Für mich klingt das Angebot sehr stimmig. Kinder in diesem Alter erforschen ihre Umwelt mit allen Sinnen und erfahren so wertvolle Informationen. Und da gerade Herbst ist, ist auch das Thema gut gewählt. Bestimmt haben die Kinder die Veränderungen in der Natur bereits bemerkt und interessieren sich für die bunten Blätter, die Kastanien usw.

Kommt natürlich drauf an, wie lang die Geschichte geht. Länger als fünf Minuten sollte sie allerdings nicht gehen. Einerseits wegen der Aufmerksamkeitsspanne, andererseits ist sie ja nur als Einleitung gedacht.

Schwierig einzuschätzen, wie lange sich die Kinder mit dem Sinneskiste beschäftigen, aber zehn Minuten sind bestimmt drin. Wenn du merkst, dass das Interesse der Kinder abflacht, kannst du auch Zusatzmaterial hinzuziehen, um das Ganze wieder interessanter zu gestalten. Z. B. gibt es das Sieb nicht von Anfang an oder du stellst nach einigen Minuten noch weitere Löffel oder kleine Becher zur Verfügung.

Mit einem Schluss im U3 Bereich habe ich mir auch immer schwer getan. Kommt natürlich drauf an, wie dein Lehrer/deine Lehrerin das sieht, aber oft reicht es auch, einfach mit den Kindern gemeinsam aufzuräumen. Das würde ich aber vorher erst abklären, nicht, dass du dann den Erwartungen nicht entsprichst.

...zur Antwort
Ich würds machen

Wenn du "Lust" dazu hast und dir das Lernen nicht allzu schwer fällt, würde ich es machen. Falls es aus irgendeinem Grund mit der Ausbildung nicht funktionieren sollte, hast du eine gute Absicherung.

Zudem hast du mit dem Abitur nach der Ausbildung die Möglichkeit, zu studieren und dich weiterzubilden. Kommt natürlich auch auf dein Bundesland an. In BW kannst du im soz.-päd. Bereich auch ohne Abitur studieren, solange du die Ausbildung abgeschlossen hast. Da hat jedes Bundesland seine eigenen Regeln.

Falls du kein Jahr "verschwenden" möchtest, gibt es auch die Möglichkeit, dein Abitur im Rahmen der Ausbildung mitzumachen. Dann hast du die Option, zusätzliche Stunden zu nehmen. Aber das ist auch wieder Bundesland- und vermutlich auch Schulabhängig.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.