderat sind z. B. Verbindungen im Sondershäuser Verband, im Schwarzburgbund und im Miltenberger Ring sowie einige AV (Akadem. Verb.) ohne Dachverband.
Du kannst dich aber schonmal mit einem Studentenlied einstimmen:
https://youtube.com/watch?v=JVOlMWX_B5E
Gruß!
Louis Althusser wurde schon genannt. Er hat Ende 1980 seine Frau erwürgt:
http://novatlan.blogspot.de/2015/09/althusser-louis.html
Viele andere Philosophen gaben sich Alkohol, Sex, Gewalt und Drogen hin.
Der Bock von Babelsberg?
Der hatte mit vielen Miezen eine Affäre.
Am bekanntesten ist aber doch Lida Baarova, deren biographischer Spielfilm nächstes Jahr herauskommt: http://novatlan.blogspot.de/2015/09/baarova-lida.html
Diese Spur ist nicht ganz so absurd, wie hier getan wird. Tanja kannte einige Bandmitglieder aus der Death-Metal-Szene. Das hat auch ihr Anwalt bestätigt. Ob es dabei aber um Satanismus oder Okkultismus ging, ist bisher unklar. Der Spur wird aber nachgegangen. Trier hatte vor einigen Jahren mal eine Satanistenszene, im Moment liegen aber keine genaueren Informationen vor. Es ist aber auch nicht sicher, ob das etwas mit dem Fall zu tun hat. Ein Sturz vom Roten Felsen oder ein Ablegen unten am Felsen muss nicht zwangsweise ein satanisches Ritual gewesen sein. Die Medien übertreiben das Thema Satanismus gerne ("satanic panic"), das heißt aber nicht, dass es das Problem nicht gäbe.
Nein, aber krasse Luden:
http://novatlan.blogspot.de/2015/05/thomas-born.html
Andere Kiezianer sind bei "Crime-Pool" verlinkt, ich darf hier aber nur einen Link posten.
Gruß! ;)
Es gibt keine Garantie, dass Chapman entlassen wird. Er kann aber - wie schon erwähnt - ein Gnadengesuch stellen. Dabei hat aber auch die Lennon-Witwe Yoko Ono ein Wörtchen mitzureden. Und die ist genauso "not amused" wie die Angehörigen von Sharon Tate, wenn Killer der Manson Family freigelassen werden wollen. ;)
Das Problem bei Chapman war, dass er schlecht sozial integriert war und zuerst GEGEN die Beatles war, weil sie sich mit Jesus verglichen haben (bes. Lennon: "more popular than Jesus") und "alternativ" lebten und dann, als er sich selber mit diesem Lebensstil anfreundete, GEGEN John Lennon, weil dieser angeblich seine alternativen Ideale verraten habe und zu kommerziell geworden sei!
Ich halte die Frage für gar nicht so dumm und für gar nicht so leicht zu "ergooglen".
Wir haben uns auch darüber Gedanken gemacht, sind aber mit dem Artikel noch nicht fertig:
http://novatlan.blogspot.de/2014/11/das-attentat-auf-john-f-kennedy.html
Manche sagen das, ja. Aber es gibt immer neue Trends und auch die sog. Smartphones werden ja nicht immer so bleiben.
Ich habe z. B. noch meine CB-Station aus Schulzeiten und dazu Handfunkgeräte. ;-)
Klapphandys können ja auch "smart" sein, z. B. mit Kamera und Internetoption. Außerdem schützt der Klappmechanismus das Disply besser. Siehe auch GameBoy Advance und die DS-Familie!
Ich hatte noch keinen Ärger mit Wanzen, interessiere mich aber für Entomologie:
Hotlines gibt es sicher einige, versucht es mal an Uni-Instituten, z. B. Tropeninstituten.
Eine genaue Bestimmung ist da schwer. Dafür gibt es Dermatologen oder Kammerjäger oder du rufst zunächst eine Hotline an.
Wenn du aber Wanzenbefall haben solltest, musst du radikal 'rangehen: Entweder mit Chemikalien und/oder mit einem Spezialofen, der dir die Bude für 2 Tage auf 60 Grad heiß macht. Aber auch da können dich Experten beraten.
Der Handel mit Drogen war tatsächlich in der US-Mafia (Cosa Nostra) umstritten. Er wiedersprach einmal den Familienwerten der Mafia, zum anderen waren die Bedenken auch praktischer Natur. Durch die zunehmende Aufmerksamkeit der Strafverfolgungsbehörden und die deutliche Erhöhung der Strafen war er sehr riskant. Man hatte es dabei nicht mehr mit "Provinzbullen" zu tun, sondern mit FBI und später auch DEA.
Verhindert hat das den Handel allerdings nicht. Wenn es die US-Mafiosi nicht machten, dann machten es Nachzügler aus Sizilien oder Süditalien (beide waren ursprünglich Italiener). Das Material wurde dann z. B. über Pizzerien verteilt (Pizza Connection).
Die Frage ist nicht leicht zu beantworten. Tendenziell nimmt es sicher ab - schon seit Jahrhunderten. Es wird immer mal wieder von einem "Revival" gesprochen, aber das halte ich für vorübergehende Tendenzen oder Zweckoptimismus.
Ob Latein sterben sollte, ist eine andere Sache.
Ich selber hatte es noch und brauchte es für Geschichte. Es hilft sicher ein bisschen auf der Allgemeinbildungsebene. Andererseits ist es auch kein Wundermittel. Im Berufsleben braucht man es fast nicht. Das gilt auch für die vielzitierten Ärzte und Anwälte. Es kann sogar schaden.
Ich habe leider oft feststellen müssen, dass Altphilologen (Lateiner und Gräzisten) sehr weltfremde Ansichten haben. Es ist keineswegs so, dass Lateinkenntnisse immer ein Plus an Intelligenz signalisieren. U. hinter der pathetischen Forderung nach einem Erhalt der "abendländischen Bildung" stehen doch meistens Interessen der Berufsverbände.
Vor allem die immer behaupteten Nebeneffekte sind kritisch zu betrachten: Wenn man Arzt werden will, muss man immer noch Medizin studieren und wenn man Romanist werden will, muss man Französisch, Spanisch oder Italienisch (etc.) lernen. Und wenn man Mathematiker werden will, muss man eben Mathe studieren und nicht darauf bauen, dass Latein das logische Verständnis stärkt.
Wenn es wirklich so wäre, dass Latein sooo wichtig für den Erfolg im Leben ist, wieso sind dann die USA wirtschaftlich so stark oder wieso holen dann die Asiaten so auf? Weil die alle "a/ab, e/ex und de" lernen? Das ist doch naiv!
Insofern sollte jeder das machen, wofür er sich interessiert und man sollte die Altsprachler respektieren, aber es fragt sich, ob diese anderen ihre Weltsicht weiter aufzwingen können sollen.
Ja, die gibt es, aber nur bei leichten Verstimmungen.
Johanniskraut ist ein Beispiel, aber du musst es ausreichend dosieren und lange genug einnehmen (J. wurde schon genannt.) Zum Angsthemmen konnte man früher Kava-Kava-Produkte nehmen, aber in D sind die inzwischen verboten. Sicher ein umstrittenes Verbot, aber es kann die Leber angreifen. Zum reinen Beruhigen der Nerven kann man Baldrian nehmen, am besten als Kombipräparat mit Hopfen. Manche nehmen auch Melisse dazu.
Heute arbeiten einige frei verfügbare Antidepressiva auch mit Tryptophan, Tyrosin oder 5-HTP. Ich weiss nicht, wie weit da die Forschung ist. Tryptophan als Vorstufe des wichtigen Serotonins (Neurotransmitter), ist eines der Wirkstoffe, die auch Schokolade leicht antidepressiv wirken lassen.
ABER: Wenn jemand starke Probleme hat, sollte er dringend zum Arzt gehen!
Der Fall ist äusserst kompliziert gelagert, weil man viele Fotos und einige Sichtungen hat, aber wenig Konkretes.
Ich muss aber auch bemängeln, dass die Polizei die Aufnahme einiger Sichtungen einfach abgelehnt hat.
Ausserdem fehlte eine schnelle und intensive Suche an verdächtigen Orten mit Bodensonden. Und die Suche aus der Luft kam zuerst schleppend in Gang.
Optimal ist keine Lösung:
Glas hat den Vorteil, dass es nagesicher ist und leicht zu säubern. Problem: Es muss genug Frischluft vorhanden sein (bei kleinen Mäusen sehr schlecht).
Holz ist naturnah (ohne starke Behandlung), muss aber dick sein, damit es nicht durchgenagt wird. Ausserdem ist es nicht so leicht zu reinigen.
Kunststoff kann durchgenagt und verschluckt werden. Ausserdem machen Metallgitterstäbe manchmal Ärger. Allerdings sind Kunststoffkäfige viel leichter zu transportieren (z. B. bei Reisen). Gute Kunststoffkäfige müssen kein "billiger Schrott" sein!
Ja, aber man sollte es konkret machen:
http://novatlan.blogspot.de/2014/03/abituraufgaben-1936.html
Ich würde gleich ein paar Abi-Aufgaben aus der Nazizeit nehmen:
http://novatlan.blogspot.de/2014/03/abituraufgaben-1936.html