Wann du es ihnen erzählst ist alleine deine Entscheidung. Du musst dich selbst bereit fühlen und es ist vollkommen okay, wenn du dich noch nicht dafür bereit fühlst. Falls du vorhast, es ihnen zu sagen, dann solltest du erstmal überlegen, ob es sicher für dich ist. Wenn deine Eltern zum Beispiel Homophob sein sollten, dann solltest du vielleicht diese Entscheidung nochmal überdenken. Das wichtigste ist deine Sicherheit. Und ansonsten, wenn du denkst, dass du keine Gefahr zu befürchten hast, dann musst du selbst für dich selbst wissen, ob du bereit dafür bist. Ein Coming-Out ist oftmals ein recht angsteinflößendes Ereignis und ich kann verstehen, dass du da sehr unsicher bist. Wie du dein Coming-Out gestalten möchtest, musst du selbst entscheiden. Was am besten zu dir passt, etwas wo du dich ganz sicher darin fühlst. Du kannst es ganz ernst und direkt gestalten und es zum Beispiel am Küchentisch machen, oder du kannst mit deinen Eltern einzeln sprechen. Du kannst es auch durch einen Witz machen, oder indem du zum Beispiel einen Kuchen backst, wo du mit Glasur die Nachrichten darauf schreibst. Es ist theoretisch alles möglich. Aber du musst selbst wissen, welche der Möglichkeiten die du dir aussuchst vielleicht gut ankommen und welche nicht. Versuch vielleicht einfach mal erstmal herausfinden, wie deine Eltern zu LGBTQI+ z.B. stehen. Das wäre vielleicht ganz gut. Ich persönlich habe Gute Erfahrungen damit gemacht, indem ich einzeln mit meinen Eltern gesprochen habe und es ihnen in Ruhe gesagt habe. Meine Angst war zum Beispiel unbegründet, aber es ist bei jedem anders und nur du kannst vermuten, wie deine Eltern reagieren könnten. Aber wenn du dir unsicher bist und dich noch nicht Outen willst oder dich nicht traust, ist das wie gesagt vollkommen okay. Wie gesagt, mach es nur wenn du dies willst und wenn du denkst, dass du sicher bist, dass deine Eltern zum Beispiel nicht vollkommen ausrasten und du in Gefahr gerätst.
Natürlich kannst du dich in dieser Hinsicht ändern. Du siehst daran, wie du dich offensichtlich in den anderen Aspekten verändert hast, dass Veränderung möglich und gut ist. Nun muss dir aber klar werden, dass das Problem, welches du mit Beziehungen hast, nicht so eins wie die anderen ist. Bei den anderen sind es einzelne Aktionen, wo du sagen kannst, dass du damit aufhören. Also schwänzen, Rauchen etc. Die Frage bei der Beziehungssache ist jedoch, was genau in der Beziehung wann falsch läuft bei dir, dass du dein Verhalten veränderst. Um dies herauszufinden musst du konsequent und jederzeit Aufmerksamkeit auf dein eigenes Verhalten werfen und selbst wissen, wann du dich vom "Gentlemen" eher in die Richtung des "Idioten" bewegst. Es wird bestimmt schwer werden und kein einfacher Weg, aber wenn du konsequent daran bleibst und dir Mühe gibst, dann kannst du es schaffen. Und es könnte durchaus sein, dass du Angst hast. Wovor du jedoch Angst hast, kann ich dir leider nicht sagen, da ich nun mal nicht genug Informationen habe, als dass ich eine Vermutung aufstellen könnte. Du kannst aber auch selbst herausfinden, wovor du Angst hast und dann diese Angst überwinden. Ich wünsche dir viel Erfolg und Glück.
Natürlich können zwei Menschen gleichzeitig voneinander träumen, die Frage ist eher, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass zwei Menschen zur gleichen Zeit einen Traum von der jeweils anderen Person haben, und dazu kommt ja, dass man sich nicht an alle Träume erinnern kann, deswegen kommt noch die Wahrscheinlich dazu, die man beachten muss, ob beide Personen sich an den geträumten Traum erinnern. Aber in der Theorie besteht diese Möglichkeit auf jeden Fall
Wie lange Downloads dauern, hängt immer davon ab, wie schnell deine Internetverbindung ist, sowie wie groß die jeweilige Datei ist. Ohne weitere Informationen kann man dir nichts wirklich dazu sagen.
Dies liegt einfach daran, dass solche Bilder gestellt sind und somit nicht stimmen. Fehler in manipuliertem Bildmaterial kann man schwer erkennen, wenn die Bildqualität sehr schlecht ist. Dazu spielt noch der Mythos, dass solche Erscheinung Technik immer etwas beeinflussen.
In diesem Fall musst du selbst entscheiden, ob du Geschlechtsverkehr haben möchtest mit ihm oder nicht. Aber du musst wissen, ob du wirklich mit ihm Geschlechtsverkehr haben möchtest, wenn du Gefühle für ihn hast. Und du solltest auf jeden Fall aufpassen, dass er deine Gefühle nicht ausnutzt um dich zu manipulieren. Aber wenn du Lust hast auf Geschlechtsverkehr, dann kannst du es ruhig machen. Aber mach nur Sachen, welche du auch wirklich selbst willst und wenn du Zweifel hast, dann lass es lieber. Und denk an sichere Verhütung, wenn du es machen möchtest. Viel Spaß und Glück.
Das was du da beschreibst, scheint schonmal auf das Label "Schwul" zu passen, aber es kann auch einfach eine Phase sein und das ist vollkommen okay. Wenn die Bezeichnung "Schwul" oder "Homosexuell" nicht magst, dann musst du sie nicht nutzen. Du kannst nichts für deine Gefühle und du solltest stolz sein auf dich selbst. Aber es ist wirklich nichts peinliches dabei, wenn man auf Männer steht, es ist nur halt am Anfang vielleicht etwas ungewohnt man ist sehr verwirrt, wenn man es merkt. Deine Sexualität kann sich auch noch ändern. Egal ob du auf Männer, auf Frauen, auf die beiden Geschlechter oder mehr stehst, du bist und bleibst du.
Selbst wenn du nicht an eine Therapie glaubst, sage ich dir, dass sie dir sehr helfen könnte. Dir muss klar sein, dass Therapie nicht so ist wie ein Arztbesuch. Bei einem Arztbesuch sagt dir der Arzt was du machen kannst, damit zum Beispiel die jeweilige Krankheit behandelt werden kann. Bei der Therapie kannst du dir es eher wie ein etwas persönlicheres und effektiveres Gespräch mit zum Beispiel einem Kumpel vorstellen. Therapeuten geben dir keine Lösungen für deine Probleme, sondern helfen dir dabei, Wege zu finden, um selbst damit klarzukommen. Es ist eigentlich wie hier. Du beschreibst dein Problem und was los ist und wir geben dir dann Tipps und Anregungen. Nur halt, dass der Therapeut dies machen würde. Und dieser kennt sich besser damit aus und kennt mehr und wahrscheinlich besser Methoden, damit du selbst Wege findest dir selbst zu helfen.
Nun komme ich zu deiner Frage. Also ich persönlich denke, dass Veränderung nichts allzu schlimmes ist. Jeder Mensch macht es durch und es kann dir durchaus helfen etwas zu verändern. Wenn du willst, dann schneid dir deine Haare und/oder Färbe sie dir. Aber gegen den Drang dich zu isolieren, solltest du gegen ankämpfen. Es scheint vielleicht verlockend sein, aber du musst daran denken, dass wenn du etwas machst, dieses dich von dieser "Leere" und "Kälte" ablenken könnte. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Und dich zu isolieren wird dir auch nicht helfen, sondern es eher im Gegenteil wahrscheinlich verschlechtern. Natürlich solltest du dich nicht selbst überfordern, aber du solltest trotzdem raus gehen und zum Beispiel Hobbys nachgehen. Und warum du so empfindest kann viele verschiedene Gründe haben. Dies kann bei jedem Menschen anders sein. Es könnten zum Beispiel große (negative) Ereignisse sein, die diese Veränderung in dir ausgelöst haben. Es kann aber auch zum Beispiel eine Mischung aus vielen kleinen (negativen) Ereignissen sein, welche dies ausgelöst haben. Das wären Möglichkeiten. Ich würde dir echt raten, dir einen Therapeuten zu suchen, dies kann dir sehr helfen.
Es kommt natürlich darauf aus, wie stark ausgeprägt diese "Störungen" sind. Klar, es kann sein, dass es in einer Beziehung Probleme bereitet, jedoch bin ich persönlich der Meinung, dass dies ein Problem ist, welches nicht immer gegeben ist und welches auch nicht immer ein Problem ist. Sofern du ehrlich zu dem jeweiligen Partner bist und es diesem auch sagst, sofern du das willst, denn das ist und bleibt deine Entscheidung, selbst wenn du darüber nachdenken solltest dem Partner davon zu erzählen, denke ich nicht, dass es allzu große Probleme bereiten sollte. Besonders, da deine Freunde offensichtlich nichts davon merken. Ich würde dir raten, dass du es einfach ausprobierst. Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg.
Eigentlich müsste die Pille auch trotz Alkoholkonsum Schutzgebend wirkend. Was jedoch ein Risiko ist, ist falls du dich erbrichst, dann kann es dazu führen, dass die Wirkstoffe der Pille ausgestoßen werden und somit die Pille nicht mehr wirkt. Das Gleiche gilt für Durchfall. Wenn du also deine Grenzen einhältst und dich nicht übergibst und auch keinen Durchfall hast, dann sollte die Pille eigentlich trotz Alkoholgenusses wirken.
Dein Freund übertreibt sehr. Eine Beziehung beruht auf gegenseitigem Vertrauen. Diese scheint er jedoch nicht zu haben. Und das wird schlussendlich dazu führen, dass ihr beide, besonders du, in der Beziehung unglücklich werdet. Es ist deine Entscheidung, ob du Bilder postest und Snaps, natürlich kann er dir sagen, dass er dies nicht so mag, aber es ist und bleibt deine Entscheidung. Das was ihr im Moment zu haben scheint, kommt mir eher wie eine toxische Beziehung vor, sprich wie eine Beziehung, die dir ganz besonders nicht gut tuen wird. Ich würde dir wirklich raten, dass du zuerst das Gespräch mit ihm suchst und ihm klarmachst, dass diese Sachen deine Entscheidung sind und dass er dir vertrauen sollte. Du solltest ihm Grenzen aufweisen, dass er dir so etwas nicht verbieten darf. Das ist ganz wichtig, dass du dich nicht von ihm kontrollieren lässt und deine Selbstständigkeit wahrst. Und falls er dies nicht akzeptiert, dann mache Schluss mit ihm. Falls er dir in diesem Fall Gewalt androht oder Selbstgewalt androht, dann würde ich dich bitten mit einer Vertrauensperson darüber zu reden, falls du noch minderjährig bist oder gleich die Polizei einzuschalten. Denn dies wäre in diesem Fall ein Manipulatives Verhalten und dies geht schonmal gar nicht. Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg
Versuche das Gespräch zu ihm zu finden. Das ist ganz wichtig. Selbst wenn er da alleine herauskommen will, heißt das ja nicht, dass er alle Unterstützung ablehnen muss. Sag ihm wie viel er dir bedeutet und dass du dir Sorgen machst und ihn gerne unterstützen würdest. Versuch, dass ihr wenigstens trotzdem etwas unternehmt zusammen. Damit unterstützt du ihn und gleichzeitig ist die Zeit in der ihr etwas zusammen macht, eine Zeit in der er keine Drogen nehmen kann. Des Weiteren würde ich dir raten, dass du mit ihm ein ernstes Gespräch darüber führst, wie es mit der Möglichkeit aussieht eine Entzugsklinik zu besuchen. Das wäre eine Möglichkeit, die ihm wirklich sehr bei seiner Sucht helfen könnte. Da würden Menschen auf ihm aufpassen die Erfahrung mit diesen Themen haben und du kannst ihm dann ja auch klarmachen, dass in diesem er die Person ist, die seine eigene Probleme lösen würde und dass du dir dann viel weniger Sorgen machen würdest, da du dir im jetzigen Zustand, wo er keinerlei Hilfe annimmt, keinerlei professionelle Hilfe annimmt, einfach sehr viele Sorgen machst, da du auch zusehen musst, wie er immer wieder herunterfällt in diese Loch. Aber das wichtigste, finde ich, ist dass du ihm jetzt erstmal klar machst, dass er nicht alleine und dass du ihn unterstützen möchtest. Ich wünsche euch Viel Erfolg, Glück und Kraft!
Der einfachste und effektivste Weg ist es, sie selbst zu fragen. Ob sie selbst fragen wird, kannst du ja schlecht wissen, da du nicht weißt, ob sie diese Möglichkeit schon in Betracht gezogen haben, oder ob sie diese Möglichkeit überhaupt in Betracht ziehen würden. Deswegen würde ich dir raten, dass du mal versuchst das Gespräch auf Themen zu lenken, die mit den sexuellen Wünschen zu tun haben und dann herausfindest, ob sie die Vorstellung eines Dreiers überhaupt interessant finden. Falls ja, dann kannst du vielleicht selbst das Thema anschneiden und einfach nachfragen. Natürlich musst du dies nicht direkt machen, sondern kannst auch versuchen Anmerkungen zu machen. Vielleicht wird auch diese Frage von einem der beiden selbst gestellt oder einer der beiden macht selbst Anmerkungen. Aber ich würde dir raten, dass du versucht etwas direkt zu sein, sonst könnte es sein dass diese Möglichkeit nicht einmal wirklich besprochen wird, da niemand er anderen auf die Idee kommen könnte. Ich wünsche dir noch viel Glück, Spaß und neue Erfahrungen.
Das was du da zu beschreiben scheinst, scheint mir eine recht oberflächliche Beobachtung zu sein. In einer Beziehung geht es, soweit ich weiß, um die Gefühle und den Charakter von beiden Partnern, und nicht um die Kleidung des anderen Partners. Natürlich kann ich es bis zu einem gewissen Grad verstehen, dass jemand etwas dagegen hat, dass der Partner sich sehr freizügig kleidet, aber ich finde so etwas kann man durch eine einfache Kommunikation klären und trotzdem höflich und respektvoll bleiben. Demnach gibt es, denke ich, bestimmt Jungs/Männer, welche finden, dass ein Mädchen durch solch eine Kleidung uninteressant wird, aber jetzt stelle ich mir die berechtigte Frage, ob diese Person wirkliches Interesse an dir, der Person hatte, oder einfach nur Interesse an deinem Körper hatte, beziehungsweise daran, dass du dieser Person "gehörst". Denn ich denke, dass eine Person, welche will dass sich der Partner möglich nicht-freizügig kleidet, Angst hat, dass andere Menschen den Partner "wegschnappen", was auch darauf schließt, dass diese Person recht wenig Selbstvertrauen und besonders recht wenig Vertrauen in die Beziehung hat. Deswegen bin ich der Meinung, dass Menschen, welche solch Sachen sagen, meistens keine wirklich guten Partner in einer Beziehung sind.
Ich würde dir raten, dass du nicht wirklich versuchst in dieser Hinsicht irgendetwas zu machen, was die Freundschaft zu einer erzwungenen Macht. Du solltest nichts nur aus dem Grund machen, dass du die Freundschaft stärken willst, da wird einfach keinerlei wirkliche Freundschaft in diesem Fall werden, sondern eher eine Belastung für euch beide. Was ich dir raten würde, ist dass du ihr Aufmerksamkeit schenkst, nicht zu viel, aber nicht zu wenig, und dich zwischendurch auch triffst und mit ihr Sachen unternimmst. Außerdem würde ich dir raten, dass du versuchst sie dabei zu unterstützen, dass sie auch andere Freunde und soziale Kontakte hat, denn das ist eigentlich was eine Beste Freundin ausmacht - das sie das beste für ihre Freundin will und diese nicht nur für sich selbst haben möchte. Du hast des weiteren erzählt, dass sie eine kleine Tochter hat, wobei mir die Idee gekommen ist, dass du ihr vielleicht zeigen kannst dass du sie unterstützt, indem du mit ihr und ihrer kleinen Tochter etwas machst, sprich indem du nicht nur sie mit hereinziehst, sondern auch ihre Tochter. Das bringt eure Freundschaft insofern weiter, dass du ihr zeigst, dass du sie auch bei familiären Angelegenheiten unterstützen möchtest und helfen möchtest, sowie dass du sie und ihre Familie akzeptierst. Je nachdem, was die kleine Tochter und deine Freundin für Interessen habt, könnt ihr vielleicht zusammen in einen Freizeitpark gehen, zu einem Musical und so weiter. Das sind natürlich alles nur Ideen und keine Vorschriften, wie du eine Freundschaft vertiefst ist natürlich deine eigene Sache und du musst auch aufpassen, dass du Sachen machst, die du auch so gerne machen würdest und dass du dich nicht verstellst, damit sie dich besser mag. Das funktioniert meistens so oder so nicht, das mit dem verstellen. Ich wünsche euch noch in eurer Freundschaft viel Glück und Erfolg und Spaß!
Selbst, wenn du sagst, dass es vermutlich nichts hilft, würde ich dir raten, dass du nochmal in Ruhe mit ihr darüber redest und ihr genau sagst, dass es dich verletzt und dass dieses Verhalten nicht in Ordnung ist. Falls diese Verhalten sich nicht ändern, dann würde ich dir vielleicht raten, dass ihr vielleicht eine Zeit lang etwas abstand nehmt, besonders bei solchen Situationen in denen du ignoriert wird. Vielleicht hilft dies euch, über eure Gefühle und Wünsche ins Klare zu kommen und diese dann auch auszusprechen und zu respektieren. Aber was deine Freundin dort macht ist nicht okay, da sie dich verletzt und zwar wissentlich, da du ihr dies ja schon einmal gesagt hast. Rede nochmal mit ihr und falls es sich trotzdem nicht ändert, dann versucht mal ein bisschen Abstand zu halten bei solchen Situationen. Ich wünsche dir noch viel Glück!
Es kommt darauf an. Es ist dein Körper und du hast jedes Recht mit diesem Körper zu tun, was du möchtest. Jedoch kommen mit dem versenden von Nachrichten dieses Inhalts durchaus einige Risiken dazu. Man sagt ja, dass das Internet nie vergisst, und selbst wenn dein Gesicht nicht zu sehen ist, könnte man das Bild immernoch dir zuordnen. Außerdem geht es gar nicht, diese Bilder an Menschen zu verschicken, die solche Bilder nicht haben wollen. Wenn jetzt zum Beispiel, warum auch immer, deine Freundin ein solches Bild haben möchte, dann kannst du dies tun, aber einfach ohne Sinn irgendwem ein solches Bild zu schicken ist nicht okay, da diese Person höchstwahrscheinlich nicht solche Inhalte sehen will.
Nein, ich denke nicht dass du zu unrecht stinkig warst, wie du es ausgedrückt hast. Bei diesen Situationen die du beschrieben hast, kann ich es vollkommen verstehen, dass du stinkig warst und ich hab es jetzt so verstanden, dass du auch versucht hast mit ihr darüber zu reden. Sie schien jedoch trotzdem nicht einzulenken und schien auch sehr negative Gefühle dir gegenüber zu entwickeln, da du nicht in ihre Meinung eingelenkt bist. Des Weiteren scheint sie deine Wünsche, dass du dein Studium gut beenden kannst, weder zu verstehen, noch zu versuchen es zu verstehen und reagierte recht aggressiv darauf, wenn ich nicht vielleicht sagen möchte manipulativ. Damit hast du auch das Recht, angepisst auf sie zu sein. Es scheint offensichtlich zwischenmenschlich zwischen euch einfach nicht zu klappen. Das passiert leider manchmal und dies tut mir leid. Jedoch um deine Frage zu beantworten: Ich bin nicht der Meinung, dass du zu Unrecht "stinkig" auf sie warst, sondern würde sogar die Meinung vertreten, dass fast jeder in solchen Situationen "stinkig" wäre. Außerdem ist es sehr unfair und respektlos von ihr, eure Beziehung per Telefon zu beenden. Ich hoffe ich konnte helfen.
Wann man die erste Ejakulation hat und somit auch Frauen schwängern kann ist bei jedem anders. Ich würde dir erstmal raten, dass du Ruhe bewahrst. Jetzt ist es passiert und ihr könnt es nicht mehr ändern. Ich würde raten, dass ihr zum Frauenarzt geht, da diese die Pille für danach verschreiben kann. Dafür müsstet ihr eventuell mit euren Eltern reden. Es ist jedoch sehr wichtig, dass ihr mit diesen redet, damit deine Freundin die nötige medizinische Versorgung bekommt, sprich die Pille danach. Denn in diesem Alter schwanger zu werden und schlussendlich auch ein Kind zu bekommen, würde extrem schwerwiegende Folgen für euch alle haben. Deswegen geht so schnell wie möglich zum Frauenarzt, am besten morgen.
Klar, eigentlich sollte man wissen, wie man sich verteidigt. Jedoch ist hierbei das Problem, dass es gegen Prinzipien von manchen Menschen verstoßen könnte, unter anderem auch die Regeln von Religionen angreifen könnte. Deshalb ist die Pflicht, Selbstverteidigung zu lernen, nicht wirklich durchsetzbar. Jedoch wäre eine Möglichkeit, dass der Staat Selbstverteidigungskurse unterstützen, sowie die Teilnahme auch ganz/teilweise übernehmen. Das wäre jedenfalls eine Idee von meiner Seite.