"I started thinking about turtles all the way down. I was thinking that maybe the old lady and the scientist were both right. Like, the world is billions of years old, and life is a product of nucleotide mutation and everything. But the world is also the stories we tell about it."

Aus "Turtles All The Way Down" von John Green, wirklich verstehen kann man es nur wenn man das Buch gelesen hat :)

...zur Antwort

Mir hilft Ablenkung immer am besten. Treff dich mit Freunden, probier ein neues Hobby aus.. du kannst nichts dafür, dass sie gestorben ist, und hast ihr bestimmt das schönste Leben geschenkt, was sie hätte haben können. Alles Gute!

...zur Antwort

"Am Ende sterben wir sowieso" von Adam Silvera kann ich sehr empfehlen, bin 14 und fand es echt superschön. Ansonsten eventuell "Die Bestimmung" von Veronica Roth (Fantasy) oder "Boy 7" von Mirjam Mous (Thriller).

...zur Antwort

Desto weicher der Stift ist, desto mehr Farbe gibt er ab. Du bräuchtest also einen etwas härteren-, es kann aber auch sinnvoll sein, ein Set mit unterschiedlichen Bleistiften zu kaufen. Dann hast du von allem etwas dabei und kannst ausprobieren, mit welchen du am besten arbeiten kannst :)

...zur Antwort

Du könntest Mitschüler aus deiner neuen Klasse fragen. Ich denke aber, dass du da schon mitkommst, wenn du den Stoff, den ihr bisher hattet, verstanden hast. Mach dir keinen Kopf :)

...zur Antwort

Hast du das Problem bei allen Videoprojekten? Ich würde die App & das iPad neustarten und es nochmal (vllt in geringerer Qualität, ...) versuchen.

...zur Antwort

Es ist ganz normal, dass manchmal nur eine einzige Person einen Vortrag hält. Die anderen wird das überhaupt nicht interessieren, sie wären in deiner Situation wahrscheinlich genauso unsicher, und online ist es ja sowieso ungewohnt. Mach dir keinen Kopf! Du brauchst absolut keine Angst zu haben :)

...zur Antwort
Rawenclaw

Es wird "Ravenclaw" geschrieben :)

...zur Antwort

"Accio"! Ich verlege meine Sachen gerne, und auch sonst wäre es sehr hilfreich, immer alles was ich brauche herzaubern zu können-, sofern die Gegenstände nicht zu weit entfernt sind. Am liebsten würde ich aber natürlich alle Zaubersprüche nutzen können :')

...zur Antwort

Ich habe die a6300, aber auch zur a6000 wird es einige gute und hilfreiche Fachbücher geben. Da findet man im Internet sicher alles mögliche :)

Den Fokusmodus kannst du (wie alles andere) auch manuell einstellen, das geht folgendermaßen;

1. Das Rädchen oben auf der Kamera auf das "M" (Manuelle Belichtung) stellen

2. Auf "Fn" (neben dem Display der Kamera) drücken, dass sich eine Art Menü öffnet

3. Auf die verschiedenen Seiten des seitlichen Rädchens drücken, bis zum Fokusmodus kommst

4. Diesen auf "Nachführ-AF" (AF-C) stellen

(Oder statt den Schritten 2. & 3. einfach auf C1 oben auf der Kamera drücken)

Außerdem benötigst du eine kurze Belichtungszeit (wie 1/800), dass die Bewegung der Hunde richtig eingefroren wird. Dazu kannst du im manuellen Modus am seitlichen Rädchen (neben dem Display) drehen. Die Blende lässt sich mit dem äußeren Rädchen oben auf der Kamera verändern, die ISO kannst du erstmal auf Auto stehen lassen.

Ich nutze wiegesagt die Sony a6300, und hoffe dass die Unterschiede nicht ganz so groß sind. Bei Fragen kannst du dich gerne melden, habe aber auch noch extrem viel zu lernen :)

...zur Antwort

Natürlich ist man durch die Regelungen eingeschränkt, das heißt aber nicht, dass man keinen Spaß mehr haben kann. Ich mache viel allein (wie z.B. lesen) oder unternehme etwas mit meiner Familie, die im gleichen Haushalt wohnt. Aber auch sonst gibt es jede Menge toller Aktivitäten, die noch immer, auch wenn die Situation ganz sicher nicht einfach ist, möglich sind.

...zur Antwort

Dass es meiner Familie, meinen Freunden, und mir gut geht. Zufriedenstellend ist das Leben für mich, wenn ich glücklich bin, und meine Ziele erreiche, oder ihnen zumindest näher komme. Dazu gehört für mich auch ein "guter" Mensch zu sein, sprich mich für Dinge einzusetzen, und für andere da zu sein.

...zur Antwort