PETA hat einen guten Ruf? Ich finde eher da spalten sich die Meinungen ganz gewaltig. Du hast einige Male das "Wort" Tierschutz in den Raum geworfen, ich möchte an dieser Stelle nur mal erwähnen, dass Peta keine Tierschutzorganisation sondern eine Tierrechtsorganisation ist.

Da du ja findest es ist eine Übertreibung die Massentierhaltung mit dem Holocaust gleichzusetzen, muss ich dir die Frage stellen: Warst du schon einmal in einem Massentierhaltungbetrieb? Die Zustände kann man gut mit einander vergleichen. Der wohl größte Unterschied ist einfach und allein, dass es sich um unterschiedliche Spezien handelt. Denn nur weil "Nutztiere" nicht sprechen können, bedeutet es nicht, dass sie keine Schmerzen und/oder psychische Qualen erleiden.

Dass die Menschheit nicht ganz unschuldig an der allmählichen Zerstörung unserer Mutter Erde ist, müsste jedem klar sein.Die Begriffe "Seuche" und "Krebsgeschwür" sind leider gute Vergleichsbilder, beides verbreitet sich rasant und schadet seinem Wirt.

Der angestrebte Verbot der Schädlingsbekämpfung hat übrigens auch noch andere Gründe. Das gespritzte Gift tötet nicht nur Insekten und andere Tiere, sondern gelangt über Nahrungsmittel auch in unseren Organismus. Zeitgleich verseucht es nicht selten Böden und Gewässer. Durch das gespritzte Gift sterben außerdem jedes Jahr gefährdete Insektenarten aus oder reduzieren sich weiter.

Das Ablehnen von Milch- und Fleischkonsum sowie der Hass auf die Tierproduktionsindustrie kommt nicht nur den Tieren zu Gute. Der Großteil der Menschen würde gesundheitlich davon profitieren und Zivilisationskrankheiten wie Krebs oder Herzerkrankungen würden sich weitreichend dezimieren. Nebenbei veranstaltet die Tierproduktionsindustrie auch eine ganz schöne Sauerei im Bezug auf ihre Arbeiter. Die Menschen müssen dort unter extremen Bedingungen arbeiten,so kommen sie z.B. mit giftigen Dämpfen in Kontakt und die psychischen Auswirkungen sind gar nicht erst auszudenken. Arbeitsunfälle sind ebenfalls keine Seltenheit.

...zur Antwort

Ich würde mal sagen der Hund ist unterfordert. Die Labbi-Mixhündin meiner Schwester hat aus Unterforderung auch die Couch auseinander genommen .....

Jedes mal bevor er alleine gelassen wird, muss er ausgelastet werden. Die Reizangel wäre da eine Alternative zu stundenlangen Sparziergängen. Ansonsten könntet ihr Leckerlis verstecken, sobald er alleine gelassen wird. Euer Goldie hat dann ein kurzes Suchspiel und wird anschließend ziemlich müde von der "harten Arbeit" sein. Meine Schwester hat mit dieser Methode ihr Problem jedenfalls in den Griff bekommen.

...zur Antwort

Als erstes würde ich dir empfehlen deinem Kaninchen einen Artgenossen zu besorgen, denn Einzelhaltung ist nicht artgerecht! (Funfakt: Kaninchen in Gruppenhaltung werden zumeist zahmer, da die Gruppe ihnen Sicherheit gibt.)

Ansonsten solltest du sicherstellen, dass dein Kaninchen sich auch wohlfühlt. Dafür benötigt es eine Fläche von mindestens 4m2( Diese muss rund um die Uhr zur Verfügung stehen), da Kaninchen sehr aktive Tiere sind. Eine Artgerechte Ernährung ist auch wichtig(kein Trockenfutter, kein Brot, viel Frischfutter, Gemüse, Obst, Zweige, Heu,....). Versteckmöglichkeiten in Form von Röhren und Häuschen müssen auch umbedingt vorhanden sein.

Du wirst dein Kaninchen übrigens nicht einfach so an jemand anderes "verlieren". Sei einfach oft in der Nähe deines Nins, gib ihm Zeit und Erbsenflocken und im Gegenzug schenkt es dir sein Vertrauen (Das kann bei schüchternen Ninchens allerdings eine Weile dauern)

...zur Antwort

Das ist vollkommen normal. Ich nehme an du hast Zwergkaninchen? Die kommen in den Alter zumeist schon in die Pubertät und schmeißen dann die Rangordnung erstmal über den Haufen. Es könnten natürlich auch die altbekannten Frühlingsgefühle sein, da müssten sich nur die Hormone wieder etwas runterfahren. Ansonsten lass die beiden ihre Rangordnung klären, das kann unter Umständen auch einen Monat oder länger dauern.Trennen solltest du nur, wenn es zu blutigen Wunden kommt.

Ich würde dir raten deine Kaninchen auch die Nacht über im Zimmer laufen zu lassen bzw. mit Gitterelementen eine Fläche von min. 4m2 abzutrennen. Bei dem geringen Platzangebot ("aufstocken" zählt nicht, Kaninchen benötigen eine ebenerdige Lauffläche von 2-3m2 pro Tier) ist es kein Wunder, dass die beiden sich in der Wolle haben.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Es wäre möglich, dass sie lediglich die Rangordnung neu festlegen. Solange es keine blutigen Wunden gibt, sollte man in der Regel nicht trennen.

Da du ja bereits mit deinen Nasen beim Tierarzt warst, scheint keines der Tiere von außen hin krank zu sein, wie ich es sonst vermuten würde. Ist dein Tierarzt auf Kaninchen spezialisiert? Wenn nicht würde ich an deiner Stelle noch einen Fachmann zur rate ziehen. Falls du noch nicht den Kot deiner Ninchens vom Tierarzt begutachten lassen hast, solltest du dir das auch noch vornehmen.

Ansonsten könnte es auch daran liegen, dass du ihnen zu wenig Platz zur Verfügung stellst. 2-5m2 pro Tier (je nach Größe) sind das absolute Mindestmaß. Besser wäre deutlich mehr. Genügend Versteckmöglichkeiten mit mindestens zwei Ausgängen sollten ebenfalls vorhanden sein.

Es könnte allerdings genauso gut daran liegen, dass deine Gruppe nicht besonders gut harmoniert. Auch eine vorerst harmonische Gruppe kann sich in der Pubertät oder bei Beendigung dieser zerstreiten. Manche Ninchens "hassen" sich ein Leben lang, andere brauchen nur 2-3 neue Freunde und bei den allermeisten ist es nur eine Phase aufgrund eines hochdosierten Hormoncocktails.

...zur Antwort

Ich würde dir aufjedenfall empfehlen ihm Flüssigkeit zuzuführen. Nicht dass der Ärmste noch Austrocknet. Einfach Wasser oder noch besser verdünnten Fencheltee( entspannt den Ernährungsapparat) mit einer Spritze oder Pipette ins Mäulchen träufeln.

Du könntest ihm auch etwas Banane und ein paar Haferflocken anbieten. Das sind für Kaninchen echte Leckerbissen. Außerdem stopfen sie etwas. Vielleicht lässt sich der Durchfall dadurch schon ein wenig verringern. Wenn er wirklich überhaupt nicht fressen will, koche Gemüse und zermatsche dieses dann zu einen Brei. Diesen Brei musst du ihm dann auch einflößen. Das ist wirklich sehr wichtig, da das Kaninchen einen Stopfmagen besitzt und immer Futterbrei nachkommen muss, damit es überhaupt Kot absetzen kann.

Nimm am besten gleich noch eine Kotprobe von all deinen Nins mit zum Tierarzt. Erkrankungen wie z.B. Kokzidiose brechen zu meist erst durch Stress aus. Falls es an Darmparasiten (Kokzidien,Hefen,...) liegen sollte, kann es also leicht über den Kot nachgewiesen werden.

Ich wünsche deinem "Kleinem" viel Glück und hoffe, dass er bald wieder auf dem Weg der Gesundheit ist!

...zur Antwort
Ist das Verhalten meiner Wellis normal und was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern 2 neue Mitbewohner zugelegt.

Bei den beiden Wellis handelt es sich um ein Männchen und ein Weibchen.

Die beiden hab ich gestern von einem Züchter geholt.

Als ich die beiden in ihren neuen Käfig ließ habe ich sie bereits mit Kolbenhirsen zum Wohlfühlen, Wasser und Körnern ausgestattet.

Anfangs saßen die beiden nur im Sand und das Weibchen flog hoch auf eine der Äste das Männchen war durch gehend ängstlich und traute sich erst nach einigen Stunden hoch.

Ich ließ sie natürlich allein damit sie sich in ruhe umschauen können.

Bei weiteren beobachten merkte ich dass ich sie für den ersten Abend inruhe lassen sollte.

Heute morgen ging ich hin und redete ruhig mit beiden und wechselte ihnen Wasser und Essen dabei merkte ich dass sie zwar schon Kot abgelassen haben allerdings hatten sie noch nicht wirklich was gegessen haben und nichts getrunken haben.

Mein erster versuch sie mal an meine hand ran zu führen lief so ab:

Ich redete mit ihnen führte meine Hand mit Kolbenhirsen in den Käfig und habe gemerkt das das Männchen auf einen anderen Ast sprang und das Weibchen ruhig da saß.

Keine besondere Realtion wurde gezeigt bis das Männchen panisch los flog und ich meine Hand raus zog und den Käfig schloss.

Ich merke also das fast kein Fortschritt da ist das die beiden sich nicht bewegen und nichts fressen und trinken.

Eine Sache die mir jedoch sorgen macht dass die beiden nicht piepsen (nur ganz selten) und das Männchen bei schnellen Brustkorb bewegungen auch mit der Schwanzfeder wackelt.

Was soll ich tun? Ist das Verhalten normal? und Wie bekomm ich die beiden zahm?

Habt ihr Tricks und Tipps für mich ?

Was sind eure Erfahrungsberichte ?

Danke im Vorraus

MfG Denis

...zum Beitrag

Sie wurden gerade erst von ihrem Schwarm getrennt, mussten noch einen Transport über sich ergehen lassen und sitzen nun in einer völlig fremden Umgebung mit eimem gigantischen artfremden Lebewesen. Ich wäre dann auch panisch O.o

Du brauchst einfach ein bisschen Geduld. Die erste Woche sollte eigentlich erstmal nur zu Eingewöhnung dienen. Sie müssen sich mit der Umgebung samt Geräuschen und natürlich auch mit dir vertraut machen. Am besten am Anfang nur Futter,Wasser und co wechseln und ein paar Zweige reinhängen.Wenn sie noch nicht besonders viel zu sich nehmen, ist es nicht weiter schlimm. Keine Sorge, das werden sie alles noch nachholen ;) Sollte dies allerdings über einen längeren Zeitraum so bleiben und die Vögel abbauen, kommst du um einen Tierarztbesuch wohl nicht rum.

Ansonsten kannst du dich oft in die Nähe des Käfigs/der Voliere setzen, an dieser vorbeilaufen und sonstigen Aktivitäten nachgehen. Wenn die beiden dabei ruhig bleiben, kannst du die Hand vorne auf den Käfig legen bzw. die vordere Tür öffnen und deine Hand dort einfach ruhig liegen lassen. So lernen die Wellis mit der Zeit, das von deiner Hand keine Gefahr ausgeht. Du kannst auf deiner auch Kolbenhirse, Salat, Kräuter und andere Leckereien anbieten. Wenn sie weder auf deine Hand noch auf das Futter reagieren, ist es nicht schlimm. Nimm deine Hand dann nach wenigen Minuten wieder raus. Wellensittiche sind sehr neugierige und verspielte sowie auch äußerst verfressene Tiere. Irgendwann werden sie deine Hand erkunden wollen.

Pauschal kann ich dir leider nicht sagen, wie lange es dauern wird, bis sie "zahm" werden. Das hängt ganz vom jeweiligen Vogel und Besitzer ab. Bei dem einem dauert es drei Tage, beim nächsten einen Monat und ein anderer wird überhaupt nie zahm.

Je mehr du dich mit ihnen beschäftigst/in ihrer Nähe bist, desto höher steht die Chance, dass sie ihre Scheu irgendwann ablegen. Als ich meine Mathilda bekommen habe, ist sie auch wegen jedem Mist in Panik geraten. Nach wenigen Tagen hatte sich das aber gelegt. Ihr Partner, der ihr ImUmgang mit Menschen genügend Sicherheit gab, hat dadurch auch ordentlich mitgeholfen

...zur Antwort

Wie alt Kaninchen werden, hängt von vielen Faktoren ab. Die Größe und das Gewicht des Tieres spielen dabei eine entscheidene Rolle. Zwergkaninchen erreichen meist ein Alter von 8-12Jahren. Große Rassen werden in den meisten Fällen nur 6-8 Jahre alt. Ausnahmen gibt es natürlich immer.

Leider erreichen nicht alle Tiere ein hohes Alter. Gegen bestimmte Krankheiten wie z.B. E.C.,Tumoren,... kann man keine wirkliche Vorsorge treffen. Ein artgerechtes Leben kann allerdings den Ausbruch der Krankheit verhindern bzw. verlangsamen/reduzieren.

Kokzidien stellen auch eine große Gefahr für Kaninchen dar. Deshalb sollte man den Kot seiner Kaninchen regelmäßig beim Tierarzr kontrollieren lassen, damit eine erhöhte Anzahl an Kokzidien schnell bemerkt wird.

Das wohl Gefährlichste sind die Seuchen. Rhd1 und 2 sowie Myxomatose sind in Deutschland schon lange aktiv. Am besten lässt man seine Kaninchen gleich gegen alle drei Impfen. Oder zumindest gegen die Seuche/n, die bei einem in der Nähe vorkommen (dafür gibt es ein Verzeichnis von gemeldeten Seuchenfällen)

Schützen sollte man die Tiere außerdem auch vor Raubtieren. Große Greifvögel, Füchse, Marder oder sogar der eigene Hund haben kein Problem damit ein Kaninchen mit ihren Zähnen und Klauen zu packen. Das Gehege sollte also auch von oben und unten gesichert sein und keine Löcher oder zu große Gitterabstände haben (Falls die Ninchens in Außenhaltung leben oder Gartenfreilauf erhalten ). Abrufbare Hunde sollten nur unter Aufsicht bei den Kaninchen sein dürfen.

Noch ein paar Notizen zur artgerechten Haltung: - Platzbedarf = min. 2-3m2 pro Tier - Hygiene!!! -min. zwei Tiere halten, besser sogar drei oder mehr für genügend soziale Interaktion -Rückzugsmöglichkeiten (Tunnel, Häuschen mit mehreren Eingängen, Kartons,...) -gesunde Ernährung = Kein Trockenfutter oder Brot! Stattdessen Heu und viel Frischfutter

...zur Antwort

Es gibt da ziemlich unterschiedliche Gründe.

Die allermeisten Tiere werden leider immer noch in Massentierhaltung gehalten, auch Bienen. Wie es in solchen Betrieben aussieht, weiß denke ich jeder. Ein Großteil aller Veganer isst deshalb auch keinen Honig oder Eier.

Noch hinzu kommt die Ausbeutung der Tiere. Bienen wird der Honig weggenommen, welchen sie eigentlich für sich selbst produzieren und durch eine minderwertige Zuckerlösung ersetzt. Hühner werden zu waren Maschinen hochgezüchtet, damit sie fast jeden Tag ein Ei legen. Zum Vergleich der Vorfahre unserer Haushühner legt lediglich 15 Eier IM JAHR. Viele Hennen sind nach ihren ersten Lebensjahren bereits am Ende ihrer Kräfte. Nebenbei enstehen bei der Eierproduktion noch "unerwünschte Nebenprodukte". Es schlüpfen nämlich nicht nur Hennen sondern auch Hähne.Da die männlichen Kücken später allerdings keine Eier legen werden und somit "nutzlos" sind, werden sie nach dem Schlupf geschreddert, vergast oder anderweitig entsorgt.

Kann sein, dass der ein oder andere Veganer bei der artgerechten Haltung eigener Hühner eine Ausnahme macht. Ich würde es beispielsweise nicht tun, da Eier einen sehr hohen Cholesteringehalt haben, welcher nicht sehr förderlich für die Gesundheit ist.

Wenn wir jetzt einmal die unwahrscheinliche "Veganisierung" eines jeden einzelnen betrachten , wäre klar, dass viele Nutztierrassen aussterben würden. Aus der Sicht eines Veganers wäre dies aber weniger problematisch. Fast alle Nutztierrassen sind auf irgendeine Art und Weise Qualzuchten, die in der Natur kaum überleben würden, um so besser wäre es, wenn sie sich nicht weiter vermehren.

...zur Antwort

Es heißt LGBT+ ( Lesbian,Gay, Bisexual, Transgender and others), womit auch Asexuelle und andere Sexualitäten (z.B. Pansexualität) miteinbezogen werden.

Asexuelle haben meistens keinen besonderen Gefallen an sexuellen Aktivitäten mit anderen. Selbstbefriedigung betreiben dennoch einige von ihnen.Auch Sex haben viele, um dem Partner einem Gefallen zu tun. Die Asexualität steht unabhängig zur romantischen Orientierung(Liebesempfinden gegenüber Personen ). Asexuelle können also sowohl homosexuell als auch hetero oder eine der anderen Sexualitäten sein.

...zur Antwort
Woran erkennt man ein nettes Mädchen?

Hey Leute, Also, ich bin mittlerweile 18 Jahre alt und möchte eine Freundin haben. Ich bin auch kein Stubenhocker, sondern bin viel draußen und gehe mehrmals die Woche ins Fitnessstudio Trainieren. Zu mir, ich bin dick, mit Pickeln übersät und trage eine Brille. Alles zusammen Anzeichen eines Geeks. Ich bin auch ziemlich schüchtern, weil ich nicht weiß, wie ich ein Mädchen ansprechen soll. Ich kann einfach nicht einschätzen, ob das Mädel nun ein Gossenkind ist, oder ein intellektuelles, freundliches Mädchen. Dann gehe ich da hin, spreche Sie an und dann kommt:,,Eh diggah hasse Problem oda so?“ Vielleicht hat sie auch einen Freund, der dann genau in dem Moment auftaucht. Wie beginne ich denn ein Gespräch mit einem mir unbekannten Mädchen? Anmachsprüche nützen ja bekanntlich nicht. Was sagt ihr Mädchen denn? Was würdet ihr von einem Typen erwarten? Soll ich erst fett abtrainieren, Muskeln aufbauen, Brille wegwerfen und Pickel weglasern lassen und darf dann wieder kommen? Meine Freunde meinen, ich soll einfach mal eine anlächeln, kommt ein lächeln zurück, kann ich sie ansprechen. Aber, dann ist das halt so ein Gossenweib und guckt nur doof zurück oder ich darf immer bei jedem versuch vergeblich auf ein zurücklächeln warten. Mädchen stellen sich ihren Traummann ja immer wunderschön vor und dann kommt so eine Pizzafresse wie ich da her und werde dumm angemacht oder ausgelacht. Was haltet ihr vom äußeren? Ist es euch egal? Und wo lerne ich welche kennen? Im Fitnessstudio, gut, aber die haben doch meistens einen Freund.

...zum Beitrag

Wie wäre es, wenn du einem Verein beitrittst, im Tierheim aushilfst, usw., um ein nettes Mädchen kennenzulernen. Nichts für Ungut, aber einfach Ansprechen auf der Straße geht in mindestens 80% aller Fälle schief..... Wenn du tatsächlich einem Verein oder ähnlichem beitreten willst, mach es nicht weil es einen guten Eindruck macht, sondern weil es dir wirklich Spaß macht, so kommst du besser ins Gespräch.

Übers Internet kannst du auch jemanden kennenlernen. Es gibt für so gut wie alles Foren, such dir einfach welche mit Themen, die dich selbst wiederspiegeln.

Wenn du dann wirklich mit einem Mädchen ins Gespräch kommst, sei einfach du selbst. Du musst dich für nichts schämen. Fehler machen menschlich ;) Also ich jedenfalls fühle mich bei jemanden wohler, der mir von seinen unzähligen Tritten in Fettnäpfchen erzählt, als bei jemanden, der nur mit seinem Erfolg angibt, sich über andere stellt etc.

Zum Aussehen muss ich sagen, dass die meisten Menschen zwar sagen, sie gehen nur nach Charakter. Wenn dann aber der Gegenüber schiefe Zähne oder andere "Makel" hat, graust es doch schon dem ein oder andern. Mir persönlich ist es egal, wie mein Gegenüber aussieht. In meinen Augen sind alle Menschen gleich "schön" bzw. gleich "hässlich", wie er sich dann gegenüber seinem Umfeld verhält und ob er auch sein Hirn einschalten kann, entscheidet ob ich die Person anziehend finde oder nicht.

Setz dich selbst nicht unter Druck und lass es einfach auf dich zukommen ;)

...zur Antwort

Versuche aufjedenfall eine engere Beziehung zu ihr aufzubauen. Frag sie nach ihren Sorgen und Ängsten und biete ihr deine Unterstützung an.

Es wäre ratsam, wenn sie einen Arzt oder besser noch einen Psychologen aufsuchen würde. Du könntest sie auch dahin begleiten.Ansonsten könntet ihr euch an einen Vertrauenslehrer wenden. Es gibt auch noch die TelefonSeelsorge und einige Foren im Internet. Die sind anonym, vielleicht wäre das auch noch eine Alternative. 

Wie schätzt du ihre Mutter ein? Wenn sie sehr verständnisvoll ist, würde ich mich auch an diese wenden.

Falls es aber wirklich keinen anderen Ausweg mehr gibt , sag es sofort ihrer Mutter oder einem anderem Erwachsenen. Wenn sie Anstalten macht sich das Leben zu nehmen, rufst du Krankenwagen und Polizei.

...zur Antwort

Ohja, ich war schon so richtig verliebt und das Ganze ist nicht gut ausgegegangen.

Ich bin gegenüber Menschen sehr misstrauisch und komme mit den wenigsten zurecht bzw. die wenigsten kommen mit mir zurecht.

Bei meiner Ex war das anders. Es gab endlich mal eine Person, bei der ich mich wohl fühlte und war bereit alles für Sie zu geben.Zum einem habe ich es daran festgemacht. Zum anderen daran, dass ich aufeinmal etwas fühlen konnte. Das hört sich jetzt sehr Klischeehaft an, aber auf einmal strahlte meine Welt in allen möglichen  Farben. Das kannte ich vorher so nicht. 

Ich habe aus Liebe aber auch sehr dumme Sachen getan. Beispielsweise habe ich unmengen an Geld für sie ausgegeben und war sofort da, wenn sie mich anrief, habe dadurch sehr viele Dinge vernachlässigt. Und nichts hinterfragt, was sie tat. Ich war so zusagen ihre eigene kleine Marionette.

...zur Antwort
Mit Liebeskummer wie umgehen :(((?

Hallo Icj weiß die Frage ist schwer zu beantworten wenn man mich nicht kennt, doch ich hoffe trotzdem auf Ratschläge.

Kann mir jemand sagen wie ich mit Liebeskummer umgehen kann?

Ich bin seit dem 21.9. getrennt und es war ne Zeit etwas besser, doch jetzt tut es einfach wieder so sch weh :(.

Ich kann einfach an nichts anderes mehr denken, ich liebe dieses Mädchen so unglaublich.

Ich war schon oft verliebt, doch bei ihr hatte ich mal endlich das Gefühl sie würde es erwidern, also die starken Gefühle.

Zumindest fühlte es sich so während unserer Beziehung an...

Nun kommt noch dazu das mich meine psychische Erkrankungen wieder so richtig fertig macht, ich denke mehr als lange zeit zuvor, nen wirklichen Auslöser gibt es nämlich nicht..

Ich habe Berührungsängste und diese haben sich auch auf meine ex Freundin nun gerichtet (mein Vater ist Alkoholiker und hat mich jahrelang geschlagen und psychisch fertig gemacht...daher kommen diese Berührungsängeste ZUM TEIL auch).

Das was mich am meisten fertig macht ist einfach der Gedanke das ich eigentlich nichts lieber will als bei ihr in den Armen zu sein, doch auch weiß das ne Panikattake da entstehen würde und ich einfach wieder am Ende wäre.

Heißt SOGAR wenn sie jetzt mich sehen wollen würde, dann würde ich wahrscheinlich Nein sagen einfach weil die Kraft nicht da ist wegen meiner Erkrankung die kurz nach der Trennung wieder überhand genommen hat... Obwohl ich mir doch nichts sehnlicher wünsche als sie...😕

Sie hat sich zwar getrennt und liebt mich zu 50% auch nicht mehr, doch zu 50% eben doch noch...

Ich weiß einfach nicht wie ich damit fertig werden soll. Ich muss morgen arbeiten aber kann an nichts anderes denken als an meine Erkrankung und was sie mir alles kaputt macht und an sie :(.

Wer weiß Rat? Eine Therapie werde ich auch in Angriff nehmen..aber die Wartezeiten sind so lang. Das hilft mir in diesem Moment ja nicht.

Ich habe noch nie wen so sehr geliebt wie sie glaube ich... Wie kann ich damit besser umgehen ?

Danke an alle die sich Mühe und Zeit nehmen

...zum Beitrag

Versuche aufjedenfall dich abzulenken, mit Sport, Freunden, usw. Klingt leichter gesagt als getan, aber du darfst dich jetzt nicht hängen lassen. 

Vielleicht könntest du deine Berührungängste etwas mindern in dem du Zeit mit Tieren verbringst. Die wenigsten Leute mit Berührungsängsten reagieren bei Tieren gleich wie bei Menschen.        Der Körperkontakt würde dir guttun. Hast du selbst oder haben Freunde von dir Haustiere? Wenn nicht könntest du ins Tierheim gehen, zu einem Reiterhof,  Bauernhof,etc. 

Es ist gut, dass du in Therapie gehen willst. Ob du deine Exfreundin jetzt zurück bekommst oder nicht, helfen wird es dir in deinem weiteren Leben aufjedenfall. 

Noch was zum Liebeskummer: Der wird leider nicht von heute auf morgen weggehen. Ich bin jetzt seit einem halben Jahr von meiner Ex getrennt und bin immernoch nicht 100% darüber hinweg. Da braucht nur ein dummer Traum oder ähnliches kommen und schon bin ich wieder bei Null. Klar ist es bei jedem Menschen anders. Der eine kommt nie darüber hinweg und der andere hat nächste Woche schon wieder 'ne Neue am Start, und die/den Ex komplett vergessen. 

Falls du dich austauschen oder dir einfach alles von der Seele reden willst, kannst du mich jederzeit gerne anschreiben ;)




...zur Antwort

"Schwul" wird heute in unserer Gesellschaft leider oft dafür gebraucht eine Person, Gegenstände oder Tätigkeiten als "feminin" oder "abnormal" zu bezeichnen, wobei der eigentliche Begriff damit überhaupt nichts zu tun hat. 

Durch das Klischee des "schwulen besten Freundes", welcher gerne Shoppen geht und Cocktails trinkt, haben die meisten Leute sofort das Wort "schwul" im Kopf sobald sich ein Mann entgegen gesellschaftlicher Norm verhält. In der Jugensprache wird "schwul" deshalb auch häufig von den ganzen  "Assikids" verwendet.

Trete diesen Leuten einfach lächelt entgegen und sag ihnen, dass "schwul" eine Sexualität und kein Adjektiv ist. Und denk immer dran, du bist ihnen an geistiger Reife übelegen ;)



...zur Antwort

Wieso fahrt ihr nicht mal zu einem seriösen Züchter oder noch besser, lernt ein paar Hunde dieser Rassen im Tierheim kennen?!                                  Ich persönlich würde eher zu einem Dobermann tendieren, aber nur, da Boxer eine plattgedrückte Nase besitzen und ich dies als Qualzucht empfinde, immerhin wird die Gesundheit des Hundes beeinträchtigt. Vom Wesen her finde ich allerdings beide Rassen Top, wenn auch nicht für jeden geeignet (wegen z.B. Schutztrieb).Man sollte jedoch bedenken, dass auch Hunde der selben Rasse komplett unterschiedlich im Charakter sein können. 

Am besten tauscht ihr euch vorher auch noch mit Besitzern und Liebhabern dieser Rassen aus. Das ermöglicht euch weitere Einblicke.

Ich möchte euch noch nahelegen einen Hund aus den Tierschutz zu holen. Da wisst ihr von vornerein, auf was ihr euch einlasst und bekommt kein Überraschungspaket aufgetischt, mit dem ihr dann am Ende überfordert wäret. Außerdem sind die deutschen Tierheime total überfüllt.Man sollte auch noch die Rassekriterien im Hinterkopf behalten. Die wenigsten Hunde werden heute noch "gesund" gezüchtet. Immer mehr Falten, mehr Größe, längere Ohren und größere Augen müssen her, um den Rassebeschreibungen näher zu kommen. Es ist klar, dass das nicht umbedingt der Gesundheit zur Gute kommt, weshalb ich es nicht unterstützen würde, dass Züchter weitere dieser Hunde züchten. Natürlich gibt es auch den ein oder anderen Züchter, der entgegen mancher fragwürdigen Zuchtkriterien züchtet, aber die sind mittlerweile immer schwerer zu finden. 

Ob Rüde oder Hündin bleibt euch Schlussendlich selbst überlassen. Hündinnen sind etwa alle 6 Monate "läufig" und es muss darauf geachtet werden, dass es nicht zu einem Unfall kommt.Einige sind auch sehr unsauber und verteilen brav ihre Blutflecken im ganzen Haus. Bei einem Rüden hingegen sollte man darauf achten, dass er keine Unfälle verursacht und es kann passieren, dass der Kerl ein bisschen " am Rad dreht" wenn eine der Nachbarshündinnen läufig ist. Am besten lässt man die Vierbeiner kastrieren. Das erspart einem selbst und dem Hund viel Aufregung.








...zur Antwort

Gibt es noch andere Dinge außer deine Eltern, die dich belasten?

Ich würde dir aufjedenfall raten einen Psychologen(Adressen und Telefonnummern findest du im Internet) oder einen Vertrauenslehrer aufzusuchen und mit dem über deine Probleme zu reden. Die können bei Gelegenheit auch deine Eltern zu einen Gespräch einladen. Wenn sie von einem "Experten" bzw. einer weiteren "Aufsichtsperson" gesagt bekommen, dass es ihrem Kind nicht gut geht, schenken die meisten Elternteile dem Glauben. 

Ansonsten könntest du bei der Telefonseelsorge anrufen oder auch gerne mich anschreiben. Ich habe für jeden ein offenes Ohr und den ein oder anderen Ratschlag.

...zur Antwort

Oha. Da hast du dir ja was eingebrockt. Meine Schwester und ich haben selbst Borderline, solche Situationen wie bei dir beschrieben, sind da keine Seltenheit. Ich habe selbst einen Nervenzusammenbruch erlitten, als die für mich wichtigste Person mich verlassen hat. Ich weiß zwar nicht, ob ich dir weiterhelfen kann, aber ein paar Ratschläge kann ich dir mit auf den Weg geben.

1. Nimm ihre Selbstmorddrohungen ernst! Auch wenn es jetzt nicht so scheint, früher oder später würde sie einen Selbstmordversuch starten. Vielleicht um dir zu beweisen, dass sie es ernst meint, weil sie denkt, dass jemand sie vorher finden wird oder weil sie nach dem Beenden der Beziehung keinen Sinn mehr in ihrem Leben sieht.

2. Rede mit ihrem Psychologen. Der kann seine nächsten Therapiestunden dann darauf einstellen und dir wahrscheinlich auch ein paar Tipps geben. Vielleicht merkst du aber auch, dass er und deine Freundin keine besonders gute Kombi sind und die Therapie deshalb (noch) nicht so viel bringt. Dann wäre es für deine Freundin besser einen anderen Psychodoc aufzusuchen. Wenn sie sich bei ihrem jetzigen nicht wohl fühlt, ist es kein Wunder, dass sich keine Veränderung ihres Verhaltens zeigt. 

3. Setze ihr Grenzen! Zeige ihr wenn es dir zu viel wird, bleibe aber verständnisvoll und sucht gemeinsam eine Lösung. Mach nicht von heute auf morgen Schluss (kannst du natürlich, wäre aber gegenüber deiner Freundin nicht umbedingt der humanste Weg). Es wäre hilfreich wenn während des Gespräches Tiere oder Kleinkinder anwesend sind. Die meisten Borderliner halten sich dann automatisch zurück. Sprich aufjedenfall über die Probleme, die du siehst und frage sie warum sie sich so verhält und wie sie sich anders verhalten könnte. Wenn sie ausrasten sollte, versuche sie aus ihrem "Wahn" rauszuholen eventuell mit Musik oder Körperkontakt  (Umarmung). Wenn es gar nicht mehr geht breche das Gespräch ab und fahre damit später fort.

Falls es doch dazu kommen sollte, dass die Beziehung bestehen bleibt, kann ich dir nur sagen, dass es sich mit der Zeit bessert. Klar ist aber, dass ihr beiden dann an euch arbeiten müsst. Sie mUSS weiterhin zu ihren Therapiestunden gehen und lernen ihre Grenzen einzuhalten. Und du musst Verständnis aufbringen und ihr die Sicherheit geben, die sie braucht. 

...zur Antwort

Vorweg: Wieso bringen alle das Spielen mit Puppen bei einem Jungen mit Homosexualität in Verbindung?! Und warum hört es sich bei jedem so an als wenn das etwas Schlechtes wäre?! Wenn ihr eure Kinder nicht lieben könnt, weil sie gerade mit diesem Spielzeug spielen, homosexuell sind oder sich mit ihrem Geschlecht nicht wohl fühlen, dann setzt verdammt nochmal keine in die Welt.

Ich würde ihn aufjedenfall mit Puppen spielen lassen. Er hat das Recht dazu sich selbst zu verwirklichen, egal was unsere abgefuckte Gesellschaft mit ihren "wundervollen" Geschlechterrollen dazu sagt. Ich hatte früher auch jede Menge Puppen. Ich habe sie immer nur ausgezogen und in die Ecke gelegt. Immer wenn meine Cousins dann da waren, haben die mit ihnen gespielt und ihnen Kleider angezogen und bei den beiden kann ich dir garantieren, dass sie trotzdem zu gesunden, jungen Männern herangewachsen sind. :D Ich finde sogar, dass ihr Selbstbewusstsein dadurch gestärkt wurde.




...zur Antwort
Wie 9 - 11 kilo Abnehmen...?

Hallo Community Mein Name ist Leni. Ich bin 16 Jahre alt, 161cm groß und wiege 66kg. Wie ihr über der Überschrift(Frage) mitbekommen habt möchte ich 9 - 11kg Abnehmen und zwar spätestens bis nächstes Jahr Ende März. Ich möchte mich jz schon für den Text entschuldigen :)

Ich versuche schon über einem Jahr abzunehmen. Ich stellte meine Ernährung um und machte täglich Krafttraining. Eine gewisse Zeit lief alles gut, ich nahm sogar 3kg ab als ich meine 2 Wochen Praktikums machte. Als ich allerdings bei einer Freundin übernachtete und wir uns mit Chips vollgestopft hatten nahm ich zwar nicht zu aber der große drang nach mehr kam wieder. Nach mehr essen. Tja und als ich wieder Zuhause war fing das große mampfen an und ich nahm die 3kg wieder zu + Schwabel :|

Ich hatte mir vorgenommen nurnoch Rohkost, weniger Kohlenhydrate aber dafür mehr Eiweiß zu mir zunehmen. Nach ein paar Tagen wurde der Bauch kleiner. Ich war mega glücklich doch als ich wieder anfing Süßigkeiten zu essen oder wie wild anfing alles wieder in mich rein zu stopfen obwohl ich keinen Hunger hatte und mir danach immer übel wurde, hatte ich keine Lust mehr... Keinen Willen mehr, keine Kraft nurnoch Enttäuschung.

Anfang des Jahres fing ich mit dem Ritzen an (Persönliche Probleme, Stress blabla) und das Abnehmen gibt mir einen zusätzlichen Druck. Jedesmal wenn ich Süßigkeiten oder mehr Kohlenhydrate esse ritze ich mich. Ich möchte mich dafür bestrafen das ich so viel esse und hoffe einfach so das ich es irgendwann mal  kapiere. Meine Eltern meinen ich mache mich verrückt mit dem ganzen Abnehmen und das ich es überhaupt nicht nötig hätte... Trotzdem ich möchte abnehmen und am besten Fett.

Ich bin mit den Nerven am Ende. Wen ich in den Spiegel schaue oder nur meine Hängearme angucke fange ich an zu weinen. Ich habe auch das Gefühl das ich nicht mehr die alte bin. Ich zittere oft, weine ständig, werde in Gegenwart von anderen Menschen total nervös. Fühle mich einfach schlecht. Meine Mutter meint das dass alles wegen meiner Vergangenheit ist das alles hoch kommt aber ich weiß nicht :|

Tut mir leid für den Text. Ich bin einfach mega verzweifelt und weiß nicht mehr was ich tun soll .-.

...zum Beitrag

Am besten wäre es wenn du dir professionelle Hilfe bei einem Psychologen suchst. Dass das mit dem Abnehmen nicht klappt, liegt eindeutig daran, dass es dir psychisch nicht gut geht. Ansonsten kannst du dir eventuell auch Hilfe bei Familie und Freunden suchen. Sie könnten dich unterstützen in dem sie deine Essgewohnheiten(was du isst und wieviel) im Auge behalten.

Es würde dir helfen, wenn du etwas finden würdest außer essen, um dir die Zeit zu vertreiben. Ich kenne das von mir, wenn ich zuviel Zeit habe, neige ich eher dazu zu viel zu essen bzw. Fressanfälle zu bekommen. Vielleicht wäre Sport etwas, Aushelfen im Tierheim oder ein Zeichenkurs. Irgendwas, das dich erstmal von deinem Körper ablenkt.

Mit Ernährung scheinst du dich anscheinend schon genügend beschäftigt zu haben. Trink einfach 2-3 Liter Wasser oder Tee und bewege dich ausreichend. Es reicht schon, wenn du bestimmte Wege, die du mit Auto oder Bus gefahren wärst, einfach läufst.

Ich möchte dir noch ans Herz legen, statt dich zu schneiden oder falls du wirklich mal Heißhungerattacken hast, in eine Zitrone oder Chilischote zu beißen. Das wirkt Wunder ;)

Falls du jemanden zum Austauschen brauchst, kannst du mich gerne Kontaktieren. Ich war mal am selben Punkt wie du bzw. Befinde mich immer noch teilweise dort.








...zur Antwort