Wundsekret wird oft mit Eiter verwechselt, weil es auch gelblich ist. Das sind aber völlig unterschiedliche Flüssigkeiten. Eiter erkennt man daran, dass er streng- süßlich riecht (um genau zu sein: stinkt). So lange die Wunde nicht stinkt kommt dein Körper alleine damit klar. Und in dem Stadium der Wundheilung ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie sich noch so richtig böse entzündet. Sieht ganz okay aus.
Wenn eine Wunde wirklich EITERT also STINKT (hier nicht der Fall) muss man damit auf jeden Fall zum Arzt. (Tut man dann meist sowieso, da eine derart massiv entzündete Wunde für jeden ohne Sensibilitätsstörungen nur sehr schlecht zu ertragen ist (Schmerz!))