"Klimaleugnung" ist nix anderes als ein Disput zwischen Wissenschaftlern mit unterschiedlichen Standpunkten.

Wer einen Standpunkt als unfehlbar betrachtet wie den Papst, DER ist antiwissenschaftlich.

...zur Antwort

Normalerweise haben Frauen ihre Blase weit schlechter unter Kontrolle.

...zur Antwort

Das war vor ein paar Jahrhunderten in Europa kein Stück anders; da waren Krieg und Frieden für die Herrscher wertneutrale Begriffe.

Hat also nix mit Kolonialherrschaft zu tun - die hat die Konflikte bloß für eine Weile unter dem Deckel gehalten. So wie die Sowjetunion in ihren Kolonien.

...zur Antwort

Du hast Japan - genau einige ganz schlaue hier - noch nicht verstanden:

Europäer empfinden Nachahmung und Anpassung als Respektsbezeugung. Amerikaner auch. Und auch viele Ostasiaten. Aber Japaner gehören nicht dazu.

Japaner betrachten ihre eigene Kultur als derart hochstehend dass da sowieso kein Ausländer mitkommt - und wenn ein Ausländer sich verbeugt dann fühlen sie sich nachgeäfft bzw. empfinden das als Eindringen in ihre Kultur.

Den guten Willen dahinter verstehen nur Japaner die länger im Ausland gelebt haben - aber das ist die absolute Minderheit.

...zur Antwort
Künstliche Intelligenz könnte Verschwörungstheorien im Internet löschen?

Hallo liebe Community,

ich würde gerne einen Gedanke in die Welt setzen, und vielleicht erreicht es ja den oder die richtige da draußen :)

Verschwörungstheorien (VTs) gab es ja schon immer und die meiste Zeit wurden diese und ihre wirren Träger eher belächelt. In den letzten zehn Jahren habe ich aber das Gefühl, dass viele VTs sich durch die katalysierende Wirkung des Internets in immer mehr Köpfen reinfressen. Man nehme nur mal das Beispiel Donald Trump. Der hat mit verschiedenen VTs Wahlkampf gemacht (Klimawandel sei eine Erfindung der Chinesen, Impfungen verursachen Autismus, Deep State, usw.) und wurde von seinem Volk zu einem der mächtigsten Menschen der Welt gewählt! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. In den USA glauben, je nach Umfrage und Art der Befragung, 39 - 71% der Republikaner nicht, dass der Klimawandel anthropogene Ursachen hat. Ja, wie soll man da noch wirksam zusammenarbeiten, wenn immer mehr Menschen an immer mehr Käse glauben?

Ich halte VTs für eine zunehmende Bedrohung für unsere Demokratie und frage mich schon länger, wie man dagegen vorgehen kann. Reden kann man mit denen nicht mehr, schon alles ausprobiert. Wenn die so ein Thema erstmal gefressen haben, nimmt das beinahe religiöse Züge an.

Meine Idee wäre eine K.I., die das Internet durchforstet und alle Blogs, Einträge in Foren und Kommentarsektionen, die offensichtlich als VTs ersichtlich sind, rigoros löscht. Vielleicht könnte man auch ein Gesetz auf den Weg bringen, das das Verbreiten von VTs sogar unter Strafe stellt.

Vielleicht ist hier ja jemand, der Machine Learning, oder etwas derartiges studiert, oder in der Richtung promoviert, oder forscht. Wäre doch ein interessantes Projekt, hu? ;)

Wie seht ihr das? Würdet ihr es beführworten, wenn eine K.I. (natürlich erst, wenn sie nachweislich sauber arbeitet und nicht wahllos löscht) das Internet von Verschwörungstheorien befreien würde?

...zum Beitrag

Eine Demokratie muss Veschwörungstehorien aushalten.

Was sie nicht aushalten muss ist jene Sorte von Dummheit die die Meinungsfreiheit in die Hände von Maschinen legt.

...zur Antwort

Wie soll das funktionieren ? Bei 200 Meter-Bahnsteigen in einem Kopfbahnhof ? Da müsste der Zug ewig stehenbleiben.

Ich hätte da noch eine andere Idee aber das würde garantiert hier gelöscht.

...zur Antwort

Erstens: Natron IST Chemie.

Zweitens: Warum kannst du eine Kunststoffblase nicht mit einem ganz normalen Desinfektionsmittel reinigen ?

...zur Antwort

Die waren gar nicht wirklich beliebt. Und je bekannter sie mit ihren Morden wurden desto weniger konnten sie sich blicken lassen - weil sie eben keiner freiwillig versteckt hätte. Steht auch so in den Aufzeichnungen von Bonnie Parker.

Das mit der Beliebtheit ist so eine linkspolitische Legendenbildung weil sie Banken beraubt haben und Banken ja böse sein müssen.

...zur Antwort

Du solltest versuchen ganz schnell erwachsen zu werden. Und dazu gehört dass man nicht die Netzgemeinde entscheiden lässt mit wem man in die Kiste geht.

...zur Antwort

Ziehe mal das ab was an Steuern und Sozialbeiträgen abgeht...dann bleibt nicht mehr viel übrig.

...zur Antwort